Motor zeichen in gelb

Diskutiere Motor zeichen in gelb im Mängel am Motor / Elektrik Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Hallo Neulich war ich bei meiner Mam. Als ich mich auf den nach Hause weg machte. DING Motor zeichen leuchtet gelb auf. Also rechts ran...

  1. #1 Novalina, 17.12.2007
    Novalina

    Novalina 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.08.2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Freilassing
    Hallo
    Neulich war ich bei meiner Mam.
    Als ich mich auf den nach Hause weg machte.
    DING Motor zeichen leuchtet gelb auf.
    Also rechts ran Handbuch raus bei 2300km kennt man
    ja nicht alle Symbole auswendig :?
    Gelb weiterfahrt möglich bald in dei Werkstatt.
    Natürlich war es 5 min nach 18 Uhr :roll: keiner mehr zu
    erreichen ob es denn jetzt schlau ist noch so weit zu
    fahren??
    Es ging bin heile angekommen.
    Kam noch ein Symbol dazu das nun auch die Abgase nicht mehr
    passen........
    Er ging nur noch 80 und es war als würde ich
    Traktor fahren :shock:

    Am nächsten Tag in die Werkstatt
    nach einer Kaffeetasse kamen sie .
    Frau .... die Fehlerliste ist sehr lange
    hier ist ihr Leihwagen (ein uralter 3 er)

    Sie haben dann glaub ich den Nockenwellen sensor
    und was bei der Zylinderkopfdichtung gemacht.
    Bei mir war zum Glück mal nur Autogrammstunde :lol:
    Möchte gar nicht wissen was das kostet wenn die Garantie
    mal nicht mehr ist..
     
  2. #2 kanupoloese, 17.12.2007
    kanupoloese

    kanupoloese 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.11.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hey ,

    ich hatte das Problem auch relativ früh(ich glaube 1800km ) und bei mir war es auch der Nockenwellensensor(ist im Standgas ausgegangen und hatte kaum noch Power[also was man bei nem 116i Power nenn kann ;) ]) naja hat einen Tag gedauert und hab als Leihwagen allerdings nen schicken 118d bekommen und da der Werkstattchef gut gelaunt war hat er mir als Entschädigung sogar die angefallenen Spritkosten mit dem Leihauto erstattet :D
    Naja mal viel Glück das du deinen Renner auch bald wieder hast

    Gruß Jan
     
  3. iBot

    iBot 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberpfalz
    Fahrzeugtyp:
    120i
    *alten-Thread-auskram*

    hatte heute auch zwei Fehlermeldungen (detaillierter Bericht):

    - kleines Display: gelbe Warnleuchte: "Motorstörung mit Verschlechterung der Abgaswerte"
    - großes Display: gelbe Warnleuchte: "Volle Motorleistung nicht mehr verfügbar"

    Hab zwei Stunden beim Händler gewartet mit dem Ergebnis dass nichts im Fehlerspeicher stand und somit auch nicht getauscht/upgedatet wurde.

    Ist jemanden das auch schon nach den Fehlermeldungen passiert dass nichts entdeckt wurde?
     
  4. #4 michaelp, 04.06.2008
    michaelp

    michaelp 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.09.2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    hm...

    gerade über dieses Thema gibt es doch schon recht viele Thread´s...

    such mal... bei Motorschaden, gelbe Motorwarnlechte, Nockenwellensensor, und, und, und...

    zur Zeit scheint es wieder *leider* einige betroffene zu geben, darunter auch *leider* solche wie dich, die nicht gleich Hilfe erhalten...
     
  5. iBot

    iBot 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberpfalz
    Fahrzeugtyp:
    120i
    Ich hab schon gesucht, aber die Punkte du beschreibst treffen treten größtenteils beim 116i (v.a. in Verbindung mit der abspringenen Steuerkette) auf.

    Für den 118i und 120i habe ich nur wenige Threads gefunden - u.a. eben diesen der das aufgetretene recht treffend beschreibt.

    In meinem Blog hat Alex einen Kommentar hinterlassen, dass ihm das auch bei einem ähnlichen Kilometerstand einmalig passiert ist und seitdem nicht mehr -> Link


    Und jetzt bin ich eben auf der suche nach deren mit 118i oder 120i bei denen kurz nach der Einfahrphase eben dieses Phänomen aufgetreten ist (und vielleicht wissen was es war).
     
