Ölverbrauch zu hoch?

Diskutiere Ölverbrauch zu hoch? im BMW 120i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, ich bin Luca 17 Jahre alt und habe am Freitag meinen Führerschein bekommen seitdem her bin ich knapp 1000km am Wochenende gefahren eoch mir...

  1. #1 Lucaa_0806, 23.10.2022
    Lucaa_0806

    Lucaa_0806 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.10.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin Luca 17 Jahre alt und habe am Freitag meinen Führerschein bekommen seitdem her bin ich knapp 1000km am Wochenende gefahren eoch mir ist aufgefallen dass mein 120i 150ps 2005er ein bisschen zu viel Öl braucht haben ungefähr 1,5l nachgefüllt jetzt ist er wieder auch der max Makierung beim BC. Ich gebe zu ich habe am We ein bisschen Spaß mit dem Heckler gehabt etc. Doch ich wollte fragen ob irgendwer einen Rat hat ob dass bisschen zu viel ist.
    Danke schonmal im Voraus
     
  2. #2 FarAway1971, 24.10.2022
    FarAway1971

    FarAway1971 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.08.2020
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    523
    Ort:
    Maisach
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    07/2020
    Vorname:
    Carsten
    Im Auge behalten. Wenn Du vorher genau gewusst hast, dass er voll ist, dann klingt es erstmal richtig viel, aber bei den ersten 1.000 kann es noch an so vielem anderen liegen.

    Bläut er hinten aus dem Auspuff? Schon mal drauf und drunter geguckt, ob er irgendwo leckt?
     
  3. #3 DominikS66, 24.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 24.10.2022
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.324
    Zustimmungen:
    279
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    je nach km-Stand deines 120i wirst du mit dem hohen Ölverbrauch leben müssen oder du müsstest Massnahmen ergreifen (Schaftdichtungen,KGE etc.). Suche mal nach N46 VSD oder N46 KGE...
    Spaß haben beim begleiteten Fahren ?
     
  4. #4 FarAway1971, 24.10.2022
    FarAway1971

    FarAway1971 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.08.2020
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    523
    Ort:
    Maisach
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    07/2020
    Vorname:
    Carsten
    Dann müsste er aber auch bläuen, da er das Öl dann verbrennt, oder?
     
  5. #5 Bahamuth, 26.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 26.10.2022
    Bahamuth

    Bahamuth 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.08.2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2005
    Vorname:
    Michael

    Nein muss nicht unbedingt sein, meiner hat 161tkm runter und bläut nicht aus dem Auspuff beim anfahren wenn er warm ist, brauchte aber 1 Liter Öl auf ca. 1250 Kilometer was ich schon für ziemlich viel halte. Wenn der wagen mal soweit ist das er blaue Rauchwolken hinten raushaut und Fehlermeldungen bringt ist es wirklich aller höchste Eisenbahn das was gemacht wird, ansonsten kann sich langfristig der Katalysator zu setzen dann werden die Probleme noch größer wenn man weiter damit rumfährt.

    Sind beim Themenersteller höchstwahrscheinlich die Ventilschaftdichtungen wie bei meinem auch, kostenpunkt würde ich sagen ca 800-1200€ in einer freien Werkstatt wenns dumm läuft für die "einfache" Reparatur bei der nur die VSD getauscht werden.

    Bei mir wird die "große" Reparatur gemacht d.h Zylinderkopf runter mit abdrücken, schleifen, nachbearbeiten usw beim Motorenbauer dann noch etliche dichtungen samt ZKD neu und die Kette wird auch mal gemacht nach 95tkm halte ich das für keinen Fehler wenn man eh schon mal dabei ist, kostenpunkt bei mir voraussichtlich ca 2500€ die Werkstatt konnte mir da ein gutes Angebot machen, kann aber in anderen Werkstätten auch deutlich mehr werden würde ich vermuten.


    Ist halt leider klassisches Problem beim N46 Motor, Ablagerungen an den Ventilführungen bekommt man aber mit Aral ultimate 102 Oktan oder Additiven wie Keropur wieder raus, die Auslassventile und der rest wird wohl auch wieder frei bei höheren Temparaturen d.h wahrscheinlich langstrecken laut Motor experten.

    Empfehlun an TE: Ölverbrauch genau im Auge behalten, langfristig trifft es aber leider alle N46 denke ich den einen früher den anderen später, sogar die großen N62 V8er sollen betroffen sein, vermutlich auch der N45 aus dem 116i ....
    Achja angaben zum Kilometerstand wären noch gut gewesen ;)


    Das ist so das was ich über das Problem weiss, hoffe man kann damit was anfangen
     
Thema:

Ölverbrauch zu hoch?

Die Seite wird geladen...

Ölverbrauch zu hoch? - Ähnliche Themen

  1. F4x Ölverbrauch 128Ti | M135 - Viskosität

    Ölverbrauch 128Ti | M135 - Viskosität: Mahlzeit und guten Morgen, nach nun 26k Km hatte ich auf dem Weg in den Urlaub am vergangenen Montag eine für mich eher ungewöhnliche Nachricht...
  2. Erhöhter Ölverbrauch F20, Kosten Ventildeckel

    Erhöhter Ölverbrauch F20, Kosten Ventildeckel: Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit einen erhöhten Ölverbrauch, nach ca. 3.000km möchte der Motor einen Liter Öl haben. Wenn es kalt ist,...
  3. Oelverbrauch zu hoch?

    Oelverbrauch zu hoch?: Hallo zusammen habe den 1er M mit 18900km gekauft letzter oelservice war bei 13900km gemacht worden 1Liter aufgefüllt :also nach rund 5000km....
  4. [E81] Ölverbrauch zu hoch?

    Ölverbrauch zu hoch?: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum :winkewinke: Und zwar wende ich mich an euch aus folgendem Grund. Ich hab seid 2 Jahren jetzt nen 120i LSE,...
  5. [E81] Ölverbrauch sehr hoch???

    Ölverbrauch sehr hoch???: Hey, ich habe Seit August ein 2008.07 123d (68000km) zugelegt und bin jetzt zwischen 4000-5000 km gefahren. Am Anfang schon schnell aber nicht...