Must-haves für optimale Wagenpflege!!!

Diskutiere Must-haves für optimale Wagenpflege!!! im Pflege Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo! Ich bin seit 1 Woche stolzer 1er Besitzer und wollte mein Auto von Anfang an in einem top Zustand halten. Da es jedoch mein erstes Auto...

  1. #1 Autoholic, 29.05.2006
    Autoholic

    Autoholic 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo!
    Ich bin seit 1 Woche stolzer 1er Besitzer und wollte mein Auto von Anfang an in einem top Zustand halten. Da es jedoch mein erstes Auto ist kenn ich mich nicht so gut mit Pflegeprodukten für Innen und Außen aus. Vielleicht könntet ihr mir weiterhelfen und mir mal paar Produkte und Werkzeuge (beispielsweise bestimmte Tücher) empfehlen!!!

    P.S.: Wäre nett wenn ich auch Preise mitnennen würdet.

    Danke!!!
     
  2. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Hallo,

    ich habe auch seit Freitag meinen 1er und will es genauso machen wie du!
    Ich nehme für die Felgenreinigung den Felgenreiniger von NIGRIN.
    Reifenschaum habe ich auch von NIGRIN, den finde ich aber nicht so toll. Der von SONAX ist viel besser, glänzt auch schöner.
    Zur Lackpflege: Ich hatte vor, mein Auto nur mit der Hand zu waschen, sprich Schwamm, viel Wasser und Hochdruckreiniger. Eine Textilwaschanlage kann ich jederzeit empfehlen!
    Zum Trocknen: Hier eignet sich ein gutes Autoleder zum abledern, oder was auch sehr gut funktioniert sind Mikrofaser-Tücher. Die sollten aber immer sauber sein, da du dir sonst den Dreck wieder auf den Lack reibst.
    Ich schmeiss die Tücher öfter in die Waschmaschine, und wenn sie ausgenudelt sind, hol ich halt neue. Man sollte ja auch nicht an der falschen Stelle sparen.
    Scheibenreinigung: Wasser mit einem Blubb Spiritus, geht für innen und außen.

    Wenns ein Neufahrzeug ist, erkundige dich mal nach Nanoversiegelung, hier muss man dann nicht mehr so oft zum Waschen fahren.
    Aber:
    Das gabs schon mal bei AMS-TV, wo das dann beim Profi für den 1er 475 Euro kostet. Für das Geld kannst du oft durch die Waschanlage oder zum Fahrzeugaufbereiter. Selber Waschen ist natürlich am billigsten und macht mir persönlich am meisten Spass.

    Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

    gruß aus münchen
     
  3. #3 Gast001, 29.05.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    Hallo,

    es gibt hier einige im forum die können dir produkte auflisten...da hauts dir nur die fragezeichen raus! ich geb dir mal einen schnellen überblick, sonax und co, finde ich im vergleich zu zb Meguiars überteuert und die leistung ist :thumbsdown:

    - Felgenreiniger (nur wenn nötig): Aluminium Teufel (bei ATU 9,99€ 1Liter)
    - einsteiger wachs (jeden monat :-D, je nach gefallen): Meguiars NXT Techwax (25,99€ 500ml)

    - besseres wachs (nur aus amerika): P21S Concours Look Carnauba

    - reifenschwarz: Meguiars Endurance High Gloss (10€ zb bei Petoldts)

    - Tücher: kauf dir 6 Microfasertücher!!! 2 zum abtrocken, 2 zum wachsen, 1 zum nach polieren, 1 für die fenster etc! funktioniert wesentlich besser als so ein Leder! Du haust die nahc jeder wäsche in die maschine und gut ist!

    - Je nach dem eine felgenbürste!

