Neuer 130

Diskutiere Neuer 130 im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, bin neu hier im Forum und bekomme meinen 130 in 5 Wochen. Als Probefahrzeug hatte ich einen 130 mit M-Fahrwerk. Der Motor hat mich...

  1. sedici

    sedici 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.02.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, bin neu hier im Forum und bekomme meinen 130 in 5 Wochen.

    Als Probefahrzeug hatte ich einen 130 mit M-Fahrwerk. Der Motor hat mich absolut überzeugt, das Fahrwerk (mit 18 Zoll-Bereifung) war mir jedoch zu hart. Ich hatte den Eindruck, der Wagen verliert bei hoher Geschwindigkeit auf kurz-welliger Bahn an Haftung, die Federung/Dämpfung kam nicht mehr nach. Ich habe zum Vergleich einen 120d mit Standardfahrwerk auf der gleichen BAB gefahren, der schien mir wesentlich besser abgestimmt, auch schon mit einer gesunden Härte..

    Meine Aussattung: (Ohne M-Paket)
    Schwarz metallic, V-Speiche 142, Paket Kombination Dynamik und Comfort, Radio Professionell, Schriftzug Entfall, Klimaautomatik, M-Lederlenkrad mit Multifunktion, Raucherpaket, Getränkehalter, Sitzheizung, Xenon, Fondstützen klappbar.

    Ich finde, diese Kombination hat das schönste Armaturenbrett (ohne die "leere" Blende mit CD-Schlitzen der Navi. Deshalb habe ich mir noch die zugegeben teuren Leisten in Aluminium Längsschliff gegönnt.

    Jetzt hoffe ich, dass die "sportliche Fahrwerksabstimmung" mit den 17 Zöllern nicht ganz so hölzern ist wie das M-Paket mit 18-Zoll und freue mich auf die ersten Runden
     
  2. #2 mhoutman, 07.02.2006
    mhoutman

    mhoutman 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niederlande
    Gute Wahl und gratuliere !

    Auch ich bekomme meine 130i irgendwo in KW 10. 18-Zoll ist mir auch zu hart und habe deshalb auch 17 Zoll mit 142 Felgen bestellt. Meine Reifen Wah ist frei und habe -bis jetzt- für Goodyear NCT Runflats eintschieden.
     
  3. NLD

    NLD 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.02.2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Ich verstehe das einfach nicht. 18" zu hart?

    Fahre 19" und werde noch ein KW3 Competition verbauen, weil Performance in Serie mit M-Sportpaket einfach nicht berauschend ist.

    Bitte nicht angegriffen fühlen, aber wenn ihr Komfort wollt, warum kauft Ihr Euch dann keinen Wagen mit "Air-Ride" Fahrwerk?

    Ohne M-Sportfahrwerk und 17" fährt sich der Wagen wie ein Amphibienfahrzeug.... :cry:

    Irgendwie lässt sich für mich "Freude am Fahren" nicht mit "komfort" erreichen.
     
  4. #4 mhoutman, 07.02.2006
    mhoutman

    mhoutman 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niederlande
    Wirklich kein problem damit aber was soll ich sagen: jedes daß seine ? :wink:

    Momentan fahre ich eine Mini Cooper S Works mit 17 Zoll RF Reifen und Sportfahrwerk und einer 545iTouring mit 18 Zoll RF Reifen und Sportfahrwerk. Auf die Autobahn sind beide überhaupt kein problem aber wenn mann - wie bei uns in der gegend - viel auf kleine Steinchen fährt wird es recht unkomfortabel..... also dann genügt 17". Außerdem bin ich nicht sehr froh mit RF Reifen: zu hart, ungenau, viel gerausche...
     
