Pfeifen/Heulen beim Abtouren zwischen 1500/2000 rpm [B47] Motor

Diskutiere Pfeifen/Heulen beim Abtouren zwischen 1500/2000 rpm [B47] Motor im BMW 116d / 118d / 120d / 218d / 220d Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo in die Runde. Hat vielleicht jemand doch noch eine Idee bzw. Hinweise wie es zu dem heulenden Turbo kommt? In meinem X3 F25 Bj. 2015 mit 190...

  1. #21 CX_E88_120i, 11.07.2021
    CX_E88_120i

    CX_E88_120i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.02.2021
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Wedel
    Fahrzeugtyp:
    120i
    Motorisierung:
    120i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2007
    Hallo in die Runde. Hat vielleicht jemand doch noch eine Idee bzw. Hinweise wie es zu dem heulenden Turbo kommt? In meinem X3 F25 Bj. 2015 mit 190 PS (Laufleistung 63 tsd. km) habe ich nachdem der AGR Kühler getauscht wurde (Rückruf) vor ca. 12.000 km den 1. neuen Turbolader verbaut bekommen. Vor nicht einmal 8 Wochen den 2. neuen Turbo, weil dieser heulte. Jetzt bin ich mit dem Auto nach Österreich gefahren und nach insg. ca. 2.000 km heult der neue Turbo im kalten Zustand erneut (!!!) Sobald er warm ist würde ich sagen ist es normal. Leistungslöcher oder Leistungsverluste kann ich nicht feststellen.

    Hier zum reinhören:
    https://www.icloud.com/iclouddrive/0Por_khV9BfDnLOIpxeNV0-eg#IMG_6584

    Allerdings stelle ich im Stadtverkehr fest, dass wenn ich vom Gas gehe z. B. beim Heranfahren an die Ampel, die dann auf grün springt und ich dann wieder das Gaspedal drücke, kommt es mir wie so ein kurzes „Bocken“ vor.

    Ich fahre den Wagen immer ordentlich warm und lasse den Wagen bei Ankunft immer nich mind. 2 Min. laufen.

    Bin für jede Idee dankbar…
     
  2. #22 spitzel, 11.07.2021
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.511
    Zustimmungen:
    614
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Wurden denn die alten Turbolader inspiziert?
    Denn ein Turbo geht fast nur wegen den äußeren Umstände kaputt.
    Mangel an Ölversorgung (Druck direkt an der Leitung messen) Rücklauf verstopft
    Ungünstige Druckverhältnisse im Reinluftkanal oder Abgasstrang, dazu führen Undichtigkeiten, Kurbelgehäuse Entlüftung, verstopfter KAT oder DPF, zu hohe Blowby Gase (Kolbenringe Verschlissen)
     
    CX_E88_120i gefällt das.
  3. #23 CX_E88_120i, 11.07.2021
    Zuletzt bearbeitet: 11.07.2021
    CX_E88_120i

    CX_E88_120i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.02.2021
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Wedel
    Fahrzeugtyp:
    120i
    Motorisierung:
    120i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2007
    Hallo spitzel, danke für deine Antwort. Das wurde auf Kulanz in meiner BMW Vertragswerkstatt gemacht, daher habe ich keine Info ob eine Überprüfung gemacht wurde. Leider macht mein Freundlicher auch immer eher einen leicht überforderten Eindruck.

    Ich selbst habe nur die BimmerLink App und da kann ich nichts Auffälliges ausmachen.

    Das DPF-Reinigungsprogramm läuft im Schnitt alle 300 km - das müsste noch ok sein?!. Ich vermeide wenn möglich jede Kurzstrecke.

    Nach meiner Rückkehr aus Österreich werde ich meinem Freundlichen den Wagen wieder auf den Hof stellen und darauf bestehen, dass die von dir genannten Dinge genauestens geprüft werden.

    Hast du dir den Heulton vom Turbo mal angehört? Wie hört sich das für dich an? Sobald ich 2-3 km gefahren bin ist es weg…
     
  4. #24 Runner88, 12.07.2021
    Runner88

    Runner88 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.10.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Halle Saale
    Vorname:
    Martin
    Hallo, nachdem mein Turbolader 4 mal getauscht wurde und ich nun seit etwa 20k km mit meinen 4. heulenden Turbolader rumfahre habe ich es dabei belassen.