    - Politur brauchste bei einem neuwagen erstmal nicht

    Gruß Hans
     
  4. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    jedem das seine und mir das meiste :?: :lol: :lol: :lol:
     
  5. #5 Gast001, 29.05.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    also ich benutzte u.a. kein Leder weil ich sozusagen mit einem toten tier mein auto trockenen würde; ekliger gehts ja wohl garnicht :-D

    abgesehen davon, so ein leder is doch viel umständlicher als ein microfaster tuch, microfasertuch zack ab in die maschine fertig sauber für die nächste wäsche!!

    und sonax und co,ich sag nur das wachs von denen "Nanotechnologie", du schmierst das zeugs drauf, willst anfangen auszupoliren, egal ob du lange wartest oder kurz du wirst dadurch zum star, fitnessstudio kannste gleich aufhören! Preislich gesehen, ioch glaube das kostet auch so ca 16 euro?!
     
  6. #6 RedBull, 29.05.2006
    RedBull

    RedBull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberfranken
    Absolutes "must have":

    Zeit dir die ganzen Threads über Autopflege von mir durchzulesen... :P :P :P :P
     
  7. #7 Gast001, 29.05.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    demnahc hab ich beste vorraussetzungen :-D
     
  8. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1

    Redbulll alles schon unterwegs bei dir ? :wink:

    ich muss ehrlich sagen habe fast 2 wochen und 1 tag mein Auto nicht gewaschen !!!!
    :shock: :shock: 8)

    sieht aber immer noch von außen absolut sauber aus :)
     
  9. #9 RedBull, 29.05.2006
    RedBull

    RedBull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberfranken
    Aber logisch... :P
     
  10. #10 Stefan118d, 06.11.2006
    Stefan118d

    Stefan118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neustadt/Aisch
    also an Pflegemitteln benutze ich folgendes:

    Waschen: Nigrin Wash&Wax - Geiles Shampoo mit Carnauba Wachsen der Regen perlt schön daran ab :D Top Produkt meines erachtens

    Felgen: Armor All Felgenreiniger - schaumartig haut mich nicht sehr vom Hocker, brauche ich noch gar auf und dann besorg ich mir was anderes

    Reifen: Armor All Reifenpflege - auch ein Schaum glänzt sehr schon leider aber auch bloß ein paar Tage

    Intrieur: Armor All Tiefenpflege - kann ich nur empfehlen, Top Produkt auf ein Microfasertuch sprühen und damit dann das Cockpit reinigen, geht auch für die Außenleisten wo aus Kunstsstoff sind, Gummi und co.

    zum Waschen nehm ich nen normalen Autoschwamm und Abtrocknen nehm ich ein Microfasertuch das ganze mach ich so einmal die Woche
    :)

    zu dem Wachsen
    Meguiar´s TechWax oder P21S Carnauba welches würdet ihr mir eher empfehlen, habe zwar schon einige Tests und Experimente von RedBull :D gelesen aber welches nun so speziell das bessere ist habe ich nicht rausgelesen, welches würdet ihr mir raten?

    grüße

    Stefan
     
  11. #11 Gast001, 06.11.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    P21S...

    -das techwax hat eine kurze standzeit!
    -P21s hat den schickeren glanz :P
    -verarbeitbarkeit ähnlich
     
  12. #12 sakura_kira, 06.11.2006
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    Bei hartem Wasser und sehr dunklem Lack sieht man oft sehr stark die Kalkflecken. Um das zu vermeiden kann man mit dest.Wasser nachspülen und sofort das Auto trocknen.
    Bewährt hat sich bei mir das SPONTEX-Wundertuch (heißt wirklich so).
    Das ist extrem saugstark und sehr gut dafür geeignet (kostet glaub ich 3,50 oder so).
    Fühlt sich an wie ein Ledertuch aber saugt halt besser das Wasser auf.
     
  13. #13 Gast001, 06.11.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    bei einem vernünftigen wachs & sofortigem abtrocknen wirst
    du auch keine wasserflecken haben!

    Tipp am rande: man kaufe ein paar microfasertücher und kein leder,
    die microfaser schließt den schmutz ein, bei einem leder haftet dieser
    auf der oberfläche -> kratzgefahr enorm hoch....
     
