Playlists bei USB Schnittstelle (Radio Prof.)

Diskutiere Playlists bei USB Schnittstelle (Radio Prof.) im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo, wer von Euch arbeitet denn mit mit Playlists auf einer Festplatte, oder einem USB-Stick? Bei mir läuft eigentlich alles wunderbar,...

  1. #1 fosgate, 07.01.2008
    fosgate

    fosgate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    Hallo,

    wer von Euch arbeitet denn mit mit Playlists auf einer Festplatte, oder einem USB-Stick?

    Bei mir läuft eigentlich alles wunderbar, nur 2 Dinge stören mich etwas.

    1. Die Playlists die ich erstellt habe, habe ich im Hauptverzeichnis in einem Ordner, der Playlists heißt, abgelegt. Wenn ich nun warte, bis alle Titel eingelesen sind, ich also auch über die ID3-Tags (Genre, Interpret, etc.) zugreifen kann, kann ich trotzdem nicht auf meine Playlists zugreifen.
    Ich drücke auf "List" und da steht dann "leere Liste" !!

    Was mache ich falsch? Muss ich die Playlists vielleicht ins Hauptverzeichnis kopieren (ohne sie in einen Ordner zu packen)?


    2. Man hat doch die Möglichkeit mit der Taste "Curr" immer auf die aktuelle Position (die gerade gespielt wird) zu springen (wenn man über die Verzeichnisstruktur "DIR" zugreift). Das funktioniert immer solange ich das Auto nicht ausmache. Wenn ich am nächsten Tag einsteige, spielt er zwar das Lieb vom Vortag, aber die Funktion "Curr" ist ausgeblendet. Erst wenn ich manuell durch die Verzeichnisse "surfe", bis zum aktuell abgespielten Titel, funktioniert die "Curr" Taste wieder.

    Vielen Dank für Hinweise und Anregungen
    Robert
     
  2. #2 Christoph, 07.01.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hallo,

    zu 1: Womit hast du die Playlists erstellt? Ich mache das mit Winamp und damit funktioniert das. Mit Windows Media Player hats bei mir nicht funktioniert. Leg die Playlist mal in das Hauptverzeichnis.

    zu 2: Ist leider so. Ist mir auch schon negativ aufgefallen. Wenn du RND an hast, funktioniert current auch nicht :cry:

    Grüße
    Christoph
     
  3. #3 fosgate, 07.01.2008
    fosgate

    fosgate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    Hi Christoph,

    ist ja der Hammer, habs mit dem Media Player gemacht.
    Weil bei Winamp ist meine Platte Zuhause in der Bibliothek. Die wollte ich nicht löschen, deshalb der Griff zum Media Player.
    Ich versuchs mal mit dem Hauptverzeichnis ... obwohl ist schon komisch habe auch mit dem Media Player m3u Dateien erstellt. Die sollten eigentlich gleich sein wie die von Winamp. Wo hast Du denn die Playlists auf deinem Speicher liegen?

    Grüsse
    Robert
     
  4. #4 Christoph, 07.01.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Ich hab die im Stammverzeichnis.
    Wenn du die M3U mal mit Notepad öffnest wirst du den Unterschied zwischen Media Player und Winamp sehen :!:
     
  5. #5 fosgate, 07.01.2008
    fosgate

    fosgate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    Ich hab grad beide mal geöffnet.
    Sind beide in etwa gleich aufgebaut. Mir sind nur zwei Kleinigkeiten aufgefallen:

    1. Media Player macht Leerzeilen zwischen die Datensätze

    2. Media Player beginnt alle "Pfade" mit: ..\MP3
    Winamp beginnt alle "Pfade" mit: \MP3

    Obs daran liegt?

    Christoph, hast Du m3u Dateien angelegt mit Winamp, oder pls Dateien?

