Neuanschaffung: Ein paar Fragen zu Navi und iDrive

Diskutiere Neuanschaffung: Ein paar Fragen zu Navi und iDrive im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hi! Ich bin kurz davor mir einen neuen 120d (3 Türer) anzuschaffen und grüble nun über die Ausstattung - vor allem was Navi angeht. In...

  1. gucky

    gucky 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich bin kurz davor mir einen neuen 120d (3 Türer) anzuschaffen und grüble nun über die Ausstattung - vor allem was Navi angeht.

    In meinem jetzigen Auto hab ich ein tomtom Gerät und bin sehr zufrieden damit. Hätte aber gerne ein fest installiertes System. Nach ein paar Probefahrten erscheinen mir die (sehr teuren) BMW Alternativen allerdings als deutlich schlechter...

    * das Business System ist beim Wechsel des Maßstabs *arg* langsam
    * und hat auch keine 3D Ansicht (nicht so dramatisch, aber schon schade)
    * das Prof System ist exorbitant teuer und hat keinerlei Vorteile gegenüber einem 400 EUR tomtom.

    Was mich noch zusätzlich sehr irritiert/enttäuscht hat war, dass das iDrive im Facelift anscheinent abgespeckt wurde.

    Der Drehknopf hat nun keinen Wiederstand mehr, wenn man ans Ende des Menus kommt. Was bei "blind" Bedienung sehr unglücklich ist. Ist das schon anderen aufgefallen oder hab ich mir da etwas eingebildet? In einem alten 1er waren auch die einzelnen Raster anscheinent magnetisch erzeugt, in dem neuen dagegen spürt man die einzelnen Raster-Positionen auch im ausgeschalteten Zustand.

    Meine Fragen nun
    - kann man mit dem Business Navi doch leben (wenn man erst mal tomtom verdrängt und sich an die Lahmheit gewöhnt hat)?
    - oder muss man doch so tief in die Tasche greifen und unbedingt ein Professionell kaufen?
    - hat sich das iDrive im Facelift wirklich so verändert?
    - auch der Bildschirm beim rückwärts einparken: Bei dem alten 1er mit Navi Prof war die Ansicht viel detailierter als in einem FC 1er mit Navi Business. Hängt das mit dem Navi zusammen oder mit dem Facelift?
    - oder verzichtet man besser auf all das und kauft sich ein vernünftiges tomtom mit TMC?

    Was ich aber unbedingt möchte ist ein Anschluss für meinen iPod. Würde mir da der Bildschirm deutlich mehr Bedienungskomfort geben? Oder ginge das auch über das normale Radio?

    Dann hat man noch behauptet, dass im Navi Prof ein schnellerer Prozessor eingebaut sei als im Business. Mag das stimmen? Wäre es für BMW nicht günstiger das nur über die Software zu regeln?

    Gruß und Danke,
    Gucky.
     
  2. #2 HavannaClub3.0, 12.05.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    wenn es dir nur ums Navi geht bist du mit dem tomtom wohl besser bedient, das IDrive an sich ist aber eine feine Sache....
    an anderer Stelle hab ich dazu mal das folgende geschrieben, und das gilt für mich auch heute noch:

    es geht dabei nicht nur ums Navi. das ist zugegebenermassen nicht das schnellste und ganz sicher auch nicht das beste. aber bei Navigation per Strassenkarte braucht man vor dem losfahren auch länger als die ca. 90 Sek. die es bei mir im Schnitt dauert bis die Strecke gerechnet ist - und 200 km Landstrasse kann ich auch nicht einfach so im Kopf behalten bis das Ziel erreicht ist....

    der Punkt ist doch dass im Auto nicht unzählige Knöpfe und Schalter verteilt sind um was einzustellen oder Infos abzurufen.

    das geht mit IDrive alles locker, logisch und schnell über ein Display und EINEN Knopf - das ganze ohne langes suchen mal locker aus dem Handgelenk bedient, die Konzentration wenn nötig vorbei am Display immer noch auf der Strasse. Bei der Anwahl von Radiosendern oder mp3s aus dem CD Wechsler muss man keine Knöpfe suchen, telefonieren wahlweise über Sprachwahl, IDrive-Knopf oder MFL... Staumeldungen über einen langen Druck nach links... im Stau schnell den nächsten Service Termin oder den Ölstand checken ...

    und das alles immer über denselben Knopf und über dieselbe Bedienlogik. voll integriert. Allerdings ist IDrive leider wie bei BMW Zubehör üblich zu teuer (auf deutsch: Abzocke) - trotzdem will ich darauf eigentlich nicht mehr verzichten ...
     
  3. #3 Meenzer, 12.05.2007
    Meenzer

    Meenzer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainz
    Ich bin grundsätzlich der Meinung von Gucky.

    Ergänzend aber noch folgendes zum Navi:
    Ich habe im Februar auch vor der Entscheidung gestanden. Ein festinstalliertes Navi oder eines vom Discounter für'nen Bruchteil des Aufpreises.

