Motor bei schwülem Wetter zäh

Diskutiere Motor bei schwülem Wetter zäh im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi, mir ist es in den letzten Wochen (in denen es recht schwül war) aufgefallen, dass sich mein 130 beim vollen Beschleunigen bis an den...

  1. Mouli

    Mouli 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    mir ist es in den letzten Wochen (in denen es recht schwül war) aufgefallen, dass sich mein 130 beim vollen Beschleunigen bis an den Drehzahlbegrenzer etwas (minimal) schwerfälliger tut als bei kühlerem Wetter.

    Verspür ich das nur so, da mir das schwüle Wetter selbst zu schaffen macht oder ist einem von euch das gleiche aufgefallen.

    Gruss
     
  2. #2 Gast001, 15.06.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    was fürn sprit tankst du?
     
  3. Günni

    Günni Guest

    das liegt an der sauerstoffsättigung und wärme.
    warum werden wohl hochgeschw. fahrten in nardo nachts gemacht :?:
     
  4. #4 Max Power, 15.06.2007
    Max Power

    Max Power 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.03.2007
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2012
    weniger Verkehr?!

    duckundweg... ;)
     
  5. Mouli

    Mouli 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    mein Wagen bekam noch nie was anderes als 98 octan.

    Bei uns in Luxemburg ist die Differenz zwischen 95er und 98 octan so gering, dass das auf 'ne Tankfüllung knapp 1 € ausmacht.

    95er Octan 1,162 €/L
    98er Octan 1,181 €/L

    Wollte aber jetzt keinen neidisch machen wegen Spritpreisen :lol:
     
  6. #6 AcidReign, 15.06.2007
    AcidReign

    AcidReign 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    :crybaby: :crybaby: :shock: :shock:
     
  7. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    fahre zwar keine 130i aber bei meinem 120i merke ich die wetterverhältnisse auch bei der leistung.
    ist ja auch ganz normal. kalt = mehr sauerstoff in der luft = bessere leistung. schwül/ warm = weniger sauerstoff = schlechtere leistung.
     
  8. #8 Deichsteher, 15.06.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Zum Glück bewegt sich der 130i auch bei heißem Wetter noch einigermassen.
    :driver: :driver: :unibrow: :daumen:
     
  9. #9 HavannaClub3.0, 15.06.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    wirklich störend ist mir das noch nicht aufgefallen, nachvollziehbar wäre es aber schon - ich persönlich laufe ja auch nicht gerne in der grössten Hitze :unibrow:

    aber vor allem: sei froh dass du keinen Turbo fährst ....
     
  10. Ulf

    Ulf 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.02.2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Jep, in der Ebene geht´s grad noch.
     
  11. Mouli

    Mouli 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    es ist ja jetzt nicht so als würde er bei schwülem Wetter nicht vom Fleck kommen :lol:

    Wenn es da einen Unterschied gibt dann ist der gering oder ich bild ihn mir nur ein :roll:

    @ Havanna: mir hatte mal bei meinem A3 2,0TDI ein Marder den Schlauch vom Turbo durchgebissen. Ohne Turbo schaffte die Karre gerade mal 110 auf der AB (und das noch mit mächtig viel Anlauf :wink: )

    Somit machen Marder Turbo-Karren mehr zuschaffen als die Hitze :D :D

    Gruss
     
  12. #12 spiti01, 18.06.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    Tank' mal V-Power oder Ultimate mit 100 Oktan - das hilft bei höheren Außenlufttemperaturen auch noch etwas.

    Der Leistungsverlußt kommt nämlich einerseits - wie vorher beschrieben - durch den geringeren Sauerstoffgehalt und die geringere Luftdichte, andererseit zieht die selektive Klopfregelung den Zündzeitpunkt auch gern zurück, wodurch ebenfalls etwas Leistung verloren geht. Das läßt sich durch 100 Oktan-Sprit geringfügig mildern.
    So ist das nunmal leider mit "ausgequetschten" Motoren....
     
  13. Ulf

    Ulf 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.02.2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    "Ausgequetscht", mit 88 PS pro Liter? Lass das nicht die M GmbH hören. :wink:
     
  14. #14 Berthold, 18.06.2007
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    :lol: Das habe ich bisher noch bei jedem Fahrzeug festgestellt. Das ist wie beim Sport: Bei kühlem Wetter läuft es sich leichter 8) .

