MHD im F2x

Diskutiere MHD im F2x im Tuning F2x Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Dumm ist nicht wer etwas nicht versteht, sondern dumm ist nur wer bei Unwissenheit Aussagen tätigt, statt Fragen zu stellen. Mäßige mal bitte...

  1. #3001 Gast41657, 25.03.2023
    Gast41657

    Gast41657 Guest

    Mäßige mal bitte deinen Ton, keine Lust mich hier dumm von der Seite anmachen zu lassen.
     
  2. chap

    chap 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.01.2020
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    43
    naja wenn du dich angesprochen fühlst, wirds wohl einen Grund haben. Jetzt haben wir schon Schneeflocken im Autoforum :D
     
  3. #3003 Gast41657, 26.03.2023
    Gast41657

    Gast41657 Guest

    Er hat meinen Beitrag zitiert und das darunter geschrieben. Klar fühle ich mich dann angesprochen. Du kommentierst scheinbar auch alles, obwohl es keinen interessiert und niemand dich angesprochen hat.:lach_flash:Aber na gut, wenn du die Aufmerksamkeit so nötig hast:wink:
     
  4. #3004 alpinweisser_120d, 26.03.2023
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.776
    Zustimmungen:
    3.623
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Das kann man nicht so einfach sagen, denn das kommt vor allem auf das Begrenzungsniveau der Füllung an. Wird die Zielleistung erreicht, dann senkt sich nur der Ladedruckbedarf. Wird die Zielleistung durch einen Füllungsdeckel nicht erreicht dann resultiert mit klopffesterem Kraftstoff eine Mehrleistung.

    Als "Fahrer" merkt man vor allem das verbesserte Ansprechverhalten, denn ein geringerer Ladedruckbedarf heißt auch eine verkürzte Dauer bis zum erreichen des maximalen Ladedrucks.
     
    DreckSoft gefällt das.
  5. Niewie84

    Niewie84 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.07.2016
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    198
    Ort:
    Kassel
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2013
    Heute von Mhd via Facebook


    Heute sind wir stolz darauf, F+G App Update 4.06 zu veröffentlichen, das zwei sehr spannende (und einzigartige für MHD) Features mit sich bringt!

    1. No-Lift-Shift (NLS) für alle 6MT S55 und F-Serie N55 Autos! Damit können Schaltgetriebefahrzeuge WOT-Schalten ohne den Fuß vom Gaspedal heben zu müssen (man muss trotzdem die Kupplung drücken). Mit NLS können 6MT-Fahrer die schnellsten Schichten erleben und gleichzeitig mehr Schub in den nächsten Gang bringen. Wechsel mit NLS entfernt auch das "Schichtmoor" komplett, das manche erleben würden, wenn traditionell WOT schnell verschoben wird. Diese Funktion ist dank unserer nächsten Funktion auch 100% sicher für Großkraftwagen / Autos, die Port Injection fahren...

    2. PI Safety (Spulenschnitt) für alle S55 und F-Serie N55 Autos. Dieses einzigartige Feature haben wir vor einigen Jahren auf N54 Fahrzeugen vorgestellt und freuen uns, es auf weitere Plattformen zu bringen. Es verhindert Probleme mit dem Magerzylinder, wenn der DME die Einspritzung auf einzelne Zylinder schneidet, indem er auch verhindert, dass Die DME reduziert die Einspritzung für Fehlbrände, beim Kupplungsschalten usw. was eine extrem magere Mischung aus nur dem PI-Anteil des Treibstoffs entzündet Mit unserer ReFlex-Integration hatten wir bereits eine Sicherheit in Form eines Happmodus, als ein PI-Injektor-Fehler gemeldet wurde, aber das bringt die Sicherheit auf das nächste Level, was MHD mit Abstand die sicherste Plattform für eine zusätzliche Portinjektion macht!

    Wir hoffen, dass euch alle die neuen Features gefallen und wir werden sie bald auf weitere Plattformen bringen! Bleib dran
    _____________________
     
  6. #3006 TheStriker2104, 06.04.2023
    TheStriker2104

    TheStriker2104 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.05.2016
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    30
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    08/2016
    Wie zufrieden seid ihr mit der aktuellen MHD Version beim B58?