    Grüsse
    Robert, der es mal im Hauptverzeichnis versucht

    Übrigens hat er heute nach Stunden alle Lieder eingelesen (ID3-Tag Auswahl möglich), heute Abend bin ich wieder eingestiegen (Festplatte war nie abgesteckt) und es war wieder nur die Verzeichnisstruktur aus Auswahl vorhanden :-( Wenn das so bleibt, helfen mir die Playlists sowieso nichts.
     
  6. #6 Christoph, 08.01.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hallo,
    wie groß ist die HDD denn?
    Ich habe M3u Dateien erstellt. Genau das ..\ ist der Unterschied, da dieses auf ein anderes Verzeichnis verweist.

    Mein 2 GB USB Stick ist bei ersten einstöpseln nach 30 Sekunden indiziert, beim nächsten Einsteigen und Zündung an ist sofort alles da...

    Grüße
    Christoph
     
  7. #7 fosgate, 08.01.2008
    fosgate

    fosgate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    Meine Platte ist 120GB groß (ca. 100GB genutzt).

    Es dauert ca. 1,5 Stunden, was ich bis jetzt nur 2x ausprobieren konnte, denn so lange sitze ich eigentlich nie im Auto. Obwohl ich die Festplatte nicht abgesteckt habe, waren beim Start am nächsten Tag die Daten wieder weg. Das ist bei meinem Kollegen 320d E91 Navi Bus. definitiv nicht so.

    Ich hab jetzt mal die Playlists modifiziert, und alle möglichen Varianten versucht (mit ../, ohne, etc.). Mal schauen wann ich es wieder testen kann.

    Grüsse
    Robert
     
  8. #8 Christoph, 08.01.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hallo Robert,

    um mal rauszufinden wo das Problem ist, würde ich die folgende Vorgehensweise vorschlagen:
    :arrow: Mach die HDD mal bis auf 2 GB leer. Wie lange braucht das Radio bis es Playlist, Artist-List etc anzeigt?
    :arrow: Benutze einen USB Stick und mache den selben Test.

    Grüße
    Christoph
     
  9. Siran

    Siran 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Frankfurt/Main
    Habe bei mir auch das Problem in Verbindung mit dem Navi Business, dass bei meinem 16GB USB-Stick und auch bei der 80GB HD das Einlesen ewig dauert und es jedes mal gemacht werden muss anscheinend. So muss ich, bis ich Zugriff auf Playlisten und ID3-Infos habe, teils bis 30min warten, bis diese angezeigt werden, manchmal geht es auch nach 5min, das ist aber sehr selten.
    Mein 1GB USB-Stick geht ratzfatz, aber da paßt halt nich so viel drauf :(
    Wenn dann mal alles erkannt ist, geht die Playlist einwandfrei - habe mir mit Winamp eine zusammenhängende über alle Ordner gemacht, so dass ich eine Zufallswiedergabe über alle Ordner machen kann. Das geht aber erst dann, wenn die Playlist erkannt ist.
    Was merkwürdig ist, wenn ich das Auto ausmache, während ich die Playlist abspiele, spielt er sie beim Einschalten auch wieder ab, allerdings nicht in Zufallswiedergabe und die Titel werden mir auch nicht angezeigt, sondern erst dann, wenn die Playlist und ID3 Tags komplett eingelesen sind.
    Ich hatte auch kurzzeitig 2 Playlists auf dem Stick, die 2. habe ich mittlerweile wieder gelöscht - sie wird mir vom Radio aber immer noch angezeigt: wähle ich sie aus, findet er da natürlich keine Dateien...

    Habe mir überlegt, dass es vermutlich ein Fehler war, erst die HD und dann den Stick anzuschließen (beide mit jeweils 16GB Musik), so hat er evtl. beide versucht komplett einzulesen und sich daran verschluckt. Ich werde mal versuchen ein paar kleine USB-Sticks anzuschließen, damit er die HD wieder "vergißt", vielleicht klappt es dann.

    Gruß
    Andreas
     
  10. RWFG

    RWFG 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Punkt 2) nervt mich auch sehr! Schade, dass es keine Lösung gibt!
     
