Ölwechsel 130i / Öl + Interval

Diskutiere Ölwechsel 130i / Öl + Interval im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi, macht ihr bei euren 130ern den Ölwechsel selber? Womöglich in kurzeren Abständen als der BC es vorgibt? Verwendet ihr nur Castrol Öle...

  1. #1 overcast, 24.02.2007
    overcast

    overcast Guest

    Hi,

    macht ihr bei euren 130ern den Ölwechsel selber?

    Womöglich in kurzeren Abständen als der BC es vorgibt?

    Verwendet ihr nur Castrol Öle mit Longlife oder zbsp auch Mobile1 Öle?

    Hat jemand ne bebilderte Anleitung zum Ölwechsel beim 130er?

    Ich hab mal in nem US Forum gelesen, da hat einer sein Motoröl von nem 330i e90 untersuchen lassen, es wurden allerhand Sachen gefunden die eigentlich normal sind, aber es wurde zu einem Ölwechsel bereits nach den ersten paar tkm geraten. (Nein diese Firma verkaufte kein Öl :D )

    http://www.e90post.com/forums/attachment.php?attachmentid=15232&stc=1&d=1139704004


    Wollte nurmal wissen was da so dran ist und wie ihr das handhabt.
     
  2. #2 spiti01, 01.03.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    Es ist in jedem Fall ratsam, sich an die vorgegebenen Wechselintervalle laut Anzeige zu halten.

    Dabei sollten unbedingt die von BMW freigegeben Öle und Ölfilter verwendet werden.

    Eine Verkürzung der Intervalle nach "Nasenfaktor" bringt keine Vorteile und kostet nur unnötig Geld.

    Den Ölwechsel selbst durchzuführen sollte nun wirklich nicht das Problem sein. Sind nicht 'mal diese geringen Fachkenntnisse dafür vorhanden, sollte man lieber die Finger davon lassen.
     
  3. #3 overcast, 01.03.2007
    overcast

    overcast Guest

    Also Ölwechsel habe ich schon einige gemacht...

    Ich weiß eben nurnicht wo der Ölfilter sitzt. Die Ölablasschraube kann ja nur an einem Ort sein....hinten am Auspuff, gell?

    Wäre es nicht Ratsam trotzdem die Intervalle zu verkürzen wenn man dem kleinen die Sporen gibt? So viel kostet das nun auch wieder nich, 80€ oder so..
     
  4. #4 Gast001, 01.03.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    ein ölwechsel nach dem einfahren macht sinn...
    aber es ist nunmal nicht notwendig.
    -> 1mal im jahr bzw auf den Bordcomputer hören

    wo die schraube genau sitzt kann ich dir nicht sagen, wenn das auto
    auf der bühne ist sollte es aber kein problem darstellen
     
  5. #5 nightperson, 01.03.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Bei mir erübrigt sich die Frage, ob ich den Ölwechsel selber mache, weil die anfallenden Kosten in der Reparatur- und Wartungskostenpauschale von € 9,99 im Monat im Leasingpreis enthalten sind :D

    Allerdings muß ich zwischen den Service-Intervallen 1l Öl nachfüllen :o

    Gruss,
    Andreas
     
  6. Miles

    Miles Guest

    Jupp - Dito!
    Zudem kann ich mir ehrlich gesagt keinen 130er Fahrer vorstellen, der wegen der paar Kröten Ersparnis den Ölwechsel wirklich selber macht. :roll: Beschaffungsaufwand, Zeit investieren, dreckig machen, Altölentsorgung etc....... No way! Und am besten noch das Gewinde der Ölablass-Schraube verhuntzen :wink:

    Gruß

    Miles
     
  7. #7 overcast, 01.03.2007
    overcast

    overcast Guest

    Also ich zahl beim :D 170€ fürn Ölwechsel, die 90€ wo ich dabei spare sind doch n guter Stundensatz, oder?

    Dafür kann ich einmal Volltanken...
     