  6. #6 michaelp, 05.06.2008
    michaelp

    michaelp 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.09.2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    schonmal das (alles) durchgelesen...

    :arrow: K L I C K

    das dürfte doch interesannt sein und deinem recht nahe kommen...
     
  7. iBot

    iBot 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberpfalz
    Fahrzeugtyp:
    120i
    hab jetzt mal alles gelesen.

    Recht interessant, aber leider größtenteils 118i'er davon betroffen ... naja, mal sehen, danke auf alle Fälle schon mal für den Link!
     
  8. #8 Spiderin, 06.06.2008
    Spiderin

    Spiderin 1er-Profi

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    0
    Naja, größtenteils 118ier, aber unser 120i hatte (hoffentlich) das gleiche Problem. Ist also nicht so ganz abwegig.
     
  9. iBot

    iBot 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberpfalz
    Fahrzeugtyp:
    120i
    Wurde ein Fehler bei euch gefunden? Falls ja, welcher und wie wurde er (versucht) zu beheben?
     
  10. #10 Spiderin, 06.06.2008
    Spiderin

    Spiderin 1er-Profi

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    0
    Unser Auto ist Baujahr 06/07, aktuell 19.000 km.

    Wir hatten Anfang dieses Jahres eine Reparatur wegen Ruckeln, da war ein neuer Injektor fällig, dann ein Software-Update, dann vor 5 Wochen einen Totalausfall mit Abschleppen, da waren zwei Zylinder ausgefallen, die sie mitsamt aller Injektoren getauscht haben. Vor einer Woche kam während der Fahrt eine Motorleuchte, die nicht mal die Service-Berater kannten. Daraufhin diese Woche Termin zum Fehlerspeicher auslesen mit anschließendem Wechseln beider Nockenwellengeber.

    Ich nehm an, wir hatten einfach Pech mit dem Motor, schließlich ist es die erste Generation mit Injektoren und Efficient Dynamics. Die Leute vom Service bemühen sich ohne Ende, aber irgendwie stehen wir halt doch alle paar Wochen auf der Matte.
     
  11. iBot

    iBot 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberpfalz
    Fahrzeugtyp:
    120i
    :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

    Hilfe!! Na hoffentlich kommt da nicht noch einiges auf mich zu sondern bleibt bei dem bisherigen Ausfall - sozusagen als Eintagsfliege :roll:


    Vielleicht habe ich aber auch Glück und bei mir sind bereits Nachfolger der betroffenen Komponenten verbaut (da meiner ja ein 3/4 Jahr später produziert wurde)


    Mal abwarten und das beste hoffen 8)
     
  12. #12 Spiderin, 06.06.2008
    Spiderin

    Spiderin 1er-Profi

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    0
    welches BJ ist Deiner?
     
  13. iBot

    iBot 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberpfalz
    Fahrzeugtyp:
    120i
    Hab ihn am 09.04.2008 in der BMW-Welt abgeholt.

    Lt. meinem Händler wurde er in KW 13 (letzte Märzwoche) produziert.
     
  14. WEM

    WEM 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.05.2007
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    1
    Muß mich da mal einschalten (ist ja auch mein kleiner :-)) (spiderin und ich gehören zusammen).

    Nicht die Zylinder, sondern Injektoren, Zündspulen und Puffer (was das auch immer ist) wurden getauscht. Angeblich war eine Zündspule von Anfang an defekt und hat eine zu hohe Spannung geliefert. So der Werkstattmeister - der Vorfall mit den Nockenwellengebern hat laut ihm nicht mit dem Rest zu tun ... Na, ja. Dann kann man sich jetzt raussuchen was man glauben möchte.

    Werner
     
  15. #15 der_haNnes, 06.06.2008
    der_haNnes

    der_haNnes 1er-Guru

    Dabei seit:
    27.10.2007
    Beiträge:
    8.713
    Zustimmungen:
    3
    also bei mir hat sich der motor mal beim anlassen "verschluckt" ... danach ging auch die kleine warnlampe an, bin dann nach kurzer rücksprache mit dem werkstattmeister einfach weitergefahren und nach einem tag (kp evtl 50km) war sie wieder aus... beim nächsten service termin war auch im fehlerspeicher nichts zu finden.
     
