Performance Parts + Leasing?

Diskutiere Performance Parts + Leasing? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Mich würde mal interessieren wie es mit den BMW Performance Parts bei einem geleasten Fahrzeug aussieht.. müsste man insofern man den Wagen am...

  1. M1

    M1 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.01.2008
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Mich würde mal interessieren wie es mit den BMW Performance Parts bei einem geleasten Fahrzeug aussieht.. müsste man insofern man den Wagen am Ende der Leasingzeit nicht übernimmt wieder in den Originalzustand versetzen? Und besteht die Möglichkeit die Teile (auch wenn sie nachträglich verbaut werden) zu leasen unter dem Hintergrund, den Wagen später zu übernehmen?

    Außerdem wüsste ich noch gern ob es möglich ist, einen Neuwagen ab Werk mit Winterreifen zu bestellen?

    Grüße.
     
  2. Jonni

    Jonni 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.11.2007
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Osnabrück
    Bei geleasten Fahrzeugen sind jegliche Umbauten voher mit der Leasinggeber abzustimmen. Meistens wird keine Zustimmung erteilt, da umgebaute Fahrzeuge am Ende der Leasingzeit schlechter zu vermarkten sind (eingeschränkter Käuferkreis). Also lieber von Umbauten absehen.

    CU
    Jonni
     
  3. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Andere Felgen, Blacklines oder Spiegelkappen interessieren kein Mensch, weil die kann man ja Rückrüsten vor der Rückgabe. Auch Sitze und Lenkrad sind, wenn auch mit etwas mehr Aufwand, wieder umrüstbar (bekommt der Leasinggeber halt ein Auto mit 60.000km und nagelneuen Sitzen zurück).

    Bei M-Kiemen im Kotflgel gebe ich Dir natürlich Recht :wink:
     
  4. #4 KingRalph, 01.02.2008
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    ich denke auch es ist immer ein wenig zu unterscheiden was man verändern will - was man tunen will.

    ist ja oben schon so einiges beanwortet worden. sollte soweit wies geht wieder rückgämgig gemacht werden können!

    wie es sich verhält wenn du dir 100%ig sicher bist das auto zu übernehmen weiss ich jetzt auch nicht genau...

    ich weiß es von meinem alten auto, da waren sportsitze drin, blacklines dran, fahrwerk+spurverbreiterungen+digge alu's, auspuff drunter, luftfilter kit drin, mega anlage (kompletter kofferaumausbau).......

    ich hab es beim verkauf bzw bei der inzahlungsnahme meines bmw-händler soweit wie möglich wieder original herstellen müssen!

    - hat jetzt zwar nicht mit einem leasing wagen zu tun aber wie oben schon gesagt, es wird eben sehr schwer für einen normalen händler ein auto in so einem zusatnd wieder zu verkaufen da es nicht viele objektive käufer gibt die so ein auto kaufen würden...

    und thema winterreifen, da musst du mit deinem freundlichen ein abkommen treffen (montage nach lieferung), soweit ich weiss liefert bmw immer mit sommerschlappen.

    gruß!
     
  5. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Alles Murks. Du kannst mit dem Auto machen was Du willst. Die Komponenten, die man Rückgängig machen kann, müssen evtl rückgängig gemacht werden. Die Sachen die man nicht mehr rückbauen kann, können bleiben.

    Miles hat bis dato jedes Fahrzeug modifiziert und so zurückgegeben. Kein BMW Dealer ärgert sich über andere Rückleuchten oder ein gescheites Fahrwerk ...

    Da die BMW Performance Parts aber von BMW direkt sind kann man diese doch einfach in den Leasingvertrag mit reinnehmen. Sehe da kein Problem. Meine Umbauten sind auch im Leasingvertrag mit drin :twisted:
     
  6. M1

    M1 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.01.2008
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal, werde mich dann wohl nochmal mit meinem Händler in Verbindung setzen... weiß noch jmd was bzgl.:

     
  7. #7 funkydoctor, 01.02.2008
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Neuwagen werden mit Sommerreifen ausgeliefert und dann nach Absprache beim Händler auf Winterreifen umgerüstet - ergo, Du musst zwei Radsätze kaufen!

    Habe bei mir auch beispielsweise die carbonflaps angeklebt und habe nicht vor diese wieder zu demontieren. Glaube eher, dass der Händler sich freuen wird, wenn nich, is mir auch egal! ;)


    Gruß
     
  8. #8 pitcher33, 01.02.2008
    pitcher33

    pitcher33 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Bin ich froh das ich meinen Wagen gekauft hab... da kann ich mir ein Loch ins Dach flexen wenn ich Bock habe... :P
     
  9. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Andere haben einfach SA403 gewählt... *duck*
     
  10. #10 Geronimo, 02.02.2008
    Geronimo

    Geronimo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    4.479
    Zustimmungen:
    0
    und wie schaut das dann aus? nichts für die neuen performanceparts zahlen sondern die monatliche rate wird angepasst oder wie muss man das vestehen???

    und was hast du für umbauten mit in den leasingvertrag aufgenommen? details? haste das dann vorher vertragsabschluss oder dannach gemacht?
     
  11. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Schau mal hier: klick

    Er hat sogar die Schnitzer-Felgen im Leasing dabei.

    Mein :) hat noch nichts gegen meine Umbauaktionen gesagt. Er hat mir sogar immer brav den Fahrzeugbrief von der Bank angefordert und hat immer nur gelacht und hat gefragt "Herr ..., was haben Sie denn jetzt schon wieder vor?" :).
     