    Sei beruhigt, das gleiche Geräusch hatte ich bei meinem auch, am Ende des 3. Turboladeraustausches sogar deutlich stärker. Mein aktueller Turbolader heult beim abtouren UND auch beim Beschleunigen furchterlich laut. Das ganze ging 1000km nach dem Turbotausch los.
    Dennoch: Ich habe seit dem Wechsel keinen Leistungsverlust feststellen können. Den 3. Turbolader hatte ich damals mit der Werkstatt begutachten lassen, es waren keine Defekte festzustellen! Kein Wellenspiel, keine Einschläge auf den Schaufeln etc.

    Fahr einfach damit und leb mit dem Geräusch. Eine alternative wäre nur ein Upgradelader, denn dann kommst du von den Honeywell Ladern weg.
     
  5. #25 CX_E88_120i, 13.08.2021
    CX_E88_120i

    CX_E88_120i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.02.2021
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Wedel
    Fahrzeugtyp:
    120i
    Motorisierung:
    120i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2007
    Update: Habe den Wagen in der BMW-Werksatt nun noch einmal hingestellt und um Nachbesserung gebeten. Ergebnis: der Ölfluss für den Turbolader wurde durch einen defekt an der Zylinderkopfhaube gestört. Dadurch wurde ein zu hoher Druck/Hitze im Motor erzeugt und die Ölversorgung wurde dadurch gestört.

    Die Zylinderkopfhaube wird nun nach langem Verhandeln ersetzt. Da der neue Turbolader nur ca. 2.500 km in diesem Zustand im Betrieb war und angeblich alle Prüfungen auf Schäden am Turbo negativ waren. Bleibt der Turbo drin und ich bin gespannt wie der Wagen sich anhört und fährt wenn ich ihn zurückhabe.
     
  6. #26 Runner88, 13.08.2021
    Runner88

    Runner88 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.10.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Halle Saale
    Vorname:
    Martin
    Wie hat man den defekt gefunden? Normalerweise müsste man doch dann Öl Deckel oder Motorblock erkennen?
    Ölverbrauch war normal?
     
  7. #27 CX_E88_120i, 13.08.2021
    CX_E88_120i

    CX_E88_120i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.02.2021
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Wedel
    Fahrzeugtyp:
    120i
    Motorisierung:
    120i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2007
    Wenn ich es richtig verstanden habe, hat man beim Motortest die Werte des Turboladers geprüft und nichts feststellen können. Dann hat man die Hitzeentwicklung, Öldruck und Druck im Motor gemessen. Der Druck war wesentlich zu hoch. Ich habe keinerlei Ölverbrauch bisher an dem Wagen feststellen können.
     
  8. #28 Runner88, 13.08.2021
    Runner88

    Runner88 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.10.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Halle Saale
    Vorname:
    Martin
    Okay Danke. Hast du noch Garantie auf dem Motor? Kann eine freie Werkstatt das auch testen?
     
  9. #29 CX_E88_120i, 13.08.2021
    CX_E88_120i

    CX_E88_120i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.02.2021
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Wedel
    Fahrzeugtyp:
    120i
    Motorisierung:
    120i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2007
    Der Wagen ist seit 6/2020 raus aus der BMW Premium Selection Garantie. War aber immer beim BMW-Händler zur Reparatur. Schätze doch schon, dass das auch eine freie Werkstatt kann?!
     
  10. #30 Runner88, 19.08.2021
    Runner88

    Runner88 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.10.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Halle Saale
    Vorname:
    Martin
    Hallo, hat sich das Heulproblem gelöst? Fährt sich der Wagen anders oder spürt man einen Unterschied?
     
  11. #31 CX_E88_120i, 19.08.2021
    CX_E88_120i

    CX_E88_120i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.02.2021
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Wedel
    Fahrzeugtyp:
    120i
    Motorisierung:
    120i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2007
    Moin! Heulen ist im kalten Zustand noch da. Der Wagen fährt wie zuvor völlig unauffällig und durchzugsstark, keine Leistungslöcher o. ä. Nach ca. 2 km ist das Pfeifgeräusch beim Abtouren dann weg. Sie meinten sie hätten alles geprüft und auch mein OBD Auslesen zeigt das alles gut ist.
     
