Normal? 10,2 Liter/Stadt/Kurzstrecke/Minusgrade.

Diskutiere Normal? 10,2 Liter/Stadt/Kurzstrecke/Minusgrade. im BMW 120d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Was meint ihr? Ist das normal bei km-Stand 2500? Über 10 Liter auf hundert Kilometer. Trotz Kälte. Trotz Stadt (und da kann man nicht richtig...

  1. wolf

    wolf 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.11.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Was meint ihr?
    Ist das normal bei km-Stand 2500?
    Über 10 Liter auf hundert Kilometer.
    Trotz Kälte.
    Trotz Stadt (und da kann man nicht richtig Gas geben).
    Trotz Kurzstrecke.
    Sonst ist mein 120d das Beste, was ich je hatte.
    Liebe Grüße aus Wien, Wolf. :shock:
     
  2. #2 project24, 02.02.2006
    project24

    project24 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.02.2006
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Hi,

    ich würde nicht sagen, dass es trotz Stadt, sondern gerade wegen des Stadtverkehrs ist. Den höchsten durchschnittlichen Verbrauch hast du immer in der Stadt oder bei Höchstgeschwindikeit auf der Autobahn.

    Gerade die Diesel sind eher für Langstrecke, denn für Kurzstrecke gebaut.

    Also ich würde mir über deinen Verbrauch keine Sorgen machen, der ist unter den von dir genannten Parametern i.O.
     
  3. #3 macferdi, 16.02.2006
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Wenn mein 120D nur 10liter in der Stadt schlucken würde, wäre ich glücklich!!!
    Meiner säuft 11-13liter in der stadt (vor allem wegen der kurzstrecke).
    Kannst hier anschauen:
    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/129582.html

    außerdem, solange du keinen 5-stelligen kilometerstand hast, ist das ergebnis nicht repräsentativ.

    wie schauts denn auf der langstrecke aus?
     
  4. wolf

    wolf 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.11.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Na, da hab ich ja noch Glück mit meinen 10 Litern.
    Langstrecke brauche ich 7,5 Liter bis 8 Liter.
    Es grüßt W.
     
  5. #5 macferdi, 16.02.2006
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    den verbrauch von langstreckenfahrten anderer einzuschätzen ist besonders schwierig.
    denn hier spielt natürlich die fahrweise / geschwindigkeit eine große rolle.
    bei konstant 120kmh auf 6-7 liter zu kommen dürfte selbst für diejenigen unter uns kein problem sein, die sich sonst über zu hohen verbrauch beklagen.
    aber bei höheren geschwindigkeiten scheiden sich die geister:
    meiner schluckt bei 180-220 dann schon ordentlich (über 10 liter), während andere da noch moderate werte um die 8 liter berichten...

    ich habe meinen heute abgeholt (die dritte verbrauchsmessfahrt). die messbedingungen von bmw waren folgende:
    konstant mit tempomat auf der rechten spur fahren mit:
    90kmh - verbrauch um die 4,3 liter
    120kmh - verbrauch um die 5,1 liter
    abweichtoleranz liegt bei rund 10%
    man muss sich den instantanverbrauch anzeigen lassen, nicht den durchschnittsverbrauch.

    ich habe versucht, das nachzumessen, aber es ist mir bisher nicht gelungen, brauchbare ergebnisse zu produzieren.

    dann gibt es noch die beschleunigungsmessung:
    von 60kmh auf 120kmh beschleunigen.
    stoppuhr bei 80kmh drücken und bis 120kmh stoppen.
    herstellerangabe: 6,5sec

    bei meinem 120D waren die verbrauchswerte ok, die beschleunigung lag bei 7sec, also unterkante...

    es gibt einige ansätze, was man alles ändern könnte, falls die abweichungen größer sind:
    - den speicher für das fahrverhalten des fahrers löschen (z.b. den vom luftmassenmesser)
    - prüfen ob die injektoren seit dem letzten softwareupdate eingestellt wurden
    - luftmassenmesser prüfen
    - zuheizer und thermostat prüfen
    - auspuffanlage

    bei mir wurde nur ersteres zurückgesetzt, da ich ja der zweitbesitzer bin und offensichtlich ein anderes fahrverhalten habe als der vorbesitzer (die bmw AG). schaunwermal, was es bringt.
     
