M140i Handschalter Vibration

Diskutiere M140i Handschalter Vibration im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo Leute, seit ein paar Monaten fallen mir Vibrationsgeräusche beim M140i Handschalter auf. Mich würde Mal interessieren, ob ihr die auch...

  1. roblin

    roblin 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.08.2010
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    26
    Hallo Leute,

    seit ein paar Monaten fallen mir Vibrationsgeräusche beim M140i Handschalter auf. Mich würde Mal interessieren, ob ihr die auch habt, und woher die Geräusche kommen können. Ich meine, bei mir waren früher diese Geräusche nicht vorhanden. Das Problem ist aber überschaubar und man merkt es nur, wenn man die Kupplung schleifen lässt.

    Hier wie bei mir die Geräusche entstehen:

    Gang 1 in Stand einlegen und ohne Gas zu geben ganz langsamer einkuppeln. Etwa wie wenn man noch 20cm das Auto aus dem Stand nach vorne vorsichtig fahren will. Kupplung quasi schleifen lassen. Der Motor kommt dadurch etwas in Schwingung, da ziemlich untertourig, das ist ganz normal. Aber durch das Schwingen des Motors scheint bei mir vorne rechts noch etwas anderes mitzuschwingen, was das Geräusch verursacht, was ich meine.

    Vielleicht hat/hätte jemand schon man so ein Vibrationsgeräusch. Ich vermute, dass bei mir da nur irgendwas locker ist, was auch dann aufschauckelt. Gefunden habe ich im Motorraum allerdings nicht nichts.
     
  2. #2 M140_LCI2, 31.12.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.755
    Zustimmungen:
    1.462
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Kupplung
    ZMS
    CDV

    ?
     
  3. #3 Nick_ppl, 31.12.2022
    Nick_ppl

    Nick_ppl 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2017
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Schwerin
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2013
    Vorname:
    Nick Leon
    Versuch mal die Lüftung auszuschalten, ist das Geräusch dann immer noch da?
     
  4. roblin

    roblin 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.08.2010
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    26
    Geräusch auch bei Lüftung aus.

    Wie gesagt, es ist nicht schlimm. Tritt nur beim Anfahren auf, wenn wenig Gas geben wird, und der Motor (ich sag's jetzt mal übertrieben) kurz vorm Absterben ist. Dann gerät der Motor in starke Schwingungen, was auch normal ist, aber durch diese Schwingungen scheint noch was anderes mitzuschwingen.

    Laufleistung 30tkm.
    Defekte Kupplung schließe ich aus.
    Die anderen Abkürzungen in den Antworten sagen mir nichts.
     
  5. #5 Nick_ppl, 31.12.2022
    Nick_ppl

    Nick_ppl 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2017
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Schwerin
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2013
    Vorname:
    Nick Leon
    ZMS wäre das zweimassenschwungrad, das hörst du am besten wenn man den Motor abstellt. Dann klackert es sehr laut nach, sollte aber bei 30 tkm nicht defekt sein.
    CDV ist das clutch Delay Ventil, das soll die Kupplung schonen.
    Sonst nimm doch mal ein Video auf und stell das hier rein
     
  6. #6 SilberE87, 31.12.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.288
    Zustimmungen:
    2.922
    Ort:
    Norddeutschland
    cb7777 und Dexter Morgan gefällt das.
  7. roblin

    roblin 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.08.2010
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    26
    Stimmt, vom CDV hab ich glaub schon mal was gehört. War das nicht das Teil, das von 135i auf 140i verändert wurde und das ganze weicher gemacht hat? Glaub da gab's doch mal Ideen, das alte einzubauen oder das neue irgendwie aufzubohren oder so ähnlich. Glaub aber, dass es ab den Teil wohl auch nicht liegt.

    Ich muss wohl mal selbst bei geöffneter Motorhaube horchen, und jemand anderen ans Steuer setzen der die Kupplung langsam betätigt.
     
Thema:

M140i Handschalter Vibration

Die Seite wird geladen...

M140i Handschalter Vibration - Ähnliche Themen

  1. [F20] BMW M140i, Handschalter, Restgarantie, Service Incl.

    BMW M140i, Handschalter, Restgarantie, Service Incl.: Hallo zusammen, vielleicht stößt es ja hier auf Interesse, dass ich mir ernsthaft überlege, mich von meinem geliebten M140i mit wirklich extrem...
  2. M140i Handschalter ZMS defekt oder normal?

    M140i Handschalter ZMS defekt oder normal?: Guten Morgen, seit ich meinen M140i (Schalter) habe, höre ich dieses Geräusch. Sobald ich beim fahren die Kupplung drücke klappert es kurz. Um...
  3. [Verkauft] Hinterachsdifferenzial M140i Handschalter

    Hinterachsdifferenzial M140i Handschalter: Moin, ich verkaufe das originale Hinterachsdifferenzial meines M140i Handschalter. Es hat 38tkm gelaufen, dann wurde das...
  4. Gangsensor BMW M140i Handschalter

    Gangsensor BMW M140i Handschalter: Verkaufe neuen Gangsensor für Manuelles Getriebe BMW M140i. Teilenummer 23147649085 Preis 40 € inkl . Versand DHL [ATTACH] [ATTACH]
  5. M140i als Handschalter

    M140i als Handschalter: Hallo Zusammen, leider konnte ich bisher keinen passenden M140i finden. Ich hoffe, dass ich ggfs. hier übers Forum meinen Wunsch erfüllen kann....