Portable Navi, aber welches?

Diskutiere Portable Navi, aber welches? im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo Experten, will mir zu meinem neuen 120d ein portable Navi dazukaufen. Gibt es aus eurer Sicht gravierende Mängel gegen eines dieser...

  1. #1 bonifaz, 27.01.2008
    bonifaz

    bonifaz 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.01.2008
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Eifel
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    01/2008
    Vorname:
    Markus
    Hallo Experten,

    will mir zu meinem neuen 120d ein portable Navi dazukaufen. Gibt es aus eurer Sicht gravierende Mängel gegen eines dieser Navis?

    - Medion 4410: Sprachsteuerung und oft Preis/Leistung-Sieger
    - Becker 7827: Schick und gut getestet
    - Navigon 2110: TMC im Ladekabel und sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
    - Sony NV-U73/93: Großes Display, guter Halter

    Früher oder später werde ich das Navi sowieso an das linke Lüftungsgitter mit der Brodit-Halterung festmachen und die Kabel verschwinden lassen. Ich hasse Kabelsalat in einem 40.000,-€ Auto.

    Bitte schreibt mir eure Erfahrungen oder gibt es eine super Alternative dazu?
    Nur noch 2 Monate und 22 Tage.
    Gruß, Bonifaz[/list]
     
  2. #2 pitcher33, 27.01.2008
    pitcher33

    pitcher33 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das 4410 und finde es sehr gut! Ansagen sind prima, sehr schnelle Routenberechnug, gutes Display, TMCPro, einfache Bedienung, gute Europakarten, Software kann man durch versch. kostenlose Erweiterungen noch upgraden bzw. nach pers. Geschmack verändern und zusammen mit der Brodit-Halterung gefällt mir das ganze sehr gut. Wie Du ja auch schon geschrieben hast ist es in div. Tests auch Testsieger geworden. Gibt auch noch 1-2 andere User hier im Forum die das Teil haben und damit zufrieden sind.

    In diesem Thread sind ein paar Bilder von meinem Navi in meinem 1er mit der Brodit-Halterung: KLICK
     
  3. #3 Pfälzer, 27.01.2008
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Ich habe ein ältere Medion und bin sehr zufrieden.
    Auch lassen sich "Zusatzfunktionen" recht einfach instalieren.
    Befestigt habe ich es mit versteckten Kabeln und einer Mini-TMC-Antenne so:

    [​IMG]


    [​IMG]

    Die Stromversorgung habe ich unter dem Schaltsack mit Stromdieben abgenommen und versteckt bis über die Abdeckung des Beifahrerfußraumes geführt.
    Dort habe ich dann einen Zigatettenanzünder vom Schrottplatz angebracht und die Versorgung des Navi bis hinter die Querblende am Amaturenbrett verlegt.
     
  4. #4 bonifaz, 27.01.2008
    bonifaz

    bonifaz 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.01.2008
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Eifel
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    01/2008
    Vorname:
    Markus
    Sehen beide Halterungen gut aus. Man sieht auch keine Kabel. Ich favorisiere wie gesagt die Brodit-Halterung. Das mit dem Kabel und dem Zigarettenanzünder (deswegen auch Raucherpaket bestellt) habe ich in einem Thread gelesen, wenn es dann akut wird greife ich darauf zurück.
    Danke für die schnellen Antworten.
    Gruß, bonifaz
     
  5. #5 MikeTheMig, 27.01.2008
    MikeTheMig

    MikeTheMig 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Würzburg
    habe mir am freitag das "original" portable von bmw einbauen lassen - liegt all inclusive bei ca. 400 und keine störenden kabel. ist ein garmin.
     
  6. #6 pitcher33, 27.01.2008
    pitcher33

    pitcher33 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Das Kabel vom 4410 ist lang genug das man es zum 12V unter der Armlehne legen kann... Vom Navi nach links zum Lenkrad und da unter die Abdeckung, dann nach unten und unter dem Mitteltunnel nach hinten. Dann hat man da keine Kabel hängen... das kann man im Fall der Fälle in 5Min. auch wieder abbauen.
     
