Nie wieder ohne Runflat (oder: Reifenpanne die 2te)

Diskutiere Nie wieder ohne Runflat (oder: Reifenpanne die 2te) im Runflat Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Hallo liebe 1er-Gemeinde, heute Morgen auf der Fahrt zur Arbeit leuchtete zum 2ten Mal die rote Reifenpannenanzeige im Display auf. Nach 2 km...

  1. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Hallo liebe 1er-Gemeinde,

    heute Morgen auf der Fahrt zur Arbeit leuchtete zum 2ten Mal die rote Reifenpannenanzeige im Display auf. Nach 2 km bin ich rechts ran gefahren und habe die Reifen mal kontrolliert. Bin auch fündig geworden: Der Reifen hinten rechts hat eine ca. 5 cm langen Riß quer durchs Profil :evil:. Aaaaaaber: Beim Fahren ist trotzdem fast nix zu bemwerken, obwohl ich bis zum anhalten einen holprigen und kurvigen Berg runtergefahren bin.

    Flanken sind noch in Ordnung, also bin ich die restlichen 5 km ins Geschäft weitergefahren. Leider haben der Reifen- und BMW-Händler hier im Umkreis den Reifen nicht da (Goodyear Eagle NCT5 225/40 R18).
    Also werde ich schön mit 80 km/h die 60 km Strecke nach Hause tuckern. Mein Händler kann mir den Reifen immerhin bis Morgen besorgen.

    Dennoch: Ohne Runflat wäre ich heute Morgen schön im Wald gestanden.
    Nach dem 2. Mal jetzt sind mir die höheren Kosten es auf jeden Fall wert!
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Mein schöner Reifen.....!!! :crybaby: Du hast ihn kaputt gefahren.... :crybaby: ](*,)

    Im Ernst:
    Sonst aber alles in Ordnung: Felge...?

    Gruß

    Miles
     
  3. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Felge ist in Ordnung. Da muss irgendwo auf der Strasse was scharfkantiges rumgelegen sein, was zunächst nur einen (ich nehm mal an tieferen) Schnitt verursacht hat und während der Fahrt ist der weiter eingerissen bis es zum Druckverlust kam. Es ist nix direkt durchgegangen bzw. drin steckengeblieben. Wenn ich mich recht erninnere gab's so etwa 20 km vor der Reifenpannenanzeige ein Geräusch, als ob man einen etwas größeren Stein überfährt, der dann unterm Reifen weggespritzt ist. Aber anscheinend war dies dann doch etwas anderes scharfkantiges was sich in den Reifen gebohrt hat :cry: .

    hoffe bloß, das es vom Profil her noch hinhaut, nicht das ich gleich 2 neue brauch :evil: .

    Gruß
     
  4. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    hey mal nochmal einer der gute erfahrungen mit runflat gemacht hat.

    in deiner situation sind die runflats mit sicherheit gold wert. ich persönlich habe auf normale umgerüstet und bin damit, was abrollkomfort, fahrgefühl, etc angeht wesentlich zufriedener.

    ich vergleiche immer gern die 195/65 16er runflat winterreifen mit den 225/40 18er sommerreifen ohne runflat die ich fahre. mit den niederquerschnitts-sommerreien ohne runflat fährt er sich "wesentlich komfortabler als mit den runflat winterreifen. :wink:

    im pannenfall, speziell bei großen reifenschäden hat man mit runflat natürlich einen klaren vorteil! :lol:
     
  5. thosch

    thosch 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.04.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ganz klar :thumbsup: für die RF!
    Sind zwar ein bisschen teuer, wenn man aber bei 200 auf der Bahn nen Plattfuss damit hat, ist es wesentlich sicherer!
    (Aus eigener Erfahrung mit nem 320d)


    Und das ist es mir schon Wert.......
     
