mängel beim 1ser

Diskutiere mängel beim 1ser im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; hi, heute ist der 1ser wegen einiger kleiner mängel in der werkstatt. 1. aussen türgriffe klemmen manchmal, d.h. fahren nicht zurück. 2....

  1. #1 Blue Rabbit, 30.11.2005
    Blue Rabbit

    Blue Rabbit 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    heute ist der 1ser wegen einiger kleiner mängel in der werkstatt.

    1. aussen türgriffe klemmen manchmal, d.h. fahren nicht zurück.
    2. heckscheibenheizung geht nicht
    3. lenkrad quitscht manchmal beim drehen
    4. beide vorderreifen fahren sich aussen stärker ab (vorspur?)

    kommen diese mängel häufiger vor?

    ciao claus
     
  2. #2 Sauerländer, 30.11.2005
    Sauerländer

    Sauerländer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.07.2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lennestadt
    Hallo!

    Außer einem Reifenplatzer nach ca. 4000 km hatte ich keine nennenswerten Probleme. Okay, daß sich das Navi im Schnitt alle 2000 km verabschiedet (Bildschirm wird dunkel und Radio geht aus, anschließend startet die Software neu durch) finde ich nicht extrem tragisch werde es aber beim nächsten Besuch beim Freundlichen mal ansprechen.

    Gruß
    Eddie
     
  3. Miles

    Miles Guest

    Hi Claus,

    nicht einen einzigen Mangel, den Du aufgeführt hast, gibt es bei meinem 1er.
    Bei meinem 5er E60 haben sich die Vorderräder auch unterschiedlich abgefahren (bei 3er Touring meiner Frau auch). Darauf hin wurde die Spur / Sturz etc. kontrolliert, aber aller o.k.
    Aufgrund Reklamation bei BMW wurde mir dann mitgeteilt, dass dieses "Abfahr-Erscheinungsbild" bei Verwendung von Mischbereifung normal sei.
    Beim 5er hatte ich hinten 275, vorne 255. Beim 3er haben wir 255er hinten 225 (?) vorne. Und bei meinem 1er habe ich jetzt 225er hinten und 205er vorne. Also werde ich bei meinem 1er auch solche abgefahrenen Reifen befürchten.

    Fährst Du auch mit Mischbereifung rum?

    Gruß

    Miles
     
  4. #4 Blue Rabbit, 30.11.2005
    Blue Rabbit

    Blue Rabbit 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    nein, beim 1ser fahre ich keine mischbereifung (205 rundum). mischbereifung hat auch garantiert nichts mit dem abriebsbild zu tun. die breite der reifen kann einfluss auf das abriebsprofil haben. je breiter, desto eher machen sich abweichende einstellungen bemerkbar.
    auf meinem emmy fahre ich 265-30/235-35 19" v:2,3 h:2,6 bar.
    dort habe ich ein gewindefahrwerk und beim vermessen alles nach eigenen angaben eingestellt. sturz rundum ca. 2 grad, vorspur vorne 4 min / seite.
    das abriebsbild ist dementsprechend:
    vorne innenseite abgefahren, hinten gleichmässig.
    so muss ich immer alle 4re wechseln, weil sich die reifen vorn genauso schnell abfahren wie hinten (bedingt durch den grossen negativen sturz). alle 4re auszutauschen ist fahrdynamisch sehr sinnvoll, daher stört der hohe abrieb vorne nicht.
    durch die einstellungswerte ist die mühle kurvengierig und hat auch eine extrem gute querdynamik.
     
  5. evoX

    evoX 1er-Fan

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Dürfte aber weniger Vmax haben?
     
  6. #6 stargate, 30.11.2005
    stargate

    stargate 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.08.2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    O-Town
    Bis jetz is mir bei meinem 118er auch nix weltbewegendes aufgefallen!

