Membran tauschen

Diskutiere Membran tauschen im BMW 125i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Moin zusammen, Im Januar habe ich 3 Wochen Urlaub, da will ich endlich mal mein Leerlaufproblem angehen....

  1. #1 toecutter, 20.12.2022
    toecutter

    toecutter 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.07.2014
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    jwd
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2009
    Moin zusammen,

    Im Januar habe ich 3 Wochen Urlaub, da will ich endlich mal mein Leerlaufproblem angehen.

    https://www.overdrive-racing.de/kfz...0-e91-motor-n51-n52-n52n-n52k-n52t_4355_25649

    Passt so was auch beim 3 Liter im 125i? Ich denke das und das Kurbelgehäuse wäre was, was man noch checken könnte oder ? Auto gibt warm an der Ampel etwas Gas. Leerlauf sackt im Leerlauf durch, Motor stirbt manchmal an der Ampel ab. Fehler im Speicher P00BC. Ventildeckeldichtung erneuert. Dictung vom Valvetroniok stellmotor erneuert. Drosselklappe pikobello sauber. Er riecht manchmal immer noch nach verbranntem Öl und verbraucht auch etwas Öl.
     
  2. #2 toecutter, 20.12.2022
    toecutter

    toecutter 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.07.2014
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    jwd
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2009
  3. #3 Robodog, 20.12.2022
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Ob eine defekte Membrane dein Problem löst, keine Ahnung. An meinen n52 hab ich die noch nicht gewechselt. Meine KGE ist auch unauffällig, Bj 01.2011.
    Welche KGE ist denn verbaut?
    Den ölverlust solltest du auch angehen.
     
  4. #4 Robodog, 20.12.2022
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Sind weitere Fehlercodes vorhanden?
    Prüfe auch mal den LMM.
     
  5. #5 toecutter, 21.12.2022
    toecutter

    toecutter 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.07.2014
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    jwd
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2009
    @Robodog. Danke für die Antwort. Ich lese mit einem Gerät aus das alle Marken kann. Da gibt es nur den P00BC. Allerdings war ich auch schon beim BMWspezi, der hat die Drosselklappe gereinigt, oder besser er hätte das getan ohne die Ansaugbrücke ab zu nehmen. Der hat mir von keinen andern Fehler erzählt. Nur das der LMM anzeigt das wenig Luft gesaugt wird.
    Ich denke ich check erstmal was passiert wenn ich den Öldeckel bei laufendem Motor öffne. Drehzahl schwankt. Membrane tauschen. Sonst mal gebrauchten LMM zum Testen kaufen. Wenn er mit dem anderen LMM genauso läuft wie mit dem der jetzt drin ist, Ansaugbrücke runter unter KGB reparieren. Da gibt es ja so Kits dafür.
     
  6. #6 Robodog, 21.12.2022
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Ok, den LMM kann man auch testen, in dem man das Anschlusskabel löst und dann den Motor startet und ggf. mal ne Runde fährt. Sollte der Motor jetzt noch schlechter laufen, sollte der LMM ok sein. Wenn sich nichts ändert, hast du vielleicht deinen Übeltäter. Ausschlußprinzip. Den LMM kann man auch entsprechend reinigen. Kann funktionieren, muss aber nicht. Bei dieser Aktion kann auch ein weiterer Fehler im Speicher abgelegt werden. Aber hier gibt's sicherlich einige Experten, die da mehr zu wissen.
     
  7. #7 toecutter, 07.01.2023
    toecutter

    toecutter 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.07.2014
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    jwd
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2009
    Ich habe jetzt mal beim BMW Händler eingekauft. Ist exakt der gleiche Conti LMM und das Fehlerbild ist auch genau
    gleich. Ein teurer Test. Hoffentlich findet sich ein Gläubiger bei den Kleinanzeigen.
     
  8. #8 CeterumCenseo, 07.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.01.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.146
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Was war eigentlich Deine Motivation, die Membrane zu tauschen und das auch noch ohne saubere Diagnose?

    Bei
    liegt nach kurzer Googelei eine Prüfung des MAF nahe. Undichtigkeiten im Ansaugtrakt sind auch denkbar aber die kann man gut diagnostizieren, ggf. mal in der Werkstatt mit einem Nebelgerät.

    Tryagnostic und Swaptronic wird Dich irgendwann wahrscheinlich auch ans Ziel führen. Die Amateurmethode kostet aber Zeit, (viel unnötiges) Geld und Nerven (es sei denn, der Fehler ist einigermaßen offensichtlich).
     
  9. #9 Robodog, 07.01.2023
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Also ich verstehe den neuen LMM auch nicht. Und schon in der Bucht.
    Ich schließe mich der Aussage von CenterumCenseo an. Finde die Ursache bevor du Teile willkürlich wechselst.
     
    CeterumCenseo gefällt das.
Thema:

Membran tauschen

Die Seite wird geladen...

Membran tauschen - Ähnliche Themen

  1. [E8x] DISA Tausch

    DISA Tausch: Hallo zusammen, ich würde gerne mal eure Meinungen zum Thema DISA (groß und klein) haben. Ich hatte bei ca. 170.000 km einen Defekt der DISA...
  2. E87 118d Mittelkonsole Tauschen für i Drive

    E87 118d Mittelkonsole Tauschen für i Drive: Moin, Ich würde mir gerne ein Android Navi nachrüsten mit zusätzlichem I Drive...
  3. 4-lagige Membran Vollgarage für BMW 1er E87 Schrägheck Hatchback 5-türer 09.04-

    4-lagige Membran Vollgarage für BMW 1er E87 Schrägheck Hatchback 5-türer 09.04-: [IMG] EUR 77,99 End Date: 25. Jan. 21:19 Buy It Now for only: US EUR 77,99 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. 4-lagige Membran Vollgarage für BMW 1er F21 Schrägheck Hatchback 3-türer 11.10-

    4-lagige Membran Vollgarage für BMW 1er F21 Schrägheck Hatchback 3-türer 11.10-: [IMG] EUR 77,99 End Date: 25. Dez. 21:19 Buy It Now for only: US EUR 77,99 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. [E87] Membran Ölabscheider nur mit komplettem Ventildeckel zu tauschen?

    Membran Ölabscheider nur mit komplettem Ventildeckel zu tauschen?: Moin! Ich bin bei der Suche im Netz auf dieses Forum gestoßen und hoffe das hier jemand weiterhelfen kann. Kurze Vorstellung vorweg: Ich heisse...