[E87] Neuen Injektor bestellt nun etwas von Index gelesen :S

Diskutiere Neuen Injektor bestellt nun etwas von Index gelesen :S im BMW 116i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; moin, dieser 116i BMW macht mich echt noch krank und das nur weil meine frau an dem ding hängt. Auf Zylinder 2 muss der Injektor neu. Es sind...

  1. #1 ffmpilot, 26.07.2018
    ffmpilot

    ffmpilot 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    moin, dieser 116i BMW macht mich echt noch krank und das nur weil meine frau an dem ding hängt.



    Auf Zylinder 2 muss der Injektor neu. Es sind noch alle Injektoren von Werk drin. also welchen Index haben die? kann das eventuell jemand beantworten? ist das zwingend notwendig das der Index gleich sein muss?



    Auto ist bj. 12.2008. mit 1599ccm und 90kw N43 Motor



    kann ich den neu gekauften einfach reinbauen oder soll ich mich erstmal erkundigen welcher Index das ist und dann wieder neu bestellen?



    das ist so ein wirr warr mit dem BMW man man man



    vllt kann mir ja jemand der Erfahrung hat was dazu sagen. das wäre sehr lieb denn der Injektor ist schon bezahlt ist ein generalüberholter mit 12 Monate Gewährleistung also nicht auf gut glück.



    denn wenn der Index zwingend notwendig ist dann muss ich den erstmal stornieren und gucken was für index drin ist.
     
  2. #2 Duesentrieb, 26.07.2018
    Duesentrieb

    Duesentrieb 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    369
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    08/2007
    Vorname:
    Daniel
    Hallo, nein, der Index muss nicht identisch sein. Der aktuellste Index für den Vierzylinder ist die 11. Du kannst den Index an den letzten beiden Stellen der Teilenummer ablesen (also bspw- "-11" ist Index 11). Die einzelnen Versionen stellen jeweils Veränderungen/ Optimierungen am Injektor dar. Leider muss man sagen, dass bis zum Index 10 alle Injektorgenerationen dazu neigen mangelhaft zu sein. Vom Index 11 ist das bisher nicht bekannt - kann aber auch daran liegen, dass zum Index 11 noch keine Langzeiterfahrungen vorliegen, da dieser noch relativ neu ist. Laut einem Mitarbeiter der Firma, die die Injektoren bauen, sollen die Probleme der Injektoren mit Index 11 behoben sein (auf diese Aussage gebe ich natürlich keine Gewähr ;) ).
    Wobei das mit den älteren Injektoren ein gewisses Glücksspiel ist: Ich habe in meinem Auto sowohl Index 2 und 8 (zwei sind beim Vorbesitzer auf Garantie getauscht worden) verbaut gehabt. Index 2 arbeitet immer noch ohne Probleme - einen Index 8 musste ich jedoch schon austauschen. :/

    Grüße Daniel

    P.S.: Der neue Injektor muss aber angelernt werden. Du kannst also nicht einfach nur einen Injektor tauschen. Die neuen Werte müssen dem Motorsteuergerät mitgeteilt werden.
     
  3. #3 ffmpilot, 26.07.2018
    ffmpilot

    ffmpilot 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    moin ja erstmal danke für die antwort... ich habe jetzt extra angegeben das es ein injektor bis index 10 sein soll da die 11 probleme machen mit nem anderen index... und das ganze wird bei einer bmw werkstatt gemacht habe da noch einen gut also denke ich das die den auch anlernen :)

    sollte man das selber gemacht haben springt das auto dann an? und man kann dann damit zu einem codierer oder geht garnichts bevor das nicht im steuergeröt eingetragen ist?
     
  4. #4 Duesentrieb, 26.07.2018
    Duesentrieb

    Duesentrieb 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    369
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    08/2007
    Vorname:
    Daniel
    Das die 11 andere Injektoren zerstören soll, ist - glaube ich - eher ein Märchen. Wahrscheinlicher ist, dass es einfach einen zeitlichen Zusammenhang gibt: Angenommen im Fahrzeug befinden sich drei Index 8 Injektoren. Einer fällt aus. Da idR. alle aus der gleichen Charge stammen und die gleiche Kilometerleistung haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch die anderen zeitnah ausfallen können. Der defekt liegt also nicht am "bösen" Index 11 Injektor, der sie kaputt gemacht hat, sondern am gleichen Mangel, den auch der zuerst ausgefallene Injektor aufweist. ;)

    Doch, anspringen wird er sicherlich. Nur die Einspritzmengen stimmen nicht hundertprozentig. Es könnte also sein, dass der Motor nicht ganz so rund läuft.
     
