Motorruckeln , im Bereich 1500 - 2000 U/ min

Diskutiere Motorruckeln , im Bereich 1500 - 2000 U/ min im Mängel am Motor / Elektrik Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Hallo ! Hat jemand auch das Ruckeln als wenn das Fahrzeug ausgehen will ? Vorwiegend im Bereich von 1500- 2000 U / Min ? Es taucht nach dem...

  1. #1 Der Frosch, 14.02.2007
    Der Frosch

    Der Frosch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.11.2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Im Herzen Hamburger Jung ist ...
    Hallo !

    Hat jemand auch das Ruckeln als wenn das Fahrzeug ausgehen will ?
    Vorwiegend im Bereich von 1500- 2000 U / Min ?
    Es taucht nach dem Gaswegnehmen auf wenn man schaltet bzw hoch geschaltet hat , zum teil auch während der Fahrt . :?: :?: :?:
     
  2. x-men2

    x-men2 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.03.2006
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    ist das so wie wenn du beschleunigst und ruckartig das gas wegnimmst?!
    und das ganze passiert im bruchteil einer sekunde aber trotzdem deutlich spürbar!?

    meistens bei ca 2000 rpm und sehr oft im 5 gang!?

    MfG

    marc
     
  3. #3 Der Frosch, 14.02.2007
    Der Frosch

    Der Frosch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.11.2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Im Herzen Hamburger Jung ist ...
    :P Genau richtig ! :!: :!: :!: :!:
     
  4. #4 Der Frosch, 14.02.2007
    Der Frosch

    Der Frosch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.11.2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Im Herzen Hamburger Jung ist ...
    Hallo Mark !

    Welches Baujahr und welcher Motortyp ist dein 1 er ?
     
  5. x-men2

    x-men2 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.03.2006
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    LMM defekt?

    hi frosch,

    also meiner ist 5/06 und ist ein 120d!!!

    ich habe schon sagen hören dass das evtl der luftmassenmesser sein kann.

    weißt du evtl etwas darüber?

    also bei mir ist es nur gelegentlich!!! auf einer strecke von 50 Km ca dreimal! ungefähr!!!

    gruß

    marc
     
  6. Drax

    Drax 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lüneburger Heide
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Vorname:
    Marlon
    Spritmonitor:
    Hi,
    dasselbe Problem habe ich auch mit meinem 116i Oakley-Edition (Zul. 01/2006). Meistens wenn der Wagen noch kalt ist und man bei niedrigen Drehzahlen leicht Gas wegnimmt.
    Beim letzten Service-check habe ich das Problem angesprochen. Der :D meinte hinterher, daß er bei einer Probefahrt nichts feststellen konnte und im Fehlerspeicher ebenfalls nichts zu finden war. Solange es sich nicht verschlimmert (dann könnte es angeblich die Lambdasonde sein) und der Fehlerspeicher keine Infos hergibt, muss ich damit leben. Zum Glück nur bis zum Ende der Leasingzeit, da wechsle ich auf den neuen 118d :wink:

    Gruß Drax
     
  7. lennon

    lennon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.08.2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Hi,

    bei mir genau das gleiche... so eine Art "Luftloch" bei knapp unter 2.000, kurzzeitig wird alles so schwammig. Werde da nochmal nachfragen. Solange es nicht schlimmer wird :roll:

    lennon
     
  8. #8 Christoph, 24.09.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
  9. #9 Der Frosch, 25.09.2007
    Der Frosch

    Der Frosch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.11.2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Im Herzen Hamburger Jung ist ...
    Ich habe es bei meinem Wagen noch immer ......

    Hoffe der neue 118d hat es nicht !
     
  10. Joohn

    Joohn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.04.2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Mein 118d hat auch hin und wieder ein mehr oder weniger deutliches "Verschlucken" wenn unter 2000U/min, hauptsächlich so um die 1500U/min, ein ganz klein wenig Gas gibt ... hmm :? :D
     
  11. Drax

    Drax 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lüneburger Heide
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Vorname:
    Marlon
    Spritmonitor:
    Mit meinem neuen 120d FL habe ich das Problem zum Glück nicht. Der Motor schnurrt ohne Ruckeln durch alle Drehzahlen.
    Vor kurzem hatte ich jedoch einen 118i FL als Leihwagen, und der hatte ebenfalls das "Ruckel"-Problem. Ebenso ein geliehener 116i "White Edition" (Vor FL). Da läuft der Lupo 1.0 meiner Freundin ruhiger. :wink:

    Gruß Drax
     
  12. lennon

    lennon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.08.2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Habe gerade mit dem :D telefoniert. Lt. seiner Aussage ist denen das Problem NICHT bekannt, was ich gar nicht glauben kann. Er meinte, daß das Check-Control System sehr empfindlich sei und jede Abweichung von der Norm gleich darüber angezeigt werden müsste (stecknadelgroßes Loch in einer Leitung bspw.).
    Wie auch immer... werde nächste Woche mal reinschauen und den Fehlerspeicher checken lassen, dann sehen wir weiter.

