M140i Gewicht...leichter als gedacht

Diskutiere M140i Gewicht...leichter als gedacht im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hey, ich habe erstmal kein passendes Thema dazu gefunden. Ich hatte vor kurzem die Möglichkeit mit 4 geeichten Radlast-Waagen meinen M140i zu...

  1. #1 BörnexX, 31.03.2023
    BörnexX

    BörnexX 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.02.2019
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    483
    Ort:
    Oranienburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Hey, ich habe erstmal kein passendes Thema dazu gefunden. Ich hatte vor kurzem die Möglichkeit mit 4 geeichten Radlast-Waagen meinen M140i zu wiegen und war überrascht über das Gewicht.

    Zu meinem Setup M140i AT S-drive: Bis auf Schiebedach ist in meinem 1er alles verbaut was bestellbar war und zusätzlich die M Performance Sperre und der MPE. Radkombination ist Serie mit Michelin Supersport. Der Tank war etwas über 3/4 Voll.

    Gewichte ohne Fahrer: VR 400kg
    VL 410kg
    HR 360kg
    HL 350kg
    Macht in Summe 1520kg mit fast vollem Tank, was ich für die kombi noch echt gut finde. Auch die Gewichtsverteilung ist BMW typisch sehr gut.

    Das wollte ich nur mal als Info zur Verfügung stellen. Was habt ihr mit eurem Setup für Erfahrungen gemacht bezüglich des Gewichts?
     
    Achim H., aragon und fbn gefällt das.
  2. #2 mehrfreudeamfahren, 31.03.2023
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    774
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Stimmt mit den technischen Daten überein:
    Leergewicht (EU) 1545 kg

    Weis jetzt nicht ob im EU-Wert auch das Wasser/Fettgemisch hinterm Lenkrad drin ist Bzw. Wie voll der Tank ist.

    Finde ich jetzt nicht „leicht“ aber, passt.
     
  3. #3 BörnexX, 31.03.2023
    BörnexX

    BörnexX 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.02.2019
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    483
    Ort:
    Oranienburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Das Gewicht düfte ja auch immer abhänig von der Ausstattung sein, bei mir stehen mehr als 1545kg im Schein.Ich finde es im Vergleich zu den Autos der VAG Fraktion schon gut, auch in anbetracht das der B58 kein leichter Motor ist, da Dieselblock 6 Zylinder.
     
  4. Fusion

    Fusion 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.07.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    29
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Wohingegen der F40 M135i schon mit ~1600kg dasteht (Quelle Wikipedia). xDrive macht da schon was aus (80kg?) aber dennoch für den 4 Zylinder keine großen Einsparungen.
     
  5. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.577
    Zustimmungen:
    657
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    der f40 hat aber kein xDrive im ursprünglichen Sinne.. des ist einfach a Haldex an der HA die zuschaltet....
     
  6. #6 CeterumCenseo, 31.03.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.304
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Ist mit 68 kg zzgl. 7 kg für Gepäck mit drin. Tank 90 % voll.

    Btw. leicht ist < 1 t :wink: Der F2x ist eigentlich schon ein ordentlicher Brummer.
     
    doesntmatter und Dexter Morgan gefällt das.
  7. 740i

    740i 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    301
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2017
    In der EU geht man von einem durchschnittlichen Fahrergewicht von 68 kg aus. Währe interessant mit welchem Gewicht man in den USA rechnet.
    Gruß Peter
     
    aragon gefällt das.
  8. #8 Dexter Morgan, 31.03.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    25.252
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Pounds
     
  9. #9 BörnexX, 01.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 01.04.2023
    BörnexX

    BörnexX 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.02.2019
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    483
    Ort:
    Oranienburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Irgendwo hier im Forum stand mal xdrive macht 30-40kg mehr zumindest beim m140i.

    Dem F20 kommt wohl auch zugute, dass es nich soo viel Ausstattung für ihn gab. Der Nachfolger und auch Golf etc. sind oft schon schwerer oder gleich vom Gewicht mit 4 Zylinder.
     
  10. #10 doesntmatter, 02.04.2023
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    429
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Keine Ahnung, wo der Golf heute steht. Aber der Golf VII, der gegen den F2X antrat, war ein Stück leichter. 136 PS LCI zum Beispiel 1380 kg, 131 PS TSI 1280 kg. Der Euro 6b 125 PS TSI kam mit 1246 kg ziemlich exakt auf die 10 kg/PS von BMW ist in Längsrichtung aber spürbar flinker unterwegs. Also nehme ich mal an, dass VW bei den Zahlen auch nicht all zu sehr geschummelt hat.
     
  11. #11 BörnexX, 02.04.2023
    BörnexX

    BörnexX 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.02.2019
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    483
    Ort:
    Oranienburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Der Golf 7 R wiegt EU 1505kg und ein Golf 8 R EU 1553kg. Aber keine Ahnung ob sich das mit Vollausstattung nochmal erhöht oder ob das schon mit Vollausstattung ist.
     