    Ich fahre aktuell noch die Version 3.3, mit der ich sehr zufrieden bin. Zündkorrekturen sind wenn sehr selten und liegen bei -3. Ansonsten läuft alles sauber.

    Ich würde allerdings gerne ein paar Einstellungen ändern und müsste auf die aktuelle Version updaten. Daher die Frage. Möchte nicht, dass sich etwas verschlechtert.
     
  7. BörnexX

    BörnexX 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.02.2019
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    482
    Ort:
    Oranienburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Also bei mir läuft die V 3.6 genauso wie die 3.3 (Stage 1 98 Ron mit 102 im Tank), gefühlt ist dieses wellenartige im unteren Drehzahlbereich weniger geworden in der 3.6. Ich glaube die 3.5 oder 3.4 lief schlechter mit mehr Korrekturen.
     
    TheStriker2104 gefällt das.
  8. spoin

    spoin 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.04.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pforzheim
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2021
    Wie ist das eigentlich mit dem gelockten Steuergerät für Modelle nach 06/2020, hat sich da mittlerweile was getan oder muss man sein Steuergerät immer noch zu Femto nach Finnland schicken? Hab letztens irgendwo gelesen dass Aulitzky auch diese gelockten DME's öffnen kann. Dann können es vielleicht auch schon andere Tuner in Deutschland?
     
  9. #3009 inet_user, 04.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 04.05.2023
    inet_user

    inet_user 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.10.2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    M235i Coupé
    Motorisierung:
    M235i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2015
    Kann mir von Euch bitte einer ne Empfehlung bzgl. der richtigen MHD Map geben?

    Ausgangspunkt wäre folgender:
    M235i Bj. 2015, HJC Downpipe und Wagner Ladeluftkühler

    Ich hab folgende Map geflasht:
    Stage 2 98 RON Map und Super+ 98 getankt. Ultimate also 102er Sprit ist leider nicht immer verfügbar bei uns auf dem Land...

    Laut div. Foreneinträgen und was ich hier so rausgelesen hab, wäre aber die folgende Kobi wohl besser:
    Stage 2+ 95 RON Map und Super+ 98 tanken

    Bitte um Vor- Nachteile was die Maps angeht, da ich wie gesagt zu 99% nur 98er Sprit tanken kann.

    MERCI!
     
  10. #3010 Michel_xi, 04.05.2023
    Michel_xi

    Michel_xi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    60
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Vorname:
    Michel
    Ich habe im FB auch schon hin und wieder mal gelesen, das bei den F2x mit B58 vor 06/2020 ein sogenannter Bench-Unlock durchgeführt werden muss.
    Ist dem wirklich so?
     
  11. cm50k

    cm50k 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    82
    Ort:
    Berlin
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2017
    Der M140i wurde nur bis 06/2019 produziert. Aber andere Fahrzeuge mit B58 betrifft das natürlich.
     
    gwspom gefällt das.
  12. #3012 dr.zikzak, 05.05.2023
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    108
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Hallo liebe Forumsgemeinde!

    Hab mal ne Frage an euch bezüglich untertourigem Beschleunigen beim B58:

    auf meinem 1er ist Stage 2+ 98 und xhp Stage 3 installiert. Beim sanften-mäßigen Beschleunigen untertourig in höheren Gängen, bspw raus aus dem Ort mit etwas Steigung, fühlt sich die Beschleunigung immer wellenartig an...dieses Pumpen...wird in letzter Zeit irgendwie gefühlt mehr...

    Ladedruck soll und ist weicht jetzt nicht massiv ab, was ich bisher gesehen habe...

    Habt ihr das auch so spürbar? Heute morgen war es wieder so, als würde man förmlich spüren, wie das wastegate auf und zu fährt...

    Ist der B58 anfällig für Ladeluftlecks? Denke eher weniger, weil kurze Ladeluftstrecke?

    Vielen Dank!

    LG Alex
     
  13. SirJazz

    SirJazz 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.08.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich fahre einen F25, 1. Stage 95 Oktan. Ich weiß, falsches Auto, falsches Forum, aber der Thread hier ist anscheinend mit Experten gefüllt und vielleicht wäre einer so freundlich mal auf meine Logs zu gucken.

