N52B30 tickendes geräusch

Diskutiere N52B30 tickendes geräusch im BMW 125i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo liebe Forums-Mitglieder, ich habe ein kleines "Problem" mit meinem 125i. Vor kurzem ist mir aufgefallen, das unter der Ansaugbrücke...

  1. #1 Bmw_130, 22.02.2023
    Bmw_130

    Bmw_130 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    6
    Hallo liebe Forums-Mitglieder,

    ich habe ein kleines "Problem" mit meinem 125i.
    Vor kurzem ist mir aufgefallen, das unter der Ansaugbrücke richtung Einlasseite ein tickendes Geräusch zu hören ist.
    Das Geräusch wird schneller mit der drehzahl und bleibt auch solange man gas gibt.
    Dreht man den Motor hoch und geht dann vom Gas runter, ist das Geräusch kurz weg und erscheine dann wieder.
    DISA 1 und 2 habe ich ausgebaut und kontrolliert. Beide sitzen bomben fest. Fehlerspeicher ist leer und Fahrzeug läuft gut.
    Tonaufnahme habe ich versucht. Man hört es leider nicht raus da es nicht wirklich laut ist.

    Ich hoffe ihr habt ein paar ratschläge für mich.
    Danke schon mal im voraus☺
     
  2. #2 Dexter Morgan, 22.02.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    25.252
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Warst Du schon Mal in einer Werkstatt?
     
  3. #3 Bmw_130, 22.02.2023
    Bmw_130

    Bmw_130 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    6
    Nein
     
  4. #4 Dexter Morgan, 22.02.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    25.252
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Das wäre meine erste Anlaufstelle. Erst Mal einen Meister reinhören lassen. Kostet in aller Regel auch nix.
     
  5. #5 Calandy, 22.02.2023
    Calandy

    Calandy 1er-Profi

    Dabei seit:
    10.01.2014
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    1.464
    Ort:
    auf der Sonnenseite
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Vorname:
    Andreas
    Ventilspiel ?
     
  6. #6 openbmw, 25.02.2023
    openbmw

    openbmw 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2019
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    47
    Ort:
    zwischen Coburg und Bamberg
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Roman
    Spritmonitor:
    Umlenkrolle vom Riemen? Nur so ins blaue geraten...
     
  7. #7 WhiteWolf, 25.02.2023
    WhiteWolf

    WhiteWolf 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    07.04.2011
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    727
    Ort:
    Landsberg/Lech
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2006
    Vorname:
    Thomas
    Spritmonitor:
    Evtl Hydros?
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  8. #8 Robodog, 26.02.2023
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Versuch mal das Geräusch näher zu orten. Vielleicht mit einem langen Schraubenzieher am Ohr. Wie mit einem Stethoskop.
     
  9. #9 Bmw_130, 28.02.2023
    Bmw_130

    Bmw_130 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    6
    Vielen dank für eure hilfe bis jetzt. Nachdem ich nun mit einem Stethoskop den Motor abgehört habe bin ich immernoch nicht schlauer daraus geworden. Ich habe beide Seiten des Motors abgehört -> nichts. Das einzige was bisschen geräusche von sich gibt ist die Unterdruckpumpe. Das geräusch wird nicht lauter wenn man den Öldeckel öffnet. Jeder der etwas ahnung von Motoren hat u.a. auch eine Werkstatt sagt das es die Einspritzventile sind oder sein könnten (von dort kommt es auch ziemlich genau) . Denkt ihr die Einspritzventile könnten tatsächlich so ein leichtes tickern verursachen? Was dafür sprechen würde, dass das Geräusch kurzzeit verschwindet wenn man vom Gas geht. Ist nicht laut und wie schon gesagt hört es auch nicht jeder. Oder bin ich zu pingelig?:mrgreen:
     
  10. #10 Dexter Morgan, 28.02.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    25.252
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    ...Jeder der etwas ahnung von Motoren hat u.a. auch eine Werkstatt sagt...Denkt ihr...?

    Warum fragst Du jetzt die, die keine Ahnung haben?
     
  11. #11 Robodog, 02.03.2023
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Bmw_130 gefällt das.
  12. #12 Bmw_130, 02.03.2023
    Bmw_130

    Bmw_130 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    6
    Vielen dank. Das werde ich probieren
     
Thema:

N52B30 tickendes geräusch

Die Seite wird geladen...

N52B30 tickendes geräusch - Ähnliche Themen

  1. Zylinderkopf n52b30

    Zylinderkopf n52b30: Hallo zusammen Mir ist bei menem 130i beim Zündkerzen wechsel eine Kerze abgebrochen Eigentlich unmöglich bis ich gesehen habe dass der...
  2. Welche Öl-Viskosität für 125i Cabrio N52B30

    Welche Öl-Viskosität für 125i Cabrio N52B30: Hallo zusammen, habe bisher an Sport-Motorrad und Auto immer das Castrol 10W60 gefahren. Das Cabrio möchte laut BMW 0W30 oder 10W40, aber ich...
  3. N52B30

    N52B30: Hallo zusammen, passt ein N52B30 Motor für Automatikgetriebe in einen 130i mit Handschaltung? Muss da etwas angepasst/verändert werden? Danke
  4. Optimaler Schaltpunkt N52B30 130i E87

    Optimaler Schaltpunkt N52B30 130i E87: Hallo! Hat jemand mal den optimalen Schaltpunkt beim 130i rausgearbeitet (265PS Version). Maximale Leistung bei 6600 Upm, also bei ca. 6800 Upm?...