M207 17" Felgen reinigen, was ist das Geheimnis?

Diskutiere M207 17" Felgen reinigen, was ist das Geheimnis? im Pflege Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Heute war zum ersten Mal Felgenputzen angesagt nach 1000km, oder 1 Woche wie mans nimmt. Schreck lass nach, also die 17 "er M207 zu putzen ist...

  1. Lutz

    Lutz 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BADWÜRT
    Heute war zum ersten Mal Felgenputzen angesagt nach 1000km, oder 1 Woche wie mans nimmt.

    Schreck lass nach, also die 17 "er M207 zu putzen ist mehr als nur aufwendig. Zwar lässt sich der Bremsstaub auf den Alufelgen noch relativ gut lösen weil er noch nicht eingebrannt ist nach 1 Woche, aber in diese kleinen Speichen muss man erstmal reinkommen.

    Das einzige was da geholfen hat war ein Gartenschlauch und mit dem Zeigefinger den Bremsstaub gelöst :evil:
    Mit dem Zeigefinger, da passt kein Schwamm rein...

    Wie bekommt ihr eure 17"er M207 Felgen mit diesen superkleinen Speichen plitzeplank?

    Gruß
    Lutz
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Tja - da ist wohl ausschließlich Handarbeit angesagt.
    Ich benutze zwar diesen grünen Gelreiniger (Name fällt mir gerade nicht ein), der zwar schon als "selbstreinigend" gilt, aber es ist nach wie vor alles Handarbeit - auch bei den 208 M Felgen...... :!: :idea:

    Gruß

    Miles
     
  3. #3 the sunny boy, 20.05.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Genau aus diesem Grund habe ich mich für die V-Speichen 217 enstschieden. Die sind viel einfacher zu Reinigen. Ein Schwamm bzw. normale Bürste reicht aus.

    Auf der anderen Seite, es gibt eingene Felgenbürsten, mit denen müsstest du durch die Speichen durchkommen.

    Schau mal bei www.petzoldts.de rein. Dort findest du sie.

    Grüße

    tsb 8)
     
  4. #4 overcast, 20.05.2006
    overcast

    overcast Guest

    Hol dir ne Freundin mit kleinen Händen die beim Putzen auch gut in die Ecken kommt *g* :mrgreen:

    Ansonsten Pfeifenbürsten...
     
  5. Lutz

    Lutz 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.04.2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BADWÜRT

    Gut aussehen sollen die Felgen schon, dafür können sie dann auch etwas schwieriger zum putzen sein. :twisted: Nur Spaß.. :wink:

    Werds mal mit so einer Spezialbürste versuchen...

    Gruß
    Lutz
     
  6. #6 xXxDriplexXx, 01.12.2008
    xXxDriplexXx

    xXxDriplexXx 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.08.2008
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Ich weiß, dass der Threat alt ist, hab trotzdem mal ne Frage...

    Meine M207 Felgen lassen sich wirklich extrem schwer reinigen.
    Bremsstaub und Dreck geht auch mit hartnäckigem Felgenreiniger nur sehr schwer und mit viel Arbeit weg.
    Ich wasche mein Auto so ca. alle 2 Wochen.
    Ich hab auch schon nen Typen von der Waschstraße gefragt, wo ich mein Auto durchfahre und der hat auch keine Ahnung gehabt. Auch Spezialmittel hat nichts gebracht.

    Die Felgen von dem X3 ( Y-Speiche 191M ) von meinem Dad und die Felgen von 1er ( Styling 139 ) von meiner Sis lassen sich viel, viel leichter reinigen.

    Ist das normal, oder sollte ich mal meinen BMW Händler kontaktieren?
    Ich finde das nämlich nicht normal.
     
  7. #7 Spiderin, 02.12.2008
    Spiderin

    Spiderin 1er-Profi

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    0
    Schließe mich dem Rat von overcast an - kleine Finger kommen da schon rein. Bin froh, dass wir die M207 nicht mehr haben, jetzt muss ich nicht immer an die Felgen :twisted:
    Felgenbürsten sind auch ok, allerdings sind die recht schnell hin.
     
  8. #8 Gast001, 02.12.2008
    Gast001

    Gast001 Guest

    Felgenbürsten: braucht man zwei stück, eine für das felgen innere sowie für das äußere!

