M140i/240i: wie schaltet die Automatik im Sportmodus?

Diskutiere M140i/240i: wie schaltet die Automatik im Sportmodus? im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo, ich habe einen M140i Handschalter und frage mich, wie weit die Automatik im Sport oder Sport+ die Drehzahl abfallen lässt. Also wenn man...

  1. #1 Chinook99, 25.05.2019
    Chinook99

    Chinook99 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.10.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    16
    Ort:
    Mittelhessen
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2017
    Vorname:
    Michael
    Hallo,

    ich habe einen M140i Handschalter und frage mich, wie weit die Automatik im Sport oder Sport+ die Drehzahl abfallen lässt. Also wenn man das Gas wegnimmt, oder z.B. konstant 120 km/h oder 100 km/h fährt. Geht die Automatik runter bis 3000 rpm, oder hält sie das Niveau höher?

    Ich habe zwar die Erfahrung mit der Automatik durch meinen 125dA, aber das kann man nicht vergleichen, da der Diesel generell nicht so hoch dreht.

    Danke für Antworten

    Gruß

    Michael
     
  2. #2 mehrfreudeamfahren, 25.05.2019
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Der einzige Unterschied, den ich im Sportmodus wahrnehme, ist dass die Automatik versucht überhalb einem gewissen Drehzahl-Niveau zu bleiben. Beim Diesel sind das 1500 rpm. Und natürlich eine andere Gaspedalkennlinie.
     
  3. #3 Chinook99, 25.05.2019
    Chinook99

    Chinook99 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.10.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    16
    Ort:
    Mittelhessen
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2017
    Vorname:
    Michael

    OK, aber wo liegt denn beim M140i dieses Niveau? Darum dreht sich ja meine Frage ;)
     
  4. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.815
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Ich teste das mal explizit heute Mittag und schreibe Dir am Abend wie es sich bei mir verhält. So genau habe ich darauf bisher nicht geachtet, denn ich bezweifele dass sich da eine feste Drehzahlgrenze ablesen lässt, denn der Automat schaltet ja auch adaptiv der Fahrweise entsprechend.
     
    Chinook99 gefällt das.
  5. #5 Chinook99, 25.05.2019
    Chinook99

    Chinook99 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.10.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    16
    Ort:
    Mittelhessen
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2017
    Vorname:
    Michael
    Das ist sehr nett. Bin gespannt!
     
  6. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.815
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    So @Chinook99 ,
    der Test ergab folgendes:
    Im Schiebebetrieb schaltet die ZF bei knapp unter 1500 rpm, im zweiten Gang erfolgt der Gangwechsel in den ersten bei knapp 1200 U/min. Dies lässt sich auch reproduzieren. Aber: auf der Bremse erfolgt das Herunterschalten bei ca. 2000rpm, bei knackiger Fahrweise und kräftigerem Bremsen bei deutlich höheren Drehzahlen, spät. 3000, bei höherer Verzögerung gleich zweimal hintereinander, bumbum. Hier spürt man deutlich die Adaption des Getriebes an den Fahrstil.
    Ich hoffe ich konnte Deine Frage halbwegs beantworten.
    Grüße
    Claus
    PS. Aussagen gelten für den Sportmodus bei meinem Fahrzeug, denkbar sind minimale Abweichungen bei anderen, auch durch unterschiedliche Softwarestände
     
    Chinook99 gefällt das.
  7. #7 Chinook99, 25.05.2019
    Chinook99

    Chinook99 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.10.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    16
    Ort:
    Mittelhessen
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2017
    Vorname:
    Michael
    Das ist interessant, vielen Dank. Ich habe einmal kurz einen M4 mit DSG gefahren. Selbst im "Normalmodus" und gemächlicher langsamer Fahrweise innerorts fielen die hohen Drehzahlen auf. Da scheint die Auslegung der ZF doch ganz anders zu sein.

     
  8. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.815
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Dass die Schaltstrategie in einem reinem M-Modell etwas sportiver programmiert ist als in einem Performance-Modell, kann ich mir gut vorstellen, da dieses ja insgesamt eher alltagstauglich abgestimmt ist und von daher auch Sinn macht.
    Schönen Sonntag.
    Claus
     
  9. #9 Maik1975, 26.05.2019
    Maik1975

    Maik1975 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.02.2017
    Beiträge:
    3.422
    Zustimmungen:
    2.269
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Maik
    Genau aus dem Grund gehen sie ja auch bei den M-Modellen vom PDK weg zurück zur Wandler Automatik. Sie schaltet fast genauso schnell aber viel harmonischer:wink:.

    Gruß Maik
     
  10. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.815
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Der neue 1er dagegen soll doch wie der Mini auf dessen Plattform mit DKG kommen, oder habe ich da eine falsche Info gelesen?
    Sorry, nicht im Thema.
    Gruß
    Claus
     
  11. #11 102 Octan, 26.05.2019
    102 Octan

    102 Octan Forums-Gollum

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    18.034
    Ort:
    BaWü
    Fahrzeugtyp:
    1er M Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    07/2013
    Vorname:
    Thommy
    Nein. 8 Gang ZF.
     
  12. #12 Maik1975, 26.05.2019
    Maik1975

    Maik1975 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.02.2017
    Beiträge:
    3.422
    Zustimmungen:
    2.269
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Maik
    Ja wie die 2er AT und GT auch auf Doppelkupplung umgestellt wurden. Ich meinte die M-Modelle wie schon M5,X3/4M,M8. Die haben wieder einen Wandler drin. Alles was auf Mini-Plattform ist hat jetzt ein 7Stufen DSG.