    Nur das quietschen der Bremsen am Anfang (wurden getauscht)
    Knarzen in der Türverkleidung (wurde links komplett getauscht) jetzt knarzt es leider rechts *g*


    Der größte Mängel ist eigentlich nur eins!
    Ich will nen großeren Motor oder ein E46 Coupé
     
  7. #7 Blue Rabbit, 01.12.2005
    Blue Rabbit

    Blue Rabbit 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    wie kommst du darauf? der sturz hat imho keinen negativen einfluss auf die v-max, sondern lediglich auf den bremsweg. wobei das mit dem bremsweg auch nicht unbedingt stimmt, weil man auf der innenseite sehr schnell das profil minimiert und dadurch der positiv anteil derart zunimmt, das die bremswege imho wieder deutlich kürzer werden. :)

    BTT:
    die defekte heckscheibenheizung hat eine puma anfrage ausgelöst. die haben gestern stundenlang versucht das problem zu beheben - keine chance. jetzt müssen ingenieure aus münchen anrücken. klingt bescheuert wegen einer heckscheibe :roll:
     
  8. K41

    K41 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe FFM
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2013
    Vorname:
    Kai
    Spritmonitor:
    also das mit den türgriffen hat meiner auch da wollt ich schon seit wochen mal zum freundlichen, komme nur nie dazu... das ist echt nervig´wenn die dinger immer hängen bleiben!
    Und dann hab ich auch noch ein klappern bei den vorderen türen was wohl von den fenstern her kommt... fahr ich die ~5mm runter ist es weg.. da hab ich irgendwo schonmal was gelesen das es neue dichtungen gibt... naja ich muss das echt mal demnächst machen lassen

    gruß Kai
     
  9. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Hat vor längerer Zeit dieses nervige Klicken in der Gurthalterung (Fahrer und Beifahrer wechselnd), ist aber seit her nicht mehr aufgetreten.
    Ein richtiger Fehler war, als Airbag und Gurtstraffsystem ausgefallen waren, da mußte der Schleifring am Lenkrad getauscht werden (hatte ich hier im Forum ja bereits gepostet), ging ja auf Garantie.

    Sonst keine Mängel seit 8000 km und 5 Monaten :D
     
  10. #10 DarkFreeman, 02.12.2005
    DarkFreeman

    DarkFreeman 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lübeck
    Habe bisher keinerlei Mängel an meinem 116i! Fährt wie auf schienen. Nirgends ein Klappern oder ne Funktionsstörung! Einfach perfekt! :)
    Habe ihn nun 3,5 Monate und bin ca. 4.500 km damit gefahren!
     
  11. #11 Nightfly, 02.12.2005
    Nightfly

    Nightfly 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weilerswist
    also bei mir knarzt der beifahrersitz was, aber das ist jetzt auch nicht weiter tragisch.
     
  12. SI118d

    SI118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Siegen
    Bei mir hat es nur mal ein bisschen in der B-Säule geknarzt, aber das ist wieder verschwunden! Ansonsten ist nicht dran :D
     
  13. #13 nightperson, 02.12.2005
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Hab' das schon in 'nem anderen thread erwähnt - mein 130er sprang nach Nächten, die er draußen im Kalten (Minusgrade) zubringen mußte, sehr schwer an (es brauchte schon so 20 - 30 Startversuche :evil: ), lief auf den ersten paar 100 Metern sehr unrund und nahm nur äußerst unwillig Gas an. Das war 1 Woche nach Auslieferung und 1.000 km Laufleistung. Die Werkstatt tauschte dann den Kurbelwellenschalter, weil der im Permanent-Fehlerspeicher auftauchte, und das Problem war behoben :D

    Gruss,
    Andreas
     
  14. #14 Blue Rabbit, 03.12.2005
    Blue Rabbit

    Blue Rabbit 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    angeblich war meine batterie auch so schlecht beinander, dass sie mir gleich eine neue eingebaut haben. der wagen wird viel gefahren (6 monate alt, 15.000km), eine entladung durch kurzstrecken o.ä. ist auszuschliessen.
     