  14. #14 sakura_kira, 06.11.2006
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    Kann dir gerne eine Probe unseres Wassers schicken.
    Permanente Härte 52 wenn dir das was sagt. :shock:
    Da ist selbst gutes Wachs und sofortiges Abtrocknen machtlos,weil du immer ein paar kleine Tropfen verteilst und die geben sofort Kalkflecken.
    Sieht man aber nur bei genauem hinsehen und nem Saphirschwarzen Auto ... also ICH SEH DAS .... und mich hats gestört.
    Aber ich bin auch ein Putzfanatiker.
    Meine 3 BMWs haben nie eine Waschstrasse von innen gesehen... und mein 1er wird das auch nicht.
    Zur Info ... das wasser in den Alpen bei nem bekannten war schön (in Basel um genau zu sein), da brauchte man fast nicht nachwischen so weich war das.
     
  15. #15 Gast001, 06.11.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    bei mir ist es nicht anders, ich wohne in der fränkischen schweiz...
    laut zeitung von letzter woche haben wir eines der kalkhaltigsten
    wässer in ganz deutschland...

    desweiteren wasche ich mit wasser aus einer quelle hinterm haus mitten im wald -> das stinkt förmlich nach kalk

    ein bekannter schmiert im übrigen voller überzeugung Sonax auf seinen Benz und erzählt auch immer von
    übelsten kalkflecken!


    mf-tücher und p21s concours carnauba / meguiars techwax/ pinnacle souveran / DP MaxWax
    kaufen marsch-marsch
     
  16. #16 sakura_kira, 06.11.2006
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    wie lässt sich diese p21s zeugs so verarbeiten?
    ... hab eigentlich schon vieles probiert ...
    Mal ne Frage am Rand... welche Autofarbe hast du?
     
  17. #17 Gast001, 06.11.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    ich sag mal:

    wenn du p21s mit sonax extreme vergleichst, kannst du das p21s
    im vorbei gehen auftragen...es ist wesentlich einfacher!
     
  18. #18 Deichsteher, 10.11.2006
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    HI Leute!
    Bei euch wär ich auch gern ein Auto 8)
    Wünschte,ich hätte auch soviel Zeit für solche vorbildliche Pflege. :respekt:
    Weiter so!


    Gruß

    Stephan
     
  19. #19 E38_E30, 16.11.2006
    E38_E30

    E38_E30 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.08.2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Was ich hier bisher ein wenig vermisse sind die Produkte von Swizöl.

    Habe im Frühjahr meinem E30 eine Kur damit gegönnt und man darf noch immer nicht bei Sonne auf den Lack schauen wegen sofortiger Netzhautablösungsgefahr 8) :twisted: dabei ist er "nur" alpinweiß II und nichtmal metalic o.ä.

    Gestern geschwind den Hintern des 1ers mit Swizöl Metal Polish "gepimpt", zwischen den beiden Bildern liegen nichtmal 2 Minuten. Man kann auch deutlich den Klammereffekt sehen: beide Rohre gleich schwarz (gewesen)

    [​IMG]
     
  20. #20 Gast001, 16.11.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    geht mit NeverDull und bzw. Mothers Chrome Polish genauso :mrgreen:
     
Thema: Must-haves für optimale Wagenpflege!!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. autopflege Empfehlung must have

    ,
  2. swissvax erfahrung 1erm

Die Seite wird geladen...

Must-haves für optimale Wagenpflege!!! - Ähnliche Themen

  1. must have high-end performance zubehör

    must have high-end performance zubehör: Liebe community, ich überlege seit tagen ob ich mir folgendes high-end performance zubehör nei meinem 1er verbauen soll...
  2. must have!

    must have!: Vorsteiner GTRS3 bodykit for the e92 M3... - M3 Forum 2011 2010 BMW M3 2009 BMW M3 BMW E90 M3 E92
  3. Evian Roller Baby´s !!!!MUST HAVE!!!!

    Evian Roller Baby´s !!!!MUST HAVE!!!!: Unbedingt anschauen mannnnnnn sowas geiles und lustiges habe ich schon lange nicht mehr gesehen....
  4. Must have BMW Zeichen

    Must have BMW Zeichen: Ich brech weg......