  5. sedici

    sedici 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.02.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Es ist nicht die Härte, die wirklich stört, sondern vielmehr das Fahrverhalten selbst: Mein Eindruck war, dass der Wagen auf unebener Stasse gehoppelt ist wie ein Ziegenbock, ziemlich nervös wirkte und Lenkkorrekturen erforderte bei hohem Tempo. Das Standardfahrwerk war deutlich souveräner. Mir erschließt sich der Sinn der harten Auslegung selbst bei sportlicher Fahrweise nicht so richtig, schon weil das Serienfahrwerk alles andere als unsportlich wirkt. Vielleicht könnten sich auf der Landstrasse Vorteile ergeben, aber nur bei wirklich rabiater Fahrweise. Ich gehöre jedoch nicht zu denen, die Landstrassenkurven quer angehen oder mit Geschwindigkeiten jenseits der 200 auf Landstrassen unterwegs sind, wissend, dass sich fast alle tödlichen Unfälle auf Landstrassen ereignen und einfach zuviele Nichtskönner unterwegs sind. Dennoch bin ich alles andere als ein Sonntagsfahrer!
     
  6. NLD

    NLD 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.02.2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Ich denke, dass ist nur ein subjektiver Eindruck.

    Wie soll ich es sagen? Die Fahrwerke und deren Einstellungen sind sehr komplex. Ein 1/4 Umdrehung am Dämpfer eines Bilstein PSS9 z.B. verändert das Fahrverhalten gewaltig. Nicht jede Einstellung passt zu jedem Fahrer.

    Der eine hat es lieber wenn es nicht so direkt ist und ihm Reserven lässt bzw. den Grenzbereich gutmütig ankündigt, der andere (wie ich z.B.) hat es lieber sehr direkt, dafür lässt sich der Wagen aber auch ohne Wankneigungen im Drift halten. Ich hasse nichts mehr als Aufschaukeln oder Wankbewegungen im Grenzbereich.

    Zu dem anderen Thema: Ich habe 0 Punkte in Flensburg und 0 Unfälle auf meinem Konto. Ich denke, dass es sehr wichtig ist zu wissen wie sich ein Auto im Grenzbereich verhält, denn nur so kann man richtig reagieren. Dafür muss man üben, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Geübt wird immer wo Platz und kein Verkehr ist. :wink:

    Den richtigen Freaks kann ich das BMW Wintertraining in Lappland ans Herz legen.
     
  7. sedici

    sedici 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.02.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, ist subjektiv, mein Eindruck. Ich habe den Wagen ja auch mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung gekauft, mit dem Standardfahwerk wäre er wahscheinlich als Gebrauchtwagen eine Standuhr.

    By the way: Bislang konnte mir noch kein Händler wirklich glaubhaft erklären, ob es einen Unerschied zwischen "M-Fahrwerk" und der "sportlichen Fahrwerksabstimmung" gibt. Zwei Händler (Bonn Niederlassung und Hammer) sagten mir, es gebe keinen Unerschied, Federn und Dämpfer seien identisch. Habt Ihr andere Erkenntnisse?
     
  8. #8 wakatikee, 07.02.2006
    wakatikee

    wakatikee 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.12.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Das M-Fahrwerk ist meines Erachtens nur einen Tick härter, und auf 18" fine getunt, das Sportfahrwerk ala BMW (=sportliche Fahrwerksabstimmung) genauso hart, auf 17" getrimmt. Im Prinzip tun sie sich nichts, beide sind auch gleich tief (- 15 mm).

    Das Hoppeln ist primär dem kurzen Radstand zu zu schreiben, je kürzer desto anfälliger.

    Als Vergleich für Dich: wenn ich sportlich fahre, blinkt DTC alle 5 min wie ein Weihnachtsbaum, leichte Traktionsprobleme bekommst Du nicht weg (fehlendes Sperrdiff erschwert nochmal zusätzlich).

    Nimm es halt so hin, 130i ist 130i mit allen Vor- u. Nachteilen.

    Viel Spass mit Deinem neuen Auto, halte uns auf dem Laufendem.
     
  9. #9 mhoutman, 07.02.2006
    mhoutman

    mhoutman 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niederlande
    Sieht auch IMHO weniger gut aus ohne Sportfahrwerk (spalte Kottflügel)

    1 Serie: M-Sportfahrwerk und Sportfahrwerk: bitte sehe mal hier:

    http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=UF31&mospid=48924&btnr=33_1233&hg=33&fg=45

    Unterschiedliche Teilenummer für M-Sportfahrwerk (704) und normaler Sportfahrwerk (226)

    Für der E90 Dreier gibt es in die NL als Mehrausstattung ein M-Sportfahrwerk aber für der E91 (Touring) nur das normale Sportfahrwerk.
     
