Motorgeräusch

Diskutiere Motorgeräusch im BMW 120d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Ich habe das Gefühle mein Wagen ist letwas lauter geworden. :? Der Dieselmotor nagelt etwas mehr als vorehr am meisten im Leerlauf. Habt ihr auch...

  1. #1 roadrunner, 18.10.2005
    roadrunner

    roadrunner 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MUC
    Ich habe das Gefühle mein Wagen ist letwas lauter geworden. :? Der Dieselmotor nagelt etwas mehr als vorehr am meisten im Leerlauf. Habt ihr auch so eine Erfahrung gemacht? Ich mein Auto seit Juni also gerade mal 4 Monate.
    Ich bin aber auch sehr hellhörig wenn es um mein Auto geht, ich höre quasi jeden räusperer. Aber kann das sein das der Diesel mit der Zeit lauter wird?
     
  2. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Also ich teile dein Gefühl ... bei meinem 1er (118d -26.000km) bin ich auch schon länger der Ansicht das er nicht mehr so leise ist wie am Anfang. Aber auch ich gehöre zu den Fahrern die gerne mal das Radio, die Lüftung etc. abschalten um wieder mal ein "komisches" Geräusch zu hören :roll:

    Irgendwie bin ich auch der Meinung das ich das liebevolle piepen meines TL nicht mehr höre und beim Start zwitschert der Motor auch so komisch :?
     
  3. #3 roadrunner, 18.10.2005
    roadrunner

    roadrunner 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MUC
    ja mal sollte doch manchmal genauer hinhören, das kann nicht schaden. aber ich werde wohl demnächst mal zu meinem freundlichen fahren und der soll sich das mal anhören, mir gefällt das Geraäusch nicht auch wenn es anderen nicht so sehr auffällt.
     
  4. #4 Bluegixxe, 29.10.2005
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Hab da auch mal drauf geachtet und finde das mein Motor auch etwas lauter geworden ist!
    Aber das ist bestimmt normal! Hoffe ich mal!

    Gruss Bluegixxe
     
  5. #5 Marcsolln, 29.10.2005
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    ....es wird halt kälter.... :twisted: nen Diesel wird da schon mal was lauter......... :P
     
  6. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Wir haben im Moment tagsüber ca. 23 Grad :?

    Gruß,
    Frank
     
  7. #7 Bluegixxe, 30.10.2005
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Es liegt bestimmt daran das der Motor jetzt eingelaufen ist! Ist beim Motorrad genau das selbe, am Anfang war der Motor ziemlich leise doch nach 10tkm wurde er dann lauter!
    Und kalt ist es Momentan nicht wirklich vorallem steht mein 120d in der Garage!

    Gruss Bluegixxe
     
  8. #8 roadrunner, 26.11.2005
    roadrunner

    roadrunner 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MUC
    War mit meinem Wagen in der Werkstatt (der Motor hörte sich schon an wie ein alter Mercedes Diesel), :roll: und da wurde festgestellt das es die Schwingungsdämpfer sind, die wurden jetzt ausgetausch und siehe da der Motor klingt jetzt wieder die ein normaler Diesel :wink: ! Zahlen musste ich nix, Der Wagen ist noch kein 6 Monate alt und gewaschen wurde er auch.
     
  9. TWX

    TWX 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    07/2005
    Vorname:
    Stephan
    Auch wenns ein altes Thema ist, für mich ist es aktuell.
    Kann mich dem nur anschließen, unserer hat auch immer mehr zum rattern angefangen, bei den Themperaturen eigentlich kein Wunder aber so laut und dann auch nicht immer, also ab zu freundlichen.
    Schwinungsdämpfer kaputt, 100% Teile hat BMW gezahlt bei der Arbeit 50%
    Unserer ist jetzt fast 4 Jahre und hat 33T km ach ja die Arbeit kam auf ~60€ netto, also nicht so tragisch.
     
  10. #10 mpower25, 26.01.2009
    mpower25

    mpower25 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.12.2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grünstadt
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    12/2004
    meint ihr mit den Schwinungsdämpfer die Motorlager ?!
     
  11. TWX

    TWX 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    07/2005
    Vorname:
    Stephan
  12. #12 mpower25, 28.01.2009
    mpower25

    mpower25 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.12.2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grünstadt
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    12/2004
  13. P0114

    P0114 Gesperrt!

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    12
    Doch (brauchst nur den richtigen Link):

    [​IMG]
     
  14. #14 M to the x, 28.01.2009
    M to the x

    M to the x 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Da ist absoluter Rekord - einen mehr als 3 Jahre alten thread wieder hervorgeholt :wink:
     
  15. #15 kultstatus, 05.02.2009
    kultstatus

    kultstatus 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.12.2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    14
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Wie hat sich der Defekt am Schwingungsdämpfer denn geäußert ?

