Motorenpalette 1er-Coupé

Diskutiere Motorenpalette 1er-Coupé im BMW 1er Coupé Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, hab mich jetzt mal quer durch alle Zeitschriften- und Internetberichte über das neue 1er-Coupé gewühlt, inkl. offizieller...

  1. #1 -The-Game-, 15.07.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    Hallo zusammen,

    hab mich jetzt mal quer durch alle Zeitschriften- und Internetberichte über das neue 1er-Coupé gewühlt, inkl. offizieller Pressemitteilungen von BMW etc. Bei mir ist aber nach wie vor die Frage offen geblieben, welche Motoren denn auf Dauer im Coupé angeboten werden sollen?!?

    Es kann ja schlecht sein, daß es auf dauer mit 177ps im 120d losgeht.
    Hat denn jemand von Euch (Insider-)Infos, ob es noch (und wann?) kleinere Einstiegsmotorisierungen geben wird? Immerhin wird ja sogar das grössere 3er-Coupé als 320i und 320d angeboten, folglich müsste BMW beim kleineren Coupé ja konsequent sein und auch noch 118i und 118d nachschieben?

    Oder denkt Ihr, BMW will das Coupé superexklusiv halten und wird deshbl die Motorenpalette bewußt nicht nach unten abrunden? :roll:

    Für jede Info dankbar und viele Grüße, Sascha
     
  2. #2 Meenzer, 15.07.2007
    Meenzer

    Meenzer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainz
    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass BMW bei neuen Modellen erst die größeren Motoren anbietet und dann nach und nach die Kleineren.

    Bin zwar kein Autoprofi (nur Banker), aber macht m.E. für BMW Sinn um
    - die Produktion über den Lebenszyklus besser auszulasten (Du kennst das ja: Als 118er würde ich mir den sofort holen ...)
    - die Produktion eines neuen Autos langsam hochzufahren (Qualitätssicherung)
    - die Ultra-Markenfans mit anfänglich kurzen Lieferfristen bei der Stange zu halten. Daher wohl nur der 135i als einziger Benziner.
    - die anfänglich hohen Margen abzuschöpfen.


    Gruß,
    D
     
  3. #3 -The-Game-, 15.07.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    ja diese bmw-taktik der markteinführung mit starken motoren und dem häppchenweise nachschieben von den kleineren varianten wird ja schon seit längerem praktiziert. mich würde persönlich einfach der 118d mit jetzt 143 ps am meisten interessieren, der wäre vom preis-/leistungsverhältnis her wohl die mit abstand interessanteste variante. hoffe, der wird im laufe des nächsten jahres nachgeschoben... :roll:
     
  4. #4 Meenzer, 15.07.2007
    Meenzer

    Meenzer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainz
    Ich drücke Dir die Daumen, das dass 118d QP kommt. Vielleicht kann es uns ja ein guter Geist verraten ;-) Ich schätze mal, dass die Motorenpalette des QP dem des Dreitürer angeglichen wird.

    Ich selber fahre den 118d FL Fünftürer. Da sich unsere Familie vergrößern wird, ist der Fünfer halt praktischer. Aber das schickere Auto ist nun mal immer das QP. War und ist schon beim 3er so.

    Gruß,
    D
     
  5. Bruno

    Bruno 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leonding, Oberösterreich
    Also, wenn ich mir die verfügbaren Motoren beim 3er Coupe ansehe, denke ich das wird mit den kleineren Motoren für den 1er noch ne weile dauern.
    Auch beim 3er Coupe geht's ja erst mir 320d und 320i los. Ich denke dass BMW die Coupes etwas höher positionieren will.
     
  6. !!K!!

    !!K!! 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.11.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    habe heute vom händler erfahren das zuerst der 135i!!! eingeführt wird und der wird vorerst nur fürs coupé zurverfügung stehen.
     
  7. #7 -The-Game-, 04.11.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    hab zwar keine ahnung, inwiefern meine tageszeitung eine wirklich zuverlässige quelle ist, aber ich hab gestern im rahmen eines fahrberichts über das 1er-coupé gelesen, daß es ab märz 2008 das 1er-coupé auch als 125i geben wird, also mit dem gleichen motor, der demnächst im 1er-cabrio einzug hält. das könnte also exakt jene kombination mit kleinem reihensechser sein, auf den die 1er-fans so lange warten. endlich mal der richtige motor, der benzinermäßig die lücke zwischen 120i und 130i schließt. bin mal gespannt, ob er kommt und ob er dann auch mit der zeit in die schrägheckmodelle einzug finden wird. meiner meinung nach würde sich bmw damit einen riesengefallen tun.
     
