M235i Performance - Snapper rocks blue

Diskutiere M235i Performance - Snapper rocks blue im Umbauten F4x Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F4x Modell ab 2019; Servus beinander! Lange ist nix mehr passiert, aber ist ja auch Winter und viel zu kalt, jedenfalls in Oberbayern. Ich hab schon ewig mit dem...

  1. MaxT.

    MaxT. 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.05.2021
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    65
    Servus beinander!

    Lange ist nix mehr passiert, aber ist ja auch Winter und viel zu kalt, jedenfalls in Oberbayern.

    Ich hab schon ewig mit dem Maxton Diffusoransatz geliebäugelt, aber der war nie lieferbar und durch Zufall hab ich ihn dann doch bekommen. Somit liegt aktuell der Diffusor und der Heckspoiler für den Kofferraumdeckel hier.

    Beim Diffusor bin ich aktuell am anpassen und schauen wie ich des montiere. Passgenauigkeit ist "lala". Durchdacht ist des Teil auch null, da es keinerlei unsichtbare Halterungen im Hintergrund gibt wo er befestigt werden kann. Maxton denkt sich wohl man soll ihn hinschrauben. Kann man sicher unten bei den restlichen Schrauben machen, aber dann steht er vorne ab und sieht aus wie des die Leute aus England so mit doppelseitigem Klebeband lösen. Ich häng dazu auch mal ein Bild an. Schrecklich.

    Also geht des ganze nur vernünftig wenn man ihn hinten schraubt und vorne klebt. Hier brauch ich am besten einen Kleber der recht schnell seine Festigkeit bekommt. Jedenfalls die Festigkeit, dass durch Halten und Klebeband sich keine Spalte mehr bilden könnne. Üblich nimmt man dafür Silka 260n her, des braucht aber denk recht lang bis es so fest wird, dass sich nix mehr bewegt. Jemand ne gute Alternative die auch schnell fest wird.

    Heckspoiler entfernen war recht einfach erledigt. Die restlichen Kleberreste haben mich aber gefühlte 2 Tage beschäftigt. Hier hat BMW wieder richtigen Dreck verbaut..keine Hitze, keine Löser, nichts hat wirklich geholfen.

    So jetzt ist es mehr geworden als geplant, aber vielleicht hat es ja einer spannend verfolgt;) Anbei noch ein paar Bilder.

    Grüße Max
     

    Anhänge:

    Matthias292 und Dexter Morgan gefällt das.
  2. #62 Erebor90, 28.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.185
    Zustimmungen:
    1.129
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Hast du keinen Folienradierer?
    Damit hättest die Reste im Nu weggehabt.

    Wie bist du mit den Jahren nun mit der Remus zufrieden? Lohnt sich? Ich krieg meinen demnächst auch und bin noch unschlüssig.
     
  3. MaxT.

    MaxT. 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.05.2021
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    65
    Doch kenn ich klar, hat alles nicht geholfen. Ist ja nicht der erste Spoiler der mal runter gekommen ist...des war wirklich merkwürdig bei dem Streifen. Hatte ich ja selbst nicht erwartet.

    Remus: Ich bin mehr als froh dass ich es gemacht habe, ob man es sich leisten will muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich hab es nicht bereut.

    Grüße Max
     
  4. #64 Erebor90, 28.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.185
    Zustimmungen:
    1.129
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Ok, allerdings merkwürdig. Hatte damit den Betalink bei meinem M2 sofort runter.

    Ok, das hört sich gut an. Finde die Remus eigtl ziemlich günstig. War mir nur ned sicher, ob klanglich überhaupt was geht. Werd mir auf jeden Fall auch noch die HJS Downpipe dazu legen.
     
  5. MaxT.

    MaxT. 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.05.2021
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    65
    Ich hab bei mir ja auch die Badges alle getauscht, war ne Sache von ein paar Minuten, aber da haben sie was verbaut was echt komisches Zeug war:) ich bin froh dass es erledigt ist.

    Die Remus an sich ist okay vom Preis, bei den Endrohren kann man halt nochmal Geld ausgeben. Die Downpipe wäre mir persönlich zu teuer.
     
  6. Ben118

    Ben118 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    280
    Ort:
    92237 Sulzbach-Rosenberg
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2012
    Vorname:
    Ben
    3M Karosserieklebeband, nehmen wir hier für die Kennzeichen vorne.

    Hättest den kompletten spoiler mit dem Heissluftfön vorher richtig aufheizen müssen, dann wäre das klebeband sehr leicht mit runter gegangen.
    In deinem Fall, das klebeband mit abstand anwärmen und dann lässt es sich eigentlich relativ leicht abrubbeln.
     
  7. #67 Erebor90, 02.03.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.185
    Zustimmungen:
    1.129
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Das war kein 3M Klebeband, das war der BMW Kleber der ab Werk kommt.
     
  8. Ben118

    Ben118 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    280
    Ort:
    92237 Sulzbach-Rosenberg
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2012
    Vorname:
    Ben
    ok, vielleicht kein 3M, aber doppelseitiges Karosserieklebeband.

    da nimmt keiner einen Kleber, der aus einer Silikonkartusche gedrückt wird.
     