  16. iBot

    iBot 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberpfalz
    Fahrzeugtyp:
    120i
    ok, das mildert das ganze dann doch deutlich :)

    Dachte schon bei dem Fehler geht der halbe Motor flöten :wink:


    Aber trotzdem ist das ganz schön heftig. Irgendwie hoff ich ja dass der Fehler nicht nochmals auftaucht, aber andererseits ist es blöd dass es schon mal passiert und und drum wärs vielleicht besser wenns repariert werden würde :roll:


    @der_haNnes:
    ja!? Ich finde das total seltsam da ich es nur von VW her so kenne, dass alles, und zwar wirklich alles war nur minimalst von der Vorgabetoleranzwerten her abweicht im Fehlerspeicher abgelegt wird und lückenlos ausgelesen werden kann.
    Da erschreckt es mich dann doch sehr dass BMW selbst solch starke Motor-/Einspitzprobleme (doch "schwere" Fehler) nicht protokolliert.
     
  17. #17 der_haNnes, 07.06.2008
    der_haNnes

    der_haNnes 1er-Guru

    Dabei seit:
    27.10.2007
    Beiträge:
    8.713
    Zustimmungen:
    3
    ... ja hatte auch schon vw (Polo6N2,IVer Golf), allerdings ging da - bei beiden - NIE ein warnlicht an :)

    dass der fehler später nicht im fehlerspeicher aufgetaucht ist kann ich mir auch nicht erklären, war allerdings bei der bmw nl darmstadt und die sind sowieso recht inkompetent wie ich leider feststellen musste, hoffe die haben mir da nichts verschwiegen, mehr kann ich dazu auch nicht sagen :I
     
Thema: Motor zeichen in gelb
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 1er volle motorleistung nicht mehr verfügbar

    ,
  2. bmw motorstörung symbol

    ,
  3. volle motorleistung nicht mehr verfügbar bmw

    ,
  4. bmw e87 volle motorleistung nicht mehr verfügbar,
  5. bmw volle motorleistung nicht mehr verfügbar,
  6. 1er bmw volle motorleistung nicht mehr verfügbar,
  7. bmw 116i volle motorleistung nicht mehr verfügbar,
  8. motorzeichen bmw,
  9. bmw symbol steuerkette,
  10. motorschaden bei gelbem Symbol,
  11. 1er bmw warnleuchte volle motorleistung nicht mehr verfügbar,
  12. motorschaden zeichen,
  13. motorstörung mit verschlechterung der emissionen,
  14. bmw symbole antrieb,
  15. volle motorleistung nicht mehr verfügbar bmw 1er,
  16. bmw symbol Motorleistung ,
  17. bmw e91 volle motorleistung,
  18. Abgas zeichen BMW 118i,
  19. 116i e87 volle Motorleistung nicht mehr verfügbar,
  20. bmw 1er motorstörungsymbol,
  21. volle motorleistung nicht mehr verfügbar öl verlust,
  22. warnleuchte bmw einser Motorstörung,
  23. volle motorleistung nicht mehr verfügbar,
  24. 118i symbol anzeige,
  25. bmw nicht volle motorleistung
Die Seite wird geladen...

Motor zeichen in gelb - Ähnliche Themen

  1. Pfeifen des Turboladers beim N13 Motor

    Pfeifen des Turboladers beim N13 Motor: Hallo Liebe Community, Seit einigen Tagen fällt mir ein komisches Zischen meines Turboladers auf. Ich weiß, dass das Blow-off Ventil bei dieser...
  2. [E87] Motor/Auto ruckelt 'nur' im 1. Gang

    Motor/Auto ruckelt 'nur' im 1. Gang: Hallo zusammen, ich war Jahrelang stiller Mitleser. Jetzt würde ich allerdings Hilfe benötigen und eröffne meinen ersten Thread. Ich habe meinen...
  3. [F21] Motorruckeln -> Motor schaltet sich ab

    Motorruckeln -> Motor schaltet sich ab: Hi Freunde, ich bin neulich mit meinem F21 (N13B16, 116i) auf dem Weg ein neues Sofa kaufen gewesen. Auf der Autobahn fing auf einmal an der...
  4. Motor überhitzt

    Motor überhitzt: Hallo, gestern habe ich meinen e88 120i 2008 auf der Autobahn mal etwas ausgefahren, erhöhte Geschwindigkeit bis maximal 200kmh. Waren maximal 15...
  5. DTC blinkt und Motor stottert, wenn warm

    DTC blinkt und Motor stottert, wenn warm: Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Seit ein paar Tagen fängt, sobald der Motor warm ist, die DTC Anzeige an zu blinken und der Motor...