  11. #11 curacao, 09.01.2008
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    also mit einer MP3 CD im Navi Prof funktioniert es wie folgt:

    wenn es einen Titel abspielt und mann währenddessen weiterscrollt oder in einem anderen Ordner geht, springt er nach einiger zeit, in der man nix mehr macht, zum aktuellen Titel zurück! ...wundert mich dass es mit der USB Schnittstelle nicht funktioniert :shock:
     
  12. Siran

    Siran 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Frankfurt/Main
    Ist bei mir mit Navi Business und USB-Schnittstelle auch genau so wie bei Dir.
    Ist mir sogar etwas zu kurz der Zeitraum, da muss man sich z.B. auf den Verkehr konzentrieren und schon ist er wieder zurückgesprungen.
    Eine "Curr" Taste hat das Navi Business gar nicht (zumindest habe ich sie noch nicht gefunden).

    Gruß
    Andreas
     
  13. #13 fosgate, 09.01.2008
    fosgate

    fosgate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    Die "Curr" Taste ist dafür da, wenn man sich beim Radio Prof. z.B. den Bordcomputer anzeugen lässt, oder kurz Radio gehört hat, daß man nicht durch alle Verzeichnisse scrollen muss, um wieder zum aktuell abgespielten Titel zu kommen. Wenn ich in der Verzeichnisstruktur rumsurfe, während gerade ein Titel abgespielt wird, springt er auch bei mir zurück, das ist normal.

    Eine "Curr" Funktion gibt es auch beim Navi Business.
    Voraussetzung. es wird grade eine MP3 Datei abgespielt.
    Ich kann es jetzt nicht auswendig sagen, aber Du gehst auf Entertainment/Aux und bestätigst dann mit I-Drive drücken, statt nach unten zu schieben (oder andersrum), dann springt er direkt an die Stelle, die er gerade abspielt.

    Grüsse
    Robert
     
  14. #14 fosgate, 09.01.2008
    fosgate

    fosgate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    So, ich brauche nochmal Eure Hilfe.

    Erstmal die gute Nachricht, im Hauptverzeichnis werden die Playlists schon mal erkannt :-)

    Allerdings funktionieren sie nicht (leere Listen - wird angezeigt)

    Ich hab also meine Winamp Medienbibliothek gelöscht, meine externe HD am PC angestöbselt (Laufwerk Z:) alle Dateien einlesen lassen.
    Dann habe ich mit Winamp Playlists (m3u) erstellt.

    Wenn ich diese Playlists mal mit dem Notepad, oder dem Editor öffne, wird beim Pfad (immer die zweite Zeile) "Z:\MP3\Alben\A\..." angezeigt.

    Soll ich nun das "Z:" weglöschen?
    den "\" auch noch?

    An der USB-Schnittstelle im 1er wird der Pfad "Z:" wohl nicht funktionieren. Wie ist denn der Pfad bei Euren Playlists angegeben?

    Vielen Dank & Grüsse
    Robert
     
  15. #15 Christoph, 09.01.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Wenn ich dran denke gucke ich morgen mal auf den Stick drauf *notier*...
     
  16. #16 fosgate, 10.01.2008
    fosgate

    fosgate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    Hallo,

    habs jetzt mal in allen Varianten probiert:

    C:\MP3\...
    Z:\MP3\...
    \MP3\...
    MP3...

    Und siehe da, wenn mit Winamp erstellt (Christoph hats ja gleich gesagt :wink: ) funktionieren sie Alle :D
    Versucht habe ich das ganze mit einen 2GB USB-Stick.

