Probefahrt Audi e-tron GE

Diskutiere Probefahrt Audi e-tron GE im Andere Fahrzeuge/ Marken Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; Ich hatte gestern die Gelegenheit einen e-tron Probezufahren und wollte meine Eindrücke stichpunktartig zur Diskussion stellen. Der Audi ist...

  1. #1 mehrfreudeamfahren, 08.05.2019
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.296
    Zustimmungen:
    774
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Ich hatte gestern die Gelegenheit einen e-tron Probezufahren und wollte meine Eindrücke stichpunktartig zur Diskussion stellen.

    Der Audi ist nicht zu übersehen. Gross, wuchtig. Mit der Lackierung auf jeden Fall ein eye-catcher aufm Parkplatz.

    Sobald man rein sitzt fühlt man sich wie in einem Cockpit, alles ist mehr als ausreichend Dimensioniert und fühlt sich gut aufgehoben. Lenkrad ist gut, aber nicht großartig, genau das gleiche kann man über die Sitze sagen. Auffallend sind die vielen Displays, die einen ringsum umgeben. So viele Informationen auf so vielen Displays in einer ungewohnten Anordnung. Ich bin von Beruf Nerd und sehr Technik-affin, aber ich muss zugeben, dass ich mich überfordert gefühlt habe. Das Gefühl hat sich bei den digitalen Seitenspiegeln fortgesetzt, mit denen ich mich während der ganzen Probefahrt nicht anfreunden konnte. Mir hätte enorm ein Headup geholfen, um wenigstens die wichtigsten Informationen parat zu haben (Geschwindigkeit, Verkehrszeichen, Navigation).

    Die ersten Meter mit dem Schiff waren erstaunlich leichtfüßig für die 2,5 Tonnen. Das Fahrwerk ist nach den ersten Metern genau der gleiche Einheitsbrei wie in allen anderen Fahrzeugen. Straff, sportlich aber gefühlt nichts besonderes oder gar neues. Lenkung war total unauffällig, leichtgängig aber mit wenig Rückmeldung von der Strasse. Das spannende Thema war der E-Antrieb und dessen Charakter! Also rote Ampel und gib ihm. Pedal to the metal, es schiebt, es surrt, 70 erreicht. Keine quietschenden Reifen oder den Eindruck, dass ich das Auto mühe gibt. Gefühlt nicht schlecht und lässt meinen 120d auf jeden stehen - sollen ja immerhin 400 Pferdchen sein. Den M135i hängt er an der Ampel auf keinen Fall ab. Schade - hatte "bums" erhofft. Im Alltag suverän, aber für einen der Emotionen beim Fahren erwartet bestimmt das falsche Auto. Der homogene Drehmomentverlauf lässt mich irgendwie total kalt.

    Während der Ampelphasen habe ich mich versucht etwas mit den Touch-Displays zu beschäftigen. Audi setzt hier auf ein rein akustisches Feedback - kein haptisches wie bei einem iPhone. Wenn man klickt, muss man den Finger ca. 500ms auf dem Button lassen. Ich fand das Konzept OK - man kann damit arbeiten.

    Für mich ist das unterm Strich ein man-hats-halt Statussymbol-Auto mit grünem Daumen. Das Auto weckt nur optische Aufmerksamkeit, den Will-haben-Effekt hatte ich nach der Probefahrt nicht - gar nicht.
     
    aragon gefällt das.
  2. #2 pousa13, 08.05.2019
    pousa13

    pousa13 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    03.03.2009
    Beiträge:
    5.386
    Zustimmungen:
    909
    Ort:
    Erding
    Vorname:
    Flo
    interessant, danke für den bericht
    ich bin i3 fahrer, daher wahrscheinlich etwas "versaut" - aber der etron ist mich ein guter schritt von audi, wenn auch leider sehr viel blender. der akku wiegt über 700kg, hat 95kwh...und kommt damit real ca. 350km weit und DAS ist für mich ein witz und leider genau der falsche weg. warum zwei motoren, warum so viel gewicht,....leider herrscht momentan bei den e-autos noch die devise "viel akku statt effizienz" und genau das sollte sich schleunigst drehen.
     
  3. #3 mehrfreudeamfahren, 08.05.2019
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.296
    Zustimmungen:
    774
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Was meinst du mit "versaut"?

    Was mir noch einfällt: In Stuttgart bin ich oft den eSmart gefahren - die Ur-Version. Davon gibts glaube ich zwei Antriebsvarianten, weil eine geht etwas besser. Dort muss ich sagen, hatte ich ein super Fahrgefühl. Es hat richtig laune gemacht den kleinen durch die Stadt zu prügeln :)
     
  4. #4 pousa13, 09.05.2019
    pousa13

    pousa13 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    03.03.2009
    Beiträge:
    5.386
    Zustimmungen:
    909
    Ort:
    Erding
    Vorname:
    Flo
    versaut im Sinne von E-Fahrzeug und vom Herangehen an ein eAuto
    als "Otto Normalo" der noch keine Berührpunkte mit einem eAuto hatte, kann man den Verbrauch vom eTron zB nicht wirklich einschätzen sondern schaut nur auf die reine Reichweite
     
Thema:

Probefahrt Audi e-tron GE

Die Seite wird geladen...

Probefahrt Audi e-tron GE - Ähnliche Themen

  1. Probefahrt M2

    Probefahrt M2: Da ruf ich doch heute bei meinem :icon_smile: in einer anderen Sache an und bekomme dabei die Info, dass sie demnächst einen M2 zum Probefahren...
  2. KW Street Comfort Probefahrt Raum München

    KW Street Comfort Probefahrt Raum München: fährt jemand im Raum München einen 1er oder 2er mit KW street comfort Fahrwerk? ich würde das gerne mal mit meinem kw v3 vergleichen
  3. Probefahrt mit ST XA gesucht!

    Probefahrt mit ST XA gesucht!: hallo Ich suche im Raum Mittelfranken jemanden der bestenfalls in einem F20/21 dieses besagte Fahrwerk verbaut hat, und mich mal für ein paar...
  4. Probefahrt Audi S3 - Eindrücke

    Probefahrt Audi S3 - Eindrücke: Hallo, habe heute mal eine Probefahrt mit einem S3 gemacht, weil der Wagen mich einfach interessiert hat und er in diversen Testberichten immer...