  9. MaxT.

    MaxT. 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.05.2021
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    65
    Servus,

    ich bin ja für jeden Hinweis dankbar, aber wenn ich schreib ich hab schon einige Spoiler demontiert, ich hatte einen Heißluftföhn und mit Rubbeln war da auch nix, dann darf man mir des schon auch glauben ;) Ich kann auch nicht genau sagen was des war, sowas hatte ich noch nie. Ja es war ein Klebeband und nix flüssiges.

    Betonen muss ich, des sagen wir mal 80% der dicke recht easy mit Hitze runter gegangen sind. Aber die unteren 20% von so einem Band waren wir einfach nicht zu bändigen.

    Des gute daran, es ist vollbracht. Jetzt muss ich des ganze mal anständig reinigen, dann kommt der neue drauf. Für den Heckdiffusor muss ich mal schauen...da bin ich mit einem anständigen Produkt noch nicht wirklich weiter.

    Grüße
     
  10. #70 MaxT., 03.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 03.03.2023
    MaxT.

    MaxT. 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.05.2021
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    65
    Schönes Wochenende:)

    Ich hab das ein wenig schönere Wetter dafür genützt den Heckspoiler zu verkleben. Ging recht easy und bin auch recht zufrieden. Ich denke die Maxton Badges werden noch weichen. Aber jetzt lass ich ihn erst mal schön in der Garage richtig festwerden.

    Ich hoffe es gefällt euch auch.

    Grüße Max
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      481,9 KB
      Aufrufe:
      59
    • 2.jpeg
      2.jpeg
      Dateigröße:
      354 KB
      Aufrufe:
      57
    • 3.jpg
      3.jpg
      Dateigröße:
      619,3 KB
      Aufrufe:
      59
    • 4.jpg
      4.jpg
      Dateigröße:
      694,6 KB
      Aufrufe:
      58
    • 5.jpg
      5.jpg
      Dateigröße:
      886,2 KB
      Aufrufe:
      59
    andrjldrs, saibot003, Dexter Morgan und einer weiteren Person gefällt das.
  11. MaxT.

    MaxT. 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.05.2021
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    65
    Work in progress...nächster Versuch der Passgenauigkeit und der anständigen Verbindung. Dieses Mal punktuell mit 3M VHB 5952F. Werde des ganze nun mal unter warmen Temperaturen beobachten auf zwei unterschiedlichen Untergründen.

    Meinungen immer her damit. Grüße Max
     

    Anhänge:

    saibot003 gefällt das.
  12. #72 seppmits, 17.03.2023
    seppmits

    seppmits 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2021
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    128
    Ort:
    90584 | Bayern
    Fahrzeugtyp:
    128Ti
    Motorisierung:
    128Ti
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    04/2021
    Meine Meinung...Das Microfasertuch kannst nimmer fürn Lack nehmen...;-)
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  13. MaxT.

    MaxT. 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.05.2021
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    65
    Des mag ich eh nicht gerne des von Amazon. Hab noch ein gutes, da liegen Welten dazwischen.

    Was sagt ihr zu den Spaltmassen. Etwas besser ausrichten geht mich beim finalen. Aber ich teste ja gerade das Band. Wäre mir lieber als mit Karosseriekleber rumbatzen. Hinten kommen eh paar Schrauben noch rein im unsichtbaren Bereich
     
Thema:

M235i Performance - Snapper rocks blue

Die Seite wird geladen...

M235i Performance - Snapper rocks blue - Ähnliche Themen

  1. [F22] M235i Coupe - Schalter, OEM+, Lightweight, M Performance

    M235i Coupe - Schalter, OEM+, Lightweight, M Performance: Moin! Ich biete Euch hier meinen M235i an. Handgeschalten, 2. Hand, OEM+ mit einigen Umbauten zur, aus meiner Sicht, Verbesserung des Fahrzeugs....
  2. 18 Zoll V1 Felgen für BMW M Performance 1er 2er M235i M240i M135i M140i Neu M4

    18 Zoll V1 Felgen für BMW M Performance 1er 2er M235i M240i M135i M140i Neu M4: [IMG] EUR 589,00 End Date: 24. Aug. 14:22 Buy It Now for only: US EUR 589,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. 18 Zoll V2 Felgen 5x120 für BMW 2er F22 F23 M235i M240i M Performance Paket M135

    18 Zoll V2 Felgen 5x120 für BMW 2er F22 F23 M235i M240i M Performance Paket M135: [IMG] EUR 499,00 End Date: 04. Jun. 19:02 Buy It Now for only: US EUR 499,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. 18 Zoll MM01 Alu Felgen für BMW 2er F22 F23 M235i M240i M paket Performance Neu

    18 Zoll MM01 Alu Felgen für BMW 2er F22 F23 M235i M240i M paket Performance Neu: [IMG] EUR 549,00 End Date: 04. Jun. 14:31 Buy It Now for only: US EUR 549,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. 19 Zoll V2 Felgen für BMW E82 E88 F20 F21 F22 F23 M235i M135i M Performance M4

    19 Zoll V2 Felgen für BMW E82 E88 F20 F21 F22 F23 M235i M135i M Performance M4: [IMG] EUR 579,00 End Date: 28. Mai. 23:34 Buy It Now for only: US EUR 579,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...