m140i xDrive Reifenproblem?

Diskutiere m140i xDrive Reifenproblem? im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Servus zusammen, ich habe das Fahrzeug gekauft im Dezember mit Sommerräder mit 225/40R18 vorne und hinten mit 245/35/R18 Winterräder habe ich...

  1. #1 AndyDell, 21.03.2023
    AndyDell

    AndyDell 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Servus zusammen,
    ich habe das Fahrzeug gekauft im Dezember mit Sommerräder mit 225/40R18 vorne und hinten mit 245/35/R18
    Winterräder habe ich selbst besorgen müssen und hatte mich für Nexen entschieden mit 225/40R18 rundum.

    Nun ist mir aufgefallen seit ca.1 Monat dass er während der Fahrt und einem 3/4 Lenkeinschlag, egal ob nach rechts oder links wie eine Art schleifgeräusch von der Antriebswelle kommt, merke es auch im Fußraum.
    Könnte es von den reifen kommen?
    Mache mir gedanken ob es sogar vielleicht der VGT sein könnte? Hab den Termin für die Sommerräder erst Ende April aber mache mir deswegen gedanken.
    Was aufgefallen ist: im kalten Zustand vom Auto, ist es nicht vorhanden, sobald er warm ist und man sportlicher unterwegs ist, tritt das eher auf.
    Ist die reifendimension eventuell für den xdrive nicht geeignet? Habe leider keine CoC
    Sind original 18Zoll felgen von BMW
     
  2. #2 M140_LCI2, 21.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    1.586
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Kann alles sein, zb auch nur das Hitzeschutzblech in Kontakt mit der Kardanwelle.
     
    AndyDell gefällt das.
  3. #3 CeterumCenseo, 21.03.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.302
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Rundum Gleichbereifung ist für das VTG am besten, weil es keine Probleme mit (nominell) unterschiedlichen Abrollumfängen gibt. Ein Problem könnte allenfalls ein zu großer Unterschied der Profiltiefe werden.

    Checke, selber bzw. lass die Kiste mal (auf einer Bühne) checken, könnte ja wirklich gut sein, dass nur was wo hängt, wo es nicht hin gehört etc.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  4. #4 AndyDell, 21.03.2023
    AndyDell

    AndyDell 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    werde es mal checken, mich wundert es eben weil sonst niemand (zumindest was ich finden konnte) dieses Problem hat..bin mal gespannt wie es mit den anderen Reifen aussehen wird
     
  5. #5 Sixpack66, 21.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.03.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Felgen Original BMW schön und gut, aber auch die richtige Breite und Einpresstiefe?

    EG-Übereinstimmungsbescheinigung vom M135i xDrive
    Reifen-/Radkombination:

    Achse 1: 225/40 ZR18 88Y 7 1/2Jx18/ET45
    Achse 2: 245/35 ZR18 92Y 8Jx18/ET52

    Achse 1: 225/40 R18 88Y 7 1/2Jx18 ET45
    Achse 2: 245/35 R18 88Y 8Jx18 ET52*

    Achse 1: 225/35 R19 88Y 7 1/2x19 ET45
    Achse 2: 245/30 R19 89Y 8Jx19 ET52*

    Achse 1/2 205/50 R17 89H M+S 7Jx17 ET40*

    Achse 1/2 225/45 R17 91H M+S 7 1/2Jx17 ET43*

    Achse 1/2 225/40 R18 92V M+S 7 1/2Jx18 ET45*

    .
     
  6. #6 AndyDell, 21.03.2023
    AndyDell

    AndyDell 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    sorry das ich es nicht ganz verstehe, hatte eine riesen Diskussion mit einem Kollegen, aber was genau versteht man unter"Achse 1/2 225/40 R18 92V M+S 7 1/2Jx18 ET45*"

    explizit dieses 1/2 vor der Reifedimension. Das man die auf beiden achsen fahren kann?

    Grüße
     
  7. #7 Sixpack66, 21.03.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Achse 1 = Vorne
    Achse 2 = Hinten

    Beispielsweise ist folgendes die serienmäßige (Sommer)-Mischbereifung ab Werk:
    Achse 1: 225/40 ZR18 88Y 7 1/2Jx18/ET45
    Achse 2: 245/35 ZR18 92Y 8Jx18/ET52

    Winterräder sind vorne und hinten identisch:
    Achse 1/2 225/40 R18 92V M+S 7 1/2Jx18 ET45*
     
    AndyDell gefällt das.
  8. #8 AndyDell, 21.03.2023
    AndyDell

    AndyDell 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    okay aber wie komme ich denn an aftermarket felgen dran mit vorne 7 1/2Jx18/ET45 und hinten 8Jx18/ET52?
    Sowas bekommt man doch gar nicht oder?
     