  6. wolf

    wolf 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.11.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Die 7,5 bis 8 Liter verbrauche ich auf der Autobahn bei 180 bis 200 km/h.
    Und das finde ich ok.
    Nur in der Stadt/Kurzstrecke sind mir die 10 Liter ein wenig hoch vorgekommen, hat sich aber mittlerweile durch die Postings hier
    relativiert bzw. warte ich den fünfstelligen Kilometerstand ab.

    Es grüßt W.
     
  7. #7 macferdi, 16.02.2006
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    neid. ne, bei 180-200 nur 7,5-8 schaffe ich nie!
    aber ich bin gespannt, ob es was gebracht hat, daß die den adaptionsspeicher vom luftmassenmesser zurück gesetzt haben.
    hoffentlich "merkt das auto jetzt, daß ein sparsam orientierter fahrer am steuer sitzt" :-)
     
  8. Paschi

    Paschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.02.2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    hast du schon resultate ob es was gebracht hat?

    also ich hab meinen gerade mal bissel gescheucht und ich hab das gefühl als ob er immer sparsamer und leistungsstärker wird.
    Hab gerade mehrfach von 80-120 zeit gemessen und war im 4. bei 6,1 Sekunden
     
  9. #9 macferdi, 24.02.2006
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    @Paschi: das Zurücksetzen der Adaptionswerte hat sich durchaus gelohnt. Kann ich jedem empfehlen, vor allem wenn der Fahrer gewechselt hat.

    Wie viel km hast du denn insgesamt auf deinem 120D drauf? Deiner Beschreibung zufolge bist du noch innerhalb der 10.000km?

    Ich war heute auf dem Leistungsprüfstand vom ADAC München (kostet 50 euro für mitglieder).
    Folgendes Ergebnis:
    mein 120D ist mit allen Werten ein kleines bischen unter den Herstellerangaben. Leider noch innerhalb der Toleranzwerte.
    z.b. die Leistung: 118,5kW (anstatt 120kW)
    oder das Drehmoment: 325Nm (anstatt 340Nm)

    Auffällig sind auch die Abweichungen der Leistungskurve von den Herstellerangaben:
    Die maximale Leistung (also 118,5kW) werden erreicht bei 3750UPM anstatt bei 4000.
    Das maximale Drehmoment (325Nm) kommt erst bei 2370UPM anstatt bei 2000UPM.

    bei 170km/h stand der Tacho auf 180km/h.
    Da mein Wagen laut Tacho auf ebener Strecke nicht mehr als 220km/h schafft, sind das effektiv weniger als 210km/h.
    Ich wundere mich vor allem, weil in diesem Forum doch einige stolz über ein Vmax von 240km/h berichtet haben, was ich niemals erreicht habe. bergab mit Rückenwind sind max 230km/h drin.

    Grundsätzlich stören mich diese geringen Abweichungen nicht wirklich.
    Allerdings ist die Motorsteuerung für alle 120D auf die Normwerte ausgelegt, so daß sich Abweichungen / Streuungen des Motors recht drastisch auf den Verbrauch auswirken können.
    Und das ist ja genau das Problem:
    In der Stadt, beim Anfahren, etc... braucht meiner überproportional viel Diesel...

    Ich habe den Ausdruck der ADAC messung an die Technik meiner NL (München Fröttmaning) gefaxt, mal sehen wie die reagieren.
     
  10. Paschi

    Paschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.02.2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    ich hab jetzt 13.300 drauf

    Fahrerwechsel bei 10.500
     
  11. #11 macferdi, 26.02.2006
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    @Paschi:
    bin jetzt auch bei run 13.300km.
    wenn bei dir nen fahrerwechsel stattgefunden hat und du deinem händler verklickern kannst, daß du auf gewährleistung die Adaptionswerte zurück gesetzt haben magst, dann könnte das noch was (in bezug auf bessere motorsteuerung / verbrauch) bringen...

    bin gestern 430km bei moderater fahrweise autobahn gefahren, mit stau, etc. verbrauch: 6,6liter/100km (gemssen über die tankfüllung).
    heute zurück, Wiesbaden->München 430km in rund 3 Stunden, Durchschnittsgeschwindigkeit laut Tacho 160kmh (zu beginn genullt), dabei hat er 9,1 liter/100km verbraucht, laut BC.
     
