Ölsensor

Diskutiere Ölsensor im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Servus , ich schreib des mal ins allgemeine Forum. Wegen der Arbeit bin , ich die letzte Woche mit den Öffentlichen gefahren :cry: und meine...

  1. #1 Harlachinger, 19.01.2008
    Harlachinger

    Harlachinger 1er-Fan

    Dabei seit:
    12.10.2007
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Servus , ich schreib des mal ins allgemeine Forum.

    Wegen der Arbeit bin , ich die letzte Woche mit den Öffentlichen gefahren :cry: und meine Frau mit dem 1er . Nu , gestern ich rein Zündung an , ich dachte ich hab mich verguggt . statt 23000 km und 11/2010 zum Ölwechsel oder Inspektion standen da plötzlich 3000 km und 09/2008 :shock: .

    Handbuch raus , erstmal den Check gemacht , der war OK . Bei laufendem Motor dann OIL kontrollieren , :? und da war es dann "INAKTIV" stand da .
    Im Handbuch steht dann , .....klar BMW Partner . Ich hin , der Fernbedienung in den Ausleser . 2996 km stimmte , der Rest :shock: .

    Jedenfalls werden nächsten Do. die Daten geändert und ich bekomme einen neuen Ölniveausensor rein . Der :D meinte mit den veränderten Daten könnte auch ein Notprogramm sein , hatten Sie noch nicht . BMW wurde jedenfalls gleich informiert , die wollen den haben .

    Ist das bei anderen auch schon mal vorgekommen ??

    Berichte nach der Rep. mal was der :D dann meint :!:
     
  2. #2 peterda, 19.01.2008
    peterda

    peterda 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.12.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weiterstadt
    Nein das hatte ich noch nicht, aber dass der gute alte Ölmeßstab wegrationalisiert wurde, hat mich von Anfang an gestört. Ich will sehen was drin ist und mich nicht auf einen Sensor verlassen müssen.
     
  3. #3 lachmann, 19.01.2008
    lachmann

    lachmann 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    HH
    Moin.

    Mich beunruhigt, daß mein 118d VFL irgendwie kein Öl verbraucht. :? Hab mir beim Kauf vor 1 1/2 Jahren gleich ne Öldose mitgenommen, die ist immer noch zu....In diversen TDIs habe ich schon sonst wieviel reingekippt. Und der Ölmeßstab ist auch nicht so toll abzulesen. Ein Sensor (der auch funktioniert) wäre mir lieber gewesen.

    Gruß, Lachmann :)
     
  4. Flob

    Flob 1er-Guru

    Dabei seit:
    06.07.2007
    Beiträge:
    7.105
    Zustimmungen:
    133
    Mach dir keine Sorgen. Ich hab nun den zweiten TDCi von Ford (insgesamt 90.000 km) und hab da noch keinen Tropfen nachfüllen müssen. Wird bei BMW auch so sein.
    Dass VW das Nachholbedarf hat, ist ja bekannt.
     
  5. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    11/2010??? Das müßte ein 1er sein, der 11/2008 gebaut worden ist oder 11/2008 beim letzten Wechsel war... wie soll das gehen?

    Imo ist die Regel 30.000km oder alle 2 Jahre.
     
  6. bush23

    bush23 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.06.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    ich glaub ich muss meinen sensor auch mal checken lassen :lol: :

    anfänglich stand wie bei euch allen 30.000 bis zur nächsten inspektion,
    nach ca. 3.000 km gab er an, dass ich in 26.000 km hin muss und
    seitdem ich die 5.000 km überschritten habe, steht schlagartig 36.000 km am Display.

    Der Ölstand hat sich nach wie vor nicht bewegt....
     
  7. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Ds ist absolut merkwürdig - der Verlauf sollte immer "stetig" sein, d.h. es ist ok, wenn nach 9.000 gefahren km da 15.000 steht (wie bei mir), ich nutze halt das Material etwas stärker.

    Aber wilde Sprünge und Werte weit über 30.000 sind absolut nicht in Ordnung.
     
  8. #8 Harlachinger, 20.01.2008
    Harlachinger

    Harlachinger 1er-Fan

    Dabei seit:
    12.10.2007
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Max , der :D meinte des san TüV und ASU Termin und so stehts auch im Handbuch . Da am 15.11.07 zugelassen , ist der Kram erstmalig nach 3 Jahren fällig , also 11/2010 .

    Bei mir fing der BC bei 25 000 km runterzuzählen , daher 23 000 km und dann ist Ölwechsel fällig , kann sich jetzt natürlich verschieben , wegen dem Tausch , weiß ja nicht ob da dann das Öl gewechselt werden muß . Je nachdem wo der Sensor sitzt .
     
  9. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Das stimmt ja auch, bei nem Neuwagen sind es drei Jahre bis zum erster HU/AU, danach immer 2 Jahre. Aber das Display weisst einen doch nicht auf den TüV hin, sondern auf den Ölwechsel :?: Und der ist nach zwei Jahren spätestens dran... ich verstehe es nicht.
     
  10. C.d.K

    C.d.K 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.01.2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Chris
    Spritmonitor:
    Hmm.. ich hab ein Ähnliches "problem"..... war mir aber bishe rnoch nich sicher genug ob es ein richtiges problem is oder nicht.