  9. #9 Sixpack66, 21.03.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Es gibt Leute, die haben sooooo viiiiele Felgen...........die müssen sie notgedrungen verkaufen.:mrgreen:
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  10. #10 AndyDell, 21.03.2023
    AndyDell

    AndyDell 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    das stimmt zwar, aber wenn ich neue will mit nur vorne 7,5j und hinten 8j einfach unmöglich aftermarket zu findet.. suche seit 2 Stunden :D
     
  11. #11 Sixpack66, 21.03.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    "Aftermarket", also nicht von BMW?
     
  12. #12 AndyDell, 21.03.2023
    AndyDell

    AndyDell 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    korrekt
     
  13. #13 Sixpack66, 21.03.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Dexter Morgan gefällt das.
  14. #14 AndyDell, 21.03.2023
    AndyDell

    AndyDell 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    leider nicht bingo :D werden komplett andere angezeigt & da fängt das Problem an. Ist überall so
     
  15. #15 Sixpack66, 21.03.2023
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    3.031
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Dexter Morgan gefällt das.
  16. #16 CeterumCenseo, 22.03.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.302
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Warum überhaupt Mischbereifung und/oder unterschiedliche Felgenbreiten? Ist überhaupt nicht nötig und die Mischbereifung hat beim F2x - insbesondere beim xDrive - nur Nachteile.

    Auf das, was im CoC steht braucht man sich im Übrigen nicht versteifen!
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  17. #17 M140_LCI2, 22.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    1.586
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Na zumindest ist das was im CoC steht freigegeben, muss man also nicht extra (teurer/aufwändig) freigeben bzw abnehmen lassen.

    Aber klar, Gleichbereifung vorne hinten, also 225/40 oder 235/40 hat viele Vorteile:
    - fährt sich weniger untersteuernd
    - das Heck wird agiler, für die die es eher heckbetont mögen
    - man kann den Reifensatz durchtauschen von HA zu VA

    allerdings fährt das Auto nicht mehr ganz so narrensicher (untersteuernd), das Heck kommt mit Gleichbereifung hinten und vorne einfach früher: I like :)
    Aber sollte man zumindest wissen bzw mögen.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  18. #18 Dexter Morgan, 22.03.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    25.223
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Wer das Geld für andere Felgen hat, sollte eben auch mögliche Folgekosten einkalkulieren. Zur Not muss es dann eben ein Kompromiss werden.
    Ist nicht böse gemeint.
    Wenn ich mir ein Auto kaufe, habe ich ja auch Folgekosten wie Versicherung und Sprit. Ich kenne zumindest keinen, der nen Porsche kauft und der dann in der Garage stehen muss, weil das Geld für Sprit erst in 6 Monaten wieder da ist. Daher fahren viele eben doch Golf (um beim Konzern zu bleiben mit dem Beispiel).
     
    CeterumCenseo gefällt das.
  19. #19 CeterumCenseo, 22.03.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.302
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    So ist es! Was kostet eine Abnahme inkl. Änderung der Fz. Papiere schon groß? Wer das nicht mehr hat, hat eh das falsche Fz.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
Thema:

m140i xDrive Reifenproblem?

Die Seite wird geladen...

m140i xDrive Reifenproblem? - Ähnliche Themen

  1. Beste Bremse für den Alltag M140i xDrive

    Beste Bremse für den Alltag M140i xDrive: Hallo zusammen, habe mich jetzt ewig lang mit der Sufu beschäftigt und nichts passendes gefunden. Welche Bremsscheiben/Beläge Kombi ist die...
  2. Bmw M140i Xdrive Geräusche Kurven

    Bmw M140i Xdrive Geräusche Kurven: Hallo leute, ich bin auch ein stolzer m140i xdrive besitzer nit Vollaustattung... vor dem kauf habe ich eine lange probefahrt gemacht, und drauf...
  3. Suche BMW M140i xdrive

    Suche BMW M140i xdrive: Hallo zusammen, Bin aktuell auf der Suche nach einem schönen gepflegten BMW M140i als x drive (F20) Das Auto sollte BMW Scheckheft gepflegt sein...
  4. Suche Winterreifen in 18 Zoll für ein BMW M140i xDrive

    Suche Winterreifen in 18 Zoll für ein BMW M140i xDrive: Hallo, wie schon in der Überschrift steht suche ich Winterreifen in 18 Zoll für ein BMW M140i xDrive. Am liebsten als Kompletträde aber einfach...
  5. Vorstellung - M140i xDrive LCI2 (non OPF) DAILY

    Vorstellung - M140i xDrive LCI2 (non OPF) DAILY: Servus Leute, ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines BMW M140i xDrive LCI2 ohne OPF in Black-Sapphire Metallic und habe mich daher...