macbook, oder??? EDIT: Neue Auswahl, bitte um Beratung...

Diskutiere macbook, oder??? EDIT: Neue Auswahl, bitte um Beratung... im Allgemeines Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; Tach zusammen, nachdem mein Notebook gestern in Würde mit freundlichem Rauchen aus dem Leben geschieden ist, bin ich am überlegen was ich mit...

  1. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    Tach zusammen,

    nachdem mein Notebook gestern in Würde mit freundlichem Rauchen aus dem Leben geschieden ist, bin ich am überlegen was ich mit als Ersatz zulegen soll.

    Zur Diskussion steht zur Zeit das neue macbook (wobei ich mir selbst nicht sicher bin ob ich das "brauche",
    - Punkt: Preis-Leistung
    + Punkt: kein Windoof!)

    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=142492

    oder ein Sony Vaio

    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=139521

    Da ich momentan nicht up-to-date bin was Leistung und Preis angeht, bin ich auf der Suche nach kompetenter Hilfe.
    Mein Anwendungsgebiet beschränkt sich z.Z. hauptsächlich auf Office Anwendungen.

    Bin auch gerne für andere Vorschläge eurerseits offen.

    Wer sich wundert, wieso ich einen schweizer Shop verlinkt habe, sollte die Preise in Euro umrechnen. Ich kenne keinen/kaum einen anderen Shop der solche Preise anbieten kann..... (wobei ich hier auch für Vorschläge offen bin...)

    Vielen Dank schonmal......
     
  2. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
  3. #3 schladi, 18.12.2007
    schladi

    schladi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bavaria
    Servus,

    ich habe mich dem Thema Mac vor ein paar Wochen angenommen und neben meinem Thinkpad ein MacBook (das kleine mit 2GB RAM) gekauft.
    Zur Zeit laufe ich im Parallelbetrieb, hauptsächlich arbeite ich noch mit dem Thinkpad und Windows, allerdings habe ich hier und da schon einige Lösungen gefunden die auch auf dem MacBook laufen.
    Alternativ ist eh Bootcamp mit 10.5 dabei, funktioniert sehr gut (habe mal testweise eine Vistainstallation durchgeführt) und für sonstigen Winquatsch habe ich mir Parallels gekauft. Parallels selber läuft unheimlich performant und transparent, ein Cisco VPN Client der unter Mac läuft stellt das VPN Netz auch unter Windows zur Verfügung.

    Ich habe es noch nicht geschafft meinen Windowsrechner komplett wegzuschmeissen, aber ich mache Fortschritte. Als selbständiger EDVler werde ich wohl auch nicht ganz darum herumkommen beide System mitzuschleppen. Nachteil beim MacBook ist schon die Ausstattung, einen PCMCIA Slot sucht man vergebens, beim kleinen MacBook ist der Monitor meines Erachtens von der Grösse eine "Frechheit".
    Qualitativ ist das MacBook mit Sicherheit sehr gut, es schmieren zwar auch Anwendungen ab und ich habe es auch schon geschafft Mac OS zum Einfrieren zu bringen aber trotzdem sehe ich positiv in die Zukunft und wenn ich auch mal mehr Zeit habe befasse ich mich noch intensiv damit.

    Ansonsten hängt es natürlich auch schwer davon ab wofür Du ein Notebook benutzen willst.

    Schönen Gruß vom angefressenen Apfel
     
  4. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    Servus Schladi,

    vielen Dank für die Info.

    Dieses Notebook soll mein Privat-Rechner sein, mit dem ich hauptsächlich Office, Fotoschnick-schnack (aber auch keine high-end Geschichten) und online Anwendungen betreiben will.

    Zum Gamen hab ich eh kaum Zeit und wenn dann hätt ich auch ne Spielekonsole. Das fällt schonmal definitiv weg.

    Für rechenintensive Anwendungen (MATLAB und Co.) hab ich ja noch mein Geschäftsnotebook!

    Ich tendiere eher wieder zur "bösen Seite der Macht", sprich Windows.

