Markenempfehlungen bei Ersatzteilen

Diskutiere Markenempfehlungen bei Ersatzteilen im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Moin, brauche eine neue Hardyscheibe/Mittellager, sowie 2x Querlenker hinten und ein neues Flexrohr(inkl. anbaumaterial) für meinen 120d e82....

  1. #1 Lukas18, 02.02.2023
    Lukas18

    Lukas18 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.02.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Oberaula
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    11/2009
    Vorname:
    Lukas
    Moin, brauche eine neue Hardyscheibe/Mittellager, sowie 2x Querlenker hinten und ein neues Flexrohr(inkl. anbaumaterial) für meinen 120d e82. Welche Marken würdet ihr mir da empfehlen?
     
  2. #2 gotcha43, 03.02.2023
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Mittellager und Hardyscheibe sind die febi Teile brauchbar.
    Querlenker Lemförder oder TRW,
    Flexrohr würde ich das von HJS nehmen. Direkt das passende.
     
  3. #3 Lukas18, 03.02.2023
    Lukas18

    Lukas18 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.02.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Oberaula
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    11/2009
    Vorname:
    Lukas
    Das Mittellager gibt es einmal mit Wälz- und Kugellager, welches würdest du empfehlen? Und habe gelesen, dass es sich lohnt den Simmerring eventuell ebenfalls zu tauschen, wenn die Kardanwelle eh runterkommt.
     
  4. #4 gotcha43, 03.02.2023
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Hab‘s noch nicht selbst tauschen brauchen. Meines Wissens sind wälzlager langlebiger, Kugellager leichtgängiger.
     
  5. #5 Lukas18, 03.02.2023
    Lukas18

    Lukas18 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.02.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Oberaula
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    11/2009
    Vorname:
    Lukas
    Eine Frage noch, ein Freund kennt jemanden der mir Hardyscheibe, Mittellager, beide Querlenker und das Flexrohr tauschen würde. Er will dafür 150€ haben und ich besorge die Teile, ist das ein fairer Preis?
     
  6. #6 spitzel, 04.02.2023
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.497
    Zustimmungen:
    609
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Für 150€ klingt fair wenn er weiß was er da macht und du danach nicht mehr Ärger hast
     
  7. #7 gotcha43, 04.02.2023
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Das ist sehr sehr preiswert. Sofern die Qualität nachher passt, mach das.
     
  8. #8 spitzel, 04.02.2023
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.497
    Zustimmungen:
    609
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Denk an die Achsvermessung
     
  9. #9 Lukas18, 16.02.2023
    Lukas18

    Lukas18 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.02.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Oberaula
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    11/2009
    Vorname:
    Lukas
    https://imgur.com/a/JHwlcSd
    Nun bin ich mir ein bisschen unsicher. Habe des Öfteren gelesen, dass wenn man beide tauscht, keine Achsvermessung nötig war. Hab mal ein Link zu den Bildern der Querlenker angehangen, die getauscht werden sollen. [​IMG]
     
  10. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.510
    Zustimmungen:
    628
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    sobald du was an der spurführung änderst ( querlenker, Spurstange usw) ist es scheissegal ob du nur eine Seite wechselst oder beide .. es muss eine Vermessung stattfinden weil du niemals das neue Teil genau so einbauen wirst wie das alte ( ggf, unterscheiden sich die teile aufgrund der Bautoleranzen auch noch)
     
  11. #11 Lukas18, 16.02.2023
    Lukas18

    Lukas18 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.02.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Oberaula
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    11/2009
    Vorname:
    Lukas

    Macht auch Sinn. Danke für die Aufklärung!
     
Thema:

Markenempfehlungen bei Ersatzteilen

Die Seite wird geladen...

Markenempfehlungen bei Ersatzteilen - Ähnliche Themen

  1. M Lenkrad / Tempomat Einstellknopf defekt (Ersatzteil?)

    M Lenkrad / Tempomat Einstellknopf defekt (Ersatzteil?): Hi zusammen, ich hab leider nichts passendes gefunden, daher die Frage hier. Bei meinem M140i ist am M Lenkrad das kleine Knöpfchen mit dem man...
  2. Suche E82 M Paket Front Umbau Ersatzteile

    Suche E82 M Paket Front Umbau Ersatzteile: Mahlzeit, ich wollte demnächst meine Front (e82, vfl, bj 2007) umbauen und so langsam alle Teile zusammenkaufen. Die Teile gibt es zwar alle neu...
  3. [E87] Querlenker Markenempfehlung

    Querlenker Markenempfehlung: Hallo! lt. Werkstatt brauche ich neue untere Querlenker für die Vorderachse, auch die Stabilisatorstange sollte man neu. Was kann das Material...
  4. Ersatzteile nach TÜV Mängel. Unsicher bei Ersatzteil / Bremsschlauchlänge

    Ersatzteile nach TÜV Mängel. Unsicher bei Ersatzteil / Bremsschlauchlänge: Hallo zusammen, ich war letzte Woche beim TÜV und bin durchgefallen. Meine Werkstatt ist überlastet und mein Lieblingsschrauber hat Zeit. Er hat...
  5. Hardyscheibe (Gelenkscheibe) Ersatzteil passt nicht

    Hardyscheibe (Gelenkscheibe) Ersatzteil passt nicht: Hallo zusammen, in dem 123d meiner Frau (BJ 2008 ) hat sich auf dem Autobahn ein leichtes Rucken beim Lastwechsel bemerkbar gemacht, und was...