[E88] NOx Emissionswert vs Diesel-Fahrverbot

Diskutiere NOx Emissionswert vs Diesel-Fahrverbot im BMW 123d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; servus gemeinde, kurz aufgeschreckt durch die ab 02/2023 anstehenden diesel-fahrverbote in münchen, hätte ich gerne mal eine frage. und zwar...

  1. JAWS

    JAWS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.04.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    M
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    stefan
    servus gemeinde,

    kurz aufgeschreckt durch die ab 02/2023 anstehenden diesel-fahrverbote in münchen, hätte ich gerne mal eine frage. und zwar steht im amtlichen schreiben unter ausnahmen vom fahrverbot -neben euro6- auch für euro5-diesel (was mein trecker mit emissionscode 35A0 hat) folgender passus:

    MUC.jpeg

    das steht dort zwar unter der rubrik "nachrüsten" - trotzdem habe ich mit HSN/TSN und emissionscode die entsprechenden messdaten für einen E88 123d beim KBA abgerufen und siehe da:

    KBA-NOx.jpeg

    womit wir bei meiner frage wären:
    verfügt ein E88 123d demnach bereits über ein solches "Stickoxid-Minderungssystem mit hoher Minderungsleistung zur Einhaltung eines Emissionswertes von weniger als 270 Milligramm Stickoxid je Kilometer Fahrt" und wäre mit einem wert von 118,3 bzw 136,4mg NOx ja sehr deutlich unter dem grenzwert von 270mg und demzufolge auch vom fahrverbot dauerhaft befreit? trotz "nur" euro5 ....

    würde mich über erhellung diesbezüglich freuen. besten dank


    MFG
     
  2. JAWS

    JAWS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.04.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    M
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    stefan
    :-k echt kein anderer dieselfahrer hier, der sich gedanken um die anstehenden fahrverbote macht....? seltsam.

    wäre schön, wenn zu dem thema noch jemand was beitragen könnte - hab eigentlich keine lust, den wagen nächstes jahr april nicht mehr fahren zu dürfen


    MFG
     
  3. Ben118

    Ben118 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    279
    Ort:
    92237 Sulzbach-Rosenberg
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2012
    Vorname:
    Ben
    diesbezüglich würde ich eine Mail an die BMW Kundenbetreuung schicken.

    Die Technikabteilung wird dir auskunft geben.


    Ich bin der Meinung wenn da steht unter 270 und du bist drunter, dann kannst du fahren, egal ob Minderungssystem oder nicht?!
     
    JAWS gefällt das.
  4. JAWS

    JAWS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.04.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    M
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    stefan
    danke. meine meinung...

    hab auch gestern direkt mal da angerufen - die BMW kundenbetreuung sieht sich aktuell nicht zuständig, weil erst seitens der stadt vorgaben für den nachweis gemacht werden müssen. dann kann BMW diesen ggfs liefern. habe dementsprechend das thema von hier kurzerhand in eine email an die stadt münchen (referat umwelt/klima) gemailt, mit der bitte um einigermaßen verbindliche auskunft zum sachverhalt. bin gespannt, was da zurück kommt...


    MFG
     
    Flo95 gefällt das.
  5. #5 Maniac79, 31.01.2023
    Maniac79

    Maniac79 1er-Fan

    Dabei seit:
    08.07.2019
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    409
    Ort:
    Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Spritmonitor:
    Ich fahr schon seit 10 Jahren ohne grüne Plakette rum...bisher hat es niemand interessiert wenn ich in der "Umweltzone" war...

    Von daher würde ich da einfach weiter fahren und gut...wäre ja wie ein 6er Im Lotto wenn die in München genau dich kontrollieren würden...
     
  6. JAWS

    JAWS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.04.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    M
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    stefan
    naja, als anwohner bin ich bis april 2024 eh erstmal verschont davon, aber ich wüßte halt schon gern etwas frühzeitiger, was danach wird...

    klar kann es sein, daß es mich nie mit einer kontrolle erwischt - wohler wäre mir auf der sicheren seite. die stadt hat sich natürlich dazu bislang
    nicht zurückgemeldet auf meine email. schlauerweise hat das umweltreferat noch nicht mal eine eingangsbestätigung für emails eingerichtet.

    auch eine möglichkeit: das dieselfahrverbot wird zwischenzeitlich gekippt, weil NOx-werte niedrig genug in der stadt (was ja auch
    schön wäre), oder weil den klagen dagegen ebenso stattgegeben wird, wie bereits in berlin geschehen. schaumermal ...


