Motorstörung (118i FL)

Diskutiere Motorstörung (118i FL) im Mängel am Motor / Elektrik Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Hi! Hab heute früh ein kleinen Dämpfer bekommen gerade 4 Wochen alt mein kleiner und auf einmal ging die gelbe Motorstörung an! Nach...

  1. #1 Dan118i, 22.05.2007
    Dan118i

    Dan118i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Hi!

    Hab heute früh ein kleinen Dämpfer bekommen gerade 4 Wochen alt mein kleiner und auf einmal ging die gelbe Motorstörung an! Nach Serviceheft keine volle Motorleistung beim nächsten Start war aber alles vorbei!

    Also was soll ich da sagen rufe gleich mal meinen freundlichen an hatte damit auch schon jemand probleme weil der wagen ja gerade mal 2300 km weg hat!

    mfg
     
  2. #2 swiftdead, 23.05.2007
    swiftdead

    swiftdead 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    bei mir das gleiche problem nach nicht einmal 500km.......
    motor ließ plötzlich im warmen zustand nur noch beim 2ten oder 3ten mal starten und ab und zu kam die "motorstörungsanzeige" gleich mit dazu...

    hab heute mein auto beim bmw service abgegeben...

    mal schauen was rauskommt... :D
     
  3. #3 Dan118i, 24.05.2007
    Dan118i

    Dan118i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Also da hatte ich ja noch Glück! Hatte mal beim :D angerufen und er sagte wenn es einmalig ist sollte ich mir keine gedanken machen! Ist danach auch nicht mehr aufgetreten........zum Glück! Also ist ja mien erster BMW und ich hoffe er entäuscht mich nicht!

    Aber angesprungen ist er sofort hatte sich nur anderes angehört!

    Warten wir mal ab ist ja 2 Jahre Gewährleistung und wie ich gehört habe ist es ja nix besonderes wenn sich das System mal kurzer Hand aufhängt!
     
  4. #4 Dan118i, 04.06.2007
    Dan118i

    Dan118i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Hi

    so ein mist bei mir ging zum 2 mal die Motorleuchte an habe jetzt auch ein Termin beim :) aber was mich wundert ist das ich für den Leihwagen eine Kaution gben muß ist das normal bei BMW oder von Händler zu Händler unterschiedlich?

    mfg
     
  5. #5 NORDHAG, 04.06.2007
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    Freu dich doch, das Geld bekommst du ja wieder zurück. Bei mir gabs nie einen Leihwagen umsonst > entweder zahlen 45 EUR+Sprit oder mit dem Zug nachhause.
     
  6. clem

    clem 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.01.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Leihwagen ist bei meiner NL standart, oft kann ich mir sogar aussuchen was ich haben will. Die sind da wirklich nett, wobei die letzte Rechnung nicht nett war.... aber das klär ich noch.... evlt nur ein Missverständnis.


    grz
    clem
     
  7. #7 BlackOne, 16.06.2007
    BlackOne

    BlackOne 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberfranken
    Probleme mit 118iFL

    Hallo

    Unser 1er steht seit Mittwoch Abend beim BMW Händler in Bayreuth. Meine Frau ist mit ihm auf die Autobahn aufgefahren, und dannn kam die Motorstörungsanzeige.
    Keine Leistung mehr. Im 3 Gang nur noch 30km/h.
    Wurde dann nach Bayreuth abgeschleppt, wo er noch Heute steht. Diagnose am Donnerstag Nachmittag: Einspritzdüse defekt!
    Ersatzteil kommt vielleich nächste Woche.
    Fahren seitdem mit einem 320d Touring der Firma Europcar, den BMW bezahlt.
    Hat jemand schon das selbe Problem gehabt???
     
  8. #8 Dan118i, 19.06.2007
    Dan118i

    Dan118i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Hi

    also meiner ist so hoffe ich endlich fertig :D Also meiner stand fast 3 Tage in der Werkstatt hab immer nen 1er als leihwagen auch als vor FL und man was für unterschiede vor allem was die Lenkung angeht!

    Naja auf jedenfall hat sich herausgestellt in zusammenarbeit mit München wie man mir sagte das es ein Software Fehler sei (hoffe ich) zuerst ging es in Richtung Kabelbaum!

    Schaun wir mal! Ich weiß nur das meine NL bald 150 km mit meinem kleinen gefahren sind nächste mal gibts ihn nur mit Tank leer :wink:

    mfg
     
  9. #9 evolution, 19.06.2007
    evolution

    evolution 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.05.2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Flörsheim am Main
    Das find ich aber hart, also ich kenn das von meiner NL nur so das ich einen Leihwagen kostenlos bekomme. KM Begrenzung steht wohl auf dem Wisch, aber mein :D lässt das immer gern unter den Tisch fallen, also so kam ich schon zu nem 325ti und nem Z4 2.0. 8)
     
  10. guzman

    guzman 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.06.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Mein 118i ist 2 Monate alt und hat knapp 1.500km.

    Vorhin bei der Heimfahrt leuchtete dann das gelbe Motorstörungs-Symbol.
    Ich wusste erstmal garnet, was dieses Symbol bedeutet. Bin dann an den Rand gefahren und sofort gespürt, dass das ganze Auto ziemlich zuckte - im Stehen bei laufendem Motor.

    Hab dann ins Serviceheft geschaut und da stand dann eben, dass das eine Motorstörung ist. Ich hab dann den Motor erstmal ausgemacht. Nach einem Start dann war das Symbol weg.

