MP3-Radio oder iPod/MP3-Player?

Diskutiere MP3-Radio oder iPod/MP3-Player? im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Also, ich habe seit Mittwoch meinen 1er und das Standard CD-Radio, Business schimpft es sich, glaube ich gelesen zu haben, bin mir nicht sicher....

?

MP3-Radio oder MP3-Player?

  1. MP3-Radio!

    100,0%
  2. MP3-Player!

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Jakob

    Jakob 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich habe seit Mittwoch meinen 1er und das Standard CD-Radio, Business schimpft es sich, glaube ich gelesen zu haben, bin mir nicht sicher.

    Jetzt stehe ich vor der Entscheidung mir ein MP3-Radio zu kaufen, oder einen MP3 Player, sei es ein iPod etc. über die AUX Schnitstelle zu nutzen.

    Das einzig negative an der AUX Schnitstelle wäre, dass so ein Akku von einem MP3-Player nicht ewig hält, was dann dem MP3-Radio einen Pluspunkt gibt, abgesehen davon wäre das ewige Liedersuchen über einen MP3 Player auch relativ lästig...!?

    Würde mal gerne Meinungen von Leuten hören die die eine oder andere Variante in ihrem 1er haben.

    Wäre auch hilfreich wenn man bei dem Voting abstimmt ;)

    Vorab schonmal einen Dank für die Kommentare :)
     
  2. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Wenn du einen MP3-Player verwendest, solltest du dir auf jeden Fall noch ein Adapterkabel für die 12V-Steckdose besorgen, dann hat auch ein MP3-Player im 1er unbegrenzte Spieldauer :D . Zudem ist die 12V Steckdose beim Aux-In-Eingang ja zum Teil auch gedacht. Ich hab von Anfang an meinen Ipod in den 1er gepackt (da das Business CD ja keine MP3s abspielen kann) und mir sodfort ein Adapterkabel für die Steckdose besorgt (Beim Ipod darauf achten, dass da am besten auch das Audiosignal über diesen Stacker am Ipod unten abgegriffen werden kann - Zweckss Klangqualität!!!). Ausserdem passt auf einen MP3-Player mit großem Speicher bzw. Festplatte viel mehr Musik als auf ne CD. Und seit ich mir von Harman Kardon das "Drive + Play"-system eingebaut habe, kann ich meine Ipod so komfortabel wie beim iDrive bedienen :wink: (Ok, der kleinen Monitor extra auf dem Armaturenbrett muss einem gefallen).

    Aber mit dem MP3-Player hab ich immer vollen Zugriff auf meine komplette Musiksammlung und das ist wichtig!!!

    Zwecks iPod gibt's ja auch noch die (etwas teurere) Schnittstelle von BMW.
     
  3. Jakob

    Jakob 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Könntest mal n Bildchen davon Posten und was zu der Preislage sagen!?
    Ich hab jetzt darüber nachgedacht mir ein MP3-Radio mit USB Schnitstelle zuzulegen und dazu halt einen USB-Stick von einem GB oder so.
    Ist auch ne Super Lösung, find ich...!?

    Würd mich auf Bilder und Infos von dir freuen, tHx im voraus ;)
     
  4. muffin

    muffin 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.01.2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mittelfranken
    die ipod-dinger sind zwar recht nett, aber zum ersten richtig teuer (> 20gb), ziemlich kratzempfindlich und wenn der akku mal sein lebensende erreicht hat, darf man das ganze gerät für eine "servicepauschale" von knapp 90 euro bei apple einschicken. (selbst die alternativen selbstbausätze zum wechseln des akku kommen bei ebay auf 35 euro).

    ich habe bei mir den sony nw-hd5 im einsatz, das teil sitzt in einem fach in der armlehne zwischen den sitzen. vorteil : der akku hält im schnitt 38 stunden non-stop (das reicht im normalfall für die routinemässigen fahrten zur arbeit locker drei wochen), lässt sich problemlos wechseln und die auswahl eines neuen albums (oder welcher selektion auch immer) klappt an jeder roten ampel. zugegeben - die bedienung ist nicht ganz so komfortabel wie bei der "drive + play"-lösung, aber zumindest erspart man sich auf die art einen ziemlichen kabelsalat und man hat ausserdem einen player für die zeiten ohne auto.

    weitere infos unter http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=NW-HD5&productsku=NWHD5B.EU8&site=odw_de_DE

    sollte ich das ding dann wirklich mal zu hause vergessen, gibt's immer noch den standard-wechsler im kofferraum... :wink:
     
  5. Jakob

    Jakob 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Was kostet das Sony Dingen?
    Hab auf der Seite keine Preisinfos finden können.
     
  6. muffin

    muffin 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.01.2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mittelfranken
  7. Jakob

    Jakob 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Na ja, ich glaub ich verzichte auf eine MP3-Player Variante, ist mir zu stressig immer an dem Teil, während der Fahrt etc., zu fummeln.

    Hat jemand einen guten Tipp für ein Autoradio mit MP3 Funktion und USB Schnittstelle!?
     
  8. #8 the sunny boy, 17.04.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Also ich kann nur den ipod mit BMW Schnittstelle empfehlen. In den USA gibt es nun die 2.Generation bei der du den ipod über den idrive bedienen kannst. Genaue Infos findest du unter

    http://ipodyourbmw.com/

    Ich denke, dass es diese Schnittstelle in den kommenden Monaten auch bei uns in Europa geben wird.

    Grüße

    tsb 8)
     
  9. Jakob

    Jakob 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Den gibt's aber nicht für den 1er!?
     
