Mir wird schlecht !

Diskutiere Mir wird schlecht ! im Die 1er BMW Rabattschlacht Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Also wenn ich das hier so lese wird mir richtig übel, der eine 13,5 Prozent, der nächste 15 Prozent und der nächste gar 20 % auf einen neuen 1er...

  1. #1 BerlinerBMW, 11.03.2006
    BerlinerBMW

    BerlinerBMW 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.03.2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Also wenn ich das hier so lese wird mir richtig übel, der eine 13,5 Prozent, der nächste 15 Prozent und der nächste gar 20 % auf einen neuen 1er BMW !

    Es mag ja das Recht eines jeden Menschen in dieser Zeit sein, nach einem Nachlass zu fragen, aber nicht in diesen Dimensionen. Wenn wir bedenken sprechen wir hier von einem Premiumprodukt, für dieses gilt es auch einen entsprechenden Preis zu bezahlen und wenn man es sich nicht leisten kann, sollte man bitteschön weiterhin Opel oder VW fahren.

    Um eines klar zu stellen, hat ein BMW Vertragshändler Händler eine Grundmarge von gerade 8 Prozent, 6-7 Prozent kommen hier drauf, wenn der Händler bestimmte Qualitätsbestimmungen einhält, die Kunden zufrieden stellen kann, genügend Ausstellfläche besitzt, die Corporate Identity der BMW AG außen und innen widerspiegelt , dem Händlervertrag genügend Neufahrzeuge abnimmt und Werkstatt, Service ect. bietet.

    Somit reden wir hier von einer Handelsspanne die sich zwischen 14-15 Prozent befindet. Was sind also bei einem Geschäft mit 10 % Nachlass, die restlichen 5 % die übrig bleiben (bei einer UPE von 25.000,- € - gerade mal 1.250,- €) !

    Mit 1.250,- € muß der Händler den Verkäufer bezahlen und seine Unkosten decken, fast unmöglich bei einem Nachlass von mehr als 10 Prozent.

    Diese Geiz ist Geil Manier stößt mir bitter auf den Magen und jene Verkäufer die den 1er verramschen kann ich nicht verstehen.

    Jeder sollte sich überlegen ob er gewillt ist, für ein sehr gutes Produkt, eine erstklassige Beratung sowie nach dem Fahrzeugkauf eine gute Betreuung und einen vernünftigen Service, vielleicht ein paar Euros mehr zu zahlen, als den Markt mit Angebotesammlern und Preisdrückern kaputt zu machen.

    Dies ist kein Premium sondern knallharter Existenzkampf.

    Bis dahin ...FREUDE AM FAHREN !
     
  2. #2 defender110, 12.03.2006
    defender110

    defender110 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Hallo,
    aus Händler Sicht kann ich Dich verstehen. Nicht aus Käufer Sicht.
    Auch beim Neuwagenkauf gelten die Gesetze des Marktes. Auch ein Premiumprodukt verkauft sich eben über den Preis.

    Und Sorry, aber der fortlaufende Existenzkampf gehört nun mal zum Geschäft. Und zwar jeden Tag aufs neue. Die Planwirtschaft ist meines Wissens nach abgeschafft.

    Den Markt kann man nicht kaputt machen. Er reguliert sich selbst!

    Mir wurden bereits am Telefon 10% offeriert. Da sag ich nicht nein und verhandle trotzdem weiter. Bei ca. vier Händler im Großraum Stuttgart ist der Wettbewerb eben groß und die Käuferposition stärker.
    Internet Preisoptimierer hatte ich kurz in Erwägung, dann aber doch verworfen. Aber auch hier sind es doch die Händler irgendwo in Deutschland, die diese Rabatte ermöglichen. Hier ist die Loyalität der Händler untereinander gefragt, was dann aber wieder nichts mit Wettbeweb zu tun hat , sondern an Preisabsprache grenzt.