  15. Michel

    Michel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.06.2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bergwinkel
    Hi,
    zum Thema Mängel kann ich nur sagen, bis jetzt, d.h. fast 9000Km in 4 Monaten und nicht gerde langsam gefahren, absolut keine. Hat noch keinen Tropfen Öl gebraucht. :) :) Zum Thema einseitiges Reifenabfahren, hatte auf alle meinen BMW's Mischbereifung, meist 225 vorn und 245/255 hinten und jetzt auch auf nem X3 mit 235 vorn und 255 hinten, noch nie Probleme. Was der Freundliche da erzählt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. :?: :?:
     
  16. #16 macferdi, 03.12.2005
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    bei meinem 120D findet der rechte aussenspielgel nicht mehr in die ursprungsposition zurück, nachdem der rückwärtsgang mal drinnen war.
    scheint wohl ne leichte fehlkalibration zu sein.
    in der praxis bedeutet das, ich muss nach jedem mal rückwärtsfahren den rechten aussenspiegel neu einstellen.

    ach ja, und der BC/beifahrersitz scheint nicht zu reklamieren, wenn der beifahrer nicht angeschnallt ist und ich fahre...
     
  17. #17 Marcsolln, 04.12.2005
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    @macferdi -

    dann stell den Hebel zur Auswahl des Aussenspiegeleinstellung vorübergehend auf die Fahrerseite - da ist denndann nämlich die
    Bordsteinautomatik ausser Funktion und Du musst nicht immer zurückstellen.....

    Gruß aus MUC,

    Marc
     
  18. #18 macferdi, 04.12.2005
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    @marcsolln:
    bzw den hebel auf die beifahrerseite einstellen, denn wenn er auf die fahrerseite eingestellt ist, dann ist die automatik aktiviert.
     
  19. #19 Bluegixxe, 04.12.2005
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Ich hatte bis jetzt 3x Turbolader, 1x Bremsbeläge hinten vorne, 1x Klimaendstufe und ne neue Windschutzscheibe(jetzt mit Grünkeil)!
    Mein 120d ist 3 Monate alt aber jetzt ist alles OK!

    Gruss Bluegixxe
     
  20. #20 macferdi, 04.12.2005
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    und, Bluegixxe, wie hast du das geschafft, das der händler das alles freiwillig getauscht hat???

    ich habe keine neuen bremsbeläge bekommen, obwohl meine vom vorbesitzer bereits innerhalb von 6800km auf 50% runter gefahren waren.
    und das softwareupdate sollte ich auch selber zahlen (damit ich endlich MP3 cds abspielen kann).
    und der verbrauch in der stadt sprengt noch immer jegliche rahmen!
    d.h. bin gerade bei 10 liter, im drittelmix, aber sehr viel kurzstrecke (fahrten unter 5km).
     
Thema:

mängel beim 1ser

Die Seite wird geladen...

mängel beim 1ser - Ähnliche Themen

  1. Erhebliche Mängel festgestellt beim TÜV

    Erhebliche Mängel festgestellt beim TÜV: Hallo Leute, Ich brauche eure Hilfe und euren Rat wie viel alles grob überschlagen kostet. Ahnung hab ich leider nicht viel, also selbst...
  2. [E82] Worauf achten beim Kauf?! Bekannte Mängel Krankheiten?! etc...

    Worauf achten beim Kauf?! Bekannte Mängel Krankheiten?! etc...: Hey, Ich habe vor mir im Frühjahr einen 135i zuzulegen. Allerdings möchte ich vorher wissen worauf ich achten muss. Sachen wie Lack, Spaltmaße...
  3. A-Säule beim Cabrio - Mangel ?

    A-Säule beim Cabrio - Mangel ?: Hallo habe heute folgendes entdeckt - ich hoffe ich kann mich fuer alle verständlich ausdrücken... also die A-Säule schaut beim cabrio (wohl...
  4. mängel beim neuwagen( eine kleine geschichte bei meinem :)

    mängel beim neuwagen( eine kleine geschichte bei meinem :): HAllo Leute Gstern abedn habe ich meinen kleinen nach 4 Tägigem aufenthalt in der BMW werkstatt abholen dürfen , nachdem mich der...