  12. #12 doesntmatter, 03.04.2023
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    429
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Der R war meinem Wissen nach immer recht gut ausgestattet. VW hat es ja nicht so mit Einzeloptionen, da ist dann vieles im Paket zwingend dabei. Beim R vor allen Dingen: 4 Motion. Der letzte GTI Performance wog zum Beispiel nur 1387 kg und 55 PS mehr aus einem 4-Zylinder zu blasen ändert das Gewicht nicht sonderlich stark (120i vs. 125i z.B. +20 kg für +40 PS), aber Allrad dür den eigentlich-Fronttriebler bedeutet auch bei VW um die 100 kg extra. (Und das DSG im R ist auch kein Leichtgewicht)

    Wenn man die ausstattungsfreien Modelle nimmt steht es bei den 3-Zylindern z.B. 1206 kg für 110 PS TSI zu 1375 kg für 116i, bei den 4-Zylindern 1258 kg für 150 PS TSI zu 1440 kg für 120i respektive 1366 kg für 150 PS TDI gegen 1425 kg 118d (Jeweils 3-Türer Schalter 2017).
     
  13. JAWS

    JAWS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.04.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    43
    Ort:
    M
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    stefan
  14. #14 BörnexX, 04.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 04.04.2023
    BörnexX

    BörnexX 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.02.2019
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    483
    Ort:
    Oranienburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Du schreibst es doch selber "heutzutage". Es ist heutzutage gerade für einen großen 6 Zylinder sdrive oder xdrive und Automatik noch völlig ok wenn das Gewicht um 1500kg liegt und man bekommt den m140i ohne alles und 6 Gang auch im Bereich 1400kg. Guck dir doch heutzutage den RS6 an 2200kg oder aktueller BMW M4 über 1700kg etc. Wir sind bei den meisten sportlichen Autos weg von den Gewichten von vor 20 Jahren. Ich sag nich das es toll ist, aber man muss sich heute schon freuen einen relativ aktuellen 6 Zylinder um 1500kg fahren zu können.

    Auch ein Leon Cupra würde mit 6 Zylinder und Heckantrieb um 1500kg liegen
     
  15. JAWS

    JAWS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.04.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    43
    Ort:
    M
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    stefan
    dass es so ist wie es ist, ist mir ja leider bekannt. deswegen finde ich es trotzdem zum heulen, dass quer durch alle fahrzeugklassen das gewicht durch die decke geht. nur noch adipöse trümmer, wo mit immer mehr leistung krampfhaft versucht wird, dies zu kaschieren. totale katastrophe. selbst mein E85 mit 3-liter sixpack hatte noch schlanke 1.350kg
     
    CeterumCenseo und BörnexX gefällt das.
  16. #16 BörnexX, 04.04.2023
    BörnexX

    BörnexX 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.02.2019
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    483
    Ort:
    Oranienburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Ja ist es leider. Ein aktueller M4 CSL der ja für Leichtbau steht kommt auch noch auf knapp 1600kg. Mein E90 330i 2006 6 Gang lag auch gewogen 1490kg noch unter meinen M140i.
     
  17. JAWS

    JAWS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.04.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    43
    Ort:
    M
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2009
    Vorname:
    stefan
    siehe JP - M3 competition touring wiegt leer 1.850kg ..... vollkommen absurd :fahne_smilie:
     
  18. #18 Dexter Morgan, 04.04.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    25.252
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Wenn man auf Airbag, Seitenaufprallschutz und noch diverse andere Sicherheitsausstattung verzichten würde, wären die Autos kleiner und leichter.
    Und natürlich dieser ganze Connectivity-:00newshitpo4:!
     
    aragon, Achim H. und BörnexX gefällt das.
  19. #19 Gast41657, 04.04.2023
    Gast41657

    Gast41657 Guest

    Trotzdem sind die heutigen Autos wesentlich schneller in Kurven, trotz des besagten Mehrgewichts.
     
    BörnexX, Senoralex und Dexter Morgan gefällt das.
  20. #20 BörnexX, 04.04.2023
    BörnexX

    BörnexX 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.02.2019
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    483
    Ort:
    Oranienburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Ja das stimmt man stelle sich vor wie ein aktueller M4 mit 1300kg performen würde. Man sieht es ja auch schon an den Rädern 275er auf der Vorderachse gab es früher oft nicht mal auf der Hinterachse.
     
Thema:

M140i Gewicht...leichter als gedacht

Die Seite wird geladen...

M140i Gewicht...leichter als gedacht - Ähnliche Themen

  1. M140i/xi ESD Umbau von Deafpool

    M140i/xi ESD Umbau von Deafpool: Servus zusammen, ich verkaufe hier einen umgebauten ESD für den M140i/xi. ESD Umbau laut/leise von Deafpool. Schweißnähte kein Unterschied zur...
  2. M140i Hitze Kotflügel

    M140i Hitze Kotflügel: Servus, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 2019er 140i - vorher ein E87 Diesel, also dezentes Upgrade. Ich bin leider technisch nicht...
  3. [F2x] Remus Endrohre für M140i/M240i

    Remus Endrohre für M140i/M240i: Biete meine Endrohre an, da diese für meinen Diffusor bisschen zu groß sind. Sind in einem super Zustand. Neupreis 240€ Ich hätte gerne...
  4. M140i: Einsatz Heckschürze

    M140i: Einsatz Heckschürze: Hallo zusammen, ich habe schon so gut ich konnte gesucht und auch ein paar Einträge in diese Richtung gefunden. Aber ich hoffe nochmal auf...
  5. M140i Geräusch Steuerkette? HPFP?

    M140i Geräusch Steuerkette? HPFP?: Abend, mich hat irgendwann ein Kollege auf ein Geräusch hingewiesen als ich im stand neben ihm war. Hab Versucht herauszufinden was es ist, hab...