    Geiz ist geil... na ja. Bei sinkendem Realeinkommen schaut man eben auch mal aufs Geld. So bleibt mehr Geld übrig, was wieder konsumiert wird. Der Pizzabäcker um die Ecke freut sich wenn ich statt einmal im Monat einmal pro Woche komme.

    BMW baut tolle Autos, aber irgendwo sind die Preise doch ziemlich abgehoben, besonders in Deutschland!
    Stellt Euch mal ein Fzg. auf der BMW-USA page zusammen und werft einen Blick auf die Serienausstattung und Garantieleistungen!!! Der deutsche Kunde wird gemolken und mit lächerlicher Garantie/Gewähr abgespeißt.

    Mein 1er hat Sonderausstattung für über 6tsd Euro. Was der Händler davon hat weiß ich nicht, der Hersteller jedenfalls verdient sich gerade hier eine goldenen Nase (Cupholder 40€, Mittelarmlehne 150€,...).

    Niemand war gezwungen mir einen 1er zu kaufen, und mich hat niemand gezwungen einen zu kaufen.

    Gruß!
     
  3. #3 Belgier, 12.03.2006
    Belgier

    Belgier 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.12.2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwarzwald
    Dir muss gar nicht schlecht werden wenn Du BMW-Aktien besitzt, siehe http://www.bmwgroup.com/d/nav/index...oup.com/d/0_0_www_bmwgroup_com/home/home.html

    Es wäre wohl das Beste, Dein Autohaus zu verkaufen und dafür BMW-Aktien zu kaufen bzw. Deinen Verkäufer-Job an den Nagel zu hängen und beim Autobauer direkt anzuheuern oder mal bei der Familie Quandt anzuklopfen, die einen Grossteil der 2.2 Milliarden EUR Gewinn des Jahres 2005 einstreichen wird, vielleicht brauchen Sie einen Fahrer.

    Gut, das war böse. Aber Du bist hier an der absolut falschen Adresse. Es gehören immer zwei dazu beim Autokauf: Der Käufer (hier die Mehrzahl) und der Verkäufer. Warum bitte um alles in der Welt soll ich mich als Käufer schämen, das für mich beste Angebot auszusuchen. Schön dumm müsste ich sein, es nicht zu tun.

    Die von Dir angesprochene Problematik ist nicht auf BMW und Autos beschränkt! Es trifft auf viele Industriezweige zu und wird letztendlich nicht dazu führen, dass der Markt alles selbst reguliert, wie Defender110 meint.

    Es wird dazu führen, dass die Kleinen verlieren und wir am Ende alle bei Media Markt und bei Aldi kaufen müssen. Und in diesem Punkt stimme ich Dir zu: Da wird mir schlecht bei ...

    Gruss,

    Belgier
     
  4. Ralph

    Ralph 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.03.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sauerland
    Handeln hat doch nichts mit " sich leisten kann" oder nicht zuu tun.
    Ich könnte mir finanziell mehrere BMW leisten. Trotzdem kämpfe ich beim Autokauf um jedes 10tel %.
    So muß man als Kaufmann handeln. Nur dann macht es Spaß.
    Die realen %te liegen bei 11% , bei den Vermittlern 15,5 %
    Ich hoffe, daß es die jetzt nicht schlecht wird.

    mfG Ralph
     
  5. #5 Dieselfan, 12.03.2006
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    Das halte ich für Unsinn! Vielleicht will uns die Werbung diesen "Premium-Anspruch" suggerieren, aber ein BMW ist im Grunde nichts anderes als ein Opel oder VW. Und dem Opel- oder VW-Händler tun die Rabatte genauso weh wie dem BMW-Händler. Aber anscheinend ist es immer noch lohnender, einen Wagen mit Rabatt zu verkaufen als überhaupt keinen Umsatz zu machen.
     
