OBD für Bimmerlink / Bimmercode Empfehlungen

Diskutiere OBD für Bimmerlink / Bimmercode Empfehlungen im Tipps & Tricks beim 1er BMW Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hi, funktionieren für Bimmercode und Bimmerlink nur die Adapter welche auf deren Seite vorgeschlagen sind oder würde auch ein günstiger...

  1. #1 dimka.ru, 21.11.2019
    dimka.ru

    dimka.ru 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.03.2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Hi,

    funktionieren für Bimmercode und Bimmerlink nur die Adapter welche auf deren Seite vorgeschlagen sind oder würde auch ein günstiger funktionieren. Ich muss nur Fehler auslesen und löschen können und die blöde Start/Stop Automatik rauscodieren. istr dieser dafür geeignet. Muss bluetooth oder wifi sein?
    https://www.amazon.de/Vgate-Interfa...YAJPZP0889Y&psc=1&refRID=1N20XFV8QYAJPZP0889Y

    wäre für ios App und einen F20 116i
    danke und grüße
     
  2. #2 SilberE87, 21.11.2019
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.276
    Zustimmungen:
    2.914
    Ort:
    Norddeutschland
    Der funktioniert einwandfrei. Habe so einen für 20€ inklusive Versand abzugeben. Bei Interesse einfach eine PN an mich senden.
     
  3. #3 rob120d88, 27.11.2019
    rob120d88

    rob120d88 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.11.2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2012
    Bimmerlink gibts immer nur noch "bloß" fürs iphone, korrekt?
     
  4. #4 dimka.ru, 27.11.2019
    dimka.ru

    dimka.ru 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.03.2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    danke @SilberE87 .

    kleine Rückmeldung. Fehler auslesen und Codieren (Start/Stopp Automatik und AnschnallSignal) hat bis jetzt einwandfrei mit diesem Adapter funktioniert.
    Am Anfang hats beim Codieren immer abgebrochen lag aber daran das ich keinen Flugmodus am Handy aktiviert habe.
     
  5. #5 Simba88, 27.06.2020
    Simba88

    Simba88 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.09.2017
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    136
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen bimmerlink und bimmercode? Was ist mehr zu empfehlen? Kostet beides 34,99€
     
  6. #6 SilberE87, 27.06.2020
    Zuletzt bearbeitet: 27.06.2020
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.276
    Zustimmungen:
    2.914
    Ort:
    Norddeutschland
    Lies die Beschreibungen im AppStore/PlayStore und entscheide, was für Deine Anforderungen passt. Passenden Adapter hab ich noch im Angebot. ;)
     
  7. deftl

    deftl 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    10.02.2012
    Beiträge:
    10.989
    Zustimmungen:
    953
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2012
    ad 1 fehlerspeicher uvm

    ad 2 codierung
     
    Simba88 gefällt das.
  8. #8 Jolliver, 22.07.2020
    Jolliver

    Jolliver 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.11.2013
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Muc
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2013
    Vorname:
    Olli
    Ich hab den von MHD, den schwarzen, der ist super schnell. Kann ich nur empfehlen.
     
  9. #9 GHOSTEMANE, 01.04.2021
    GHOSTEMANE

    GHOSTEMANE 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Spritmonitor:
    Guten Abend zusammen,

    ich würde mir "als nächsten Schritt" gerne Bimmerlink / Bimmercode beschaffen und brauche dafür natürlich einen ODB-"Dongle".
    Auf der Bimmerlink-Seite erscheinen nach Eingabe des Modells die - "garantiert" - funktionierenden OBD-Adapter (siehe zusätzlich Screenshot / Anhang).

    UniCarScan UCSI-2000 Bluetooth
    modBMW ENET WLAN
    MHD ENET WLAN
    BMDiag ENET WLAN
    ENET-Kabel + Ethernet-Adapter
    OBDLink MX+ Bluetooth
    vLinker MC WLAN
    vLinker BM+ Bluetooth
    Veepeak OBDCheck BLE Bluetooth

    Mir ist bewusst dass es bestimmt auch noch viele weitere gibt. Da die Preise der Produkte so stark schwanken nun zu meiner Frage:

    Kann ein erfahrener "OBD"ler mir ein bestimmtes Produkt empfehlen, oder mir widerrum von einem anderen explizit abraten? Am liebsten natürlich mit Begründung.