    Bin dann aber doch gleich zur NL München und hab ihn beim Service abgegeben. Wer weiß...

    Die Dame meinte dann, heute wird nix mehr gecheckt, ich soll ihn aber gleich da lassen.
    Nach meiner Frage, wie ich heimkomme, schaute sie nur dumm. Ich meinte schließlich, dass das auch keine Lösung wäre. Sie fragte schließlich wie alt das Fahrzeug ist und sagte dann, das wäre ne Garantieübernahme und ich soll gleich nebenan zum Sixt-Schalter.

    Die haben mir dann einen 1er gegeben, aber auch nur nach Vorlage einer Kreditkarte, weil sie keine Kostenübernahme von BMW bekommen haben (kein Service-Mitarbeiter mehr vor Ort!).

    nunja, jetzt steht mein kleiner in der Garage bei BMW und ich bin gespannt, wann der Service mir Bescheid gibt, was los ist.


    achja. bisher bin ich mit dem auto nur in der stadt gefahren und kam nich unter 10,5l/100km. bin mal gespannt, ob der hohe verbrauch was mit der störung zu tun hat ;-)
     
  11. #11 Christoph, 06.10.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Auch Dir willkommen im Club der Ruckel-118i :D
    Viel Erfolg bei der/den Reparatur/en ;)
     
  12. #12 mikel67, 06.10.2008
    mikel67

    mikel67 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Siegen
    mängel

    Mein 120i cabrio steht seit zwei Wochen bei meinem Händler wegen Störung der Motorleistung .Vorrige Woche wurde die neue Software aufgespielt es hat aber nichts genutzt .Heute sollte ein neues Steuergerät eingebaut werden aber es gab noch keine Freigabe von Bmw.Ich fühle mich langsam als Testfahrer für Bmw für fast 50000€ müßte man eigentlich ein Auto bekommen das ohne Propleme ist
     
  13. #13 Spiderin, 07.10.2008
    Spiderin

    Spiderin 1er-Profi

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    0
    Hast recht, Christoph, klingt alles nach dem hier. Betrifft auch die 120i-Motoren.
     
  14. guzman

    guzman 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.06.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    also hab jetzt grad den anruf von bmw erhalten.

    angeblich war es ein software-fehler. das system "dachte" die nockenwellen wären kaputt. ist aber wohl nicht so.

    auf die frage, wieso der wagen, als ich an den rand gefahren bin, so wackelte, meinte der lieber herr, das wäre dann verständlich.

    kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen.

    auf die frage, wieso der verbraucht so hoch ist (nur stadtfahrten, 15km länge täglich 2x, verbrauch 10,5) meinte er, bei 1.500km kann man da noch garnichts zum verbrauch sagen. der würde noch bis 20 tkm sinken.

    alles in allem keine zufriedenstellende angelegenheit meiner meinung nach und ich bin gespannt, wann wieder was passiert.
     
  15. #15 Spiderin, 07.10.2008
    Spiderin

    Spiderin 1er-Profi

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Verbrauch haben sie recht, der geht wirklich runter. Mit 1500 km bist ja noch in der Einfahrphase.
    Aber der Rest schaut verdächtig nach dem Ruckelproblem aus. Ich drück Dir die Daumen, dass es das nicht ist.
     
  16. guzman

    guzman 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.06.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    aber das auto hat sonst nie beim fahren geruckelt.
    es war wirklich nur zu dem zeitpunkt, als die "motorstörungs-leuchte" brannte und ich mit dem wagen am rand stand.
     
Thema:

Motorstörung (118i FL)

Die Seite wird geladen...

Motorstörung (118i FL) - Ähnliche Themen

  1. Startprobleme, Motorstörung, Motor ruckelt

    Startprobleme, Motorstörung, Motor ruckelt: Hallo liebe 1er, Fangemeinde ich bin nun seit ca. 10 Jahren auch ein Besitzer eines 120i. Mein erstes deutsches Auto, ich bin bisher...
  2. [E87] Motorstörung DSC ausgefallen Fehler P0335

    Motorstörung DSC ausgefallen Fehler P0335: Hallo, obwohl hier von ähnlichen Problemen berichtet wird komme ich dem Problem meines BMW 1ER E87 LCI 116I 2.0 5-TÜRER (UH31) nicht auf die Spur....
  3. BMW Baureihe 1 Lim. 5-trg. 118i Motorstörung

    BMW Baureihe 1 Lim. 5-trg. 118i Motorstörung: Hallo zusammen, ich möchte mir einen BMW 1er 118i Bj. 2011 mit 145000 km gönnen. Jetzt habe ich einen gefunden, der mir sehr zusagen würde, bis...
  4. 118i - Motorstörung! Leistungsabfall bei niedrigen Temperaturen

    118i - Motorstörung! Leistungsabfall bei niedrigen Temperaturen: Guten Tag, letztes Jahr im Winter - selbe Zeit wie jetzt - begann es. Die Temperaturen fallen unter etwa 5°C und mein BMW 1er 118i (Fünftürer,...
  5. Motorstörung ohne Auswirkung 118i

    Motorstörung ohne Auswirkung 118i: Hallo! Über die Suche habe ich keinen vergleichbaren Fall gefunden und hoffe auf diesem Weg etwas Licht ins Dunkle zu bekommen. Mein 118i...