Pirelli Mischbereifung!

Diskutiere Pirelli Mischbereifung! im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Leute! Hab die Pirelli Mischbereifung mit den 17 Zoll Felgen Sternspeiche 142 auf meinem 120d. Hatte das Problem das das Fahrzeug total...

  1. #1 Bluegixxe, 23.05.2006
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Hallo Leute!

    Hab die Pirelli Mischbereifung mit den 17 Zoll Felgen Sternspeiche 142 auf meinem 120d. Hatte das Problem das das Fahrzeug total instabil wurde beim durchfahren von Kurven oder überfahren von Spurrillen oder sonstigem versetzte sich der 1er um einige cm auf der fahrbahn. ( bei gedigener Fahrweise). Die Reifen waren auch ziemlich komisch abgefahren und das nach nur 4tkm. Ich wurde daraufhin bei meinem Händler vorstellig und die fanden heraus das an 3 von 4 Reifen die Kaskade gbrochen war. Pirelli hat mir jetzt 4 neue Reifen spendiert und ich soll weiter beobachten!
    Gibt es noch jemanden der diese Probleme hat?

    Gruss Bluegixxe
     
  2. K41

    K41 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe FFM
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2013
    Vorname:
    Kai
    Spritmonitor:
    Servus,

    ich fahre auch die [email protected] auf den 142er, habe allerdings nichts zu bemängeln, traktion ist meiner Meinung nach astrein, ich kann auch mit richtig speed durch Kurven heizen ohne irgendwie das gefühl zu haben das das Auto instabil wird... das er sich bissel in Spurillen reinzieht dürfte ja normal sein bei 17" *denk*.
    Die Reifen haben jetzt so 7000km runter... bis auf den hinteren rechten, der hat erst ~600km (der originale beendete sein Dasein durch einen Nagel)

    Gruß Kai
     
  3. #3 tarnschneider, 02.06.2006
    tarnschneider

    tarnschneider 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.12.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Beerfelden
    hallo, habe auch die pirelli mischbereifung drauf (seit ca. 2500 km) das fahrzeug ist mit einer hand unfahrbar!!! jede spurrille und jede farbstreifenmarkierung lässt das fahrzeug hin und her fahren. die vorderen reifen haben am aussenrand eine starke sägezahn bildung. das profil hat schon 3 mm abgenommen (bei 2500 km fahrleistung).
    am dienstag habe ich einen termin beim :D .
    werde dann neues berichten
     
  4. #4 Bluegixxe, 03.06.2006
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Das ist genau so wie es bei mir auch war! Hab mittlerweile auch Post von Pirelli bekommen die schreiben das das ganze unwahrscheinlich wäre das es an den Reifen liegen würde und sie nur aus kulanzgründen bezahlt hätten! Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.


    Gruss Bluegixxe
     
  5. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Ich hab auch die Pirellis auf der 142er. Bei mir zieht er auch den Spurrillen nach, auf schlechten Strassen ist es sogar recht unangenehm. Dafür ist mein Profil nach 16000km noch voll in Ordnung.
    Ansonsten ist der Reifen aber super.
    Wie ist das denn bei den Reifen von Goodyear oder anderen RFTs?

    Dann würde mein nächster Reifen ein anderer werden, wenn andere Reifen nicht solche Probleme machen.
     
  6. #6 the sunny boy, 04.06.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hi!

    Ich habe die Goodyears oben und eine Aktivlenkung. Da diese automatisch etwas Gegenlenkt merke ich keine Spurrillen und Querrillen auf der AB nicht mehr. Der Unterschied zwischen Aktivlenkung und Ohne ist eklatant.