  6. #6 Nightfly, 12.03.2006
    Nightfly

    Nightfly 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weilerswist
    Vor allem wenn man bedenkt dass in Südeuropa etc. das gleiche Auto für weniger Geld über die Ladentheke geht, weil ja dort die Kaufkraft nicht so stark ist wie hier. Obwohl man hier noch vom selben Auto spricht. Ich denke da gibt es schon noch einiges an Handlungsfreiheit ;)
     
  7. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Also man kann sein Geld ja auch nur 1mal ausgeben und deshalb macht es schon Sinn den besten Preis zu finden. Die Diskussion mit den Prozenten die der Händler an Marge hat ist im Endeffekt nicht ausschlaggebend. Wenn du in den Laden kommst und vor dir war ein Kunde mit 3% zufrieden dann ist der Spielraum für den Verkäufer natürlich umso größer und man kann auch noch mehr als die Marge des Händlers rausholen.

    Gruß,
    Frank
     
  8. #8 Taxiherzog, 13.03.2006
    Taxiherzog

    Taxiherzog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Hallo Berliner,
    ich weiß nicht ob du ein Verkäufer oder Händler bist, aber wenn ich deinen Beitrag lese stellt es mir die nackenhaare auf!
    Jedes Autohaus muß doch selber wissen wie weit es runter gehen kann?! Und ich denke das es heute nicht mehr ums Autoverkaufen mit Gewinn geht sondern um den Kundendienst Reparaturen usw. Und mit deinem Premium gedangen ist es auch so ne sache... oder willst du sagen das die anderen wie vw, opel, usw. nur schrott bauen? Und ich denke mal aus eigener Erfahrung das jeder Unternehmer doch selber wissen muß wie weit er runter gehen kann, wenn er dann aber nur noch Wasser und Brot verspeißen kann dann hat ER was falsch gemacht und nicht der Kunde!!!!

    Wollte ich nur mal gesagt haben :evil: :evil:

    Gruß
    Sven
     
  9. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Sehe das so ziemlich wie meine Vorredner.
    Es liegt im Ermessensspielraum des Händlers, wie weit er auf mein Verhandeln eingeht. Er kann ja einfach bei 10% sagen, dass ab da nichts mehr geht. Dann werde ich auch nicht sofort einschlagen und den 1er mitnehmen, sondern mich noch bei ein paar anderen Händlern umhören.

    Mein Onkel hat wegen seines X5 zwei Händler kontaktiert.
    Sein ehemaliger Verkäufer ist in die Niederlassung von BMW gewechselt und hat sich zufällig kurz vor Ablauf des X5-Leasings gemeldet. Allerdings waren auch schon die Verhandlungen mit seinem "Stamm-BMW-Händler" angelaufen. Bei denen wurden schon der Z4 und mein 1er bestellt. Klar dass die auch den dritten Wagen an die Familie verkaufen wollen. Und es sollte auch klar sein, dass der alte Verkäufer versucht seinen Kunden zurück zu gewinnen.
    Die Verkäufer haben meinen Onkel beide explizit darauf hingewiesen, dass er sich, bevor er beim anderen unterschreibt (egal bei welchem Preis!!!), unbedingt nochmal melden soll! Der X5 geht jetzt auch mit einem super Rabatt "über" die Theke.
    Einer der beiden Verkäufer hat eben das Nachsehen.

    Was die Prozente angeht ist es genauso, wie oben beschrieben wurde. Ein Kunde vor Dir gibt sich mit 5% zufrieden und schon ist der Spielraum für den Händler größer, Dich zum Kauf zu "überreden". Geht in der Handysparte genauso. Ein sehr guter Kollege ist Verkäufer bei einem Handyanbieter. Da muss nur am Abend die Bilanz stimmen. Am Ende darf auf alle Verträge nur ein Rabatt von x% gegeben worden sein. Da zählt eben nur der gute Mittelweg. Am besten sind natürlich die Verkäufe ohne irgendwelche Rabatte.