  8. #8 Gast1491, 01.03.2007
    Gast1491

    Gast1491 Guest

    einfach das öl günstig bei eGay oder anderen kompetenten stellen :lol: erwerben und dem :) vor der inspektion übergeben, so spart man sich immerhin den überteuerten bmw-saft
     
  9. #9 spiti01, 05.03.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    ...der Feundliche berechnet dann (zurecht) gesonderte Altöl-Entsorgung und gibt den gesonderten Stunden-Verrechnungssatz für Ölwechsel nicht weiter - dann haste auch nix gespart. Und stehst als Kunde zukünftig in der zweiten Reihe!

    Na, Männers, Ihr gehört wohl auch zu den Leuten, die das Bier in die Kneipe mitbringen.... :lol: :wink:
     
  10. #10 Gast001, 05.03.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    Falsch - Der Händler darf nichtmal Geld für die Altöl-Entsorgung verlangen!
    Macht er im übrigen auch nicht... Ölwechsel mit mitgebrachtem Öl
    incl Filter kostet ca 50€
     
  11. #11 Gast1491, 05.03.2007
    Gast1491

    Gast1491 Guest

    Weil er mir sein überteuertes Öl nicht verkaufen kann :?:

    Ich sage bei Inspektionen grundsätzlich auch immer dazu, dass ich solche - meiner Meinung nach - rein der Geldmacherei dienende "Zusatzleistungen" wie etwa das Auffüllen des Wischwassertanks mit Additiven nicht will (wozu gibts CW 1:100 8)).

    Auch wenn es ein 130i nicht gerade das günstigste Fahrzeug ist, das man kaufen kann, heißt das ja nicht, dass ich danach das Geld zum Fenster rauswerfen muss - und wenn der :) meint, er müsste mich deshalb als Zweite-Wahl-Kunde ansehen und behandeln, dann such ich mir nen neuen :) :nod:.
     
  12. #12 spiti01, 07.03.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    Ebenso falsch, er darf!!!
    Der Freundliche muß - wie jeder Laden, der Öl verkauft, auch nur die gleiche Menge Altöl entgegennehmen, wie er Frischöl verkauft!! Ansonsten gib es einen legitimerten Satz zur Altölentsorgung. Zusätzlich kann er als freier Unternehmer auch eine Handlingspauschale berechnen. Mancher machts, mancher halt nicht.....
    Lediglich die öffentlichen Annahmestellen entsorgen kostenlos.

    Wo kämen wir da hin, wenn man in jeden Baumarkt, der zufällig Motoröl verkauft, 'n 200 Liter Faß Altöl entsorgen könnte.

    Na ja hanzz, wenn Du deine mitgebrachte Flasch' Bier in der Kneipe ausgetrunken hast, verlangst Du vom Wirt wohl auch noch Pfand :lol: :wink:
     
  13. #13 Gast001, 07.03.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    ich hatte vor einiger zeit meinen :) darauf angesprochen ob er:

    1) Etwas dagegen hätte wenn jemand sein eigenes Öl mitbringt
    Antwort: Nein, solange es die entsprechende Freigabe hat macht ihm das nichts aus!

    2) Ich etwas für die Altöl-Entsorgung zahlen müsse
    Antwort: Nein, wir dürfen kein Entgeld für die Entsorgung verlangen

    -> eine spende für die kaffekasse

    Desweiteren soll laut :) das Öl das bei erstbefüllung eingefüllt wird(vom Werk aus)
    spezielle Additive beinhalten die speziell fürs einfahren gut sind...gerade
    deshalb behauptet mein :) das ein frühzeitiger Ölwechsel nicht gut ist...

    inwiefern das stimmt kann ich nicht beurteilen :roll: :oops:

    aber eigentlich hast du recht, habe mal etwas gegoogelt...man darf nur
    soviel Öl entsorgen wie man abnimmt... :blumen:
     