    Ideal sind dafür die EZ und Meguiars Versa Angle Wheel Brush

    Für den winter vll noch etwas Felgenreiniger wie zb den AluminiumTeufel
    von ATU... für enge stellen evtl noch eine bürste zum flaschen säubern.



    Fals der bremsstaub sich sehr schwer lösen lässt, die felge mit normaler lackpolitur
    polieren, evtl dazu einen polierball zur hilfe nehmen. anschließend mit einer
    versieglung (zb JetSeal, Wheelsealent) schützen.
     
  9. #9 xXxDriplexXx, 02.12.2008
    xXxDriplexXx

    xXxDriplexXx 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.08.2008
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Danke schon mal für eure Antworten...

    Ich hab schon zwei Felgenbürsten und mit denen muss man schon sehr oft und richtig stark "rubbeln", dass der Dreck weggeht. Eine Felgenbürste ist dabei schon kaputt gegangen. Aber auch der Rest der Felge, wo man ganz normal hinkommt, ist ziemlich schwierig zu reinigen. Muss meistens 3x reinigen, bis die annähernd sauber sind.
    Des kommt mir so vor, als ob auf der Felge gar keine Beschichtung drauf ist und der Dreck nur so hängen bleibt.

    Das gleiche ist bei meinen Seitenschürzen und Radkästen (Außen) auch so. Da muss man schon ordentlich polieren, bis der Dreck weg geht, trotz Wäsche mit Drehbürsten (Halt die sich drehende Teile in der Waschstraße).
    Ich muss da echt mit harten Mitteln (stark reizende) dran gehen, damit ich den Schmutz beseitigen kann. Ist ja auch nicht gerade gut für den Lack.
    Es kommt mir immer noch so vor, als wär da noch Wachs vom Transport drauf, den der Händler nicht richtig entfernt hat.

    Also der 1er von meiner Sis und der X3 von meinem Dad lassen sich um 100% leichter reinigen. Da reicht ein normales Putztuch, auch für die Felgen und es ist komplett sauber. Da bleibt auch meistens kein Dreck mehr, nach der Wäsche, übrig.

    Naja nun ist ja mal Winter und ich hab die Felgen grad nicht mehr drauf.
    Aber ich finde es schon sehr komisch dass mein Auto so schwer zu reinigen ist, obwohl ich viel weniger km fahre als mein Dad und meine Sister.
    Hab ja gerade mal 1800 km drauf, und war bestimmt schon 7 oder 8 mal beim Waschen.
     
  10. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    [​IMG]

    Felgen putzen ohne Schwamm... einfach aufsprühen kurz einwirken lassen und mim Hochdruckreiniger absprühen. Fertig :)! Ich hab noch nix geilers gesehen!
     
  11. BMWUA

    BMWUA 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.08.2008
    Beiträge:
    4.498
    Zustimmungen:
    60
    Ort:
    Nordeifel
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Es gibt doch auch Heizkörperbürsten. Damit kann man auch die Zwischenräume reinigen. Aber ich benutze bei meinen 207M meist nur
    den Druckstrahler und das reicht gut.
     
  12. #12 Gast001, 02.12.2008
    Gast001

    Gast001 Guest

    wie bereits geschrieben, fals sich der schmutz sehr schwer lösen lässt
    die felge polieren und anschließend mit einer speziellen Felgenversieglung
    oder einer normalen Versieglung (am besten mehr schichtig) schützen!

    Das ganze lohnt sich wirklich!! auch wenn es eine sau arbeit ist!

    mfg
     
  13. Mac81

    Mac81 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    23
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    09/2017
    Hi,

    ich hab die m207 ja als Winterräder, habe im Kofferraum immer etwas Felgenreiniger und eine Oma-Gebissbürste :D

    Das ganze 1x die Woche mit der Lanze für nen Euro absprühen, keine Probleme.

    Felgenreiniger und die Bürste kommt alle 2-3 Wochen zum Einsatz.
    Man muss halt regelmäßig mit dem Hochdruckstrahler drübergehen, da sich das sonst schön einbrennt, dann kommt man um die Bürste nicht mehr herum.

