MHD & xHP Frage & Antwort Thread

Diskutiere MHD & xHP Frage & Antwort Thread im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Die Software machen ist nicht das Problem :lach_flash: habe schon mal ein Video von mc-chip analysiert. Seit dem Zeitpunkt wurde nie wieder ein...

  1. #921 alpinweisser_120d, 07.01.2023
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.776
    Zustimmungen:
    3.623
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Die Software machen ist nicht das Problem :lach_flash: habe schon mal ein Video von mc-chip analysiert. Seit dem Zeitpunkt wurde nie wieder ein Einblick auf den Bildschirm gegeben und erklärt was dort verändert wurde.
     
    Flo95 und SilberE87 gefällt das.
  2. #922 christian8510, 07.01.2023
    christian8510

    christian8510 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.02.2015
    Beiträge:
    2.776
    Zustimmungen:
    2.422
    Ort:
    Hannover
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2017
    Spritmonitor:
    Hey hab mal eine Frage zum Flashen von MHD.

    Meistens ist es beim Flashen leise man hört nichts Summen.

    Aber ab und an hört man wie die DME im Motorraum dann richtig laut Summt beim Flashen.

    Ich schätze alle 20 oder 30 Flashes passiert das.

    Jemand ne Idee warum das so ist ?
     
  3. #923 BamBuchi, 07.01.2023
    BamBuchi

    BamBuchi 1er-Fan

    Dabei seit:
    02.07.2013
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    583
    Ort:
    Hessen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2018
    Vorname:
    Luis
    Keine Ahnung.. war bei mir noch nicht, es summt mal wahrnehmbarer, mal nicht ja. Das entriegeln klingt bei mir alleine schon schlimm oder abschließen. Der summt dann manchmal auch als hätte der kein Bock.
    Jetzt hab ich mal eine Frage an dich, wie viele Flashes hat dein Steuergerät mittlerweile schon hinter dir Christian? Über 50 oder? Dein Auto ist einfach mal kein Montagsauto, dein Auto steht noch für deutsche Qualität egal welches Bauteil :aufgeregt:
     
    christian8510 gefällt das.
  4. #924 christian8510, 07.01.2023
    christian8510

    christian8510 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.02.2015
    Beiträge:
    2.776
    Zustimmungen:
    2.422
    Ort:
    Hannover
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2017
    Spritmonitor:
    Gezählt hab ich nicht aber locker über 50.
     
  5. #925 Sixpack66, 07.01.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Ich denke in dem Zusammenhang war nicht gemeint welche Parameter in irgendeiner Form geändert werden und welche Qualität die Veränderung hat, sondern in erster Linie ist die Möglichkeit gemeint überhaupt auf das Steuergerät zugreifen zu können.
    Und um diesen "Lese/Schreibschutz" auszuhebeln wird wohl ein "Patch" auf dem Steuergerät benötigt, was im Falle mcchip durch eine Firma in Estland bewerkstelligt wird.
    Vermutlich gibt es einige wenige kluge Köpfe, die wissen wie der Manipulationsschutz zu umgehen ist, allerdings möchte man das KnowHow verständlicherweise nicht aus der Hand geben und so lange wie möglich für seine Arbeit den entsprechenden Lohn/Gewinn generieren.
     
  6. #926 BamBuchi, 09.01.2023
    BamBuchi

    BamBuchi 1er-Fan

    Dabei seit:
    02.07.2013
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    583
    Ort:
    Hessen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2018
    Vorname:
    Luis
    Bei MHD gibt es die Option „Sport cooling Mode for intercooler“ , ich glaube direkt unter dem Reiter wo man die HDPF auswählt die man fährt.
    Da war standardmäßig auf Haken eingesetzt, habe da ehrlich gesagt nie drauf geachtet.
    Diese Option ist nicht gleichzusetzen mit der „ Coolant target“ Option wo man Stock und Sport wählen kann.
    Diese habe ich sowieso immer auf Stock, muss meiner Meinung nach nicht als auf volle pulle laufen, da er selbst ein super Management besitzt in der Hinsicht.
    Wie verhält es sich aber mit der oben genannten Sport Cooling Mode for Intercooler? Wenn der Haken regelt das Management für die Ladeluftkühlung von selbst? Oder lasst ihr den Haken drin und läuft dann durchgehend auf Anschlag?
     
  7. #927 340_kombi, 09.01.2023
    340_kombi

    340_kombi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.06.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    6
    Vielleicht hilft dir ja das Video in deiner Wiss-Begierde weiter. Aber ich weiß auch nicht so richtig worauf du hinaus willst. Die neuen M3/M4/M2-Steuergeräte sind halt gut geschützt. Dauert eben ein Stück bis man den neuen M2 oder M3 Touring ein Chip-Tuning verpassen kann.

    Hab mir das Video aber selbst nicht angesehen, weil tangiert mich nicht mit meinem B58 Gen1.

     
  8. Butti

    Butti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.12.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wie genau ist eigentlich das Momentenmodell wenn es nicht dekalibriert ist? Also Momentenmodell vs. Prüfstand? Man kann ja schon die Sportanzeige normal lassen und auf dem CAN Bus das reale Drehmoment lassen.

    Vielen Dank.

    Gruß
     
  9. MR140i

    MR140i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.05.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2017
    Vorname:
    Marcel
    Hallo,

    kurze Frage bezüglich der Stage 0 Serienleistung.
    Ist das für den Tüv ein Problem?

    oder darf mhd garnicht auf dem Steuergerät installiert sein?

    Grüße
     
  10. MR140i

    MR140i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.05.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2017
    Vorname:
    Marcel
    um etwas genauer zu werden:
    Ich überlege im Moment eine Hjs dp zu kaufen.
    Habe gelesen das es vorkommen kann das dadurch die Abgaskontrollleuchte aktiviert werden kann. Das könnte man mit MHD lösen.
     