  14. #14 Philipp1983, 11.03.2007
    Philipp1983

    Philipp1983 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.12.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pforzheim
    Ist echt interessant Eure Meinungen durchzulesen und ne große Hilfe. Trotzdem hab ich jetzt mal ne Frage: Was für Öl würdet Ihr kaufen und mit zum :D nehmen? Ich meine das jetzt eher kostenbezogen. Und vor allem: Welche Viskosität? Bessere Viskosität = höherer Preis - ist klar! Wichtig ist ja eigentlich nur, dass es BMW-Longlife 01 bzw. 04 freigegeben, vollsynthetisch (da bessere Qualität) und ein Markenöl ist. Ich hätte da an Mobil oder Castrol (ich meine, dass da EDGE heißt) gedacht... so 5-W30 ist ja jetzt anscheinend eines der besten Öle und Erstbefüllung
     
  15. #15 spiti01, 15.03.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    Genau, deshalb ist ein vorgezogener erster Ölwechsel überflüssig wie ein Kropf und bringt lediglich Zusatzkosten.
    Gut, dass Du noch gegoogelt hast......wieder 'mal ein Beweis dafür, dass man nicht alles glauben sollte, was sog. "Fachleute" so alles absondern.

    Dann gab es noch die Frage nach verkürzten Intervallen bei scharfer Fahrweise. Das ist ebenfalls absolut nicht notwendig, da die BMWs über einen sog. Condition Based Service verfügen. Bedeutet: die Anzeige der Wartungsintervalle passt sich der Beanspruchung dynamisch an.

    Grüßli und guten Öldruck....spiti
     
  16. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Viskosität sollte man nicht ändern. Eine andere Viskosität ist nicht besser. Die Viskosität hat nichts mit der Qualität des Öls zu tun!

    Ich würde Öle von MOTUL empfehlen. Ggf. das 300V Power Racing (ein reines Estheröl). Das spielt qualitativ einer ganz anderen Liga als Wasseröle und günstig ist es auch noch. Die Motul Öle werden eigentlich in der gesamten Bmw M Szene verwendet ...
     
Thema: Ölwechsel 130i / Öl + Interval
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welches öl e87 130i

    ,
  2. Ölwechsel Intervall 130i

    ,
  3. bmw 130i welches éL

    ,
  4. bmw 130 welches oel,
  5. bmw 116i öl interval,
  6. ölwechsel pforzheim,
  7. bmw e87 130i motoröl,
  8. öl bmw castrol 130i,
  9. bmw 130i e87 welches Öl?,
  10. bmw 130i e87 ölstand,
  11. welches öl für bmw 130i,
  12. welches öl bmw 130i,
  13. bmw 130i welches öl,
  14. BMW 130I Motoröl freigabe
Die Seite wird geladen...

Ölwechsel 130i / Öl + Interval - Ähnliche Themen

  1. Serviceintervall nach Ölwechsel

    Serviceintervall nach Ölwechsel: BMW 120D, E87, Bj 2005; ohne Start-/Stopp-Automatik. Hallo, beim letzten Ölwechsel konnte das Serviceintervall nur auf ca. 8.000km zurückgestellt...
  2. [F20] 10w-40 nachgefüllt - jetzt Ölwechsel nötig?

    10w-40 nachgefüllt - jetzt Ölwechsel nötig?: Hallo liebes Forum, ich hoffe ihr könnt mir helfen: Ich war gestern in der absoluten Pampa unterwegs als sich mein Auto (F20 116i 136ps, BJ 2014)...
  3. Ölwechsel 130i

    Ölwechsel 130i: Hallo Community, bei meinem 130i steht ein Ölwechsel an, ich hab das Auto erst seit 2,5Monaten und bin ca., 4000km damit gefahren. Will das Öl...
  4. ölwechsel 130i, kurze frage

    ölwechsel 130i, kurze frage: moin! war die woche beim :) und wollte nen ölwechsel machen lassen wie jedes jahr. leider haben die diese und nächste woche keinen termin mehr...