    Bzgl. Preis habe ich noch keine konkreten Vorstellungen, jedoch würde es mir sehr weiterhelfen, wenn du mir vielleicht Auskunft über die Vor- und Nachteile bei o.g. Sony Notebook nennen könntest bzw. eine Alternative hierzu.
     
  5. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Auch mal Linux in Betracht ziehen...!
     
  6. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    Stimmt schon, aber je mehr ich mir die Sache überlege, verlässt mich der Mut auf zu neuen Ufern aufzubrechen. :oops:
     
  7. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Nur Mut! Grade mit einem neuen Rechner kann doch garnix schief gehen. Und ein Linux installieren ist heutzutage auch nun wirklich kein Problem mehr - da hat sich viel getan, in den letzten Jahren.

    Und für die Sachen, die wirklich ohne W$ nicht gehen virtuelle Maschine(n) - verschiedene Software dafür gibts ja inzwischen für lau.

    Ich nenn das Wegwerf-Windows: Mit vmware linked Clone läuft eine von allem anderen unabhängige Windows-Instanz in wenigen Sekunden, und wenn die zu testende Software nix taugt ist es noch schneller wieder spurlos weg :twisted:

    Office: OpenOffice läßt in aller Regel keine Wünsche offen
    Fotoschnickschnack: The Gimp (Online kostenlos das Buch Grokking the Gimp besorgen!)
     
  8. #8 graucho_01, 18.12.2007
    graucho_01

    graucho_01 1er-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Ich habe auch ein Macbook. Ich für meinen Teil bin zufrieden damit, auch wenn ich es manchmal an die Wand klatschen könnte, da ich offensichtlich zu "unlogisch" denke und halt doch auch viel am PC mache.

    Ich nutze es als 2. Gerät, also W-lan innerhalb der Wohung, wenn ich mal auf der Couch surfen mag, oder im Urlaub. Deshalb hatte ich selbst noch keine großen Probleme, außer 1oder 2 Abstürze.

    Ich kenne aber jemanden, der nutzt das Macbook geschäftlich und er hat schon mehrere Garantiefälle geahbt. Akku, Tastatur, Bildschirm, Festplatte etc..

    Was ich damit sagen will, mich hat das etwas abegeschreckt- hab ja keine Ahnung, ob die neuen Books besser sind. Aber ich finde das Mac auf keinen Fall nun sehr zuverlässig, wenn ich das von meinem Bekannten höre.
     
  9. #9 Berthold, 18.12.2007
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Ich habe kein Problem mit anderen Geräten und Betriebssystemen. Den Mac und Linux kann ich nur empfehlen. Seit die Mac's aus Kostengründen Intel Prozessoren drin haben ist die Qualität leider zurückgegangen. Früher waren da Motorola Prozessoren drin und die waren deutlich besser.

    Ich nutze zu Hause noch einen Veteranen ( bin ja auch einer :wink: ), nämlich einen Amiga mit genanntem Motorola Prozessor, die Kiste ist mittlerweile 15 Jahre alt mit einem Superbetriebssystem, schlank und schnell. Internetviren und sonstige Dinge kenne ich nicht, da die fast alle auf Windows und seinen Internetstack zugeschnitten sind. Ich schlaf bei Surfen auch nicht ein und werde demnächst auf DSL umstellen. Der PC dient nur als Sklave für Dateien, die Windowsspezifisch sind!

    Langer Rede kurzer Sinn: Alternativen zu Windows gibt es und wenn ich nicht meinen Amiga hätte, würde ich einen Mac und Linux haben!!

    Immer sicher im Netz

    Berthold
     
  10. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland

    Wie schaut denn da die Verfügbarkeit von Treibern usw. bei Notebooks im unteren/mittleren Preissgment aus??? Soll ja bekanntlich die "kleine Schwachstelle" bei Linux sein... :-k

    Trotzdem unabhängig davon ob Windows, Mac oder Linux als Betriebssystem....