  8. #8 nightperson, 04.11.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Stimmt, der kleine Reihensechser wäre ein sehr guter Motor für den 1er und der 125i eine sinnvolle Ergänzung der Baureihe :)
     
  9. #9 overcast, 04.11.2007
    overcast

    overcast Guest

    In der Regionalzeitung steht heute: 118i (33t€~), 118d für QP und Cabrio.
     
  10. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Das kann ich mir jetzt kaum vorstellen - das 123d Coupe kostet ja nur 32,5t€ :wink:

    Der Coupe Aufpreis vom E87 LCI aus gesehen ist ungefähr 1.000 Euro - dann wäre das 118i Coupe bei knapp 25t€, das 118d Coupe bei gut 26t€.

    Der Cabrioaaufpreis sind ca. 6k auf den E87 LCI (120i ist der einzige Vergleich zur Zeit).
     
  11. #11 -The-Game-, 04.11.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    mit den 33.000 € für den 118i kann eigentlich nur das cabrio gemeint sein, für das coupé wäre das deutlich zuviel des guten, das wäre ja ein immenser aufpreis zum hatchback. :shock:
     
  12. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Ne, kann auch nicht sein, beim Cab kostet doch der 120i "nur" 32.000 Euro... Preisliste ist doch schon draußen.

    118i Cabrio wird sicher unter 30k kosten - und wenn es 29.900 Euro sind :wink:
     
  13. #13 overcast, 04.11.2007
    overcast

    overcast Guest

    So jetzt mal als Zitat:

    Die Preise beginnen bei 28 550€ und liegen damit 4700€ über dem Coupe.
     
  14. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Genau - ÜBER. Also 118i Coupe: 28.550 - 4.700 = 23.850 :wink:

    Wobei ich die Angabe nicht glaube, da der 118i E87 schon 23.750 Euro kostet. Das wären nur 100 Euro Coupe Aufschlag....
     
  15. #15 Stuntdriver, 12.11.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Laut meinem BMW-Händler soll es wohl im nächsten Frühjahr einen 125i geben, 130i ist scheinbar noch nicht ganz klar (vermutlich wollen sie erst mit den 135ern und den 125ern den Markt klarmachen. Ich vermute einen tii so im Jahr 2009 wenn alle Racern schon mal ihr Geld für einen 135i ausgegeben haben und wieder scharfgemacht werden müssen, weil der Leasingvertrag ausläuft. Der 130er mit Sperre(natürlich Differential nicht Temposperre 8) ) hört sich für mich extrem verlockend an - beim 125er könnte das Gewicht schon wieder etwas den Spaß bremsen, auch wenn er wirtschaftlich sicher die bessere Alternative ist. Bei einem 118i würde ich auf ein schönes Modell für die Zahnarzt-Ehefrau tippen. Für eine(n) echte(n) BMW-Fahrer hört sich mir diese Kombination etwas lahm an.
     
Thema:

Motorenpalette 1er-Coupé

Die Seite wird geladen...

Motorenpalette 1er-Coupé - Ähnliche Themen

  1. Getränkehalter 1er (51169122655)

    Getränkehalter 1er (51169122655): Hi, ich suche einen (gebrauchten) Getränkehalter. Der Neupreis ist ja unverschämt... Oder falls einer zufällig diese Lasche einzeln hat, gerne...
  2. F4x Passen Frontlippen die für M-paket ausgelegt sind auch auf 1er F40 ohne M-Paket

    Passen Frontlippen die für M-paket ausgelegt sind auch auf 1er F40 ohne M-Paket: Hallo, ich habe einen Bmw 1er F40 ohne M-Paket, finde aber keine passenden Frontsplitter (Fronntlippen) für 1er ohne M-Paket. Hat jemand...
  3. 1er M Coupe / 130i

    1er M Coupe / 130i: Hi, bin auf der Suche nach einem 1er M Coupe aus seriösen Besitz. KM sind mir egal, kann gerne auch mehr haben, wenn die Historie und der Zustand...
  4. Kompressorkupplung 00A72F Fehler 1er E87

    Kompressorkupplung 00A72F Fehler 1er E87: Moin, meine Klima geht nicht im 1er E87 BJ.2009 N43B20. Klimakompressor ist der "Calsonic Kansei". Fehler in der Junction Box ist...
  5. BMW 1er F20, F21, 2er F22, F23 Felgen M Doppelspeiche 719 M jetblack + Michelin Supersport

    BMW 1er F20, F21, 2er F22, F23 Felgen M Doppelspeiche 719 M jetblack + Michelin Supersport: Originaler BMW Sommerkomplettradsatz M719 jetblack Passend für 1er und 2er Modelle F20 F21 F22 F23. Inkl. RDK-Sensoren, inkl. BMW Radnabenkappen...