Nebelscheinwerfer, Tagfahrlicht (DRL)

Diskutiere Nebelscheinwerfer, Tagfahrlicht (DRL) im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi Leute, ich habe zwei Fragen: 1) hat von Euch schon jemand die Nebelscheinwerfer nachrüsten lassen? Ich weiß, dass es ein Kit zum...

  1. #1 cafeburger, 13.03.2006
    cafeburger

    cafeburger 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ich habe zwei Fragen:

    1) hat von Euch schon jemand die Nebelscheinwerfer nachrüsten lassen? Ich weiß, dass es ein Kit zum Nachrüsten gibt. Da müßten dann die Scheinwerfer selber enthalten sein, sowie Verkabelung und die Lichtschaltereinheit mit Nebelfunktion.

    2) eigentlich braucht man die Dinger aber nicht so oft, dass es sich eher lohnen würde ein paar tagfahrleuchten zu verwenden. die ece-r87 sagt dazu, dass diese nur verwendet werden dürfen, wenn das abblendlicht ausgeschaltet ist. da ich einen lichtsensor habe, wäre es klasse, wenn es ein kit gäbe, bei dem alles automatisch über den sensor geschaltet werden würde. gibt es so ein nachrüstkit (hersteller ist mir fast egal)?

    grüße
    cafeburger
     
  2. #2 KingofRoad, 09.03.2008
    KingofRoad

    KingofRoad 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    47
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Baujahr:
    12/2019
    Spritmonitor:
    Hat jemand ne Vorstellung, was der Einbau so kosten würde? :)
     
  3. #3 NORDHAG, 09.03.2008
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    Nachrüstsatz Nebelscheinwerfer nur in Verbindung mit Bedieneinheit Licht und Fussraummodul. Das wird nicht billig.
    Nachrüstsatz Nebelscheinwerfer: 112€
    Bedieneinheit Licht: 55€
    Fussraummodul: 290€
    Arbeitszeit: ka €
     
  4. #4 KingofRoad, 09.03.2008
    KingofRoad

    KingofRoad 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    47
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Baujahr:
    12/2019
    Spritmonitor:
    Brauch man das Modul auch, wenn man schon Xenon hat?


    Edith sagt, dass bei allen Fußraummodulen immer Nebelscheinwerfer und Xenon gemeinsam aufgeführt werden. Dann müsste ich doch meins weiterbenutzen können, oder?
    Warum gibt es überhaupt so viele verschiedene Teilenummern?
    Haben die Halogen-1er kein Fußraummodul? :?:
     
  5. #5 NORDHAG, 09.03.2008
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    Alle 1er haben ein Fussraummodul (Steuergerät).
    Das Modul gibts mit versch. Funktionen (nach Ausstattung):
    z.B. Alarmanlage, Komfortzugang, Nebelscheinwerfer, Xenon-Licht, Adaptives Kurvenlicht :arrow: deswegen auch viele verschiedene Teilenummern. Man kann praktisch ein Fussraummodul nur mit einer Funktion bestellen.

    Welche Teile-Nr. hat dein Fussraummodul?
     
  6. #6 KingofRoad, 09.03.2008
    KingofRoad

    KingofRoad 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    47
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Baujahr:
    12/2019
    Spritmonitor:
    Ich habe keine Ahnung :D

    Ich muss hier mal suchen, wo das überhaupt sitzt und ggf. mal nachschauen.
     
  7. #7 NORDHAG, 10.03.2008
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    Ja, nachschauen geht nicht so schnell :D
    :arrow: Einstiegabdeckleiste vorn (innen) links ausklippsen :arrow: Verkleidung Fußhebelwerk ausbauen :arrow: Seitenverkleidung Fußraum A-Säule links abbauen :arrow: Batterie abklemmen :arrow: 3 Stecker am Fussraummodul entriegeln :arrow: 2 Schrauben am Fussraummodul lösen :arrow: die Teile-Nr. steht auf der Rückseite.

    Vielleicht kann der :) mit SSS über den Pfad -CIP- gucken, ob dein Fussraummodul für die Nachrüstung der Nebelscheinwerfer geeignet ist.
     
  8. #8 KingofRoad, 10.03.2008
    KingofRoad

    KingofRoad 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    47
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Baujahr:
    12/2019
    Spritmonitor:
    Ich glaub das werde ich erstmal machen.
    Aber verräts du mir was "SSS" und "-CIP-" sind?

    Dann kann ich eigentlich auch gleich nen Fussraummodul Xenon + NSW + Abbiegelicht nehmen (anstatt Xenon + NSW), oder?
     
  9. #9 NORDHAG, 10.03.2008
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    "Software Service Station", Pfad "CIP" ka, wird in Einbauanleitungen erwähnt. Wenn das Programmieren/Codieren/Freischalten der Nebelscheinwerfer nicht geht, dann ist ein neues Fussraummodul fällig.

    Ja, theoretisch. Praktisch benötigt man ein neues Scheinwerfergehäuse (ca. 530€/Stk.) mit "Adaptives Kurvenlicht" Funktion.

    P.S: Der :) (Teilemensch) kann dir kostenlos aktuelle Einbauanleitung ausdrucken.
     
  10. #10 KingofRoad, 10.03.2008
    KingofRoad

    KingofRoad 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    47
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Baujahr:
    12/2019
    Spritmonitor:
    Hab nächste Woche nen Termin für die Sommerreifen, dann lass ich das mal überprüfen (ich hoffe, ich denk dran :D ).

    Wie ich hier schon anspreche, vermute ich, dass das beim VFL über die Nebelscheinwerfer geht. So stand es zumindest im Zubehörkatalog.
     
  11. #11 NORDHAG, 10.03.2008
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    Hmm.. im Ersatzteilkatalog gibts keine Nebelscheinwerfer (und Ersatzteile) mit Abbiegelicht.
    Im Zubehörkatalog 2005 auch nix, außer normale Nebelscheinwerfer.
     
Thema: Nebelscheinwerfer, Tagfahrlicht (DRL)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ist mein fussraummodul für nebelscheinwerfer geeigent

Die Seite wird geladen...

Nebelscheinwerfer, Tagfahrlicht (DRL) - Ähnliche Themen

  1. [E87] LED Tagfahrlicht mit LED Nebelscheinwerfer

    LED Tagfahrlicht mit LED Nebelscheinwerfer: Hallo, da ich schon lange auf der Suche nach einer legalen LED-Tagfahrlicht-Lösung für meinen E87 bin, habe ich nun folgendes gefunden. Sieht...
  2. Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht?

    Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht?: Hallo, ich habe mich nun zum Kauf eines gebrauchten 1ers mit M-Sportpaket entschieden. Was der Wagen nicht an Bord hat, ich aber auch gar nicht...
  3. Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

    Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht: Hallo, ist es möglich, die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht zu codieren, sodass diese automatisch beim Motorstart mit angehen? mfG Daniel
  4. Nebelscheinwerfer: Leuchtmittelkontrolle? Tagfahrlicht?

    Nebelscheinwerfer: Leuchtmittelkontrolle? Tagfahrlicht?: Hey! Ich habe vor meine Nebelscheinwerfer (vFL 2004) auf LED Technik umzurüsten und wollte mal fragen, ob diese auch an die Leuchtmittelkontrolle...
  5. Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht benutzen?

    Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht benutzen?: Hey, gibts irgendwie die möglichkeit die nebelscheinwerfer anzuschalten ohne das normale licht auf mindestens standlicht zu schalten? bei...