  12. #12 nspacex, 05.02.2008
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Hi,

    Genau normal wird die Leasingrate einfach höher, es kommt aber ein bissi darauf an wie BMW das mit z.B den Performance Parts handhabt. Es kann sein das z.B. diese Teile vollarmortisiert werden, sprich du musst sie komplett bezahlen und nicht nur anteilig. Das kommt aber eben auf die Teile an und wie BMW dazu steht. Bei Mini ist es soweit ich weiß so, das z.B. JCW Parts vollarmortisiert werden. Kann mich aber auch täuschen.

    P.S. Wo warst du denn am Samstag? (Enchilada)

    LG
     
  13. #13 Geronimo, 06.02.2008
    Geronimo

    Geronimo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    4.479
    Zustimmungen:
    0
    ja ja samstag .... ich war im Geiste auf jeden Fall bei euch, aber körperlich leider den ganzen Fasching über an den Bürostuhl gefesselt...

    Hab mich riesig drauf gefreut um dann am Donnerstag abend von einem netten Architekten ne kleine Denksportaufgabe zu bekommen die mich bis jetzt noch nicht losgelassen hat....

    Aber nächstes mal klappts bestimmt .... wie wars denn? Wo wart ihr noch? Lutz???


    Ok wieder zum Thema:

    Und das klappt auch während der Leasinglaufzeit so einfach zwischenrein??
    Gilt gleiches auch für Reifen/Felgen/Fahrwerke etc????

    Wenn ich das mal gewusst hätte damals .... wärs ja locker n Leasingteil geworden. :shock:
     
  14. #14 nspacex, 06.02.2008
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Hi,

    naja dann halt nächstes mal. Ne nur im Enchilada und dann noch an einer Aral Tankstelle da die eigentliche FotoLocation von Katja leider die Lichter schon aus hatte :) War in jedem Fall ein sehr netter Abend.

    Nein das ist schwieriger und wenn dann wird IMHO definitv voll armortisiert auch BMW Teile. Bei Reifen / Felgen / Fahrwerken aus dem BMW Sortiment, kannst du die ganz normal mit ins Leasing nehmen und bei Teilen von Drittanbietern wirst du sie wieder voll bezahlen müssen. Ist dann eigentlich nix anderes wie eine Vollfinanzierung über die Laufzeit deines Leasingvertrages und damit auch eher nicht billig.

    Noch der Hinweis das es sich hier nicht um 100%tiges Wissen handelt.

    LG
     
  15. #15 BMWrazr, 06.02.2008
    BMWrazr

    BMWrazr 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.12.2007
    Beiträge:
    6.416
    Zustimmungen:
    5
    :oops: Ja, kann ich doch jetzt auch nix dafür... Bis zum nächsten mal hab ich dann hoffentlich eine Stelle gefunden, die definitiv auch Nachts beleuchtet bleibt...
     
  16. #16 nspacex, 06.02.2008
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo Katja :)

    Das war kein Vorwurf sonder eine Feststellung die in keinem Fall deine Schuld bewertet. Es war ein netter Abend und das zählt :) Fotos im Dunkeln (ohne besonders schöne Beleuchtung) und bei gefühlten -250°C zu machen, macht ehh keinen wirklichen Spaß.

    LG
     
  17. #17 Christoph, 06.02.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Und ein :1er: fehlte ja auch :cry:
     
  18. #18 nspacex, 06.02.2008
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Hi Christoph,

    stimmt das kommt dann noch hinzu. Sagt mal wo genau sind eigentlich die Staubsauger-Bilder hin gekommen? ;)

    P.S. Sorry für den Spam

    LG
     
  19. #19 BMWrazr, 06.02.2008
    BMWrazr

    BMWrazr 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.12.2007
    Beiträge:
    6.416
    Zustimmungen:
    5
    Ok, ok. Hier trotzdem mal ein paar Beweise: am Tag davor ebenfalls zu "später Stunde" (ca. 21 - 22 Uhr) dieselbe Stelle. Ich hatte eben angenommen, es bleibt aus werbetechnischen Gründen weiterhin so beleuchtet... :roll:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Von wegen -250°C... So kalt wars an dem Tag nun wirklich nicht. Weiß gar nicht, was ihr immer habt... :p
     
  20. #20 Christoph, 06.02.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Vllt sollten wir den Thread nicht weiter vollspammen...
     
Thema:

Performance Parts + Leasing?

Die Seite wird geladen...

Performance Parts + Leasing? - Ähnliche Themen

  1. Original Performance Parts Typschilder und Hersteller

    Original Performance Parts Typschilder und Hersteller: Hallo zusammen, mich würden mal eure Erfahrungen zu oroginalen Performace Parts Teilen (Diffusor, Soiler, Spiegelkappen, etc.) interessieren....
  2. [F20] Performance Parts F87 auf F20 (Interieur)

    Performance Parts F87 auf F20 (Interieur): Hallo zusammen, beim Stöbern nach Performance Parts ist mir (wie wahrscheinlich auch einigen von euch) folgendes aufgefallen: Es gibt für den M2...
  3. M135i M Performance Parts

    M135i M Performance Parts: Hi zusammen, seit ein paar Tagen bin ich vom Golf 7 R FL auf den M135i umgestiegen und wollte mal ein paar Bilder und erste Eindrücke mitteilen,...
  4. BMW M Performance Parts im Leasing

    BMW M Performance Parts im Leasing: Hallo zusammen, ich weiß nicht inwieweit das Thema für euch relevant ist, möchte es aber trotzdem einmal ansprechen. :) Seit 10/2015 gibt es die...