  10. #10 the sunny boy, 17.04.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hi!

    in den USA wird der 1er nicht importiert, daher wird er auf der Liste nicht geführt. Der 1er ist noch zusätzlich der "Technologieträger" des 3er somit gehe ich davon aus, dass diese ipod Schnittstelle in den kommenden Monaten auch in Europa für den 1er zur Verfügung steht. Lt. meinem :D ist es aber noch nicht so weit.

    Ich finde es mühsam jedesmal eine neue CD od. DVD zu brennen, damit ich die MPEGs im Auto habe. Zusätzlich kannst Du den ipod während anderer Aktivitäten einsetzen. Daher ein gutes Hifi System mit ipod Schnittstelle im Auto und einem ipod anstelle eines "normalen" Radios.

    Grüße

    tsb 8)
     
  11. Jakob

    Jakob 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Werd mir wohl aber eher ein MP3-Radio mit USB Schnittstelle zulegen und immer mal n USB Stick mit neuen Musikstücken bespeisen, ist meines erachtens nach die beste Lösung.

    Hat jemand ein gutes Gerät zur Hand?!
    Bzw. wie baut man das Orginal Radio aus!?
     
  12. #12 the sunny boy, 17.04.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Halte mich am laufen, bin schon gespannt welcher Aufwand du dafür hast.

    Grüße

    tsb 8)
     
  13. 118d

    118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.03.2006
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Ich habe auch nur Radio Business genommen, da mir der :) dazu geraten hat. Der MP3-Player, irgendein Billigteil von MM, war schon vorhanden. Den habe ich heute angeschlossen, dass Radio bzw. AUX angepasst und gut ist es :D

    Für einen "Extrem-MP3-Hörer" ist die Lösung aber wohl eher ungeeignet, für mich "Zwischen-Durch-Hörer" aber ganz in Ordnung.
     
  14. Rumpel

    Rumpel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    @118d:
    hast Du den MP3 Player über den Kopfhörerausgang angeschlossen? Wenn ja, bräuchte man ja ein Kabel, das an beiden Enden Stecker hat? Gibts sowas im Zubehörhandel? :?:
     
  15. #15 Pfälzer, 19.04.2006
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Bei 3,2,1 für ca. 4€ incl. Versand
     
  16. exsoon

    exsoon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    sinsheim
    beim mm auch für das geld ;-)
     
  17. 118d

    118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.03.2006
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Ja, der MP3-Player ist mit einem Kabel (2x 3,5mm Klinkenstecker) über den Kopfhörerausgang an der AUX-In-Buchse angeschlossen. Das Kabel gibt's z.B. bei MM für 5,99 Euro.

    Wenn Du den Player so anschließen solltest, dann musst Du das Radio auf die Lautstärke des Players angleichen (steht in der Bedienungsanleitung des Radios). Ich habe hier irgendwo gelesen, dass sich jemand über die zu geringe Lautstärke gärgert hat.

    Dass Kabel habe ich zusammengebunden und unter der Armauflage in der Aussparrung verstaut. Der Player liegt im Becherhalter.
     
  18. Rumpel

    Rumpel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Danke Euch allen! :D
     
  19. exsoon

    exsoon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    sinsheim
    dann was ich dass ich finde das hifi system etwas zu leise *G*
     
  20. #20 the sunny boy, 19.04.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hi Zusammen!

    Ich finde keinen Unterschied bei der Lautstärke zwischen Radio, CD und ipod. Wenn ich die Lautstärke am ipod auf Maximum stellen, dann habe ich den selben Lautstärkepegel, wie bei einer CD oder beim Radio.

    Nichts desto wäre die ipod-Schnittstelle im Handschuhfach und die Bedienung über den i-drive besser.

    Grüße

    tsb 8)
     
Thema:

MP3-Radio oder iPod/MP3-Player?

Die Seite wird geladen...

MP3-Radio oder iPod/MP3-Player? - Ähnliche Themen

  1. Original BMW Professional CD73 MP3 Radio 1er 3er CD Alpine Autoradio

    Original BMW Professional CD73 MP3 Radio 1er 3er CD Alpine Autoradio: [IMG] EUR 50,00 End Date: 19. Apr. 21:10 Buy It Now for only: US EUR 50,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Original BMW Professional CD73 MP3 Radio 1er 3er X1 CD Autoradio

    Original BMW Professional CD73 MP3 Radio 1er 3er X1 CD Autoradio: [IMG] EUR 55,00 End Date: 17. Apr. 13:09 Buy It Now for only: US EUR 55,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. "NEUES" BMW MP3 USB Radio PROFESSIONAL Bluetooth 1er 3er E87 E90 Z4 + Zubehör!!!

    "NEUES" BMW MP3 USB Radio PROFESSIONAL Bluetooth 1er 3er E87 E90 Z4 + Zubehör!!!: [IMG] EUR 299,99 End Date: 13. Apr. 05:22 Buy It Now for only: US EUR 299,99 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. NEUES BMW MP3 USB Radio PROFESSIONAL von 2011 1er 3er E87 E90 X1 +Bed.Anleitung

    NEUES BMW MP3 USB Radio PROFESSIONAL von 2011 1er 3er E87 E90 X1 +Bed.Anleitung: [IMG] EUR 199,99 End Date: 13. Apr. 05:23 Buy It Now for only: US EUR 199,99 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. BMW MP3 USB Radio PROFESSIONAL Bluetooth USB 1er 3er E87 E90 Z4

    BMW MP3 USB Radio PROFESSIONAL Bluetooth USB 1er 3er E87 E90 Z4: [IMG] EUR 280,00 End Date: 27. Mär. 17:57 Buy It Now for only: US EUR 280,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...