  11. #931 BörnexX, 10.02.2023
    BörnexX

    BörnexX 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.02.2019
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    482
    Ort:
    Oranienburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Bei der HJS Downpipe mit 300 Zellen sollte die Lampe nicht angehen. Bei einer 200 Zellen Downpipe kann es aber durchaus passieren das die Kontrolllampe angeht, weil die Kat Konvertierung zu gering ist, was sich aber dann mit MHD lösen lässt. Die AU besteht man auch mit 200 Zellen Kat und mit der HJS sowieso. Wenn du dem Tüver nicht gerade sagst das du eine nicht eingetragene Leistungssteigerung fährst, dann merkt er es ja auch nicht.
     
    gwspom gefällt das.
  12. MR140i

    MR140i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.05.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2017
    Vorname:
    Marcel
    okey
    Allgemein würde mich interessieren ob die mhd Software in der Stufe Serienleistung für den TÜV belanglos ist.
     
  13. #933 BörnexX, 10.02.2023
    BörnexX

    BörnexX 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.02.2019
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    482
    Ort:
    Oranienburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Ja selbst mit Stage 1 wäre es egal. Hauptsache die Motorkontrollleuchte ist aus.
     
  14. #934 Bmwm140i1990, 10.02.2023
    Bmwm140i1990

    Bmwm140i1990 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Leute eine frage.. fahre aktuell mhd stage 1.. bin aber mit downpipe fms 200 zeller und tu hochdruckpumpe Bosch drann.. ich kann mit meinem rheingold ista plus nicht den kraftstoffsystem entlüften.. die funktion gibt es irgendwie nicht mehr. Ich will ungerne die methode nehmen wo man mehrmals Zündung an für ne minute dann wieder aus. Wie habt ihr die hochdruckpumpe eingebaut und entlüftet ?
     
  15. Lard

    Lard 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.01.2022
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    47
    Ort:
    Leipzig
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2017
    Ich habe ihn nach paar mal Zündung an/aus einfach orgeln lassen. Hat vielleicht eine Sekunde gedauert bis er ansprang. Bei den Anleitungen auf YouTube wurde dahingehend auch nix anders gemacht.
     
    Bmwm140i1990 gefällt das.
  16. #936 sasi1777, 10.02.2023
    sasi1777

    sasi1777 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    187
    Ort:
    Herdecke
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2017
    Müsste auch über...
    Steuergeräte Baum -> Kraftstoffpumpen Steuergerät -> Bauteil ansteuern -> Pumpe für paar Sekunden laufen lassen gehen
     
    iramuf933 gefällt das.
  17. #937 Bmwm140i1990, 10.02.2023
    Bmwm140i1990

    Bmwm140i1990 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Schadet es nicht der pumpe ??
     
  18. #938 Bmwm140i1990, 24.03.2023
    Bmwm140i1990

    Bmwm140i1990 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Hallo, ich habe einen problem. Ich fahre einen m140i 2018 ohne opf.
    Dinan zündspulen, zündkerzen original Neu, heißlandausführung, Friedrich Motorsport 200 zellen Downpipe, mhd stage 2+ 102 ron map.
    Im 4 Gang bei 2500 rpm vollgas, zieht der leider bis -5 grad zündung und timing delta for knock adapt geht bis -1,6 ... mache mir sorgen wieso der motor klopft. Beim beschleunigen merke ich nichts.
    Hier mein Log

    https://datazap.me/u/m140i1990/log-1679639295?log=0&data=22
     
  19. cm50k

    cm50k 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    82
    Ort:
    Berlin
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2017
    Hat jemand die XHP Stage 3 v1.8 schon geflasht und kann dazu was sagen?
    Was für Unterschiede zur v1.7 gibt es?
     
    Fusion gefällt das.
  20. #940 Chris67er, 27.03.2023
    Chris67er

    Chris67er 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.11.2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    94
    Einfach mal die App öffnen :wink: dort steht nach jedem Update die Änderungen, bei Mhd übrigens genauso
     
Thema: MHD & xHP Frage & Antwort Thread
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mhd xhp noch drauf machen

Die Seite wird geladen...

MHD & xHP Frage & Antwort Thread - Ähnliche Themen

  1. [E88] Wastegaterasseln mit MHD fixen ratsam?

    Wastegaterasseln mit MHD fixen ratsam?: Ich bin ja ehrlich gesagt kein großer Freund des Tunings. Erst recht nicht, wenn es sich um nicht ganz legales handelt. :eusa_shifty: Nun wurde...
  2. MHD V1.84

    MHD V1.84: Wollte mal eure Erfahrungen bzw. Meinungen zu der neuen Version für N55 PWG von MHD hören. Ich habe gestern mal die neue V1.84 (vorher V1.60)...
  3. [Verkauft] MHD WiFi OBD2 Adapter F/G Serie (und Supra)

    MHD WiFi OBD2 Adapter F/G Serie (und Supra): Zustand wie neu Funktioniert mit Esys, Rheingold, BimmerCode usw. 70€ inkl. Versand
  4. [Verkauft] Bimmergeeks K+DCAN Kabel für MHD/Xhp

    Bimmergeeks K+DCAN Kabel für MHD/Xhp: Hallo, ich biete hier mein k+dcan Kabel an, welches ich ursprünglich für MHD und Xhp verwendet habe. Es funktioniert einwandfrei und ist etwa ein...
  5. Custom Tune - xHP - MHD

    Custom Tune - xHP - MHD: Hallo Zusammen, bisher habe ich hier immer nur mitgelesen, nun habe ich aber ein paar "spezielle" Fragen. Ich habe auf meinem M140i von 2018...