  5. #5 ffmpilot, 26.07.2018
    ffmpilot

    ffmpilot 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    ja super haben heute mal geschaut die werte sind auch mit den gerät was der kollege hat änderbar. also keine probleme. jetzt habe ich nur noch eine frage bezüglich der dichtung....der verkäufer sagte mir das da keine kupferdichtung zugehört. aber da ist eine dichtung dabei. ich häng mal ein bild mit ein was ich alles in meiner bestellung bekomme... fehlt da was oder ist das ok so?
     
  6. #6 ffmpilot, 26.07.2018
    ffmpilot

    ffmpilot 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    also in der beschreibung steht dichtring sowie entkopplungselement. also sollte alles dabei sein oder ist da eine Kupferdichtung besser als diese die dabei ist?
     
  7. #7 Duesentrieb, 26.07.2018
    Duesentrieb

    Duesentrieb 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    369
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    08/2007
    Vorname:
    Daniel
    Die Dichtung ist der schwarze Ring unten an der Spitze des Injektors. ;)
    Was aber wichtig ist: Wenn der Dichtring schon auf dem Injektor installiert ist, muss unbedingt eine Schutzkappe auf dem Injektor befestigt sein. Und zwar sofort nach der Montage des Rings! Der Ring quillt auf und passt dann eventuell nicht mehr in die Öffnung im Motor bzw. kann dann der Ring bei der Montage beschädigt werden. BMW schreibt deshalb vor, dass die Schutzkappe erst kurz vor der Montage entfernt werden darf.
    Sollte der Ring nicht installiert sein, brauchst Spezialwerkzeug (drei Kegel) mit denen du den Ring auf den Injektor pressen kannst.
    Das ist der Vorteil bei neuen Injektoren - die werden fertig bestückt und ordnungsgemäß verpackt geliefert.

    Und eine Kupferdichtung gehört da definitiv nicht rein. :P
     
  8. #8 ffmpilot, 26.07.2018
    ffmpilot

    ffmpilot 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    ja super vielen danke für die antwort. ich hab mal angefragt ob die befestigt verschickt werden oder ob ich das machen muss.
     
  9. #9 ffmpilot, 26.07.2018
    ffmpilot

    ffmpilot 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    so der injektor kommt einbaufertig zusammengebaut. zu beachten ist nur die nummer die ich später ins steuergerät einlesen muss wenn ich das richtig verstanden habe.
     
  10. #10 Duesentrieb, 26.07.2018
    Duesentrieb

    Duesentrieb 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    369
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    08/2007
    Vorname:
    Daniel
    Wie gesagt, wenn eine Schutzkappe auf dem Injektor ist, ist alles iO. ;)
    Ohne Schutzkappe würde ich persönlich keinen kaufen.

    Das ist richtig. Auf dem Injektor stehen Ziffernblöcke. Diese müssen via Software der DME mitgeteilt werden. Dann stimmt auch die Einspritzmenge. ;)

    VG Daniel
     
  11. #11 ffmpilot, 27.07.2018
    ffmpilot

    ffmpilot 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    moin injektor ist da. mit kappe sieht super aus. jetzt bin muss ich aber mit dem auto knapp 10km fahren um in die Werkstatt zu kommen. was ist dazu nun zu beachten bevor ich mit der arbeit beginnen kann? ich frage bezüglich des Kraftstoffsystemdruck, muss ich den ablassen? oder muss ich warten bis er selber gefallen ist? kann ich den selber ablassen? getauscht wird nur der Injektor auf Zylinder 2.

    wie ist die beste vorgehensweise?
     
  12. #12 ffmpilot, 27.07.2018
    ffmpilot

    ffmpilot 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    so neuer injektor drin. erste was aufgefallen ist, dass der alte injektor index 3 hat und die daten die im Motorsteuergerät eingegeben waren, nicht korrekt waren wir auf dem injektor. z.b. war auf dem injektor 594 238 angegeben aber in Steuergerät für zylinder 2, wo der injektor drin war steht 593 237 jeweils die dritte zahl ist ein weniger... ist das normal? haben jetzt vom neuen injektor die korrekt so eingelesen wie sie auf dem injektor steht. der ist übringes index 8.
    die anderen injektoren habe ich nicht weiter geprüft da der bmw tester nur auf injektor 2 angesprochen hat.