    Wie gut/schlecht ist das o.g. Sony notebook???? :lol:
     
  11. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Ein ganz klarer Fall von kommt darauf an.

    Von der grundsätzlichen Funktion her am kritischsten ist der Grafikchip, der dann ein Problem sein kann, wenn er zu einer der neuen Baureihen gehört, wo die Hersteller lange Zeit keine Specs rausgerückt haben (das ändert sich jetzt anscheinend). Betrifft insbesondere neuere Nvidia und AMD(ATI) Chipsätze. Aber auch dafür gibt es jeweils Lösungen, wenn auch nicht unbedingt immer ganz so einfach. Intel Grafik dagegen sollte kein Problem sein.

    Ansonsten können so Gimmiks wie Modem, Fingerabdruckleser, eingebaute Webcam und der Gleichen ein "Problem" sein, aber der PC an sich samt Ethernet läuft meist out of the box. Wlan oft bis meistens, läßt sich aber allermeistens spätestens mit etwas manuellem Aufwand in Betrieb nehmen.

    Tipp, bei dem nun wirklich nix passieren kann: Einfach mal eine aktuelle Knoppix (Live-System läuft von CD/DVD, ändert nix am Rechner) booten. Dann sieht man schon, was geht und was nicht.
     
  12. rds

    rds 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    GD-Lux
    Kauf dir den Mac und du redest nie wieder von einem PC problem ....
     
  13. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Ich hab mir das auch überlegt und bin letztendlich bei der HP Compaq Serie gelandet. Super Verarbeitung. Kein Schnickschnack. Extrem gute Tastatur. Windoof XP drauf. Läuft seit einem Jahr problemlos in allen Lebenslagen. Bester Laptop den ich jeh hatte (davor schon diverse Sony Vario, LG und auch Mac). Und, absolut geniales Preis -/Leistungsverhältnis (Duo Core, 1 GB Speicher, 100 GB HDD, DVD Brenner usw ... für 649 Euro :shock: :twisted: - allerdings vor über nem Jahr).

    Einzige Alternative aber viel viel teurer: Thinkpads.

    Macs sind super aber einfach kein PC. Ich bearbeite gerne Bilder mit Macs, mache Präsentationen, 3D Sachen ... für Texte, E-Mail usw ist mir ein PC lieber.

    Ich würde aber auf jeden Fall versuchen um das Vista rum zu kommen. Wird man nicht mit glücklich.
     
  14. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    Notebook Kaufberatung

    So hab mir jetzt noch mehr Info eingeholt.

    Die Entscheidung wird zwischen diesen Rechnern fallen.

    http://digitec.ch/ProdukteVergleichen1.aspx?artikel=139482,141982,141975,143725,142492

    Preislich schenken sie sich ja nicht sehr viel (ausser 1 Thinkpad).

    Kann jemand mal ne Aussage über die Notebooks machen und mir die Vor-/Nachteile im Vergleich vielleicht ein wenig erläutern? *...please...*

    Danke schonmal
     
  15. #15 Christoph, 19.12.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hallo Mr. LSE,

    zu den Windows Kisten: Hast du dir die hohe Auflösung schon mal in Live angeschaut? Da ich beruflich öfter mit Notebooks zu tun hab :wink: weiß ich, dass viele Leute damit nicht klar kommen, auch wenn sie es für 5 Minuten toll fanden.
    Was mir noch aufgefallen ist, ist die unterschiedliche Garantiezeit (1 oder 3 Jahre), ansosten reichen die für deine Anforerungen komplett aus.
    Zum Schluss kann ich YT noch bestätigen, die HP Compaqs sind auch super. Guck dir mal das 6710b an. (Die 12 Monats-Garantie kann man auf 36 erweitern.)

