Pfeifen beim Hochdrehen

Diskutiere Pfeifen beim Hochdrehen im BMW 120d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Mir ist aufgefallen dass mein 120d beim hochdrehen v.a. im ersten gang einen pfeifton produziert. ich tippe darauf dass der turbolader die ursache...

  1. #1 Axxis1973, 18.02.2007
    Axxis1973

    Axxis1973 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    24.10.2006
    Beiträge:
    1.248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Maingau
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    12/2007
    Mir ist aufgefallen dass mein 120d beim hochdrehen v.a. im ersten gang einen pfeifton produziert. ich tippe darauf dass der turbolader die ursache ist. ich meine hier auch gelesen haben, dass das einige einser diesel haben und dass das pfeifen kein problem darstellt? ist das richtig oder muss ich meinen freundlichen bemühen?
    danke euch!
    gruss andre
     
  2. #2 Matze118D, 18.02.2007
    Matze118D

    Matze118D 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.08.2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Fahrzeugtyp:
    220i Cabrio
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    07/2015
    Spritmonitor:
    Das ist mir mit meinem 118d auch schon aufgefallen. Tritt bei mir aber nur auf, wenn der Motor kalt ist. Denke auch das es der Turbo ist...
     
  3. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Yepp, das ist der Turbo ... und ich möchte es nicht missen :twisted:


    Gruß,
    Frank
     
  4. #4 Axxis1973, 18.02.2007
    Axxis1973

    Axxis1973 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    24.10.2006
    Beiträge:
    1.248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Maingau
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    12/2007
    also isses normal :-) ich finds geil :-)
     
  5. #5 Matze118D, 18.02.2007
    Matze118D

    Matze118D 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.08.2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Fahrzeugtyp:
    220i Cabrio
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    07/2015
    Spritmonitor:
    Kann dir da nur zustimmen!!!!!!!!!!
     
  6. #6 boarderboy, 30.03.2007
    boarderboy

    boarderboy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.08.2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    HI,

    das kannst noch verstärken, durch nen Blow Off, ich habs drin und es klingt tierisch ist halt was fürn Spaß.

    Ciao Ciao
     
  7. andeee

    andeee 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Kannst Du bitte einem Volllaien erklären was das ist ?
     
  8. #8 Black&White, 01.04.2007
    Black&White

    Black&White 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Ein Blow-Off Ventil lässt den Ladedruck ab, wenn die Drosselklappe geschlossen ist. Der Turbolader muss also nicht gegen den Druck arbeiten und kann so seine Drehzahl halten.
    Beim Diesel muss man aber wohl mit einem Schalter am Gaspedal(Kupplung) und Magnetventil arbeiten, da es keine Drosselklappe gibt, die die Steuerrung übernimmt.

    Video Blow Off bei einem TDI

    Also nur Spielerei
    Hoffentlich hab ich nix falsches erzählt :D

    Gruß
    Sebastian
     
  9. #9 Max Power, 01.04.2007
    Max Power

    Max Power 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.03.2007
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2012
    Völlig korrekt, aber das "zisch zisch" is einfach nur geil :twisted:
     
  10. andeee

    andeee 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Danke für die Info...
     
  11. Günni

    Günni Guest

    mal ganz ernsthaft. ist doch reine "KINDERKACKE" so einen schwachsinn in einen serienwagen einzubauen.
    Wie alt bist du denn ???? Das ist ja schon peinlich :evil:
    werd erst mal erwachsen. sorry wenn ich das mal so direkt sage :blumen:
    >> ein einser bmw ist doch keine asi-gurke <<
     
  12. #12 Black&White, 01.04.2007
    Black&White

    Black&White 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    @ günni
    ich glaub du hast mich etwas falsch verstanden
    da steht "Also nur Spielerei"
    ich find das selber schei..
    im dem Video ist das Zischen in Verbindung mit dem sportlichen Nageln natürlich der Traum eines jeden VW fahrers ;-)

    Edit: dachte da stand @Black&White hab ich mir wohl was eingebildet :lol:
     
  13. Günni

    Günni Guest

    einige möchtegern tuner haben diesen pille-palle wohl schon verbaut. siehe boarderboy aus l
     
  14. andeee

    andeee 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Ich möchte es auch nicht einbauen, ich wollte nur wissen was es ist !
     