    Der einzige Fehler der weiterhin im Fehlerspeicher abgelegt wird nach jeden neustart ist der 2AAF Kraftstoffpumpe, Plausibilität -Sporadisch

    Niederdrucksensor wurde seitens BMW Händer-Werkstatt geprüft und ausgeschlossen. Kann das dann die Pumpe im Tank sein? auto hat original 188tkm runter 116i bj. 12.2008

    Motor ist neu es werden keine weiteren Fehler angezeigt weder im Auto noch beim auslesen Bosch tester, delphi tester, bmw überall kommt dieser 2AAF fehler soll ich die Pumpe wechseln die im Tank ist? welche muss ich da nehmen da die Preise doch sehr schwanken. die von VDO kostet 160€ und diese https://www.ebay.de/itm/ENGITECH-Kr...094009?hash=item3f8a970a39:g:dpUAAOSw8b1Z93R3

    kostet nur knapp 80€

    kann ich diese ohne Probleme kaufen? oder muss da ein bestimmer Bar druck draufsein? glaube die VDO steht was von 5.7bar bei der engitech sind das glaub ich 3 bar. aber beide gleiche original teile nr.

    eine antwort wäre lieb
     
  13. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.577
    Zustimmungen:
    657
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    dass die wertze vom steuergerät minimal abgeändert werden ist absolut normal.. es wird darauf sogar im testmodul beim eintragen der werte hingewiesen
     
  14. #14 ffmpilot, 28.07.2018
    ffmpilot

    ffmpilot 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    welche werte müssen sein beim Kraftstoffdruck? also IST- müsste das sein was ich habe und was muss der an druck haben?
     
  15. #15 Duesentrieb, 28.07.2018
    Duesentrieb

    Duesentrieb 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    369
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    08/2007
    Vorname:
    Daniel
    Bei Leebmann ist als alternatives Ersatzteil eine Delphi-Pumpe angegeben, die 6bar Betriebsdruck hat. Also sollte das wohl der Wert sein.
     
  16. #16 ffmpilot, 28.07.2018
    ffmpilot

    ffmpilot 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    so nun mal ein update.... haben uns gestern nacht mal den spass gemacht und alle injektoren sowie spulen aus einem anderen 116i 2008 getauscht gegen meine und meine bei dem anderen rein. Baugleiche Injektoren mit Index -03 alles im steuergerät angelernt. bis eben damit gefahren siehe da es liegt definitiv weder an injektoren noch an den spulen. da der andere 1er immernoch genauso lief wie mit seinen teilen und meiner immer noch das selbe problem hat wie mit meinen teilen. auch der fehler 2AAF ist weiterhin bei jedem start des motors, nach löschung, vorhanden.

    Also somit ist dass was BMW da ausgelsen hat widerlegt. denn wenn was nicht stimmt mit meinen injektoren sowei spulen dann hätte doch der andere bmw die fehler jetzt haben müssen und meiner rund laufen müssen.

    es muss also an was anderem liegen was mit dem 2AAF fehler zutun hat. denn beim anderen 1er ist der Fehler nicht und der lässt sich super fahren.

    Ich habe vor ein paar tagen den Serviceleiter bei BMW angeschrieben per mail zu dem 2AAF Fehler und ja der wurde bei denen auch angezeigt.

    Original Zitat vom BMW Serviceleiter-Werkstatt: "
    ja auch bei uns war dieser Fehler hinterlegt. Diesen haben wir als erstes geprüft, da der Kraftstoffniederdrucksensor als vermutliches Bauteil dafür in Frage kommt. Nach Prüfung des Sensor, war dieser jedoch in Ordnung.
    Welche Vermutung haben Sie oder was ist der Übeltäter Ihrer Meinung nach?"

    was denkt ihr? was zum teufel soll ich denn Vermuten? Bin ich als Serviceleiter bei BMW angestellt oder er? Ich kann jetzt nur sagen das es weder die Injektoren noch die Spulen sind. Kerzen wurden nicht getauscht da diese erst vor paar tagen neu reinkamen.

    Langsam ist man (n) echt am verzweifeln wenn sogar der BMW Servicemeister den Kunden schon fragt da musste ich schon schmunzeln. wenn das nur nicht so ärgerlich wäre....
     