  10. #10 ChiliRed, 08.02.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Das Einzige was dem "Hoppeln" noch entgegen wirken kann ist der Wechsel von RFT Reifen auf Reifen ohne RFT. Bei meinem Z4 hatte das enorme auswirkungen zu nem positiveren Fahrverhalten hin...
     
  11. Miles

    Miles Guest

    Ich würde nie und nimmer den Sicherheitsaspekt RFT für etwas mehr Komfort aufs Spiel setzen!
    Denk an eine Reifenpanne im Tunnel oder wenn Du auf der Autobahn igendein verlorenes "Etwas" überfährst........

    Im Leben nicht!!

    Aus diesem Grund habe ich mir auf keinem der BMW 19 Zoll montiert, da es RFT (bisher) nur bis 18 Zoll gibt.

    Gruß

    Miles
     
  12. #12 ChiliRed, 08.02.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Ist ne Einstellungssache... RFT bringt Dich bei nem Reifenplatzer auch nicht weiter... Sicher, dem Aspekt des ploetzlichen Entweichens der Luft und der damit verbunden insatbilen Lage des Fahrzeugs wird erfolgreich entgegengewirkt, das will ich ganz bestimmt nicht bestreiten, aber wenn es den Reifen mal richtig zerlegt hast Du auch mit RFT keine Chance...
     
  13. #13 Marcsolln, 08.02.2006
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    Reidfenplatzer bei nem RFT? Wie soll das gehen? Da die Seitenflanken verstärkt sind - ist die Wahrscheinlichkeit eher gering....
     
  14. NLD

    NLD 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.02.2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Also, wenn man bei einem 19" Niederquerschnittreifen einen Platten hat merkt man das fast gar nicht.

    Weiters sind die Preise für Runflat Reifen noch unverschämt teuer. Bei meinem Verschleiss wäre das alleine schon der Grund gegen RFT
     
  15. #15 ChiliRed, 08.02.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Das geht... Glaub mir... Ich spreche da aus Erfahrung :?
     
  16. Miles

    Miles Guest

    Aber ein Reifenplatzer bei RFT hat nicht zur Folge, dass sich der Reifen von der Felge löst. Damit hast Du immer noch ausreichend Handling.

    Schau Dir doch mal die Tests an, wenn bei Fahrzeugen mit 100km/h ein Hinterreifen absichtlich "geplatzt" wird / mit einem Dorn zerstört wird.
    Wir reden hier nicht von einem Nagelbrett, sondern mit einem hydraulisch betätigten spitzen Dorn, der an das drehende Rad gedrückt wird, bis der Reifen platzt.

    Mit RFT bleibt das Fahrzeug gut beherrschbar - ohne RFT machst Du 100% ig einen Abflug - egal wieviel Erahrung und Sicherheitstrainings Du hinter Dir hast.

    @ NLD
    Über einen Preisunterschied 19 Zoll Niederquerschnitt oder 18 Zoll RFT brauchen wir nun wirklich nicht diskutieren!!!!
    Ein finanzielles Argument kann es (auch bei Dir) defintiv nicht sein!!

    Wer komfortabel reisen möchte, sollte sowohl von 19 Zöllern, als auch von 18 Zoll RFT die Finger lassen.
    Kauft Euch 16-Zoll Gulli-Deckel mit Ballonreifen!!

    Gruß

    Miles
     
  17. #17 ChiliRed, 08.02.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Ich hatte mal nen Platzer bei meinem Z4 mit RFT Reifen auf original BMW-Felgen... Es gab ne lauten Knall und auf einmal ging das HEck hinten weg... und wie! Gott sei Dankw ar auf der AB nachts um eins nix los. Ich hab mich dan 3-4 Mal gedreht und Reifenreste ueber die AB verteilt... An Gummi war da nix mehr auf der Felge, die im Uebrigen auch hin war... Meiner Meinung nach haette ich das Gleiche mit nem Reifen ohne RFT auch hinbekommen... :wink:
     
  18. Miles

    Miles Guest

    Na dann hast Du zumindest in dieser Situation ja keinen Nachteil gehabt, dass RFT montiert waren. :wink:
    Dafür gibt es wohl viele andere Situationen, bei denen ein RFT von Vorteil ist.