    Und der Premiumgedanke, um auch auf diesen mal einzugehen, herrscht zum Großteil nur wegen der Werbung in den Köpfen der Leute. Es liegt eben daran, dass uns sugeriert wird, dass die anderen schlechteres bauen. Leider ist es in den meisten Fällen so, dass man auch entsprechende Erfahrungen mit den anderen Marken macht.
    Ich für meinen Teil kann diesen Eindruck leider nur bestätigen. Aus eigenen Erfahrungen und aus Geschichten die ich im Bekanntenkreis miterlebt habe.
    Mercedes, Audi und BMW sind nunmal führend im Bereich Automobilbau in Deutschland. Zumindest was die Klientel "Normalsterblich" angeht. Da wäre dann noch Porsche. Aber die laufen, zumindest für meine Geldbörse, außer Konkurrenz!
     
  10. #10 Berthold, 14.03.2006
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    :D
    Hallo Rabattfans,

    da kann ich nur uneingeschränkt zustimmen: Der Mittelweg macht's.
    Übrigens nicht nur im KFZ-Bereich, auch in der Audio- und Videobranche. Wir sind Fan's eines dänischen Herstellers und unser :D - Händler, dem wir aber auch schon seit sehr vielen Jahren die Treue halten, bietet uns immer sehr gute Konditionen ( Schon lange, bevor "Geiz ist Geil" Mode wurde )! Dieses Verhalten und der super Service hat uns "fest zusammengeschweißt". Man sollte nicht immer nur sagen: Dort der Händler, auf der anderen Seite des Grabens wir. Es geht besser, wenn man auf den anderen zugeht! Dann profitieren in der Regel beide!

    Viele Grüsse

    Berthold
     
  11. #11 nosports, 17.03.2006
    nosports

    nosports 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißbier bei München
    Recht hast Du.
    Da die % von der Händlermarge weggehen.
    Ich verstehe dein Problem und kenne es aus erster Hand.
    Autohäuser stehen, auch wenn man es nicht gleich glaubt, unter Druck.
    Gerade bei Premiummarken.
    Ich kenn nen Fiat-Händler der ist total zufrieden mit Fiat als Partner.
    Vorher hatte er Rover (BMW), die hatten kaum erfüllbare Ansprüche.

    Generell:
    Will wer 30%+ sparen, setz Dich in nen Flugzeug und kauf dein BMW in der USA. Transportkosten nach D pauschal 1000 $ - guck im Internet da gibts Autohäuser die haben sich drauf spezialisiert. (Deutsche Auswanderer oder deutscher Verkäufer)
    Aber so schlau sind unsere Geiz-ist-geil Fraktion nicht...

    Ich hab in Bayern bei Händler rumtelefoniert. Im Vorhinein gefragt was sie für neue 1er auf Halde haben und was die kosten sollen.
    Keine großen Nachverhandlungen und fertig.
    Der Händler der am nötigsten seine Halde abbauen wollte hat mir so den besten Preis gemacht. Sprich ein Win-Win Geschäft gemacht.
    Leben und Leben lassen.
     
  12. #12 felix78, 17.03.2006
    felix78

    felix78 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Ich finde diese "Geiz ist Geil" Mentalität, die sich in den meisten der deutschen Köpfe eingebürgert hat, einfach pervers!!!

    Ihr mögt es doch auch nicht, wenn ein Kunde zu euch kommt und um jeden zehntel Prozentpunkt feilscht... so ist das auch beim Händler. Wenn er etwas anbietet ist es durchaus legitim nach weiteren Prozenten zu fragen und meist sind dann auch noch 2 - 3 Prozentpunkte drin und meist auch einkalkuliert. Aber dann sollte jeder Verbraucher sich auch überlegen ob es dann nicht genug ist.

    Das gleiche ist der Fall bei der Internetrecherche für alle Arten von Elektronikartikeln. Man sucht sich seinen Artikel aus, recherchiert im Internet und vergleicht den dann günstigsten Preis mit dem Preis beim Händler obwohl auch im Internet vergleichbare Preise anzutreffen sind und der Händler weiteren Komfort und Sicherheit für die dort beschäftigten Verkäufer bietet. Geht das so weiter beschwert sich irgendwann Gott und die Welt warum die Innenstädt ausgestorben sind.