  17. #17 KaiserKönig, 28.07.2018
    KaiserKönig

    KaiserKönig 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2014
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    318
    Ort:
    Mayen
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2018
    Vorname:
    Kevin
    Spritmonitor:
    Mach doch einfach die Pumpe neu oder Tausche die mal quer mit dem Spenderauto. Das ist doch in 30 Minuten erledigt und dann hast du Gewissheit.

    Ich hatte den Fehler schon öfter. Pumpe neu, Fehler weg. Aber selbst mit der „kaputtenen“ Pumpe konnte man ohne Probleme weiterfahren.
     
  18. #18 ffmpilot, 28.07.2018
    ffmpilot

    ffmpilot 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    ja dazu hatten wir heute leider keine zeit mehr da der kollege morgen früh wieder los muss in richtung süden deutschlands und es hat bei uns im norden richtig geregnet heute... und ja das mit dem problemlos weiterfahren stimmt. ich kann ja fahren ohne ende ohne fehler nur diese dumme gasannahme manchmal nervt. das auto fällt richtig in ein loch und zieht dann erst an. ich werde mir definitiv eine neue pumpe bestellen. reicht beim 1er eine 3bar pumpe? oder muss es die originale VDO mit 5.7 bar sein? spielt das eine rolle? filter auch gleich mit tauschen?
     
  19. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.577
    Zustimmungen:
    657
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    filter is in der pumpe, gibt keinen extra filter wie beim diesel
     
  20. #20 ffmpilot, 29.07.2018
    ffmpilot

    ffmpilot 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
Thema: Neuen Injektor bestellt nun etwas von Index gelesen :S
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw n43 injektor

    ,
  2. e87 injektor wechseln steuergerät

    ,
  3. best cameras

    ,
  4. Bmw index 12 oder ältere,
  5. was sagt der index bei injektoren aus,
  6. 1er alte injektoren software,
  7. bmw steuergerät ändert injektoren werte,
  8. bmw injektoren entkopplungselement? ,
  9. bosch injektoren index,
  10. BMW n43 einspritdüsen Codierung ändert er von alleine,
  11. Index bei injektoren,
  12. index 12 injektoren,
  13. bmw injektoren nach index,
  14. n43 einspritzdüse Index 11 ab wann,
  15. injektor bmw 116i werte,
  16. injektor index bmw,
  17. e87 injektor,
  18. bmw injektor index 8,
  19. engitech einspritzventil verbaut ,
  20. n43 baujahre injektoren,
  21. bmw 118i injektortausch,
  22. e87 injektoren alle 4 wechseln www.1erforum.de,
  23. Bmw Sachnummer injektor auslesen,
  24. bmw injektoren index,
  25. was ist injektor index
Die Seite wird geladen...

Neuen Injektor bestellt nun etwas von Index gelesen :S - Ähnliche Themen

  1. Neue Injektoren - Kaltstart ruckelig 1-2 Sekunden

    Neue Injektoren - Kaltstart ruckelig 1-2 Sekunden: Hi Leute, Ich habe mir neue generalüberholte Injektoren verbaut und der Wagen startet nun rauer als zuvor. Öl (Ravenol NDT) Turbolader,...
  2. 1933€ für 4 neue Injektoren und Hydraulikventil....

    1933€ für 4 neue Injektoren und Hydraulikventil....: Wie es im Titel schon steht..... Ist das realistisch oder will BMW nen Corona Bonus raushauen? Wie sind eure preislichen Erfahrungen was das...
  3. [E87] Kraftstoff Hochdruckpumpe defekt, Leitungen, Injektoren, Tank neu?

    Kraftstoff Hochdruckpumpe defekt, Leitungen, Injektoren, Tank neu?: Hallo liebe Fans, ich habe einen 120d, 7 Jahre alt und über 200 Tsd Km. 1) Hatte jemand schon mal eine defekte Hochdruckkpumpe (Spähnen...
  4. [E8x] Weiß jemand die aktuelle Version der 048er Injektoren? Index 12 oder schon neuer?

    Weiß jemand die aktuelle Version der 048er Injektoren? Index 12 oder schon neuer?: Hallo, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schadhafte 07er Injektoren verbaut habe. Ich glaube ich beiße jetzt mal in den sauren Apfel und...
  5. Injektoren neu bei 80tkm

    Injektoren neu bei 80tkm: Hallo liebe Treckerfans! meine Werkstatt sagte mir beim letzten Ölwechsel, dass ich noch alte Injektoren (Einspritzdüsen) drin hätte mit...