    Gruß

    Miles
     
  19. #19 ChiliRed, 08.02.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Kann man sehen, wie man will... Ich glaub das Thema haette Potenzial fuer ne Endlosdiskussion :wink:
     
  20. #20 nightperson, 12.02.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Nach längerer Abstinenz möchte ich auch 'mal wieder 'was schreiben und das RFT-Thema beenden, obwohl mich ChiliRed's Ausführungen über die Pirouetten auf der Autobahn doch sehr nachdenklich gestimmte haben. Seit ich RFT Winterreifen fahre schere ich mich nämlich herzlich wenig um die 210 Km/h Begrenzung, sondern bewege mich des öfteren schon 'mal im - leider begrenzten - Vmax-Bereich.

    Möchte noch 'mal auf das eingangs erwähnte Thema M-Fahrwerk zurückkommen. Habe in der sport auto gelesen, dass ein 130i mit "normalem" Sportfahrwerk aufgrund besserer Traktion den kl. Kurs in Hockenheim 7/10 sek. schneller umrundet hat, als das mit einem M-Fahrwerk versehene Fahrzeug. Darüber hinaus wird die Untersteuerneigung aufgrund der Mischbereifung beim M-Fahrwerk kritisiert. Nach diesem Test bin ich froh, mich für die "Nicht-M"-Abstimmung entschieden zu haben, weil sich diese Konfiguration anscheinend noch besser zum Querfahren eignet (und deshalb fahre ich letztendlich Heckantrieb).

    @ Whoppershine: Wer zuletzt lacht, lacht am Besten :)


    Grüsse,
    Andreas
     
Thema:

Neuer 130

Die Seite wird geladen...

Neuer 130 - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] Osram Night Breaker Laser +130% H7 55W 12V !NEU!

    Osram Night Breaker Laser +130% H7 55W 12V !NEU!: Verkauft wird hier wie oben beschrieben, ein Satz (2 Stück) neue Osram H7 12V Night Breaker Laser +130%. Die Lampen wurden nicht geöffnet. [IMG]...
  2. Foliatec Downforce Wings BMW 1er E81 E82 E87 E88 130 135 M1 M NEU

    Foliatec Downforce Wings BMW 1er E81 E82 E87 E88 130 135 M1 M NEU: [IMG]EUR 24,00 End Date: 10. Jun. 14:42 Buy It Now for only: US EUR 24,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Wer hat schon neue H7+130% von P. verbaut/getestet?

    Wer hat schon neue H7+130% von P. verbaut/getestet?: Hallo! Wollte eigetlich nur fragen, ob schon Jemand die neuen H7 XTREM+130% von Phillips verbaut hat? Das sollen laut Werbung die "hellsten"...
  4. Eufab Schaltknauf Alu Leder Schwarz BMW 1er E81 E82 E87 E88 130 135 M1 M NEU

    Eufab Schaltknauf Alu Leder Schwarz BMW 1er E81 E82 E87 E88 130 135 M1 M NEU: [IMG]EUR 19,95 Angebotsende: Sonntag Sep-21-2014 16:03:33 CEST Sofort kaufen für nur: EUR 19,95 Sofort kaufen | Zur Liste beobachteter Artikel...
  5. raid Öltemperaturanzeige Digital Red BMW 1er E81 E82 E87 E88 130 135 M1 M NEU

    raid Öltemperaturanzeige Digital Red BMW 1er E81 E82 E87 E88 130 135 M1 M NEU: [IMG]EUR 69,90 Angebotsende: Freitag Sep-19-2014 9:24:00 CEST Sofort kaufen für nur: EUR 69,90 Sofort kaufen | Zur Liste beobachteter Artikel...