  12. Paschi

    Paschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.02.2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    werde nächste woche 2 tankfüllungen verbraten
    mal gucken wie es ausschaut. Generell scheint sich auch so langsam der Adaptionsspeicher anzupassen ... mein verbrauch sinkt ja stetig

    bist du die 6,6l mit großteils tempomat auf 120 gefahren?
     
  13. #13 macferdi, 27.02.2006
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    @Paschi:
    ne, das war wechselnder verkehr. also auch stockender verkehr einige km lang, dann auch des öfteren von 100 auf 150 beschleunigt, um dann wieder bremsen zu müssen, weil einer mit 120 einen lkw überholen musste.
    bin immer im 6ten gang gefahren.
    mit tempomat ging leider nicht, dazu war der verkehr zu ungregelmässig.
    die A8 und die A5 sind nicht so toll zu fahren...
    ich finde die 6,6 liter sind ok.

    der unterschied zwischen der hin- und der rückfahrt ist drastisch:
    hin mit einem halben tank (28 liter), zurück ein 3/4 tank (ca. 40 liter)

    dafür ist mir aber auch die scheibenwaschanlage nach 200km eingefroren. trotz frostschutz bis minus 30 grad. waren eiszapfen auf der motorhaube, als ich in münchen ankam.
    sowas ist mir mit dem golf noch nie passiert...
     
  14. #14 Pfälzer, 27.02.2006
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Oder den Zweitschlüssel nehmen. Der ist dann nicht von der Fahrweise des Vorbesitzers "verseucht" oder?

    Josef
     
  15. Paschi

    Paschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.02.2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    hab eigentlich den Schlüssel genommen der weniger benutzt aussah ... *g
     
  16. #16 macferdi, 27.02.2006
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Ich habe eben mal das Leistungsdiagramm von BMW mit der Messung vom ADAC Prüfstand übereinandergelegt:
    bei 1800UPM hat meiner 220Nm Drehmoment.
    Laut BMW sollte er 330Nm haben!!!

    bin mal gespannt, wie BMW da reagiert...
     
  17. Paschi

    Paschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.02.2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    na da bin ich auch mal gespannt
    halt uns auf dem laufenden :)
     
Thema: Normal? 10,2 Liter/Stadt/Kurzstrecke/Minusgrade.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Minusgrade und kurzstrecke

Die Seite wird geladen...

Normal? 10,2 Liter/Stadt/Kurzstrecke/Minusgrade. - Ähnliche Themen

  1. Loch im Auspuff oder normal ?

    Loch im Auspuff oder normal ?: Hallo zusammen, wollte doch mal eben Fragen ob der Sound normal ist. Hoffe doch nicht das der Auspuff schon ein Loch hat. bzw. wie könnte ich das...
  2. M140i Handschalter ZMS defekt oder normal?

    M140i Handschalter ZMS defekt oder normal?: Guten Morgen, seit ich meinen M140i (Schalter) habe, höre ich dieses Geräusch. Sobald ich beim fahren die Kupplung drücke klappert es kurz. Um...
  3. Unterschiede zwischen der normalen Stoßstange und der Sport Line?

    Unterschiede zwischen der normalen Stoßstange und der Sport Line?: Hallo, Wo sind die Unterschiede zwischen der normalen Stoßstange und der Stoßstange der Sport line? Ist es wirklich nur der Bereich um die...
  4. [F20] M PP Auspuff oder "Normaler"

    M PP Auspuff oder "Normaler": Rein aus tuning-Sicht (Leistung/Ansprechverhalten), ist der M PP besser oder der normale Standard-Auspuff? Wenn ich eine HJS DP verbaut habe, ist...
  5. [E82] 1 Liter Ölverbrauch nach 3000km normal?

    1 Liter Ölverbrauch nach 3000km normal?: Hi Leute, habe mir vor 3000km mein 135i geholt:icon_cool:. Bei dem Kauf war der Ölstand auf Maximum und jetzt zeigt die Anzeige nach 3000km an,...