    Ich habe nämlich seit einiger Zeit bei warmem Motor im Standgas ein Tackern das sich wie ein defekter Hydrostössel anhört, ein metallisches tacktacktack das bei höherer Drehzahl im Dieselnageln untergeht, wobei ich meine das meiner eher wie ein Pumpe-Düse Trecker klingt, was könnte das sonst noch sein ? Auto fährt ohne Probleme, kein Ölverbrauch etc.
     
  16. #16 bursche, 05.02.2009
    bursche

    bursche 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    30.09.2008
    Beiträge:
    4.423
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Vorname:
    Philipp
    Spritmonitor:
    Ich höre zwar kein Klackern aber habe (wie auch in dem MT-Link beschrieben) das leichte "schütteln" beim ausmachen des Motors... dachte immer das wäre normal und auch bei der Inspektion ist es wohl niemandem in der BMW Werkstatt negativ aufgefallen.
    Jetzt, wo ich das aber lese mache ich mir da schon ein paar mehr Gedanken drüber. Problem soll wohl bis BJ. 10/05 auftreten bei den 2l Dieseln.
    Hat oder hatte das noch jmd. bzw. wie wurde es gelöst?
     
  17. #17 mpower25, 02.03.2009
    mpower25

    mpower25 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.12.2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grünstadt
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    12/2004
    Hatte gestern meine beim Händler, er meint das wenn der Schwingungsdämpfer defekt ist macht er laute Geräuche. Kann mir jetzt mal jemand sagen ob das stimmt? Denn das soll auf Garantie gehen und da wollen die natürlich nichts machen. Meiner ruckelt auch beim ausmachen aber habe keine stark auffälligen Geräuche. Aber die karrosserie wackelt beim ausmachen.
    Noch eins, auf was für Vmax kommt ihr. Ich komme mit müh und not auf 210 Tachowert! Der von BMW hätte angeblich 220km/h geschafft, aber das ist doch auch noch nicht der eingetragene Wert!? Der müsste doch laut tacho min. 230 Km/h laufen. Habe auch das Gefühlt das leistung fehlt, der leihwagen ist ein 320td Compakt und geht besser! Meiner ist Bj. ende 2004.
    Ich hoffe mir kann jemand helfen.
     
  18. #18 wutknut, 03.03.2009
    wutknut

    wutknut 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    28.02.2009
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    125d
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2012
    hallo
    bei mir wurde der unterboden (plastikplatten) neu befestigt.
    die unterbodenverkleidung rappelt sich nach einiger zeit los, dadurch ensteht der eindruck eines lauten motors.
    schnell mit der zange die klemmen etwas anpressen und schluss ist mit der rappelei.
    leise wie am ersten tag.

    gruss
    knut
     
Thema: Motorgeräusch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 120d lauter motor

    ,
  2. bmw 120d motorgeräusch

    ,
  3. motorgeräusch

    ,
  4. bmw 116d lauter motorlauf,
  5. komischer roll schleifgeräusch e82,
  6. motorgeräusche bmw 116i f20,
  7. bmw 120d motor lauter als sonst,
  8. Bmw 1er 120d motor laut ist das normal ,
  9. bmw e82 120D klingt komisch,
  10. bmw e82 laute motorgeräusche,
  11. e87 motorgeräusche 120d,
  12. bmw f20 125i motorgeräusche,
  13. bmw diesel 120 laute motorengeräusche,
  14. bmw 120d motorgeräusche
Die Seite wird geladen...

Motorgeräusch - Ähnliche Themen

  1. Startproblem/Motorgeräusch

    Startproblem/Motorgeräusch: Guten Morgen, bei unserem 118i ist seit einiger Zeit ein Problem beim Kaltstart aufgetreten : Der startet, läuft wie auf drei Zylinder. Fahrt man...
  2. 140i Motorgeräusch mit Video

    140i Motorgeräusch mit Video: Moin, habe derzeit ein dumpfes Geräusch, welches aus der Richtung des PCVs kommt. Nicht das tickern, sondern dieses „dumpfe“ Geräusch. Habt ihr...
  3. [E8x] Motorgeräusch Tick Tick Tick Tick

    Motorgeräusch Tick Tick Tick Tick: Hallo allerseits, ich nehme bei meinem E88 118i aus 2011 ein stetiges Ticken aus dem oberen rechten Motorraum wahr. Es macht leicht...
  4. Klackerndes Motorgeräusch ähnlich wie Träcker bei F20 116i

    Klackerndes Motorgeräusch ähnlich wie Träcker bei F20 116i: Hall zusammen, Ich habe einen 116i BJ2012 gekauft. Seit gestern ist ein klackerndes, Träcker Ähnliches Geräusch zu hören. Es ist sehr laut und...
  5. Motorgeräusch nach Steuerkette wechsel

    Motorgeräusch nach Steuerkette wechsel: Hallo zusammen, habe heute die Steuerkette gewechselt das Motor hört sich aber meiner Meinung nach immer noch komisch an oder ist das normal? Wenn...