  6. Mixxi

    Mixxi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Neulich beim BMW händler hier in M konnte man probefahren mit nem 3er und vorne rechts nem platte RF! Ich bin slalomkurz und vollbremsung gefahren - mann kann praktisch normal weiterfahren - immre wieder würde ich die RF kaufen, Reifenplatzer sind auch wesentlich unproblematischer....
     
  7. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    So, bin heute die 70 km nach hause hne Probleme gefahren. Halt darauf geachtet, dass ich nicht schneller wie 80 km/h und langsam durch die Kurven fahre. Hat sich fast angefühlt wie jeden Tag, außer einem kleine unguten Gefühl in der Magengegend, ob der Reifen auch wirklich hält :wink: .

    Gute Nacht
     
  8. #8 sakura_kira, 08.05.2007
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    Nen Nagel hat ich ja im Nagelneuen Auto (wasn Wortspiel) auch schon im Reifen.
    Ich bin immer Pro Runflat.
    Einfach weil ich schon nen Reifenplatzer bei Tempo 210 hatte (nicht im 1er ... leider auch nicht mit Runflat).
     
  9. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    So, hab heute meinen 1er wieder vom :D abgeholt. Grade war ich nochmal draussen, um all mehr oder weniger benötigten Gegenstände wieder einzuräumen - da ist mir erst aufgefallen, dass der neue Reifen hinten links aufgezogen wurde. Ich bin eigentlich ja davon ausgegangen, dass der Reifen hinten rechts platt sei, da ich dort nach der Warnmeldung ja folgenden Riss im Gummi entdeckt hatte:
    [​IMG]

    Heute bei der Abholung hab ich den zuständigen Meister nicht mehr angetroffen und konnte deshalb nicht mehr nach der Ursache fragen. Aber hab jetzt selbst nochmal den Druck beim rechten Reifen gemessen: korrekte 2,6 bar. Bei 18-Zöllern Runflat ist der Plattfuß auf den ersten Blick nicht zu erkennen.

    Hoffe bloß, dass dieser Riss im rechten Reifen in naher Zukunft keinen weiteren Plattfuß verursacht.

    BTW: so langsam kommt es mir so vor, dass die Runflat-Bereifung durch ihre höhere Festigkeit auch Anfälliger gegen Profilbeschädigungen ist.
     
Thema:

Nie wieder ohne Runflat (oder: Reifenpanne die 2te)

Die Seite wird geladen...

Nie wieder ohne Runflat (oder: Reifenpanne die 2te) - Ähnliche Themen

  1. Was passiert, wenn man den Kraftstofffilter nie wechselt?

    Was passiert, wenn man den Kraftstofffilter nie wechselt?: Hi Ich weiß, komische Frage aber ich habe aktuell eine "Laufunruhe (3104)" auf einem Zylinder und zusätzlich noch "Kraftstoffpumpe, Plausibilität...
  2. Lieber spät, wie nie...

    Lieber spät, wie nie...: Tach, Ich stell mich hier auch mal vor bevor das garnicht passiert. Bisher ein stiller mitleser, und gelegendlicher schreiber. Aber ich merke,...
  3. [Verkauft] E88 Windschott-Tasche Original, wie NEU, nie genutzt

    E88 Windschott-Tasche Original, wie NEU, nie genutzt: Biete eine originale Windschott Tasche für den 1er BMW E88 j.2010 für 100€ an. Die Tasche lag immer im Kofferraum, wurde nie benutzt. (Nur bei...
  4. [Verkauft] Millway Uniball Domlager-Neu nie verbaut

    Millway Uniball Domlager-Neu nie verbaut: Hallo, ich misste gerade meine Garage aus. Habe noch einige Teile gefunden , die ich zwar verbauen wollte, aber nie Zeit gehabt habe dazu bzw....
  5. [E82] Lieber spät als nie...Mein Traum in Grau

    Lieber spät als nie...Mein Traum in Grau: Moin, hab mich doch endlich mal Durchgedrungen ne Vorstellung zu machen und im Stil der Bottom-Up Entwicklung mal im nachhinein meine bisherigen...