    Die Sägezähne auf der Aussenseite auf den Vorderräder habe ich auch bekommen. Jedoch hängt das sehr stark vom Reifendruck und deinem Fahrstil ab. Ich habe sie noch bei jedem Reifen bekommen, wenn ich etwas zu wenig Luftdruck hatte bzw. wenn ich zu "sportlich" unterwegs war. Auf einer Rennstrecke ist es am ärgsten. Da entstehen diese bereits nach wenigen Runden, vorallem wenn Du zu flott in die Kurve hineinfährst und er über die Vorderräder sanft schiebt.

    Ich muss zugeben nach 2.500km "normaler" Fahrt und "normalen" Luftdruck, sollte das aber nicht passieren.

    Welchen Luftdruck fährst Du? Welche Reifendimension hast Du?

    Grüße

    tsb 8)
     
  7. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Bei meinen Pirellis:

    vorne: 205/50 R17 2,4 bar Druck
    hinten: 225/45 R17 2,7 bar Druck.

    Ich denke, das ist normal so. Hab heute früh gemessen und hatte vorne nur 1,9 und hinten nur 2,1 drin, das ist deutlich zu wenig. Hab dann auf die oben angegebenen Drücke erhöht, weil mir das ein BMW-Bekannter so empfohlen hat.
     
  8. #8 the sunny boy, 05.06.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hi!

    Bei 1,9 und 2,1 muss dein 1er ja ziemlich "schwammig" gewesen sein? Vorallem bei der Lenkung, die müsste jetzt leichtgängiger sein!?

    Ich fahre immer mit etwas mehr Druck (ca. Zweizentel mehr) als BMW angibt und bin damit immer sehr gut unterwegs gewesen. Vorallem wenn du flotter unterwegs bist. Es leider zwar der Komfort daruter, da die Reifen weniger Dämpfung aufnehmen, dafür ist die Seitenstabilität höher.

    Grüße

    tsb

    8)
     
  9. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Es lenkt sich jetzt in der Tat leichter! Aber durch die Runflats ist es mir am Anfang gar nicht aufgefallen, dass der zu wenig Luft hatte. Mit mehr Druck fährt es sich jetzt viel besser. Er zieht auch nicht mehr so extrem den Spurrillen nach.
     
  10. #10 surfer-boy, 17.07.2006
    surfer-boy

    surfer-boy 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Pirelli euforie

    Hab eauch diese Mischbereifung!
    Nach 12.000 km war das Profil bei den hinteren nur in der Mitte des Reifens komischerweise fast runter, vorne auch diese abnutzung am aussenrand.
    Bin zu BMW und wollte reklamieren, doch die meinten, dass ich vielleicht mit zuviel Luftdruck fahre, was nicht sein kann denn ich fahre viel Langstrecke und kontrolliere oft und etwas mehr soll man ja haben, nun wollten sie mir gerade mal 150 € kulanzrabatt geben, worauf ich mir lieber bei ebay 2 neue holte und günstiger kam.

    Ist dass nun ein Fehler vom Reifen???
     
  11. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Der Luftdruck, der von BMW vorgegeben ist, passt in der Regel immer zum Fahrzeug.
    Allerdings sagen ja ADAC und AvD, dass man ruhig 0,3 bar über der Herstellerangabe reinfüllen kann.
    Hab ich bei mir auch gemacht. Bei meinen Reifen habe ich bis jetzt keine Probleme, die sind schön gleichmäßig abgefahren.
    Wenn man natürlich richtig durch die Kurven jagt, dann ist das klar, dass der Reifen an der Außenseite stärker beansprucht wird.
     
  12. #12 Peter247, 09.07.2007
    Peter247

    Peter247 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.04.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    darf ich mal ganz blöd fragen?

    wo finde ich Angaben über den Füllungsdruck?
    am Auto ist nirgends einer der guten alten Aufkleber angebracht und von BMW hab ich dazu auch keine Informationen erhalten.

    in der zulassung sind auch die originalen 195er angegeben. (hab nun auch 142er).


    greez
    peter
     
  13. #13 Pfälzer, 09.07.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    In dem geheimen Buch, das nie geöffnet werden soll :hinweisen:

    Es befindet sich meistens in der geheimnisvollen schwarzen Tasche, gut versteckt, im Handschuhfach :wink:

    Bei mir steht es auch auf dem Aufkleber an der B-Säule der Fahrertür.
     
