[E87] Motoröldruck zu niedrig (Kälte?)

Diskutiere Motoröldruck zu niedrig (Kälte?) im BMW 116i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, vorab, ich habe leider sehr wenig Ahnung von Autos. Ich besitze nun seit knapp einem halben Jahr einen 116i von 2009 mit knapp 124.000 Km...

  1. LouisK

    LouisK 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i 2.0
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    10/2009
    Hallo,

    vorab, ich habe leider sehr wenig Ahnung von Autos. Ich besitze nun seit knapp einem halben Jahr einen 116i von 2009 mit knapp 124.000 Km runter. Steuerkette wurde vor knapp 6 Jahren gemacht. Am Anfang hatte ich noch einige Probleme mit dem Auto (Fehlermeldung: Hohe Bremsenbeanspruchung & Motorstörung). Dieses Problem konnte aber bei einer freien Werkstatt mit dem reinen Austausch der Sensoren behoben werden. Seit dem hatte ich auch keine Probleme mehr mit dem Auto. Bis ich heute bei -9 Grad mit dem Auto unterwegs war (ja, mit dem Heckantrieb war es die Hölle), und ich nach ca. 30 Minuten die Fehlermeldung „Öldruck zu niedrig: Motor sofort abstellen und BMW Service kontaktieren“ bekam, ich konnte wegen den Schneemassen an den Seiten nirgendwo wirklich anhalten und bin deswegen noch ungefähr 5 Minuten weiter bis zur nächsten Tankstelle gefahren und hab dort erst einmal den Motor ausgestellt und wieder angemacht. Dadurch war die Meldung erstmal wieder weg. Ich hatte noch wegen der Anfangs erwähnten früheren Fehlermeldungen einen billigen OBD Scanner dabei der allerdings auch keine Fehlermeldung mehr gefunden hat. Ich hab trotzdem alle Fehler gelöscht und bin dann erstmal noch nachhause gefahren, weil es mir in dem Moment einfach nicht anders möglich war.

    Besteht die Möglichkeit, dass es eventuell nur an der Kälte liegen könnte oder etwas anderes was vielleicht einen falschen Alarm ausgelöst haben könnte? Oder habt ihr sonst eine Ahnung?

    Schon mal vielen Dank im Vorraus!
     
  2. Dixie

    Dixie 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.01.2019
    Beiträge:
    708
    Zustimmungen:
    210
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Gran Coupé (F44)
    Baujahr:
    11/2020
    Da würde ich zu allererst mal nachschauen ob genug Öl im Motor ist.
     
  3. #3 LouisK, 09.02.2021
    Zuletzt bearbeitet: 09.02.2021
    LouisK

    LouisK 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i 2.0
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    10/2009
    Öl habe ich vor 3 Wochen ungefähr nachgefüllt und ist immer noch bei Max laut iDrive. Allerdings habe ich gestern bei der Tankstelle auch die Ölkappe am Motor geöffnet und habe da gesehen, dass das Öl zumindest an der Kappe hellbraun verfärbt ist. Der letzte Ölwechsel war bei 111.000 Km ungefähr
     
  4. Dixie

    Dixie 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.01.2019
    Beiträge:
    708
    Zustimmungen:
    210
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Gran Coupé (F44)
    Baujahr:
    11/2020
    Ich würde mit dem Ölmeßstab den Ölstand checken und nicht blind auf die Elekronic vertrauen, zumal du mal Probleme mit Sensoren hattest.
     
  5. LouisK

    LouisK 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i 2.0
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    10/2009
    Leider besitzt mein Auto keinen Messstab. Ich habe eben allerdings noch Bilder von dem Kühlmittelbehälter und dem Motor und der Ölkappe gemacht.
     
  6. #6 georgb21, 09.03.2021
    georgb21

    georgb21 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.03.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hab heute leider das gleiche Problem gehabt.. Ich habe allerdings erstmal diese Meldung für niedrigen Öldruck bekommen. In letzter Zeit hat es gelegentlich gerappelt grundsätzlich bei rascher Beschleunigung. Wie zu lesen ist könnte das an Bruchstücke der Kettenschiene liegen die vor dem Eingang der Ölpumpe stehen bleiben oder wer weiß was sonst. Wenn du etwas mehr erfährst lass uns biete wissen.
     
  7. #7 Sixpack66, 09.03.2021
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.942
    Zustimmungen:
    2.993
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Bei kaltem (dickflüssigerem) Öl baut sich der Öldruck generell schneller auf.
    Die braune Öl-Wasser-Emulsion deutet auf Kurzstreckenverkehr hin. Vor allem im Winter von Nachteil.
    Das bedeutet, dass die zwangsläufig vorhandene Feuchtigkeit der Blow-by-Gase nur unzureichend durch die Kurbelgehäuseentlüftung abgesaugt werden kann weil der Motor/Motoröl nicht lange genug auf Betriebstemperatur ist um die Feuchtigkeit verdunsten zu lassen.
     
Thema:

Motoröldruck zu niedrig (Kälte?)

Die Seite wird geladen...

Motoröldruck zu niedrig (Kälte?) - Ähnliche Themen

  1. E81 30C1 Regelung Motoröldruck statisch (Notlauf wegen zu niedrigen öldruck)

    E81 30C1 Regelung Motoröldruck statisch (Notlauf wegen zu niedrigen öldruck): Hey, Besitze ein E81 / BJ 2008 Es wurde hier schon viel thematisiert aber kam irgendwie am Ende nicht viel raus woran das Problem am Ende lag...
  2. Motoröldruck zu niedrig!

    Motoröldruck zu niedrig!: Hallo an alle, ich habe vor 2 Monaten einen BMW 1er bj 2010, KM-Stand 102000 km gekauft. Schon am 2.Tag kam die Fehlermeldung Motoröldruck zu...
  3. motoröldruck zu niedrig

    motoröldruck zu niedrig: Hi ich hab BMW 120i 1er 2011 heute Stand bei mir ( motoröldruck zu niedrig.....) Ist das normal was kann ich tun?
  4. Rote Öldruckwarnleuchte (Motoröldruck zu niedrig)

    Rote Öldruckwarnleuchte (Motoröldruck zu niedrig): Hallo zusammen, ich fahre einen 120i (170PS) Baujahr 2009 mit 100 000km. Hatte Probleme mit der Steuerkette. Habe eine neue Steuerkette, Ölwanne...
  5. Rote Öldruckanzeige (Motoröldruck zu niedrig) leuchtet sporadisch auf

    Rote Öldruckanzeige (Motoröldruck zu niedrig) leuchtet sporadisch auf: sorry, selber gemerkt, falsches forum, bitte löschen