    Was möchte ich machen:
    ASD deaktivieren, Klappe öffnen schließen, Öl- / Getriebetemperatur live anzeigen lassen - alles via iPod.

    Welchen nennenswerten Unterschied habe ich, ob die Verbindung via Bluetooth oder WLAN aufgebaut wird? Bluetooth = besser? Dann könnte ich mich per WLAN nämlich noch mit meinem iPhone-Hotspot verbinden.. oder?

    Danke für die Rückmeldungen und beste Grüße, GHOSTEMANE.
     

    Anhänge:

  10. Mb2win

    Mb2win 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.06.2015
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    155
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    Dennis
    Also ich würde mich nicht als erfahrener odbler bezeichnen aber habe mit den Dingern und bimmercode auch bisschen rumgespielt.

    Ich habe zunächst einen von Vgate gehabt und der hat auch soweit funktioniert. Leider ist mir das Ding aber dann auf einmal während des Codiervorgangs abgeschmiert. Resultat war dann das ich diverse Fehlermeldungen hatte. Darauf hin hatte ich den Support von Bimmercode kontaktiert, welcher mir super Helfen konnte. Auf die Frage hin warum es dazu kam, sagte mir der nette Herr, das Vgate nicht unbedingt die zuverlässigsten sind. Da ich das auch am eigenen Leibe miterleben durfte ist das Ding danach auch in die Tonne gewandert.

    Vom Bimmercode Support wurde mir der UniCarScan empfohlen, welchen ich mir dann auch gekauft habe. Schon ein bisschen teurer, aber habe mit dem überhaupt keine Probleme. Auch dauerhauft dran um Werte auszulesen klappt alles ohne Verbindungsabbrüche und flott ist das Ding auch. Also ich bin damit zufrieden. Ob es der sein muss kann ich dir nicht sagen oder raten. Wovon ich dir aber abraten kann ist ein Vgate, aber da wird es sicher auch welche geben die damit keine negativ Erfahrungen gemacht haben. Daher nur mein Resümee.
    Hoffe es hilft ein wenig!
     
    Bayernauto und GHOSTEMANE gefällt das.
  11. #11 Alex-M140i, 02.04.2021
    Alex-M140i

    Alex-M140i 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    26.09.2018
    Beiträge:
    1.631
    Zustimmungen:
    728
    Ort:
    Nordhessen
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Ich kann mich Dennis nur anschließen! Habe auch von Beginn an den UniCarScan und noch nie Probleme damit gehabt. Verbindungsaufbau schnell und stabil.
     
    Bayernauto gefällt das.
  12. #12 DominikS66, 02.04.2021
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.324
    Zustimmungen:
    279
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    Randberliner gefällt das.
  13. #13 GHOSTEMANE, 02.04.2021
    GHOSTEMANE

    GHOSTEMANE 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Spritmonitor:
    Hi Dominik,

    danke für die Empfehlung - was kann er denn zum Beispiel "mehr", verglichen mit der Konkurrenz??

    Gruß, GHOSTEMANE.
     
  14. #14 DominikS66, 02.04.2021
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.324
    Zustimmungen:
    279
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    GHOSTEMANE gefällt das.
  15. #15 Randberliner, 02.04.2021
    Randberliner

    Randberliner 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.05.2019
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    209
    Ort:
    Havelland
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2018
    Ich kann mich @DominikS66 nur anschliessen...der MHD-Enet black funktioniert stabil und ist deutlich schneller als die Bluetooth Varianten (VGate Bluetooth direkter Vergleich).

    Gruß
     
  16. #16 Niewie84, 05.04.2021
    Niewie84

    Niewie84 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.07.2016
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    197
    Ort:
    Kassel
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2013
    Mhd orange setzt bei mir immer mal beim fahren aus,wenn Bimmerlink verbunden ist.
     