    Ich habe mich dann fürs Navi Business entschieden. Grund war ausschließlich das umständliche Gefummel mit den kleinen externen Navis (Kabelsalat, wackelige Halterungen, Eingabestifte etc.). Außerdem ist die Frontscheibe relativ klein. Wenn dann noch so'n Ding an der Scheibe hängt, lenkt das m.E. schon stark ab. Ein direkt ins Fahrzeug eingebundenes System ist doch schon was Feines.

    iDrive verlangt zwar etwas Eingewöhnung. Wenn man es aber mal in 'ner ruhigen halben Stunde in der Garage verinnerlicht, dann ist es recht easy und simpel. Selbst meine Frau hat das nach kurzem Probieren Gefallen am iDrive gefunden. Mit den zusätzlichen acht Favoritentasten lassen sich Deine häufigsten Dinge (Radiosender, Naviziele etc.) einfach auf Knopfdruck speichern und schnell abrufen.

    Die Rechenleistung des Business reicht m.E. voll aus. Das "alte" Business in unserem 318Ci wahr auch nicht viel schneller und hat uns in Europa immer fehlerfrei ans Ziel gelotst.

    Die im Business hinterlegten Infos zum Standort sind sehr hilfreich, wie ich heute schon erfahren durfte. Habe mich bei der Suche eines bestimmten Parkhauses in Einbahnstrassen "verfranzt". Kurz am iDrive gedreh-/drückt, Parkhaus ausgewählt und ... schwupps ... schon war ich im Parkhaus. Wenn ich mir jetzt vorstelle, mit den Fingern oder irgendwelchen Eingabestiften am Navibildschirm rumzufummeln

    Ich habe meine - zugegeben teurere - Wahl nicht bereut. Aber der bessere Bedienkomfort ist "unbezahlbar".

    Und noch was kurzes zum PDC:
    Ich verstehe nicht, warum die Auflösung so wichtig ist ?!
    Für eine gute optische Indikation wieviel Platz noch zwischen einer unbeschädigten und einer zerkratzten Stossstange liegt, reicht das System als Ergänzung zum Gepiepse vollkommen aus. Ist doch m.E. nur ein iDrive-Gimmick. Früher gings doch auch ohne, oder ?!

    So, jetzt muss den Eurovision Songcontest weiterschauen und unser'm Roger die Daumen drücken ;-)

    Gruß aus MZ

    D
     
  4. gucky

    gucky 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja, im Prinzip wäre auch das Piepsen schon genug an Hilfe. Ich versuche auch eher herauszufinden, was genau die Unterschiede zwischen Business und Professional sind. Wie gesagt, in einem "alten" 1er (auch von diesem Jahr) mit Professional sah das PDC ganz anders aus als in einem Facelift 1er mit Business. Nun frag ich mich halt - liegt es am facelift (dass es "ungenauer" wurde, oder an der Unterscheidung Busi/Prof?

    Der iDrive Knopf scheint mit dem Facelift ja tatsächlich anders (IMHO schlechter) geworden zu sein.

    War wohl nix. :-)

    Aber Roger hat auch andere viel bessere Songs - der war auch nicht so toll. Aber sicher besser als viele andere. Der Siegersong geht aber auch noch so eben...

    Grüße,
    Gucky.
     
Thema:

Neuanschaffung: Ein paar Fragen zu Navi und iDrive

Die Seite wird geladen...

Neuanschaffung: Ein paar Fragen zu Navi und iDrive - Ähnliche Themen

  1. [F20] Neuanschaffung, ein paar Fragen zu Ausstattung und Motor

    Neuanschaffung, ein paar Fragen zu Ausstattung und Motor: Hallo, ich habe vor mir einen 120dA zuzulegen und habe auch schon einen konkreten Wagen im Auge. Zu dem 1er: Modell: 120d 3-Türer Sport Line Bj:...
  2. [Verkauft] Verkaufe meinen top-gepflegten 120d aufgund von Neuanschaffung

    Verkaufe meinen top-gepflegten 120d aufgund von Neuanschaffung: Hallo zusammen. Habe mir letzte Woche ein neues Auto gekauft. Daher wird mein treuer Wegbegleiter nun verkauft, um dem neuen Schätzchen...
  3. Hallo aus Giessen und Fragen über Fragen zu meiner Neuanschaffung!

    Hallo aus Giessen und Fragen über Fragen zu meiner Neuanschaffung!: Hallo liebe Forenmitglieder! Ich heiße Bruno und komme aus Giessen (Mittelhessen). Ich bin 20 Jahre alt und studiere BWL. Zurzeit fahre ich einen...
  4. evtl. Neuanschaffung BMW 325i E90

    evtl. Neuanschaffung BMW 325i E90: hab mich in einen e90 325i bj.05 verguckt. nur der preis is mir zu heiß 2-zonen-klimatronic parkdistance vorn u. hinten teilleder navi...
  5. Neuanschaffung von WR - paar Fragen

    Neuanschaffung von WR - paar Fragen: Hi, hab paar Fragen zu Winterreifen. Muss mir komplett neuen Satz holen. Jetzt stellt sich die Frage welche Reifen und welche Felgen dazu. Was...