  12. #32 Bmw-B47, 29.03.2023
    Bmw-B47

    Bmw-B47 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mein Turbo heult ganz genau gleiche. Mein Turbo wurde ausgetauscht , aber das hat nichts gebracht. Überall habe dafür eine Lösung gesucht im Youtube , Forum. Viele haben das gleiche Probleme ( insbosenders B47 MOTOR ), aber niemand findet keine lösung. Es nervt mich einfach beim gas geben diese heulen von innenraum zuhören. Wir kaufen ein Premium Auto und am Ende hat man ein Schrott
     
  13. #33 Runner88, 29.03.2023
    Runner88

    Runner88 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.10.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Halle Saale
    Vorname:
    Martin
    Ich habe das heulen nun nach 3 Jahren, vom letzten Turbotausch noch immer. Das geht leider mit dem Original Turbolader nicht weg. Eine Lösung wäre ein anderer Turbo aus dem Tuningsegment. Wichtig ist auch alle Belchdichtungen zu prüfen.
     
  14. #34 Bmw-B47, 01.04.2023
    Bmw-B47

    Bmw-B47 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Kann es vielleicht an dem Partikelfilter liegen ? BMW hat b47 Motor ohne adblue Euro6 produziert. Kann es sein ,dass DPF aus diesem Grund sensibel ist und schnell stark geladen kann, sodass mehr abgasgegendruck auftritt. Diese Druck verursacht vielleicht heulen ?
     
Thema: Pfeifen/Heulen beim Abtouren zwischen 1500/2000 rpm [B47] Motor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. turbolader unwuchtheulen

    ,
  2. motor heult 2000 upm

    ,
  3. bmw b47 geräusche

    ,
  4. bmw 118d b47 turbo geräusch,
  5. bmw x1 heulen niedrige Geschwindigkeit ,
  6. bmw f11 turbolader quietscht b47,
  7. f10 unwucht heulen,
  8. f10 unwuchtheulen,
  9. turbolader pfeift beim beschleunigen bmw,
  10. n47 klima hueult,
  11. turbolader pfeift beim beschleunigen
Die Seite wird geladen...

Pfeifen/Heulen beim Abtouren zwischen 1500/2000 rpm [B47] Motor - Ähnliche Themen

  1. Pfeifen Quietschen aus Lüftung

    Pfeifen Quietschen aus Lüftung: Hallo zusammen, ich hab mit meinem E87 FL aus 2009 seit ein paar Wochen ein Pfeifen, wie von einem Luftzug mit nem eklig hohen Ton. Ich hab hier...
  2. Willkürlich unruhiger Lauf und Pfeifen/Winseln

    Willkürlich unruhiger Lauf und Pfeifen/Winseln: Hallo zusammen, seit nun mehr ein paar Monaten habe ich das Problem, dass mein e88 125i BJ. 2008 willkürlich nach Kaltstart äußerst unrund läuft...
  3. [F20] Pfeifen/Heulen Innenraum (Lüftung aus!)

    Pfeifen/Heulen Innenraum (Lüftung aus!): Hallo zusammen, es geht um meinen F20 Bj. 2014. Während der Fahrt ist ab so ca. 40 km/h ein monotones Pfeifen/Heulen zu hören (gefühlt eher in...
  4. [E87] Klima - heulen pfeifen bei der Fahrt

    Klima - heulen pfeifen bei der Fahrt: Hallo, wie viele hier im Forum habe auch ich bei meinem 1er dieses Klima heulen. Es trittet bei mir erst bei höheren Geschwindigkeiten auf. (V=...
  5. [E87] Pfeifen/Heulen beim Gas geben

    Pfeifen/Heulen beim Gas geben: Hallo Community, ich habe folgendes Problem. Bei mir wurde der Turbo und der Ladeluftkühler beim :-) ausgetauscht. Der Fehler war, dass ich...