Probefahrt: Neuer Mini Cooper S

Diskutiere Probefahrt: Neuer Mini Cooper S im Laberecke Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; :shock: :shock: :shock: :shock: Ich habe seit gestern den neuen Mini Cooper S als Probefahrzeug! 8) Leider muss ich ihn gleich wieder...

  1. Miles

    Miles Guest

    :shock: :shock: :shock: :shock:
    Ich habe seit gestern den neuen Mini Cooper S als Probefahrzeug! 8)
    Leider muss ich ihn gleich wieder abgeben...... :cry:

    Mir fehlen eigentlich die Worte!! :shock: Das Teil schiebt nach vorne, das ist einfach unglaublich! Die Bremsen sind auch abartig bissig, so dass der neue Cooper S tierisch Spaß macht.

    Hätte ich nie und nimmer gedacht und ich meinte eigentlich, dass ich vom Mini-Virus weitestgehend ...naja...zumindest nicht mehr so stark, wie früher.....geheilt bin.
    Werksangaben 0-100: 7 Sekunden - also nur ca. 1 Sekunde langsamer, als mein 130i. :oops:
    Er fühlt sich aber schneller an...... :? (das Thema "Turbo" hatten wir ja schon bereits).

    Wenn ich daran denke, dass auch für den neuen ein JohnCooperWorks Kit kommen wird und dann ca. 220 PS erreicht werden....... :confused: :-s

    Ich bin ernsthaft am überlegen, ob wir unseren derzeitigen Mini nicht einfach wieder in Zahlung geben und ich dafür `nen neuen Cooper S hole.
    Spaßfaktor gigantisch.

    Ich kann nur jedem empfehlen, dieses Auto einmal Probe zu fahren!

    Rein optisch von weitem: wenig Unterschied. Leute, die sich dafür wenig interessieren werden wohl kaum unterscheiden, ob dies ein neuer oder ein älterer Mini ist.
    Die 2 Krawall-Tüten am Heck sind dermaßen fette Rohre, dass Tuner wohl weniger Absatz verbuchen werden. Der Sound ist angenehm zurückhaltend und ein Kompressorpfeifen gibt es auch nicht mehr.

    Innen ist der Neue gigantisch! Schick, Optik und Haptik riesiger Unterschied zum Vorgänger - einfach "erwachsener" aber dennoch nicht langweiliger!
    Völlig unnütze Spielerei ist die Ambientebeleuchtung, die man in der Farbgebung verstellen kann (blau, violette, magenta, orange etc.). Da dies nur dür die Griffmulden, eine Umrandung in der B-Säule und die Leuchtdioden am zentralen Bedienelement am Himmel gilt, ist der Effekt eher zu vernachlässigen. Die Instrumentenbeleuchtung bleibt davon unbeeindruckt und leuchtet immer orange.

    Getriebe wesentlich knackiger und lässt sich nun präziser schalten - kein "Rührgerät" mehr.

    Der Verlauf der Drehmomentskurve ist klasse - schon ab niedriger Drehzahl stehen die vollen NM zur Verfügung! Das Teil schiebt nach vorne - abartig!! :shock:
    Einziges Manko: Beschleunigungs- / Antriebskräfte sind an der Vorderachse und somit natürlich an der Lenkung deutlich zu spüren.

    Der neue Mini Cooper S macht wahnsinnig Spaß!! Fahrt ihn mal!!
    Alles in Allem ein Auto mit "Will-Haben"-Reflex :mrgreen:

    Gruß

    Miles
     
  2. #2 Deichsteher, 29.11.2006
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Scheint dir ja gefallen zu haben.. :lol: :lol: :lol:

    Gruß

    Stephan
     
  3. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Bist den Works GP mal gefahren? Zum Glück gab es keine mehr zu kaufen, dafür hätt ich meinen 1er sofort eingetauscht. So Argumente wie Benzinverbrauch, Vernunft und Landstreckentauglichkeit waren mir irgendwie egal :roll:

    Das Ding war sooooooo geil :respekt:

    Einziges Manko beim neuen Mini: Die Blinker in den Scheinwerfern. Find ich total daneben. Aber ansonsten decken sich meine Eindrücke mit denen von Miles :whistle: :nod:

    Phil
     
  4. Miles

    Miles Guest

    Hi Phil,

    mein Händler hat noch einen nagelneuen GP...... :whistle:
    Da wir in unserem Mini `ne Rückbank brauchen, kommt der leider nicht in Frage. Bin aber auch schon "Probe-gesessen"....... :twisted:

    Wer also noch `nen nagelneuen GP ohne Zulassung sucht, kann sich vertrauensvoll an mich wenden...... 8)

    Ich bin tierisch auf das JCW-Kit für den Neuen gespannt :shock:

    Gruß

    Miles
     
  5. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Was soll n der kosten? Und was kostet das umlackieren auf weiss? :whistle: Der hat aber kein Xenon, oder? Muss man auch noch nachrüsten :-k Hmmmm .... nee, dann wart ich lieber auf den 135i =P~

    Phil

    Dat Works Kit gibbet übrigens schon:
    http://www.mini.com/com/en/john_cooper_works/
     
  6. Miles

    Miles Guest

    Hi Phil,

    Ausreden über Ausreden.... :twisted:
    Ist günstig: ca. 28.000,- €
    Xenon hat er!
    Umlackieren würde ich nicht.

    Also........ als Zweitwagen für Dich ideal, oder? 8)

    Übrigens kann man JCW Kit leider noch nicht von Werk aus bestellen!!!!!
    Und genau das wäre ja wichtig: z.B. 25% Sperre etc.

    Gruß

    Miles
     
  7. #7 E38_E30, 29.11.2006
    E38_E30

    E38_E30 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.08.2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    DAS wäre wenigstens ein echter BMW und er hätte Heckantrieb. Mini, pfff :roll: :p
     
  8. tom@130i

    [email protected] 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.06.2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    also bin den neuen Cooper S auch am Woe kurz gefahren, aber einen "Will-haben"-Reflex hatte ich irgendwie nicht! :(
    Ok ich durfte auch nicht so lang ans Steuer, weil es der Zukünftige meiner Freundin war (vorverkaufter Vorführer) und da hab ich sie dann doch fahren lassen! :wink:
    naja aber meine Begeisterung hält sich schon in Grenzen..
    die Schaltung war mir schon zu weich und a bissl wackelig, beim 130i muss man da noch a bissl mehr tun 8) und ziemlich laut war er auch, was die Innen- bzw. Fahrbahngeräusche bei höherer Geschwindigkeit angeht und "treten" durften wir ihn auch nicht wirklich, da er gerade mal ~550km runter hatte...
    da werd ich mal aufs "Frühjahr+Sommerreifen+eingefahren" warten und dann geb ich dem Kleinen nochmal eine Chance... :wink: vielleicht muss der 1er ja dann doch des öfteren in der Garage stehen bleiben... 8-[
     
Thema:

Probefahrt: Neuer Mini Cooper S

Die Seite wird geladen...

Probefahrt: Neuer Mini Cooper S - Ähnliche Themen

  1. Probefahrt Audi e-tron GE

    Probefahrt Audi e-tron GE: Ich hatte gestern die Gelegenheit einen e-tron Probezufahren und wollte meine Eindrücke stichpunktartig zur Diskussion stellen. Der Audi ist...
  2. Probefahrt M2

    Probefahrt M2: Da ruf ich doch heute bei meinem :icon_smile: in einer anderen Sache an und bekomme dabei die Info, dass sie demnächst einen M2 zum Probefahren...
  3. KW Street Comfort Probefahrt Raum München

    KW Street Comfort Probefahrt Raum München: fährt jemand im Raum München einen 1er oder 2er mit KW street comfort Fahrwerk? ich würde das gerne mal mit meinem kw v3 vergleichen
  4. Probefahrt mit ST XA gesucht!

    Probefahrt mit ST XA gesucht!: hallo Ich suche im Raum Mittelfranken jemanden der bestenfalls in einem F20/21 dieses besagte Fahrwerk verbaut hat, und mich mal für ein paar...