    Ich finde - und das wiederhole ich mich gerne - das pervers und kaufe auch gerne beim Händler um die Ecke und verhandle nicht um jeden Prozentpunkt, frage aber auch gerne nach Prozentpunkten!

    Grüße und nichts für ungut Felix
     
  13. #13 project24, 18.03.2006
    project24

    project24 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.02.2006
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    HI,

    also ich finde als Händler die Rabattschlacht auch nicht witzig, da sie existenzbedrohend ist !

    ABER...

    Wir sind es doch auch zu einem großen Teil selbst schuld !

    Gerade bei BMW/Mercedes konnten noch vor gut 10 Jahren Autos verteilt werden, da gab es nicht diese Prozente, wer einen Wagen wollte, konnte lieb fragen...den Kunden im Verkauf oder Service dienen und Kundenzufriedenheit und Loyalität erzeugen...Pah, wofür ? Gab ja eh zu wenig Autos...

    Dann klappte die Wirtschaft zusammen, das Geld sitzt nicht mehr so locker, Überkapazitäten werden produziert und plötzlich hat der Kunde das Ruder in der Hand...Warum sollte er jetzt nicht wegen ein paar % Punkten den Händler wechseln ? Er wurde ja auch nicht nach seiner Zufriedenheit bedient ! Loyalität ist da Fehl am Platze !

    Die Premiummarkenhersteller und wir als Händler arbeiten mit Hochdruck daran echte Kundenzufriedenheit und damit Kundenbindung zu erzeugen, aber das geht nicht so schnell und jetzt zurzeit haben wir den Salat. Die Kunden sind top informiert und nutzen alle Gelegenheiten aus.

    ABER...

    Alle Studien und auch unsere eigenen Erfahrungen zeigen, wenn wir eine Beziehung zum Kunden aufbauen, die unter dem Schlußstrich positiv vom Kunden erlebt wird, dann wandert er nicht ab, auch wenn er vielleicht ein paar % mehr woanders bekommt. Das ist der einzige Weg, den wir Autohändler gehen können, wenn wir überleben wollen. Die, die diesen Weg eingeschlagen haben, werden den Wettbewerb und die % Schlachten überleben. Die, die nur auf % setzen, werden mittelfristig Insolvenzen anmelden, weil ihnen die Deckungsbeiträge verloren gehen. Ich bin sicher in 10 Jahren sieht die Autowelt deutlich anders aus. Es wird weniger Rabatte geben, aber die Kunden werden zufriedener sein als heute, weil der Service stimmt.

    Amen :wink:
     
  14. #14 Dieselfan, 18.03.2006
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    @felix78:

    Wenn hier irgendwas pervers ist, dann sind es die Preise. Dass der 1er in Deutschland überteuert angeboten wird und die deutschen Käufer diejenigen in anderen Staaten subventionieren, ist doch hinreichend bekannt.

    Ich glaube dir auch nicht, dass du die "Rabattschlacht" wirklich pervers findest. Ich glaube vielmehr, dass du entweder keine Lust zum Feilschen hast oder dich darüber ärgerst, dass du keinen so günstigen Rabatt erhalten hast.
     
  15. #15 defender110, 18.03.2006
    defender110

    defender110 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    hallo zusammen,
    die preise in deutschland sind wirklich pervers. zumindest relativ zur serienausstattung. dann kommt noch die lächerliche überführung hinzu.
    da sag ich nur arsch offen!
    beim autokauf weiß man das ja aber und kalkuliert das mit. trotzdem schwachsinn.

    wenn nichts dazwischen passiert, fahre ich meinen neuen 1er für >8 jahre und liege damit noch immer unter dem wechseldurchschnitt (10-12 jahre).

    meiner meinung nach zahlen die deutschen kunden zwar die preise, fahren dann aber ihr fahrzeug auch viel länger als den herstellern lieb ist. man nennt das abschreibung.

    und die hersteller klagen über überkapazitäten? was wunder!

    gruß!
     
