[E87] mein erster BMW e87 (N47) - nun große Sorge wegen Steuerkette - ersuche euren Rat

Diskutiere mein erster BMW e87 (N47) - nun große Sorge wegen Steuerkette - ersuche euren Rat im BMW 120d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo liebe Community, bin neu in der Welt rund um den BMW (vor bis Dato von Audi geblebendet), den Einstieg schaffte ich nun durch unseren 2....

  1. #1 hpoperator, 21.11.2022
    hpoperator

    hpoperator 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,

    bin neu in der Welt rund um den BMW (vor bis Dato von Audi geblebendet), den Einstieg schaffte ich nun durch unseren 2. Wagen --> e87 120d (N47) EZ: 05/2009 und muss sagen.....ich liebe ihn jetzt schon.

    Aufgrund der Recherche die ich, nach erhalt des Fahrzeuges, anstellte und die Horrorgeschichten, die ich rund um den N47-Motor und die Steuerkette lese, bereiten mir doch ein wenig Sorgen.
    Denn mein e87 hat eine Laufleistung von knapp 197Tkm und laut Vorbesitzerin und Serviceheft ist die Sterkette noch nie gewechselt worden :swapeyes_blue:

    Deshalb meine Frage:
    Gibt es denn irgeneine Möglichkeit, eine Längung der Kette zu bestimmen, außer nach Gehör und ohne viel Aufwand (damit gemeint ist --> ohne den Motor zu öffnen).
    Gehen wir mal davon aus, dass ich Zugriff auf Ista(Rheingold) und Inpa hätte und das Fahrzeug mithilfe eines K-DCAN-USB-Kabels auslesen könnte.....
    Kann ich die Längung der Kette durch irgendwelche Werte sicher ermitteln?

    Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

    Da der e87 mein erster Diesel ist (vorher nur Benziner), ist die Sache mit dem "klappern", "rasseln", "schleifen" ebenfalls so ne Sache..... denn der Diesel hört sich, im Vergleich zum Benziner, im normalzustand schon recht brachial an.

    Ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

    LG Andy
     
  2. #2 baumschubser171, 22.11.2022
    baumschubser171

    baumschubser171 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.04.2019
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    168
    Ort:
    Paderborn
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2009
    Vorname:
    Sebastian
    Sowas kann man nicht auslesen…
     
  3. #3 hpoperator, 22.11.2022
    hpoperator

    hpoperator 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke vielmals für die Antwort!

    ?
     
  4. 790FX

    790FX 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    18.04.2017
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    837
    Ort:
    Zwickau
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    07/2009
    Vorname:
    Martin
    Willkommen im Forum.

    Auslesen kannst du hier nichts. Wenn etwas drinstehen würde (Plausibilität Nockenwelle zur Kurbelwelle) ists wohl schon "zu spät".

    Beim N47 gibt es 3 Ketten. Die mittlere- und die obere Kette werden jeweils über einen Kettenspanner gespannt. Der obere Spanner ist links hinten am Motor gut zugänglich. Diesen kann man gegen einen Prüfkettenspanner austauschen und somit die Längung der oberen Kette bestimmen. Das hatte ich bei mir gemacht.
    Bei der mittlere Kette gibt es diese Prüfmöglichkeit nicht.

    Du kannst die Längung der Kette relativ einfach anhand der Geräuschkulisse einordnen. Hier gibt es zwei Szenarien: ein kurzes, starkes Rasselgeräusch direkt nach dem Start und ein bleibendes Rasselgeräusch bei betriebswarmen Motor.

    Du kannst auch mal in meine YT-Videos reinschauen, da habe ich Aufnahmen vor und nach dem Kettenwechsel gemacht.

     
  5. #5 BlackForest, 25.11.2022
    BlackForest

    BlackForest 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.03.2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    Pforzheim
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    03/2011
    Les dich hier ein wenig durch die Beiträge, da gibts viele Erfahrungen von N47 Kettenwechseln und Geräuschen.
    Ich für meinen Teil bin noch der Meinung, dass ein Kettenmotor immer lauter als ein Riemenmotor ist und ein wenig schleifen & tackern noch kein Grund zur Sorge ist. Bin mir sicher, dass viele Motoren ohne Kettenwechsel noch 100tkm+ gelaufen wären. Aber steckt man eben nie drin.
    Mein N47 hat aktuell knapp 250tkm gelaufen und man hört die Kette im Stand auch seit 160tkm ein wenig heraus.

    Wichtig, wie bei allen Kettenmotoren: Gutes Öl, kurze Intervalle (10-15tkm), evtl. Ketten-Additive, kein Start/Stop, wenig Kurzstrecke, und ansonsten einfach Spaß haben und fahren. Der N47 ist vom Verbrauch/Leistung ein super Motor...

    Was noch dazu kommt: Aktuell sind N47 Austauschmotoren gar nicht so viel teurer als ein Kettenwechsel (bei dem der Motor ja eh raus muss), von demher...
     
  6. 790FX

    790FX 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    18.04.2017
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    837
    Ort:
    Zwickau
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    07/2009
    Vorname:
    Martin
    Das kann ich so nur unterschreiben. :daumen:
     
Thema:

mein erster BMW e87 (N47) - nun große Sorge wegen Steuerkette - ersuche euren Rat

Die Seite wird geladen...

mein erster BMW e87 (N47) - nun große Sorge wegen Steuerkette - ersuche euren Rat - Ähnliche Themen

  1. Erster BMW für einen Autobanausen

    Erster BMW für einen Autobanausen: Hallo an die Gemeinschaft Ich habe seit kurzem einen Dienstwagen aus dem Carpool der Firma, BMW 118d mit Connected Drive. Mein einziges...
  2. mein erster BMW

    mein erster BMW: Hallo ich stelle mich höflichkeitshalber mal kurz vor: nach langer Suche hab ich endlich ein Auto gefunden, dass zwar nicht ganz meinen...
  3. BMW 120d m47 zieht erst ab 2500 Umdrehungen

    BMW 120d m47 zieht erst ab 2500 Umdrehungen: Hallo Leute, ich fahre einen 120d m47 163ps und habe folgendes Problem. Das Auto zieht erst ab 2500 Umdrehung aber dann auch richtig. Es gibt ab...
  4. Erster BMW-Kauf

    Erster BMW-Kauf: Hallo, ist mein erster Beitrag hier, und ich hoffe mal auch in der richtigen Kategorie :icon_smile: Ich möchte mir meinen ersten BMW kaufen und...
  5. Ein Satz Winterreifen für 1er BMW erste Baureihe (2004-2011)

    Ein Satz Winterreifen für 1er BMW erste Baureihe (2004-2011): [IMG] EUR 1,00 (0 Bids) End Date: 23. Nov. 12:02 Bid now | Add to watch list Weiterlesen...