    Immer die richtige Körpertemperatur

    Berthold
     
  15. #15 spiti01, 18.06.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    Hi Ulf,

    ein M-Triebwerk ist thermodynamisch ein ganz anderes Kaliber und nicht mit den Serienmotoren vergleichbar.
    Für einen Großserienmotor sind 88 PS/Liter schon ziemlich harter Tobak. Wobei im Vergleich zu anderen die BMW-Motoren noch recht gesund sind - andere "quetschen" noch deutlich mehr......

    Grüßli.....Olaf
     
  16. Ulf

    Ulf 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.02.2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Wo du recht hast, hast du recht.
    Vielleicht hab ich meinen M immer als ganz normales Auto wahrgenommen, schliesslich lief der genauso zuverlässig und unzickig wie jedes andere Auto, Sommer wie Winter, Kurz- wie Langstrecke.
    Allerdings bemerke ich rückblickend immer mehr, das es schon was besonderes war.
    Kein Wunder, dass ich 8 Jahre lang an dem Wagen festgehalten hab.

    Die anderen "Ausquetscher", da meinst du aber eher turbos, oder? Für Sauger sind 88 PS schon nicht übel, klar.
     
  17. Maks

    Maks 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Vergesst mal nicht die Leistung, die die Klimaanlage zieht, das können 2-5 KW sein. Und da nicht nur Abkühlung, sondern auch die Funktion "Lufttrocknung" zu den Aufgaben der Klimaanlage gehört, kann der Leistungsbedarf bei schwülem Wetter besonders hoch ausfallen.

    Das fühlt sich dann an, als ob der Motor zäh hochdreht. Kein Wunder, mit einem Bremsklotz im Riementrieb. :roll:
     
  18. #18 nightperson, 19.06.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Rischtisch :mrgreen: Wenn´s auf die letzten 10tel ankommt schwitze ich dafür ab und zu schon ´mal im Auto :grins:

    Gruss,
    Andreas
     
  19. #19 Berthold, 19.06.2007
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Na ja, diese Literleistung hat der 130i auch :wink: ! Das ist wirklich noch eine gesunde Leistung, wenn ich da an den Hersteller denke, der sich in deinem Umfeld befindet und der problemlos? Literleistungen weit jenseits der 100 PS Grenze in die Serie einfließen lässt. ( z.B. 170PS bei 1,4l Hubraum :shock: ).

    Immer auf die Haltbarkeit achten

    Berthold
     
  20. #20 Equilibrium, 19.06.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    ist schwer zu vergleichen, immerhin bringt der 1.4er tsi sowohl kompressor als auch nen turbo mit.
    trauen würde ich der gurke trotzdem nicht... ;)
     
Thema:

Motor bei schwülem Wetter zäh

Die Seite wird geladen...

Motor bei schwülem Wetter zäh - Ähnliche Themen

  1. [F20] Motor N13 unrund / Einspritzdüse abgeklemmt

    Motor N13 unrund / Einspritzdüse abgeklemmt: Guten Abend gemeinsam, bin neu dabei und muss leider direkt um Hilfe bitten. Mein 118i F20 Bj2011 (170PS) N13 hat mir den Tag etwas versaut....
  2. Motor ruckeln Drehzahlschwankung

    Motor ruckeln Drehzahlschwankung: 116i 109ps 3 Zylinder ca 110000 km Servus ihr 1er Fahrer, und zwar hab ich folgendes Problem. Wenn ich mit meinem Auto ca 40km fahre dann fängt...
  3. Motor startet und geht nach 2sec. wieder aus

    Motor startet und geht nach 2sec. wieder aus: Moin zusammen, mein 1er springt immer sofort an und geht nach 2s. wieder aus. Nicht aus Sprit Mangel, es klingt als ob der elektronisch aus...
  4. Motor E-lüfter

    Motor E-lüfter: Hallo zusammen , Ich habe ein 1er 116i e87 bj 2009 , Ich habe folgende Problem und zwar der motor wird Überhitzt e-lüfter dreht nicht die...
  5. Monzol BBA und der Motor dieselt / tickert nicht mehr

    Monzol BBA und der Motor dieselt / tickert nicht mehr: Hallo, ich habe seit drei Monaten eine E87 116i mit der 2 Liter Maschine und störte mich an dem nervigen tickern aus dem Motorraum, das klingt...