    Grüße
    Christoph
     
  16. #16 Alpinweiss, 19.12.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Bei einem Laptop, der als ständiger Begleiter dienen soll, würde ich was die Verarbeitung angeht andere Ansprüche stellen als bei einem reinen Desktopersatz.
    Hart im Nehmen sind auch heute noch die Thinkpads, hier hat bis dato auch die Übernahme der Chinesen nichts dran geändert. Wie sich hier die Äpfel schlagen kann ich mangels Masse nicht beurteilen.
    Vom Betriebssystem bin ich bei meinem imac jedoch bis auf das für meinen Geschmack nicht so gut wie das "Original" zu bedienende macOffice zufrieden, hier hoffe ich jedoch auf die fürs Frühjahr angekündigte ´08er Version. Auch beim sync mit dem PDA greife ich noch auf XP. Auch das lossless Rippen klappt unter XP deutlich besser, aber hierfür gibts beim Mac ja Bootcamp, allerdings würde ich hier dringend eine 2. externe Platte empfehlen.
    Lohnt der Kauf sich unterm Strich wirklich wenn dort noch die deutsche MwSt. und eventuell Zoll draufkommen oder ist dies nur dann empfehlenswert wenn man vor Ort abholt?
     
  17. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Re: Notebook Kaufberatung

    Nimm das Thinkpad: 7664. 14" TFT, also leichter und kompakter. Schnellerer Prozessor.

    Sind aber alles Widescreen. Ich kann die gar nicht ab.
     
  18. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    ehrlich gesagt lohnt es sich nur wenn man dort direkt vorfährt.
    Die dt. Mwst. und evtl. anfallende Zollkosten machen die Sachen u.U. ziemlich teuer.....

    Bisher hab ich nur so die Käufe abgewickelt.
    Wie es allerdings mit Versand nach D ist, weiß ich nicht!
     
  19. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    Re: Notebook Kaufberatung

    Bin auch kein Fan davon, doch geschäftlich trag ich den ganzen Tag auch ein widescreen teil rum und man gewöhnt sich dran bzw. muss sich daran gewöhnen.

    Ich gehe mittlerweile davon aus das es ein Thinkpad wird..... :?

    ...diese Meinung kann sich aber wieder stündlich ändern.....

    Vielen Dank nochmal!!!!
     
  20. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Mein HP ist kein Widescreen ;-) :twisted:
     
Thema:

macbook, oder??? EDIT: Neue Auswahl, bitte um Beratung...

Die Seite wird geladen...

macbook, oder??? EDIT: Neue Auswahl, bitte um Beratung... - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] Apple MacBook Pro mit Touchbar Late ˋ16

    Apple MacBook Pro mit Touchbar Late ˋ16: Biete hier mein MacBook Pro in Space Grey aus Ende 2016 an. Es hat die Touchbar, 512GB SSD, 8GB RAM, i5 2,9 GHz und das 13“ Display. MacOS BigSur...
  2. [Verkauft] MacBook Pro 15 Zoll 2015 Neuzustand

    MacBook Pro 15 Zoll 2015 Neuzustand: Ich verkaufe hier mein 2015er MacBook Pro 15 Zoll. Es hat 0 Ladezyklen, da im Rahmen des Batterie Austauschprogramms von Apple eine neue verbaut...
  3. MacBook Air mit Restgarantie MMGG2D/A 256GB SSD 8 GB RAM

    MacBook Air mit Restgarantie MMGG2D/A 256GB SSD 8 GB RAM: Hallo zusammen, Verkaufe hier mein MacBook Air, welches sich in TOP Zustand befindet. Es sind kaum Gebrauchsspuren am Macbook Air zu sehen. Das...
  4. MacBook Problem

    MacBook Problem: An die Computerfreaks unter euch[emoji85] Seit Mittwochabend habe ich mit meinem MacBook keine WLAN Verbindung mehr, es findet nicht einmal mehr...
  5. Apple MacBook Pro | MGXA2D | 15.4 Zoll | 2.2 GHz i7 | 256 GB SSD

    Apple MacBook Pro | MGXA2D | 15.4 Zoll | 2.2 GHz i7 | 256 GB SSD: Servus zusammen, zum Verkauf steht ein Apple MacBook Pro MGXA2D (Mid 2014), welches am 07.05.2015 erworben wurde und seitdem im Einsatz war....