    Evlt. hängt es ja tatsächlich mit irgendeiner Funktion, Stichwort "efficient dynamics" ;-), zusammen, bei der Elektronik, die dort mittlerweile verbaut ist. :twisted:
     
  13. #13 Der Frosch, 25.09.2007
    Der Frosch

    Der Frosch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.11.2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Im Herzen Hamburger Jung ist ...
    Na denn viel Spaß , wenn dein freundlicher mal in den Puma schaut müsste er mindestens en Eintrag von meinem Händler finden !

    Ich habe es schon immer angemahnt und sie haben keine lösung finden können !

    Speicherauslesen bringt nichts haben Sie bei mir immer gemacht !


    :twisted:
     
  14. lennon

    lennon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.08.2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    ...ist ja interessant. Hat sich dieses "Verschlucken" bei Dir im Laufe der Zeit verändert (stärker oder schwächer geworden) oder ist es gleichbleibend?

    Wenn ich wüsste, daß es definitiv nicht schlimmer wird und keinen Folgeschaden mit sich bringt, würde es mich nicht weiter stören...

    lennon
     
  15. #15 Der Frosch, 25.09.2007
    Der Frosch

    Der Frosch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.11.2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Im Herzen Hamburger Jung ist ...
    Bei mir ist mal weniger mal mehr , manchmal 2 mal so starktruckelnd hat man im Sitz hin und her geschaukelt wird ! :cry:
     
  16. lennon

    lennon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.08.2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    So ein Ärger... dreit Tage hat es überhaupt nicht mehr geruckelt, allerdings gestern dann einige Male bei 1.800 U/min einen rechten Schlag getan. Bin mal gespannt, was die Diagnose kommende Woche ergibt. Irgendetwas ist da nicht in Ordnung! :evil:

    lennon
     
  17. #17 schneeman, 27.12.2007
    schneeman

    schneeman 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    27.12.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin,bin neu hier und habe auch schon länger das problem!
    Seit ner stunde steht mein 118i in der Werkstatt wegen dem ruckeln.
    Es wird komplett neue software auf die steuergeräte gespielt.
    Und morgen muss ich nochmal hin,den nockenwellensensor der auslassnockenwelle tauschen lassen.
    Sind wohl die typischen 1er probleme was? :cry:
    Hoffe das vielleicht durch die neue software ein paar mehr ps drin sind :D
    Ich ärger mich echt den 118i anstatt den 120i genommen zu haben!
    Soll wohl schon ein großer unterschied sein!
    Dafür hab ich ne schöne ausstattung und m-paket(kleiner trost)
     
  18. Loadi

    Loadi 1er-Fan

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Straubing - Regensburg
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2006
    Vorname:
    Max
    Hi,

    wollte ma fragen ob sich bei jmnd was rausgestellt hat. Hab seit kurzem sowas ähnliches. Wenn ich langsam hochbeschleunige ruckt er zwischen 1,5k und 2k Umdrehungen immer bissl.

    lg Max
     
  19. #19 Der Frosch, 31.03.2008
    Der Frosch

    Der Frosch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.11.2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Im Herzen Hamburger Jung ist ...
    Ich habe inzwischen keinen 1

    Benziner mehr sondern 118 d , hochzufrieden die geilste Maschine ! :P

    Habe gewandelt beim Händler !
     
  20. Loadi

    Loadi 1er-Fan

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Straubing - Regensburg
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2006
    Vorname:
    Max
    Also bei mir wurd jetzt Auto neu programmiert. Gestern wieder übergeben. Heut 400km gefahrn! Ruckeln is immer noch vorhanden - VMAX wird imemr noch nicht erreicht. Zusätzlich leuchtet jetzt die Leuchte für: Motorstörung - höhere Emissionen blabla

    Bin stinksauer!!
     
Thema:

Motorruckeln , im Bereich 1500 - 2000 U/ min

Die Seite wird geladen...

Motorruckeln , im Bereich 1500 - 2000 U/ min - Ähnliche Themen

  1. [F21] Motorruckeln -> Motor schaltet sich ab

    Motorruckeln -> Motor schaltet sich ab: Hi Freunde, ich bin neulich mit meinem F21 (N13B16, 116i) auf dem Weg ein neues Sofa kaufen gewesen. Auf der Autobahn fing auf einmal an der...
  2. Motorruckeln beim Kaltstart - nach Werkstattbesuch

    Motorruckeln beim Kaltstart - nach Werkstattbesuch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal Rat. Mein BMW 116i BJ 2012 war wegen dem Fehler "zu niedriger Öldruck..." in der Werkstatt beim BMW...
  3. [E87] 120i Fehlercode und Motorruckeln

    120i Fehlercode und Motorruckeln: So hab mal wieder ein kleine/großes Problem. E87 120i Bj 2005 KM:90000 Gestern 700 KM Autobahn gefahren dann ging nach ca 400 die Gelbe...
  4. Motorruckeln 116i E87

    Motorruckeln 116i E87: Hallo erst mal, mein 116i E87 zeigte gestern die gelbe Motorleuchte an u lief als ob er nur auf 3 Zylinder läuft.Ich rief den ADAC dieser kam und...
  5. [E81] Motorruckeln nach Kaltstart

    Motorruckeln nach Kaltstart: Moin! Bei diesen nun wirklich recht tiefen Temperaturen von bis zu -14° macht mein 123d nach einem Kaltstart etwas Probleme. Und zwar läuft er...