  7. #7 bonifaz, 27.01.2008
    bonifaz

    bonifaz 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.01.2008
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Eifel
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    01/2008
    Vorname:
    Markus
    Hallo MiketheMig,
    wie ist denn das Garmin? Bei amazon und günstiger.de kam das Garmin 360 nicht so gut weg. Schick sieht die Lösung von BMW schon aus, aber ist natürlich auch nicht ganz billig.
    Danke auch für die Erklärung mit dem Medion, gefällt mir gut.
    Immer diese Entscheidungen.

    Das mit dem Radio prof und Spiegelpaket raus geht wegen der USB-Schnittstelle und den dann nicht beheizten Spiegeln nicht. Ist schon lustig, dass beheizte Spiegel bei einem Auto in der Preisklasse nicht Serie sind.
    Gruß, bonifaz
     
  8. #8 MikeTheMig, 28.01.2008
    MikeTheMig

    MikeTheMig 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Würzburg
    kann ich noch nicht sagen, bin keine großen routen gefahren bisher.
    rechenleistung ist meiner meinung nach absolut ok, aktualität der karten auch.
    klar is das dislpay nicht sehr groß, aber reicht meiner meinung nach völlig aus.

    weiteres kann ich gerne posten wenn ich mal ne größere tour hatte - wahrscheinlich nächste woche freitag.
     
  9. #9 batze73, 28.01.2008
    batze73

    batze73 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.12.2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Hallo MikeTheMig,

    ist das portable eigentlich nur an die Stromversorgung angeschlossen oder auch an das Radio, so dass Richtungsansagen und Telefongespräche über die Lautsprecher wiedergegeben werden können???
     
  10. #10 bonifaz, 29.01.2008
    bonifaz

    bonifaz 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.01.2008
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Eifel
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    01/2008
    Vorname:
    Markus
    Hi,

    in irgendeinem Kommentar hatte jemand davon geschrieben, man könnte ein Y-Kabel an die Antenne dranmachen und so auch ans Navi für die TMC-Meldungen. Ich finde es einfach nicht. Kann mir jemand sagen wo ich das finde, oder mir über seine Erfahrungen schreiben.
    Im Moment favorisiere ich das Becker und das Medion.
    Servus, bonifaz
     
  11. #11 pitcher33, 30.01.2008
    pitcher33

    pitcher33 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Beim Y-Kabel greift der nur das Antennensignal für die TMC-Meldungen ab. Hatte ich mal in einem Wagen... Der Empfang war klar besser als mit Wurfantennen usw. Im 1er habe ich das noch nicht getestet.
     
  12. #12 MikeTheMig, 30.01.2008
    MikeTheMig

    MikeTheMig 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Würzburg
    Hallo,

    also zumindest so wie es bei mir eingebaut ist - ist es nicht ans radio gekoppelt.

    bilder habe ich auf myspace abgelegt.

    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]
     
  13. #13 pitcher33, 30.01.2008
    pitcher33

    pitcher33 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Kannst Du die Halterung noch entfernen wenn Du das Navi nicht aufgesteckt hast? Wirklich toll wirkt das an der Stelle für mich imho nicht... besonders da ich z.B. das Navi nun wirklich nicht oft brauche, würde mich pers. diese komische Halterung da oben stören. Was ist das denn links neben der Halterung? Haben die da das Kabel verlegt? Wurde da ein Loch ins Plastik geschnitten?
    Wie gesagt, nur meine Meinung... wem es gefällt... ich hab mir das ehrlich gesagt besser vorgestellt.
     
  14. #14 MikeTheMig, 31.01.2008
    MikeTheMig

    MikeTheMig 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Würzburg
    kann man evtl. auch anders machen, aber ich brauch das navi im Außendienst - also regelmäßig - und dafür finde ich es so die perfekte lösung:

    bildschirm fast im fußraum bzw. radiohöhe finde ich viel zu umständlich - ist nicht im blickfeld

    habe das navi eh ständig on wegen bluetooth für´s handy.

    wenn du es wirklich nur selten benötigst spar dir doch am besten die halterung und nimm eine steck- bzw. saugknopflösung. Mit einer guten Akkuleistung brauchst du dann ja auch keine Kabel wenn du es nur selten benötigst.
     
  15. #15 Meenzer, 01.02.2008
    Meenzer

    Meenzer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainz
    Bonifaz, kurze Frage. 4o.ooo Euros für 'nen 1er und dann kein werksseitiges Navi drin ?? Fragen über Fragen ??