    Wenn man bei meiner Tankstelle aber die Schaumbürste dreht, komm ich auch recht gut in die Spalten (mit den Borsten).

    Vetstehe nicht was ihr das für Probleme habt? :?:

    Gruß
    Markus
     
  14. #14 Siebengebirgler, 16.01.2009
    Siebengebirgler

    Siebengebirgler 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.07.2008
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    ..........kann ich bestätigen war meinen heute in der Box nach 1500km und 6 Wochen das erste mal wieder pflegen :roll:

    Das Zeug ist wirklich überraschend gut :!:
     
  15. #15 svenobmw, 19.01.2009
    svenobmw

    svenobmw 1er-Profi

    Dabei seit:
    01.06.2006
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Kümmersbruck
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    09/2013
    also habe am WE meine 207 mit einem Handfeger gereinigt ging super.

    Handfeger mit langen Borsten
    nass machen
    Shampoo drauf
    und los geht es
    Mit der Waschlanze abspülen
    Fertig :wink:
     
  16. #16 oVerboost, 30.01.2009
    oVerboost

    oVerboost 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    23.02.2007
    Beiträge:
    15.975
    Zustimmungen:
    26
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Spritmonitor:
    Ohne den Thread gelesen zu haben...wie wärs mit einer Zahnbürste? 8)
     
  17. #17 Spiderin, 30.01.2009
    Spiderin

    Spiderin 1er-Profi

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    0
    Hast Glück gehabt, die Zahnbürste kam in dem Thread nicht vor =D>
    Fällt wohl unter den Begriff "Spezialbürste" :D
     
  18. #18 oVerboost, 30.01.2009
    oVerboost

    oVerboost 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    23.02.2007
    Beiträge:
    15.975
    Zustimmungen:
    26
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Spritmonitor:
    Mach des schon immer so. :oops: :roll:
     
  19. #19 Spiderin, 30.01.2009
    Spiderin

    Spiderin 1er-Profi

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    0
    Wie viele Putzdurchgänge hält eine Zahnbürste so durch? Oder nimmst Du jedes Mal eine Neue?
     
  20. #20 Polaris, 30.01.2009
    Polaris

    Polaris 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    18.07.2008
    Beiträge:
    1.652
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    116i (FL)
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2014
    Vorname:
    Christian
    Am schnellsten geht es mit einer elektrischen Zanhbürste :lol: :wink:
     
Thema: M207 17" Felgen reinigen, was ist das Geheimnis?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie putzt man am besten und schnellsten alu felgen

Die Seite wird geladen...

M207 17" Felgen reinigen, was ist das Geheimnis? - Ähnliche Themen

  1. 1 x Felge M207 vorne 7j

    1 x Felge M207 vorne 7j: Hallo zusammen, Ich suche eine vordere Felge M207 in glaube ich 7j Breite. Hat jemand was rumliegen? Danke und Grüße Yannick
  2. BMW 1er E81 E87 E88 3er E90 E91 E92 E93 M207 Felgen 17Zoll Winterreifen Hankook

    BMW 1er E81 E87 E88 3er E90 E91 E92 E93 M207 Felgen 17Zoll Winterreifen Hankook: [IMG] EUR 475,00 End Date: 05. Okt. 01:33 Buy It Now for only: US EUR 475,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. [E8x] Mögliche Reifenbreite auf BMW M207-Felge

    Mögliche Reifenbreite auf BMW M207-Felge: Moinsen, habe gestern auf Winterräder gewechselt und anschließen das schöne Wetter für ne Offenrunde noch genutzt. Dabei ist mir extrem...
  4. BMW 17 Zoll 1er E87 E88 E81 E82 Felgen Sommerreifen 8036937 8036938 Styling M207

    BMW 17 Zoll 1er E87 E88 E81 E82 Felgen Sommerreifen 8036937 8036938 Styling M207: [IMG] EUR 599,00 End Date: 08. Nov. 12:45 Buy It Now for only: US EUR 599,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. [Verkauft] M207 Felgen

    M207 Felgen: Hallo, ich verkaufe hier meine Doppelspeiche M207. Eine Felge hat leider zwei Bordsteinschrammen, die anderen sind in tadellosem Zustand. Die...