    War immer zufrieden, aber hatte letztens folgenden Fehler nach einer Vollgasfahrt:

    120208 Ladedruckregelung, Plausibilität: Druck zu hoch
    120408 Ladedruckregelung: Abschaltung als Folgereaktion

    Motor aus an, alles wieder okay.

    Hier die Logs:

    https://datazap.me/u/iguana8528/log-1683280450?log=1&data=13
    https://datazap.me/u/iguana8528/log-1683280450?log=0&data=13

    Danke
     
  14. #3014 dr.zikzak, 05.05.2023
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    108
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Welcher Motor?
    Wastegate schwergängig?

    LG Alex
     
  15. SirJazz

    SirJazz 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.08.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, es ist natürlich der 35i N55B30 mit PWG. Habe das Wastegate noch nicht überprüft.
     
  16. #3016 dr.zikzak, 05.05.2023
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    108
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Also wenn es plausible Ladedruck Überschwinger gibt, würde ich - als Laie - mal die Regelung bzw. das Wastegate im engeren Sinn prüfen.

    LG Alex
     
  17. SirJazz

    SirJazz 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.08.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Logs waren auf privat, jetzt öffentlich.
     
  18. #3018 franksidebike, 05.05.2023
    franksidebike

    franksidebike 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.04.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    03/2020
    Vorname:
    Frank
    Hallo Alex
    MHD oder BM3?
    Zeige mal einen Log!
    Gruß Frank
     
  19. #3019 dr.zikzak, 06.05.2023
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    108
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
  20. #3020 dr.zikzak, 06.05.2023
    dr.zikzak

    dr.zikzak 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    108
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorname:
    Alex
    Schwingt deutlich drüber über soll mit dem Ladedruck, ev. Wastegate fest oder Ansteuerung nicht korrekt?

    LG Alex
     
Thema: MHD im F2x
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wieviel kostet die Software Von mhd für den m135i f20

    ,
  2. mhd im f2x

    ,
  3. mhd vs bootmod3 b58

    ,
  4. azs,
  5. linear throttlemappimg,
  6. unterschiede 13518631642,
  7. oem catted dp mhd,
  8. 1erforum mhd f2x,
  9. mhd sportanzeige,
  10. OEM chatted dps,
  11. mhd f2x,
  12. B58 MHD erfahrung,
  13. www.1erforum.de,
  14. OEM/catted dps,
  15. vmax aufhebung mit mhd,
  16. mhd vs kfo,
  17. mhd kabel,
  18. news,
  19. mhd adapter keine verbindung,
  20. n54 cyl Timing cor,
  21. mhd logging,
  22. tuning cyl 1 n54 mhd,
  23. 102 oktan flash mit anderen sprit,
  24. b58 mhd stage 1 sportanzeige,
  25. b58 mhd ohne xhp
Die Seite wird geladen...

MHD im F2x - Ähnliche Themen

  1. [E88] Wastegaterasseln mit MHD fixen ratsam?

    Wastegaterasseln mit MHD fixen ratsam?: Ich bin ja ehrlich gesagt kein großer Freund des Tunings. Erst recht nicht, wenn es sich um nicht ganz legales handelt. :eusa_shifty: Nun wurde...
  2. MHD V1.84

    MHD V1.84: Wollte mal eure Erfahrungen bzw. Meinungen zu der neuen Version für N55 PWG von MHD hören. Ich habe gestern mal die neue V1.84 (vorher V1.60)...
  3. [Verkauft] MHD WiFi OBD2 Adapter F/G Serie (und Supra)

    MHD WiFi OBD2 Adapter F/G Serie (und Supra): Zustand wie neu Funktioniert mit Esys, Rheingold, BimmerCode usw. 70€ inkl. Versand
  4. MHD Flash abgebrochen Motor startet nicht

    MHD Flash abgebrochen Motor startet nicht: Hi Leute, hab eben versucht bei meinem F21 N55 EWG MHD zu flashen und er ist kurze Zeit später abgebrochen und natürlich geht der Motor nicht...
  5. [Verkauft] MHD Lizensschlüssel

    MHD Lizensschlüssel: Ich biete hier meinen (logischerweise) nicht verwendeten MHD Lizensschlüssel an. Flasher Lizens für B58, Original Preis 250€ Preis: 200€ Zahlung...