    Gruß Maik
     
  13. #13 Maik1975, 26.05.2019
    Maik1975

    Maik1975 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.02.2017
    Beiträge:
    3.422
    Zustimmungen:
    2.269
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Maik
    Also der neue 1er nicht mehr,die Frontantriebsplattform hat ein 7Gang PDK vom Mini. Dann wohl auch der M135xi,das Getriebe soll aber dem ZF sehr nah kommen. Kein hektisches,ruppiges Schalten wie beim VW DSG.
     
    cb7777 gefällt das.
  14. Don_B

    Don_B 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    16.12.2014
    Beiträge:
    1.102
    Zustimmungen:
    541
    Ort:
    München
    Woher hast du die Info?
    Unser Mini hat nen 8-Gang Wandler von Aisin.
    Das bekommen die neuen 1er auch.
     
  15. #15 Maik1975, 26.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 26.05.2019
    Maik1975

    Maik1975 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.02.2017
    Beiträge:
    3.422
    Zustimmungen:
    2.269
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Maik
    Einen Betrag über das Facelift vom 2AT und GT,da wurde schon umgestellt von dem 8Gang Wandler auf das 7Gang PDK und da wurde gesagt das alle Fahrzeuge bei BMW und Mini mit Frontantrieb auf das Getriebe umgestellt werden.
    Der neue M135xi bekommt wohl eine 8Stufen Steptronik,die kleineren Brüder das 7Gang PDK.
    Gruß Maik
     
  16. Don_B

    Don_B 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    16.12.2014
    Beiträge:
    1.102
    Zustimmungen:
    541
    Ort:
    München
    Klar gibt es das PDK, aber nur für die Drehmoment-schwächeren Motore.
    Diesel also nur der 16d und beim Benziner bis 20i. Alles drüber hat den 8-Gang Wandler.
    Sollte analog beim F40 so sein.
     
  17. #17 Maik1975, 26.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 26.05.2019
    Maik1975

    Maik1975 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.02.2017
    Beiträge:
    3.422
    Zustimmungen:
    2.269
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Maik
    Stimmt und der 218i auch mit PDK,der 225xi dann mit Sport-Steptronik. Dann haben sie Blödsinn in dem Beitrag erzählt,da hieß es alle Fronttriebler werden auf 7Gang PDK umgestellt. Und beim X2 war es so das auch der 2.0 mit SDrive auf PDK umgestellt wurde und nur der XDrive das Sport/Steptronik Getriebe einschließlich dem X2 M3.5xi bekommt.
     
  18. #18 102 Octan, 26.05.2019
    102 Octan

    102 Octan Forums-Gollum

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    18.034
    Ort:
    BaWü
    Fahrzeugtyp:
    1er M Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    07/2013
    Vorname:
    Thommy
    Ich glaube nicht, dass Porsche das Getriebe spendiert. (PDK) :eusa_doh:
     
  19. #19 Maik1975, 26.05.2019
    Maik1975

    Maik1975 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.02.2017
    Beiträge:
    3.422
    Zustimmungen:
    2.269
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Maik
    DKG:mrgreen:sorry!
     
    102 Octan gefällt das.
  20. #20 Chinook99, 26.05.2019
    Chinook99

    Chinook99 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.10.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    16
    Ort:
    Mittelhessen
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2017
    Vorname:
    Michael
    Mir hat die Schaltstrategie im M4 nicht so zugesagt. Zumindest im Normalmodus muss der doch nicht so hoch drehen, zumal mit wenig Gas. Ich finde die Abstimmung im 125d optimal.

     
    cb7777 gefällt das.
Thema:

M140i/240i: wie schaltet die Automatik im Sportmodus?

Die Seite wird geladen...

M140i/240i: wie schaltet die Automatik im Sportmodus? - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] STSuspenion STX Gewindefahrwerk für M140i/240i xDrive

    STSuspenion STX Gewindefahrwerk für M140i/240i xDrive: Bilder folgen in Kürze Da ich auf einen M2 umgestiegen bin biete ich hier ein gebrauchtes STX Gewindefahrwerk von ST Suspension. Das Fahrwerk hat...
  2. M140i/240i HG Motorsport Ego X + HJS Downpipe

    M140i/240i HG Motorsport Ego X + HJS Downpipe: Servus, Ich überlege mir momentan an meinem M240i eine neue Abgasanlage zu verbauen und bin da momentan auf die HG Motorsport Ego X mit einer...
  3. [F2x] MSD/VSD m140i/240i etc

    MSD/VSD m140i/240i etc: Moin, verkaufe je einen original MSD , sowie VSD für M140i/240i etc. Passt angeblich auch auf 340/440i. Schon vom Rohr getrennt, ideal als...
  4. Wer fährt seinen M140i/240i mit Sportstabilisatoren ?

    Wer fährt seinen M140i/240i mit Sportstabilisatoren ?: Hallo, ich überlege die H&R Sportstabilisatoren verbauen zu lassen, bin mir aber nicht sicher, ob das beim M140i überhaupt einen nennenswerte...
  5. M140i/240i mit Blow-By Heizer?

    M140i/240i mit Blow-By Heizer?: Hallo, nach meiner Info haben die meisten/alle? M135i einen Blow-By Heizer (Code S4NEA). Da der B58 noch etwas effizienter ist und damit noch...