    MFG
     
  7. JAWS

    JAWS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.04.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    M
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    stefan
  8. #8 mehrfreudeamfahren, 16.02.2023
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Zwangsenteignung ... Harte Ausdruckweise für eine Anpassung an neue Standards. Du kannst dein 3G Handy auch nicht mehr verwenden, weil der Standard zurückgebaut wird. Die Welt dreht sich weiter. Nur weil wir alle emotional an unseren Autos hängen sollten wir nicht stillstehen.
     
  9. #9 JAWS, 16.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.02.2023
    JAWS

    JAWS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.04.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    M
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    stefan
    so wie du reden interessanterweise überwiegend die leute, die das betreffende thema in keinster weise selber betrifft. :eusa_clap:

    abgesehen davon sehe nicht nur ich das so, sondern auch jene, die mittlerweile dagegen klagen. und nebenbei: ich bin natürlich selber großer fan von guter luft in der stadt und wirkliche uralt-luftverpester gehören aus dem verkehr gezogen. hier geht es jedoch in allererster linie um die verhältnismäßigkeit eines flächen-fahrverbotes auch für junge gebrauchte, wenn gerade mal an noch 2 von 44 meßstellen in der stadt die gremnzwerte um eine winzigkeit überzogen werden. das ist einfach absurd. (ebenso wie dein vergleich zwischen altem mobiltelefon und auto). wir werden sehen, wie sich das ganze weiter entwickelt. mittlerweile seh ich das schon deutlich entspannter.

    und: von übermäßiger emotionaler bindung an den oben-ohne-trecker kann auch eher keine rede sein, das war bei anderen autos anders...


    MFG

    ps, weil's gar so erheiternd zum thema ist: https://www.bild.de/regional/muench...eine-stink-diesel-nicht-ab-82901558.bild.html
    pipi langstrumpf verbeamtet im münchner rathaus. einfach großartig. \:D/ inklusive der begründung
     
  10. #10 mehrfreudeamfahren, 16.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.02.2023
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Ich hab kurz gezuckt als mein 1 Jahr altes EU6 Modell vom Dieselskandal touchiert war und von möglichen Fahrverboten in Stuttgart gesprochen wurde. Fand ich nicht so geil.

    Ich sehs inzwischen pragmatischer. Man weis ja was auf einen zukommt und kann sich darauf vorbereiten. Ob das in 3, 5 oder 10 Jahren soweit steht mal in den Sternen. Man sollte sich halt geistig darauf einstellen, dass ein 20 Jahre altes Auto NICHT immer fahren darf und das bei der Restwert-Betrachtung berücksichtigen. Durfte ich auch lernen als mein angenommener Restwert nach 3 Jahren für die Tonne war ;)

    Bestes Beispiel dafür, wenn man nicht gut plant. Wird teuer und das geheule ist groß. Nimm das nicht als Referenz sondern als Beispiel wie man es NICHT macht. Ich hab das zum Teil zum Beruf gemacht verdiene an der schlechten Planung der anderen :)
     
Thema:

NOx Emissionswert vs Diesel-Fahrverbot

Die Seite wird geladen...

NOx Emissionswert vs Diesel-Fahrverbot - Ähnliche Themen

  1. [E81] BMW 116i NOX Problem?

    BMW 116i NOX Problem?: Guten Abend, ich habe seit längerer Zeit einen erhöhten Kraftstoffverbrauch (9,3l) im normalbetrieb. Landstraße + Autobahn. Ich habe einiges...
  2. Nox n43

    Nox n43: Hallo Hat jemand schon nox bestellt und getauscht? Ist das orginal Teil? Dank3
  3. Nox Sensor

    Nox Sensor: Hallo Möchte bei meinem bmw 116i e87 2008 Den Nox Sensor testen Wie mache ich das Oder wen och es erneuern will , welchen könnt och kaufen ?...
  4. für BMW Nox Sensor neu 1er E81 E82 E87 E88 E91 E92 1178 7587130 Steuergerät NEU

    für BMW Nox Sensor neu 1er E81 E82 E87 E88 E91 E92 1178 7587130 Steuergerät NEU: [IMG] EUR 138,50 End Date: 24. Okt. 13:37 Buy It Now for only: US EUR 138,50 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. 1xLambdasonde für BMW Nox Sensor 1er E81 E82 E87 3er E90 E91 1178 7587130

    1xLambdasonde für BMW Nox Sensor 1er E81 E82 E87 3er E90 E91 1178 7587130: [IMG] EUR 128,00 End Date: 02. Nov. 16:58 Buy It Now for only: US EUR 128,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...