  14. #14 Peter247, 30.08.2007
    Peter247

    Peter247 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.04.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    nochmal eine frage zum reifendruck!!

    die von hersteller/euch angegebenen werte...gelten nun für reifen bei betriebstemperatur oder inbetriebnahme!!!???



    hab die 142er mischbereifung/pirelli eufori!
    fahr momentan bei 2,3/2,6 bei warmen reifen!


    und zum schlauen büchlein...darin find ich nichts zu dieser frage. :roll:



    danke im voraus
    greez peter

    :rally: :thankyou:
     
  15. #15 evolution, 30.08.2007
    evolution

    evolution 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.05.2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Flörsheim am Main
    Fällt normal auf, wenn man ins Auto steigt. ^^
     
  16. WEM

    WEM 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.05.2007
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    1
    M207 Mischbereifung - 2,7/2,8 Bar -

    Nach ca. 4tkm keine Probleme bemerkbar

    Werner
     
  17. #17 Peter247, 30.08.2007
    Peter247

    Peter247 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.04.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    at werner:

    und sind die drücke nun im warmzustand oder nicht?
    was sind bei deiner bereifung die herstellerangaben?
     
  18. WEM

    WEM 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.05.2007
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    1
    meine werte sind bei warm gefahrenen reifen. Herstellerangabe ist glaub ich 2,5. Bin mir aber nicht sicher - hab mit dem Werkstattmeister von BMW gesprochen. Der hat es mir so empfohlen - hat gsagt - machst so 0,2 - 0,3 bar mehr rein OT: "Des passt dann scho"

    Werner
     
Thema:

Pirelli Mischbereifung!

Die Seite wird geladen...

Pirelli Mischbereifung! - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] Pirelli P Zero 19 Zoll Mischbereifung

    Pirelli P Zero 19 Zoll Mischbereifung: Verkaufe einen Satz Pirelli P Zero Run Flat in 19 Zoll mit BMW Sternmarkierung. 2x 225/35 R19 DOT 4316 5,5 mm Restprofil 2x 245/30 R19 DOT 4916 5...
  2. [Verkauft] Original BMW M Sternspeiche 386 Kompletträder + Pirelli PZero* Runflat Mischbereifung

    Original BMW M Sternspeiche 386 Kompletträder + Pirelli PZero* Runflat Mischbereifung: Original BMW M Sternspeiche 386 Kompletträder Ich biete meine BMW M Sternspeiche 386 Kompletträder inklusive Pirelli PZero* Runflat Sommerreifen...
  3. 4 x orig. BMW 1er Sommer Reifen Alufelge 17 Zoll Mischbereifung Pirelli RSC

    4 x orig. BMW 1er Sommer Reifen Alufelge 17 Zoll Mischbereifung Pirelli RSC: [IMG] EUR 710,00 End Date: 02. Apr. 14:08 Buy It Now for only: US EUR 710,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. BMW X1 Y-Speiche 322 Komplettradsatz / Mischbereifung Pirelli P7

    BMW X1 Y-Speiche 322 Komplettradsatz / Mischbereifung Pirelli P7: Hallo Leute, ich verkaufe meinen Komplettradsatz Y-Speiche 322 mit Pirelli P7 (Mischbereifung) weitere Details findet ihr hier: eBay...
  5. Mischbereifung: Toyo,Yokoh., Pirelli, Dunlop oder michelin??

    Mischbereifung: Toyo,Yokoh., Pirelli, Dunlop oder michelin??: Hallo Leute Aufgrund meiner extravaganten Reifengrössen für nächstes Jahr bin ich in der Auswahl leider sehr eingeschränkt. In der...