Meine ersten Kilometer im 118 d FL

Diskutiere Meine ersten Kilometer im 118 d FL im BMW 118d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Den 1er habe ich ja ohne eine Probefahrt gekauft. Vor etwa 2 Jahren bin ich zwar mal kurz einen 120 d gefahren, nur war das sehr kurz um ein...

  1. #1 scubafat, 05.06.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Den 1er habe ich ja ohne eine Probefahrt gekauft. Vor etwa 2 Jahren bin ich zwar mal kurz einen 120 d gefahren, nur war das sehr kurz um ein Urteil zu fällen.
    Nun war es soweit und ich konnte mit dem 118 d FL gleich eine längere Fahrt von 400 km zu meiner Baustelle hinter mich bringen.
    Als erstes fielen mir die sehr lang übersetzten Gänge des 118 d auf. Ein großer Unterschied zu dem A 3 2.0 TDI, den ich mal besessen hatte. Was im AUDI 2.0 TDI problemlos möglich war, im sechsten Gang bei Tempo 50 km/h durch die Stadt zu schleichen, ist beim 118 d nicht mehr ohne ruckeln möglich. Dazu ist das Getriebe zu lang übersetzt. Obwohl etwa die gleiche Leistung zur Verfügung steht, ist das subjektive Empfinden der Motoren recht unterschiedlich.
    Der 118 d FL läuft viel kultivierter, dreht um einiges besser hoch und verteilt seine Leistung gleichmäßiger über einen weit gefächerten Drehzahlbereich, als die TDI Fraktion. Man hat halt nicht den Schub, den der TDI kurzzeitig entwickelt. Schön finde ich den vibrationsarmen und leisen Lauf des Motors. Die Schaltbox lässt sich sauber schalten und hakelt nicht.
    Der Durchschnittsverbrauch nach meiner ersten Fahrt liegt bei 5,6 L/100 km. Die Start/Stop Automatik funktioniert ohne Probleme.
    Das Businessradio spielt keine MP3 CDs und auch bei gebrannten CDs zickt es rum.
    Die Sitzposition ist für mich mit 193 cm Köpergröße sehr gut, obwohl die Schenkelauflage länger sein könnte. Ich habe nicht die Sportsitze.
    Das Fahrwerk ist eines der besten, welches Alltagsanforderungen gerecht wird und ich jemals gefahren bin. Viele klagen über ein zu hartes Fahrwerk, was ich nicht bestätigen kann.
     
  2. Joko

    Joko 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.04.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Gratuliere zum guten Kauf!

    Auch ich habe erst seit kurzem einen 118d (FL). Hatte ein paar Monate vorher eine Probefahrt mit den alten 118d (121-PS in Österreich). Das was mich damals begeistert hat war die direkte Lenkung und vor allem der Durchzug (trozt der 121 PS) im 4.,5. u. 6. Gang.

    Habe mir schließlich den neuen 118 d bestellt. Meine Befürchtung die ich lt. Prospekt w/ der extrem langen letzten 2 Gänge gelesen hat sich leider bestätigt. Dafür ist der 1.Gang der ebenfalls etwas länger übersetzt ideal zum ordentlich losfahren. Die ersten 3 na gut 4 Gänge sind super und schnell, die letzten 2 eher zum Sparen.

    Habe ebenfalls nur die Seriensitze (electra-antrazit) und finde die Sitzfläche etwas klein bzw. die Schenkelauflage kurz. Fahrwerk ist trotz Serienfahrwerk keineswegs unsportlich.
    Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 7 Liter (habe aber auch erst 1100 km - Einfahrphase und fahre sehr viel im Stadtverkehr.)

    Die Erfahrung mit PD-140 PS (skoda octavia) habe ich ebenfalls gemacht. Das ist ein Dampfhammer. Du spürst die Beschleunigung im jeden Gang schon ab knapp 2000 Touren, ab 3500 ist dann aber die Puste aus. Beim BMW entwickelt es sich gleichmäßig bis über 4000 - eben BMW - typisch.

    LG
    JOKO
     
  3. #3 Meenzer, 05.06.2007
    Meenzer

    Meenzer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainz
    Kann mich Euch nur anschließen. Mangels Verfügbarkeit kann ich die Qualität der Seriensitze ggü. dem VorFL nicht testen, bin aber mit dem Seriengestühl inkl. aufpreispflichtiger Lordosenstütze sehr zufrieden.

    Habe mich für einen 118d Automatik entschieden. Da fällt die Gangspreizung nicht wirklich auf. Einfach drauf und los. Die Schaltrucke sind sehr sanft und fast nicht zu spüren. Der Kleine dreht locker bis 4500. Ohne Murren und Knurren. Und lt. Tacho läuft er bei 220 relativ sanft in den Begrenzer. Habe mir gestern mal den Spass erlaubt hinter 'nem Audi A3 Sportsback 2.0 TDI auf der A5 zu fahren. Keiner konnte sich wirklich lösen. Sowohl beim Durchzug als auch bei der Endgeschwindigkeit. Kochen halt alle nur mit Wasser :-)

    Nach ca. 5.000 km in vier Wochen liegt der Verbrauch bei 7 Litern. Habe mir zwar etwas weniger erhofft, aber ist halt so. Flotte Autobahnetappen kosten wohl doch einen kleinen Zuschlag ;-) Aber bei 160 - 170 km/h scheint er sich am wohlsten zu fühlen. Kann aber auch am niedrigen Innengeräusch liegen, dass einem die Geschwindigkeit akustisch nicht bewußt wird.

    Gruß,
    D
     
  4. #4 scubafat, 17.06.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Hätte ich auch lieber gewählt. Aber ich habe einen Lagerwagen genommen. Da hatte ich nun nicht mehr so die Auswahl.
     
Thema:

Meine ersten Kilometer im 118 d FL

Die Seite wird geladen...

Meine ersten Kilometer im 118 d FL - Ähnliche Themen

  1. [E8x] CIC Bildschirm erst Rot, dann Tod.

    CIC Bildschirm erst Rot, dann Tod.: Folgendes Phänomen: Bei Motorstart leuchtet mein CID erst kurz rot, geht dann nach paar Sekunden aus, und bleibt aus. Habe schon hier im Forum...
  2. erster BMW 1er M Coupé

    erster BMW 1er M Coupé: Ich bin Gert, 32 Jahre alt. Ich liebe Autols. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer meines ersten BMW - einem 1er M Coupe. Vorher fuhr ich einen...
  3. Kaufberatung erster 1er

    Kaufberatung erster 1er: Hallo zusammen, ich bin neu in der 1er Welt und bin jetzt auf der Suche nach einem. Ich kaufe das Fahrzeug für mich und meine Freundin. Sie fährt...
  4. Erster BMW für einen Autobanausen

    Erster BMW für einen Autobanausen: Hallo an die Gemeinschaft Ich habe seit kurzem einen Dienstwagen aus dem Carpool der Firma, BMW 118d mit Connected Drive. Mein einziges...
  5. mein erster BMW

    mein erster BMW: Hallo ich stelle mich höflichkeitshalber mal kurz vor: nach langer Suche hab ich endlich ein Auto gefunden, dass zwar nicht ganz meinen...