Ölquelle gefunden (Ölsensor undicht)

Diskutiere Ölquelle gefunden (Ölsensor undicht) im BMW 118d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, (E87 - Bj 2007 - 118D) ich habe mich mal durch die Suche gewühlt aber leider nix zu meinem "Problem" gefunden. Bei unserem hat...

  1. RFDI

    RFDI 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    DÜW
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2007
    Vorname:
    Stephan
    Hallo zusammen,

    (E87 - Bj 2007 - 118D)
    ich habe mich mal durch die Suche gewühlt aber leider nix zu meinem "Problem" gefunden.
    Bei unserem hat sich eine Ölquelle aufgetan.
    Der Gute hat munter Öl rausgesabbert und die Einfahrt geölt. :platzverweis8pciw0:

    Das Leck wurde schnell gefunden (Ölstandsensor)
    Eine neue Dichtung hat auch sofort für Abhilfe gesorgt.
    Leider aber nur 2 Wochen. Dann sprudelte (tropfte) es wieder munter.

    Jetzt habe ich einen neuen Sensor beschafft und einen von Hella bekommen.
    Alles (Löcher, länge Stecker usw.) verglichen. Öl rausgesaugt (war ja nur 2 Wochen drinne) und rauß das alte Teil.
    Dichtug leicht eingeölt und den neuen Hella-Sensor verbaut.
    Öl wieder reingekippt - mich gefreut. Motor angelassen - alles dicht (erstmal) und noch mehr gefreut.
    Danach das böse Erwachen!
    Der olle Stecker geht net drauf.
    Alles hab ich Depp verglichen nur net die Nasen in der Buchse!:paranoid:
    Der Originale hat unten 2 Nasen mit großem Abstand und Oben 2 Nasen mit kleinem.
    Der Hella genau umgekehrt.
    Somit geht der Depp von Stecker natürlich net drauf.
    Am Stecker rumsäbeln will ich nicht zumal ich mir ja auch mit der Polung nicht sicher sein kann.
    Ach ja Umdrehen kann man den Stecker nicht da er dann überhaupt net passt!

    Angeblich soll der Sensor für mein Fahrzeug passen.
    Da wir nächste Woche ein paar Tage wegfahren wollen hab ich den Neuen jetzt drinn gelassen und den Stecker eben nicht ganz aufgesteckt. Hat ja einen Peilstab und das reicht mir eigentlich.
    ABER - ich will das schon wieder reinfriemeln.
    Daher die Frage:
    Ist der Sensor doch falsch und ich hab den Falschen angedreht bekommen?
    Bzw. gibt es andere Stecker zum Umbauen?

    Für sachdienliche Hinweise wäre ich (und vor allem meine Frau) sehr dankbar.
    Ach ja...der alte Sensor hatte wohl einen Haarriss im Gehäuse.
     
  2. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    657
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    falscher sensor .. weenn er für dein auto wäre passt der stecker.....
     
    RFDI gefällt das.
  3. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    404
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    Bis Februar 2007 (E87 vFL) wurde im 118d der M47 verbaut, Teilenummer 12617508003 (Auch erhältlich von Hella). Ab März wurde dann im E87 FL, E81, E82 und E88 der N47 verbaut, mit anderer Sensor, Teilenummer 12617607910. Dieser neuer Sensor hat wohl zuviel Probleme mit Undichtigkeit gegeben, sodass ab März 2009 wieder der alte Sensor verbaut wurde.

    Zu dieser Ölstandsensor undicht bei den N Motoren (auch Benziner) gibt es auch eine PuMA Maßnahme 29604954. In Kurzem: die drei Stehbolzen zur Befestigung des Ölstandsensor sollen rausgenommen, und mit Dichtmasse wieder eingesetzt werden, wegen eventueller Ölverlust in diesem Bereich.
     
    spitzel gefällt das.
  4. RFDI

    RFDI 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    DÜW
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2007
    Vorname:
    Stephan
    Hallo Sacher,
    Danke für die Info.
    Ich habe jetzt nochmal nen neuen Sensor bestellt.
    Damit hoffe ich die Steckerproblematik zu beseitigen.

    Wenn ich Deine Antwort richtig deute, sabbert der Sensor gar nicht, sondern die Plörre kommt durch die Gewinde der Stehbolzen?!?
    Sind die denn echt durchgebohrt? Was rauchen die Jungs eigentlich?
    Dann werd ich die auch rausschrauben und mit Loctite eindichten. Sicher ist sicher!
    So viel Spaß machts nämlich net das Öl rauszusaugen und die Verkleidung abzuschrauben :fire_red:
     
  5. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    404
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    Laut PuMA ausschließlich Loctite Black Silicone 5970 benutzen, auch bei BMW erhältlich unter Nummer 83 19 0 404 517 (UVP 16,72 €, 50ml).
     