    Also ich das ganze mit meiner HD genauso gemacht, und gleich darauf spazieren gefahren, Auto ist ja noch neu ... da brauchts keinen guten Grund, und schon bin ich unterwegs :P

    War jetzt 2 1/2 Stunden unterwegs, aber er wollte und wollte nicht fertig werden mit dem Einlesen der ID3-Tags. Ich lass Sie jetzt mal angesteckt und beobachte mal eine Woche lang. Sobald es was neues gibt, melde ich mich wieder ... falls es jemanden interessiert :wink:

    Grüsse
    Robert, der jetzt ins Bett geht
     
  17. #17 Christoph, 10.01.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Dann ists ja nicht so schlimm dass ich den Stick im Auto vergessen hab 8)

    Mach mal die HDD leer bis auf 2 GB. Vllt kommt der 1er auch mit der HDD ansich nicht klar...
    Grüße
    Christoph
     
  18. #18 fosgate, 10.01.2008
    fosgate

    fosgate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    Am Anfang, als ich noch Stunden unterwegs war ... die ersten 500km habe ich Nachts auf der Landstraße abgespult, hat er die ID3-Tags schon mal eingelesen gehabt, ich weiß nur nicht mehr genau, wie lange er gebraucht hat. Und damals hatte ich ja noch die MediaPlayer Listen drauf :-(

    Aber ist auch fast egal, wenn er bei dieser Datenmenge so lange braucht, und Sie nicht mal bis zum nächsten Tag speichern kann, ist es eh für mich uninteressant. Bleibe dann beim surfen durch den Verzeichnisbaum.

    Grüsse
    Robert
     
  19. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Ich kram hier mal das alte Thema wieder hoch - vielleicht schafft ja sonst noch jemand mit was unixoidem und möchte sich Playlists auf der Kommandozeile erstellen...

    Code:
    cd <mountpoint_des_usb_stick>
    find <Pfad_oder_Pfade_zu_MP3_Files_oder_Verzeichnissen> -type f -print | sed -e 's&/&\\&g' -e 's&^&\\&' >m3u/Playlist.m3u
    Wer Unix-Shellscripte nicht gewohnt ist: Nicht so genau da hinsehen - kann man sich die Augen dran verblitzen, wie beim Schweißen... ;-)
     
  20. MR42HH

    MR42HH 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Ratzeburg
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    03/2008
    Ich habe meinem Nokia eine 8GB-Speicherkarte verpaßt und befülle es mit Nokia Multimedia Transfer für Mac über Bluetooth ;)

    Das funktioniert gut, in iTunes wird ein Playlist-Ordner erstellt. Da wirft man weitere Playlists drauf, die landen dann auf dem Handy - incl. Konvertierung der iTunes-Playlisten auf m3u-Playlisten, die von der USB-Schnittstelle erkannt werden .
     
Thema: Playlists bei USB Schnittstelle (Radio Prof.)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw usb liste

    ,
  2. bmw professional liste leer

Die Seite wird geladen...

Playlists bei USB Schnittstelle (Radio Prof.) - Ähnliche Themen

  1. [F20] Android Playlists

    Android Playlists: Hallo Leute, ich bin im Besitz eines Nexus 4 und schließe es über den universalen Snap-in Adapter an. Alles funktioniert bestens, doch ein...
  2. [E8x] Playlists konvertieren

    Playlists konvertieren: Hi Leute, es ist vielleicht etwas "Off-Topic", aber folgendes Problem: auf dem USB-Stick vom Auto habe ich Playlists in M3U-Format. Weiterhin...
  3. Playlist erstellen ?

    Playlist erstellen ?: Hallo, ich habe das Prof mit Hifi und USB Schnittstelle in der Mittelkonsole. Ich nutze für meine Mp3 einen schnellen 16Gb Ministick,... und das...
  4. [E8x] iTunes Playlisten per Skript automatisch auf USB-Stick kopieren

    iTunes Playlisten per Skript automatisch auf USB-Stick kopieren: Das Problem: Möglichst einfach und schnell immer die aktuelle Musik aus iTunes im BMW parat haben. Die Lösung (gültig für alle BMWs, die...
  5. [F20] Playlists über USB-Stick

    Playlists über USB-Stick: Hi, unser 114i ist mit dem Radio-Professional mit Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle in der Mittelkonsole ausgerüstet (aus dem...