  15. #15 Max Power, 01.04.2007
    Max Power

    Max Power 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.03.2007
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2012
    Äh Günni etnschuldige mal, welches Verhalten ist denn nun asozial? Dein Beitrag von da oben würde ich da schon eher in die Kategorie "antisozial" stecken, als die Aussage der anderen. Ist doch jedem seine eigene Sache was er an seinem Auto verändern will. Und bei einem Benziner Turbo ist auch noch so das es da nicht nur Show & Shine ist sondern auch einen positiven Effekt für den Lader hat.

    Außerdem würd ich dir gerne noch diesen Link empfehlen: Netiquette
     
  16. #16 boarderboy, 01.04.2007
    boarderboy

    boarderboy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.08.2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    @Günni

    so mit der Aussage hast dich absolut gedisst mein Freund, du scheinst nicht zu wissen welchen Stellenwert ich in der Scene habe. Wenn du nur nen ganz klein bissl aber wirklich nur nen Hauch von Ahnung hättest was ich mache würdest deine Klappe net soweit aufreisen, ich denk was Tuning angeht reichts du mir nicht in 100 Leben das Wasser.

    Ciao Ciao
     
  17. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Das Ventil schont den Lader nicht. Jeder Turbo hat serie ein Umluftventil. Drum erreicht man nur ein "Zisch" und der Motor überfettet. Sowas ist halt reines "Show"-Tuning und hat keinen weiteren Zweck.

    Was genial ist: das Umluftnventil entfernen. Geht aber nur bei stabilen Turbos (Cossie z.B. wird das oft gemacht), dann muss die Luft des Laders wenn die Drosselklappe zu geht durch die Schauffelräder zurück und das klingt fast wie ein WRC.

    Oder mit einem offenen Wastegate fahren. Klingt auch super gut.

    Aber rein von der technischen Seite her bringt das alles nix. Außer man setzt sich ein schönes, geschloßenes Kolbenumluftventil rein (z.B. DV30 von Bailey Motorsport). Passt aber beim Diesel auch nicht wegen der fehlenden Drosselklappe.
     
  18. Günni

    Günni Guest

    dann erklär uns doch mal deinen stellenwert. bitte mal mit referenzen.
    (die bist du ja bei motor-talk auch noch schuldig geblieben, lieber xd :blumen: )
    aber nix für ungut. mach du mal mit deinem high-end tuning weiter. 8)
     
  19. #19 boarderboy, 01.04.2007
    boarderboy

    boarderboy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.08.2006
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    dann schau mal in die aktuelle Tuning und ließ mal von A-Z und besonders das Tuning Projekt für die Tuning World Bodensee.

    Ciao Ciao
     
  20. andeee

    andeee 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen
    :shock:

    Was`n hier los ? Pupertäres Gerangel ?
     
Thema:

Pfeifen beim Hochdrehen

Die Seite wird geladen...

Pfeifen beim Hochdrehen - Ähnliche Themen

  1. Pfeifen des Turboladers beim N13 Motor

    Pfeifen des Turboladers beim N13 Motor: Hallo Liebe Community, Seit einigen Tagen fällt mir ein komisches Zischen meines Turboladers auf. Ich weiß, dass das Blow-off Ventil bei dieser...
  2. Pfeifen beim nach links und rechts lenken

    Pfeifen beim nach links und rechts lenken: Hallo , habe heute festgestellt das mein bmw wen ich nach links lenke und auch wenn ich geradeaus fahre anfängt zu pipsen entschuldigt bitte den...
  3. Pfeifen/Heulen beim Abtouren zwischen 1500/2000 rpm [B47] Motor

    Pfeifen/Heulen beim Abtouren zwischen 1500/2000 rpm [B47] Motor: Ich besitze nun seit zwei Monaten einen F20 LCI 120d mit B47 Motor aus dem Jahr 2016. AGR Ventil, Kühler und Turbolader wurden im Januar getauscht...
  4. [E82] Lautes Pfeifen beim abtouren

    Lautes Pfeifen beim abtouren: Hi, mir ist grade bei meinem 125i aufgefallen dass er beim abtouren relativ laut heult. Geräusch ist im Innenraum deutlich zu hören und fängt ab...
  5. Pfeifen/piepen beim Bremsen?!

    Pfeifen/piepen beim Bremsen?!: Hallo Community Nicht wundern ich bin ein Neuling... Ich brauche sehr gerne eure kompetente Hilfe! Ich bin stolzer Besitzer eines BMW E87 - 116d...