  16. #16 felix78, 19.03.2006
    felix78

    felix78 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo Dieselfan,

    ich hab für einen neuen 120d - BLP 35 TEUR und geleast - 15 % bekommen. Das wurde mir bei meinem ersten Telefonat angeboten und dann habe ich auch nicht weiterverhandelt, denn das Angebot fande ich absolut super. Und ich finde diese Geiz ist Geil Mentalität pervers und kaufe lieber einmal mehr bei einem kleinen Händler für 3 % als die großen Ketten zu unterstützen.

    Schöne Grüße Felix

     
  17. #17 Dieselfan, 19.03.2006
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    @felix78:

    15 % sind auch meiner Meinung nach ein sehr anständiger Rabatt. Da muss man nicht weiter verhandeln. Natürlich lag es auch an der üppigen Sonderausstattung von etwa 10.000 Euro, denn daran verdient der Hersteller und wahrscheinlich auch der Händler am besten.
     
  18. #18 felix78, 19.03.2006
    felix78

    felix78 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    das ist durchaus richtig...

    aber wer sich mit diesen margen in der sonderausstattung nicht abgeben will, soll doch einen lexus (der hat schon alles drin) oder ein leeres auto kaufen und alles nachrüsten...

    wer brauch schon elektr. fensterheber??? ich möchte darauf nicht verzichten und brauch auch gute musik im auto...
     
  19. #19 Dieselfan, 20.03.2006
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    @felix78:

    Noch mal zu deinen 15 % Rabatt. Bei einem Barkauf wäre der super. Du schriebst jedoch von Leasing. Und da spielt neben dem Anschaffungswert natürlich auch noch der Restwert nach Ablauf des Vertrags eine große Rolle. Daher würde mich sehr interessieren, wie lange dein Vertrag läuft, wie hoch die Sonderzahlung war, wie hoch die Raten sind und welche Kilometerleistung festgelegt wurde. 15 % am Telefon ohne zu verhandeln machen mich skeptisch.
     
  20. Michel

    Michel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.06.2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bergwinkel
    Hi,

    die Planwirtschaft, sprich Sozialismus, hat sich schon selbst kaputt bekommen. Der Kapitalismus muss dieses erstmal beweisen. Aber er ist auf dem besten Weg dort hin. (Die Smilies kann jeder selbst geistig da setzen wo er mag)
     
Thema: Mir wird schlecht !
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. preisoptimierer auto

Die Seite wird geladen...

Mir wird schlecht ! - Ähnliche Themen

  1. [E81] N43 B16A startet schlecht

    N43 B16A startet schlecht: Hallo zusammen, Mein 116i startet sehr schlecht, er orgelt aber nicht, sondern springt wie in Zeitlupe an. Batterie ist die erste und für mich...
  2. Motor startet gelegentlich schlecht

    Motor startet gelegentlich schlecht: Hallo, ich hab eine Frage zum 116i BJ 2008 Schaltgetriebe. Und zwar ist mir seit einigen Monaten aufgefallen dass der Wagen gelegentlich (ich...
  3. Sehr schlechte Ausleuchtung der Frontscheinwerfer - falsch eingestellt oder normal?

    Sehr schlechte Ausleuchtung der Frontscheinwerfer - falsch eingestellt oder normal?: Hey Community! Bevor ich irgendwelche größeren Schritte unternehme (aka zur Vertragswerkstatt fahre und vermutlich Geld ausgeben muss), frage ich...
  4. [F20] 116i schlechte Leistungsannahme

    116i schlechte Leistungsannahme: Bemerke an meinem 116i F20 (N13B16 02.2015) seit einiger Zeit, mitunter schlechte Gasannahme bei kaltem Motor. Fühlt sich so an, als hätte der...
  5. Schlechte Soundqualität bei Musik über AUX

    Schlechte Soundqualität bei Musik über AUX: Hallo, ich habe einen E81 von 2007 und höre schon ewig Musik vom Handy über den AUX-Anschluss. Seit kurzem knarrt die Musik aber bei bestimmten...