Poltern im Heck!

Diskutiere Poltern im Heck! im Mängel an der Karosserie Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; habe seit einiger zeit das problem, das wenn ich über bordsteine, etc. fahre, also in situationen wo sich die karosserie verwindet, das aus dem...

  1. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    habe seit einiger zeit das problem, das wenn ich über bordsteine, etc. fahre, also in situationen wo sich die karosserie verwindet, das aus dem heck ein poltern zu hören ist. hört sich so an als ob die heckklappe spiel hat.

    habe jedoch die gummis in alle erdenklichen positinen gedreht und es hat nicht aufgehört. den kompletten kofferraum habe ich auch schon ausgeräumt und es ist immer noch da. gummis wurde auch gefettet und die gelenke von den dämpfern auch.

    kennt jemand das problem und hat evtl. eine lösung?

    thx

    TiTho
     
  2. #2 KarlPeter, 18.06.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Da hast Du bestimmt einen Poltergeist im Auto. :roll: :lach_flash: :gang:

    Na Spaß beiseite, ich glaube schon das solche Geräusche schwer zu lokalisieren sind.
    Ist denn die Batterie richtig fest oder hast Du unter der Kofferraumabdeckung loses Werkzeug etc. liegen.

    Ich hatte mal einen Radmutternschlüssel dort liegen - bei jeder Kurvenfahrt ging es rumms, rumms....... :shock:

    Gruß Peter
     
  3. Günni

    Günni Guest

    polternde geräusche können auch von der hutablage bzw. von den hinteren sitzauflagen kommen. einige haben die probleme mit filzpats aus dem baumarkt behoben.
    frage: wie fährst du denn über bordsteine :?: :?:
     
  4. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Macht meiner auch. Bei mir ist es die Kofferraumklappe. Macht er nur wenn er in der Sonne stand. Sonst nicht.
     
  5. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    batterie ist fest. habe den ganzen kofferraum schon leer geräumt inkl. hutablage und boden. immer noch da! :cry:
     
  6. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    ich "hebe" mein auto über die bordsteine! :? 8)

    nein im ernst ich fahre sehr vorsichtig über kanten deshalb fällt mir das auch überhaupt erst auf. würde bei zügiger fahrweise im scheppern aller anderen teile untergehen! :D
     
  7. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    hm da sagst du was. (sonne) habe ich jetzt so noch nocht drauf geachtet. hast du den genau feststellen können, welches teil die geräusche macht?
     
  8. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Die Kofferraumklamme an sich. Wenn ich die Gummis weiter rausdrehe, dann scheppert es nicht mehr. Steht das Auto aber in der Tiefgarage und kühlt ab dann bekomm ich die Klappe nicht mehr zu - also Gummis weiter reindehen. Dann ist solange wieder Ruhe bis das Auto längere Zeit in der Sonne stand.
     
  9. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen

    na suuuuuuuuper :cry: also gibt es keine lösung! ](*,)
     
  10. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Wie wäre es mit einer temperaturgesteuerten Servoverstellung der Gummidämpfer...?


    *DUCKUNDSCHNELLWEG*
    Volker
     
  11. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Es soll auch Leute geben, die mit einem "Ratschekasten" unterwegs sind :) lol :) gell Frank (Admin)??? ;)

    *sorry for this post* :)
     
  12. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    ich bin für bauvorschläge offen! :hinweisen: :wink:
     
  13. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Wie war das doch gleich: Ich bin hier nur für die Idee zuständig... :twisted:

    Kein RC-Modeller hier der das auf die Reihe kriegt?

    (Sch... wer holt mich hier wieder raus :shock: :shock: :shock: )

    Gruß
    Volker
     
  14. #14 Crischan, 14.04.2008
    Crischan

    Crischan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.04.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe
    Hmm, der Thread ist ja schon älter, aber mein 1er poltert hinten auch manchmal. Dann werde ich wohl mal die verschiedenen Möglichkeiten in Betracht ziehen müssen und das mal nachschauen.

    Mir ist das bisher im alltäglichen Straßenverkehrt aufgefallen, gar nicht mal über irgendwelche Hubbel gefahren.

    Bisher dachte ich immer, irgend etwas ist lose. Aber da mein Kofferraum leer ist, dachte ich, das muss irgendwo zwischen den Rädern bzw. in der Karosserie sein.
     
  15. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Das von dir Beschriebene klingt wie der Tank, der poltert nämlich auch, bzw. das Benzin dort drin. Fahr mal ganz langsam und bring das Fahrzeug etwas ruckartig in den Stillstand - du hörst ein schwipp schwapp bzw. ein Poltern.

    Gruß Flo
     
  16. #16 Crischan, 15.04.2008
    Crischan

    Crischan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.04.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo Flo,

    auch ein guter Einwand :) Das werde ich mal testen, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen :(

    Grüße,
    Crischan
     
  17. rezma

    rezma 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Poltern hinten rechts!!!

    Fahre seit Ende 2008 einen 120i 3türer. Irgendwann habe ich beim Rückwärtseinparken( hinten rechts) "komische" knackende, klopfende oder auch polternde Geräusche" gehört. Selbst nach 2 Werkstattbesuchen tritt dieses Problem hin und wieder auf. Wenn der Wagen vollgetankt ist, ist kaum etwas zu hören. Bei halbleeren bzw. halbvollen Tank wieder etwas mehr. Einfach unfaßbar. Bin echt genervt.
    Wo wird der 1er eigentlich hergestellt?
    MfG
    Marco M.
     
Thema: Poltern im Heck!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. poltern im heckbereich e87

Die Seite wird geladen...

Poltern im Heck! - Ähnliche Themen

  1. Poltern bei Gaswegnahme

    Poltern bei Gaswegnahme: Hi, wie bereits im Titel erwähnt, poltert es irgendwo an der Hinterachse bei der Gaswegnahme. Hört sich an als würde jemand von unten an die...
  2. Bmw 120d M bj 10.2015 Geräusch...poltern plus motorkontrollleuchte

    Bmw 120d M bj 10.2015 Geräusch...poltern plus motorkontrollleuchte: Hallo an alle bin Besitzerin eines 1er bmw 120d m bj 10.2015 Habe folgendes Problem...bzw fing alles mit einem Geräusch vorne links/mitte an...
  3. 118i M Sport Automatik ruckeln (poltern) kurz bevor das Auto zum Stillstand kommt

    118i M Sport Automatik ruckeln (poltern) kurz bevor das Auto zum Stillstand kommt: Hallo, 118i M Sport mit Automatik BJ 05/20. Recht häufig tritt ein Schlagen (aus dem Motorraum) auf kurz bevor der Wagen zum Stillstand kommt....
  4. [E88] Dumpfes Poltern vom Heck beim 123d Cabrio

    Dumpfes Poltern vom Heck beim 123d Cabrio: Hallo Zusammen, immer wenn ich das Dach geschlossen habe und fahre über schlechte Fahrbahnen etc... poltert es von hinten. Hatte schon im...
  5. Poltern am Heck

    Poltern am Heck: Hallo! Ich habe mir schon den Wolf gesucht an meinem 1er Bj. 2008. Beim Überfahren der Bordsteinkante zur abschüssigen Tiefgarage poltert es...