    Gruß,
    D
     
  16. #16 bonifaz, 01.02.2008
    bonifaz

    bonifaz 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.01.2008
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Eifel
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    01/2008
    Vorname:
    Markus
    Hallo Meenzer,
    Du hast schon Recht, aber das wären dann noch zusätzliche 3.000,- mehr und irgentwann sagt mein Finanzminister zurecht, ob ich noch ganz klar im Kopf bin. Das mobile Navi kann ich außerdem im anderen Auto verwnden.
    Natürlich sieht das Navi Prof gut aus und funktioniert hervorragend mit dem I-Drive. Ich war auch lange am überlegen, habe mich aber dann gegen das Navi entschieden aufgrund des Preises.

    P.S. Ich habe das becker 7827 bestellt.
    Grüße, bonifaz
     
  17. #17 pitcher33, 02.02.2008
    pitcher33

    pitcher33 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Meiner hat auch knappe 40k gekostet und ich hab auch kein Werksnavi drin. Warum auch? Ich benötige so ein Navi max. 3-4mal im Jahr wenn ich in den Urlaub fahre oder wirklich mal da unterwegs bin wo ich mich nicht auskenne. Was soll ich da noch mal zwischen 3-4k für ein Teil bezahlen das ich so fast nie brauche? Ne, ich hab meinen Wagen ja auch gekauft, beim Leasing wäre das evtl. noch ein anderes Thema. So hab ich die Kohle lieber für Sachen verbraten die ich auch wirklich nutze. Das mobile Navi ist für mich pers. die beste Lösung.
     
  18. #18 bonifaz, 02.02.2008
    bonifaz

    bonifaz 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.01.2008
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Eifel
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    01/2008
    Vorname:
    Markus
    Pitcher33,
    mir geht's genauso.
    Ich hab mich aufgrund der im Forum geschriebenen Kommentare für das HiFi-Lautsprechersystem entschieden.
    Servus, bonifaz
     
  19. #19 daniel12345, 07.02.2008
    daniel12345

    daniel12345 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.02.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    @ miketheMig

    wäre echt super wenn du dann mal über deine erfahrugen mit dem BMW-Garmin berichten könntest. Ich hoffe nur, dass es nicht die so schöne minimalistische Gesamtoptik zerstört.... :(
     
  20. #20 KingRalph, 07.02.2008
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ...jedes mobile navi zerstört meiner meinung nach die optik (im innenraum), aber auch bei mir ist es so das ich wenns hoch kommt 5 mal im jahr das navi überhaupt im auto habe.

    deshalb haben das ausshen und die funktionen des mobilen gerätes nur die nötigsten kriterien zu erfüllen (und max 200€ kosten)

    wenn jemand aber das navi fast täglich braucht, darf es natürlich schon mehr sein. und sollte auch nach etwas aussehen!
     
Thema:

Portable Navi, aber welches?

Die Seite wird geladen...

Portable Navi, aber welches? - Ähnliche Themen

  1. Android Navi statt BMW portable Navi

    Android Navi statt BMW portable Navi: [ATTACH] [ATTACH] Servus zusammen, nach ein paar Jahren 1er Abstinenz wegen Firmenwagen habe ich mir nur ein schönes 120d Cabrio als Zweitwagen...
  2. Navi Portable einpinnen -> Platz belegt???

    Navi Portable einpinnen -> Platz belegt???: Hallo Community, also entweder stelle ich mich blöd an, oder ich habe einen logischen Sinn übersehen. Sachverhalt: Baue gerade das Navi...
  3. Suche Navi Portable/Portable pro Einsatz Armaturenbrett

    Suche Navi Portable/Portable pro Einsatz Armaturenbrett: Hallo, ich suche den Armaturenbrett Einbausatz/Einbauschale für das Portable/Portabel Pro Navi. Prinzipiell brauche ich nur die Schale welche...
  4. Passen andere Navis auf BMW Navi Portable Adapter

    Passen andere Navis auf BMW Navi Portable Adapter: Passen andere Navis auf den BMW Navi Portable Halter bei meinem E81? Hätte gerne ein neues Navi, möchte aber möglichst wenig am Fahrzeug ändern...
  5. [F20] Navi Portable usw...

    Navi Portable usw...: Hallo Frage lautet wie folgt: Auf der Zubehörseite vom BMW gibt es einige Navis zum nachkaufen Aber werde nicht ganz schlau aus der Sache Z.b...