    Bei mir zeigte er neulich auf einmal an (bei km-stand 5500) dass er zu wneig Öl drin hätte und nen Liter nachfüllen soll. Hat mich ein bisschen gewundert, aber da danach ne längere Fahrt anstand wollte ich lieber kein risiko eingehen. Öl gekauft und reingefüllt, aber da mir die sache komisch vorkam hab ich dann nur nen halben liter nachgefüllt.

    Einige km gefahren und wieder Öl gemessen... ein Tick über der Mitte der Anzeige. Klingt normal. Irgendwann hab ichs dann nochmal getestet (nach der längeren Fahrt) und er zeigte randvoll an :? ohne dass ich was nachgekippt hätte. Seither zeigt er immer randvoll an....

    Sollte ich deswegen zum Händler gehen?

    Grüßle,
    Chris
     
  11. #11 Trendler, 20.01.2008
    Trendler

    Trendler 1er-Fan

    Dabei seit:
    03.11.2007
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart/Tuttlingen
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    05/2005
    Vorname:
    Christian
    Haste auch immer gemessen, als der Motor richtig warm war ?
    Ich glaube(!), im Handbuch steht dass man mindestens 10km fahren sollte bevor man den Ölstand misst...
     
  12. C.d.K

    C.d.K 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.01.2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Chris
    Spritmonitor:
    ich bin sogar extra 30km gefahren :?
     
  13. #13 Thomas Crown, 22.01.2008
    Thomas Crown

    Thomas Crown 1er-Fan

    Dabei seit:
    17.11.2007
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Klein-Paris, Dunkeldeutschland
    Na, na, na, mein 330d hatte einen Verbauch von ca 0,7l/1000km. BMW hat daraufhin Turbo und Kurbelwellengehäuseentlüftung gewechselt. Seitdem ca 0,12l/1000km.
    Ich weiss ja nicht. Mein E46 320d hat in den erstn 5000km 0,5l gebraucht und dann NICHTS mehr :shock:
     
  14. #14 Stuntdriver, 22.01.2008
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Ölverbrauch? Ein mir unbekannter Begriff, seitdem ich BMW fahre - und ich schone den Wagen (außer selbstverständlichem Warmfahren) nicht.
     
  15. #15 lachmann, 23.01.2008
    lachmann

    lachmann 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    HH
    *grübel* Also bin ich nicht der einzige mit "Nullverbrauch"

    Gruß, Lachmann :)
     
  16. #16 6gewinnt, 17.05.2014
    6gewinnt

    6gewinnt 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.08.2013
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    02/2012
    Vorname:
    André
    20000 km selbes problem. Messung inaktiv in verbindung mit einem nicht zurücksetzbaren serviceintervall.

    Das dumme ist dass ich versucht habe den stand zu messen nach dem 2. ölwechsel. Dann war ich bei bmw und die haben mir einen termin gegeben im juni. Ich konnte das nicht glauben denn immerhin fahre ich mit dem auto ohne zu wissen wie viel öl im motor ist.

    Das ist mein erster bmw und ich bin sehr unzufrieden mit dem service und dem support von bmw. Leider ist das nicht der einzige fehler und das bei einem wagen der noch keine 2 jahre ist. :angry:
     
Thema: Ölsensor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 1er ölsensor defekt

    ,
  2. bmw e87 ölstandsensor inaktiv

    ,
  3. bmw e87 ölsensor defekt

    ,
  4. bmw e87 ölstandsensor wechseln,
  5. bmw e90 ölsensor inaktiv,
  6. e87 ölsensor,
  7. ölstandsensor 1er,
  8. thermaler ölstandsensor bmw 1er,
  9. bmw ölstandsensor wechseln,
  10. bmw ölstandsmessung inaktiv,
  11. 116 bmw ölstand inaktiv,
  12. bmw 116i ölstandsensor,
  13. bmw ölstandsensor nach wechsel inaktiv,
  14. e90 öl inaktiv,
  15. ölstandssensor erneuern bmw e82,
  16. bmw 116i bj 2005 ölsensor,
  17. bmw e87 ölniveausensor ,
  18. ölsensor defekt beim bmw 1 baujahr 20111,
  19. motor n52 ölstandsanzeige inaktiv e82,
  20. ölmessung inaktiv bmw 1 er,
  21. bmw e87 1er ölanzeige inaktiv,
  22. 1er BMW Ölsensor defekt,
  23. bmw 1er ölstandsensor inaktiv,
  24. 1er bmw öl Sensor kosten,
  25. bmw 1er ölstandsensor
Die Seite wird geladen...

Ölsensor - Ähnliche Themen

  1. Ölquelle gefunden (Ölsensor undicht)

    Ölquelle gefunden (Ölsensor undicht): Hallo zusammen, (E87 - Bj 2007 - 118D) ich habe mich mal durch die Suche gewühlt aber leider nix zu meinem "Problem" gefunden. Bei unserem hat...
  2. Suche Schaltplan Ölsensor unplausible Daten

    Suche Schaltplan Ölsensor unplausible Daten: Hallo zusammen UNnplausible informationen sendet der Ölsensor auch nach Austausch gegen Bilstein Sensor. Nun bin ich auf der Suche nach der...