  17. #17 MineCore, 05.04.2021
    MineCore

    MineCore 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2016
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    6
    Ich hatte aktuell ein MaxDia ENET V2 hier und das funktioniert mit Adapter super mit Bimmercode / Link.
    Alternativ habe ich einen Adapter auf AliExpress für ca 10€ gekauft.
    Hatte diesen auch mal aus Interesse aufgeschraubt und die Lötstellen sahen auch gut aus, habe dann darauf hin das ENET zurückgesendet.

    Mit den Adapter habe ich dann das Auto von meinem Vater F32 und meinen F22 codiert und hat auch alles sauber geklappt. Man muss sich dann nur einen Lan auf USB C Adapter kaufen.

    Edit: Gerade noch eingefallen, dass die Wireless Adapter oft etwas langsamer sind. Ich hatte mal einen da gehabt und Bimmerlink hat immer lange gebraucht bis die Daten ausgelesen wurden. Mit dem Kabel klappt das um einiges schneller, ist jedoch nicht so komfortables, wenn man mal was während der Fahrt auslesen will und dann das Kabel da hat.
     
  18. #18 GHOSTEMANE, 12.04.2021
    GHOSTEMANE

    GHOSTEMANE 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Spritmonitor:
    @alle dies interessiert:
    soeben den MHD Black Adapter bestellt - BimmerCode und BimmerLink ausm App-Store für iOS geladen und warte jetzt sehnsüchtig auf die Lieferung ;)
    Werde berichten bevor der Thread hier "sterben" kann ;) Grüße und danke an alle!
     
  19. #19 Luttixx, 12.05.2021
    Luttixx

    Luttixx 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.05.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Bodenseekreis
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2015
    Kann jemand was zu dem OBD Adapter "modBMW ENET WLAN" sagen? Nutzt den jemand vlt. mit Bimmerlink bzw. -Code?
     
  20. #20 120DF20, 12.05.2021
    120DF20

    120DF20 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.06.2020
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    8
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Ich hab den Veepeak und sowohl Bimmerlink als auch Bimmercode funktionieren problemlos.

    Konnte mit dem Adapter und anderer App auch Mercedes und Chevrolet auslesen.
     
Thema:

OBD für Bimmerlink / Bimmercode Empfehlungen

Die Seite wird geladen...

OBD für Bimmerlink / Bimmercode Empfehlungen - Ähnliche Themen

  1. OBD Tool zum Auslesen/Batterie Codieren

    OBD Tool zum Auslesen/Batterie Codieren: Servus, ich will bei einer Bekannten eine neue Batterie einbauen. Die muss man dann ja auch codieren, damit das Batterie Managament weiß, dass die...
  2. [Verkauft] THOR OBD II 2 Wifi Flasher z. B. für xHP-Flashtool ZF6HP/ZF8HP

    THOR OBD II 2 Wifi Flasher z. B. für xHP-Flashtool ZF6HP/ZF8HP: Hallo, anbei biete ich einen Thor Wifi-Adapter zum Flashen an. Damit habe ich letztes Jahr via xHP Flashtool eine andere Getriebesoftware auf...
  3. Kombiinstrument und OBD ohne Funktion

    Kombiinstrument und OBD ohne Funktion: Hallo miteinander. Habe mich bereits mit der Suchfunktion durchgearbeitet, konnte aber in diversen Beitragen keine Antwort auf mein problem...
  4. [E8x] Carly OBD 2 Bluetooth Adapter

    Carly OBD 2 Bluetooth Adapter: Hallo, ich biete zum Verkauf an: Original Carly OBD Adapter (Gen. 2) für Android Handys. Der Adapter wird für die Benutzung der App „Carly“...
  5. [F2x] Vgate iCar 2 OBD Adapter Wifi Wlan (für Bimmerlink App)

    Vgate iCar 2 OBD Adapter Wifi Wlan (für Bimmerlink App): Hallo zusammen, da mein F20 Verkauft wurde, habe ich den OBD W-Lan Adapter übrig. Der Adapter wurde im August 2016 gekauft und hat somit noch...