    RFDI gefällt das.
  6. RFDI

    RFDI 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    DÜW
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2007
    Vorname:
    Stephan
    Danke für die Info.
    Habe heute den "vermeindlich" richtigen Sonsor bekommen.
    - Also schnell nochmal Öl rauss.
    - Den Stecker auf den neuen Sensor getestet -> Juhu passt!!!!!
    - den alten neuen Sensor rauß.
    - Den ganz Neuen eingeschmiert und festgeschraubt
    - gewartet
    - Öl rein alles dicht Motor an Alles dicht
    - gefreut. Im BC den Ölstand checken wollen und ab hier greift die ZENSUR!:grolljb1:
    - Jetzt steht im Display INACTIVE.:00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4::00newshitpo4:
    Bitte sagt mir jetzt net das man den Sonsor auch noch anlernen muss ich glaub dann fackel ich die Kiste ab.

    Jetzt Fahren wir mal ein paar Tage weg. ich pack sicherheitshalber mal reichlich Öl mit ein.
     
  7. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    404
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    Steht das, wenn du ihn warmgefahren hast, immer noch da?
     
  8. RFDI

    RFDI 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    DÜW
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2007
    Vorname:
    Stephan
    Hallo Sacher,
    Leider "JA" 400km und immernoch INACTIV.

    Aber noch ist dicht
     
  9. RFDI

    RFDI 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    DÜW
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2007
    Vorname:
    Stephan
    So nun nach etwas über 1000km immernoch INACTIV.
    Son Mist.

    Weiss wer ob der Sensor angelernt werden muss? Oder darf ich nochmal ran.
     
  10. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    404
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    Nein, muss nicht angelernt werden. Beim Montieren Öl an de Stecker gekommen?
     
  11. RFDI

    RFDI 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    DÜW
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2007
    Vorname:
    Stephan
    jein - beim montieren nicht aber wie er gesprudelt hat natürlich.
    ABER!!! Ich habe den Stecker blitzeblank gemacht und wenn ich den gerissenen Sensor anstöpsle zeigt er ÖL MIN an.
    Vll. habe ich mal wieder einen falschen Sensor angedreht bekommen.


    Werd dann vll. doch mal den vom :winkewinke:-lichen besorgen müssen. Sehr ärgerlich!

    Und dann eben Alles und noch mehr vor ab Prüfen. Nicht nur Maße und ob der Stecker passt, sondern auch was der BC anzeigt.
     
  12. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    404
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    Uff, das ist sehr ärgerlich, ja
     
Thema:

Ölquelle gefunden (Ölsensor undicht)

Die Seite wird geladen...

Ölquelle gefunden (Ölsensor undicht) - Ähnliche Themen

  1. Hat jemand einen Display für einen F20 2007 gefunden?

    Hat jemand einen Display für einen F20 2007 gefunden?: Bitte schickt Links von Displays für F20 2007 , wenn ihr welche habt.
  2. BMW F20 Motorrasseln?! Lösung gefunden

    BMW F20 Motorrasseln?! Lösung gefunden: Moin, ich wollte lediglich mal etwas mitteilen: Ich hatte seit einiger Zeit das Problem, dass beim Gasgeben rasselnde Geräusche aus dem...
  3. endlich das Cabrio gefunden

    endlich das Cabrio gefunden: Moin, nach langem suchen habe ich endlich meinen 125i Schalter in space-grau metallic gefunden. Ein paar Optimierungssachen stehen nun an, ein...
  4. [E87] Am Motor offenes Schraubenloch und einen abgerissenen Schraubenkopf gefunden

    Am Motor offenes Schraubenloch und einen abgerissenen Schraubenkopf gefunden: Mahlzeit, Wir wollten uns eigentlich noch vorstellen allerdings haben wir gerade ein akutes kleines Problem. Habe heute unseren frisch...
  5. 3d Design Heckspoiler E8x Alternative gefunden Sammelbestellung?

    3d Design Heckspoiler E8x Alternative gefunden Sammelbestellung?: Hi. Habe einen Heckspoiler gefunden, der sehr dem von 3d design ähnelt. Wär schön wenn wir paar zusammenbekommen um uns die Versandkosten zu...