M135i/ M235i & M140i/M240i Felgen-Sammlungs-Thread - Zusammenfassung im ersten Post

Diskutiere M135i/ M235i & M140i/M240i Felgen-Sammlungs-Thread - Zusammenfassung im ersten Post im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Wo gibt es denn in der Nähe von Mainz / Rheinland-Pfalz einen "guten" TÜV? Ich war mittlerweile bei 2 und krieg nur Schei...benhonig erklärt warum...

  1. #7661 Endorphin187, 29.03.2023
    Endorphin187

    Endorphin187 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.05.2017
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    140
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2016
    Vorname:
    Marco
    Wo gibt es denn in der Nähe von Mainz / Rheinland-Pfalz einen "guten" TÜV?
    Ich war mittlerweile bei 2 und krieg nur Schei...benhonig erklärt warum alles unmöglich ist.
    " Beim einfedern könnten die Reifen aussen über die Kannte gehen"
    Aja Meister,is klar. Vom Reifen bis zum Koti hab ich 20mm Luft und die Reifen gehen IN den Radkasten beim einfedern.
    - Auf wiedersehn.

    Ja, die Jungs haben echt Bock :roll:
     
    Grantelb4rt und Dexter Morgan gefällt das.
  2. JoeyDu

    JoeyDu 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    TÜV Koblenz, Herrn Caspers kann ich uneingeschränkt empfehlen. Hat bei mir damals selbst noch fehlende Gutachten selbst rausgesucht.
     
  3. #7663 Dexter Morgan, 29.03.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    25.223
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Heißt es bei den Auflagen nicht immer "erforderlichenfalls"? Wenn das der Prüfer nicht prüfen kann, hat er den falschen Job!
     
  4. #7664 HeRRRossi, 05.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 05.04.2023
    HeRRRossi

    HeRRRossi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2019
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2018
    @CMH-Power
    Wie viel Sturz und Kotflügel-Ziehen ist dafür nötig, damit das passt?
    Hast du Fotos?
    VG
     
  5. #7665 CMH-Power, 06.04.2023
    CMH-Power

    CMH-Power 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2020
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    129
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2016
    @HeRRRossi Kommt auf die Definition von "passend" an.

    Also um damit einigermaßen schleiffrei zu fahren, sind mind. -2° Sturz, Kanten umlegen und ziehen der Kotflügel notwendig. Mit dem XTA+3 hab ich nur am Bilster Berg nach der Mausefalle durch die Kompression Schleifgeräusche gehabt. Dazu muss ich jedoch sagen, dass ich diesen Radsatz nur für die Rennstrecke nehme. Für den TÜV hätte es in dem Fall nicht mit der Radabdeckung gepasst.

    Jetzt mit dem Competition Fahrwerk und -3° Sturz, könnte sich das schon eher ausgehen.

    Wichtig ist beim Kotflügel ziehen, dass man auch den vorderen Halter des Kotflügels mit bearbeitet. Genau am Übergang zwischen Kotflügel zur Frontschürze schleift es am schnellsten.

    Auf dem Bild kann man einigermaßen erkennen, wie sehr die Kotflügel dafür gezogen sind. Es ist allerdings der Straßenradsatz montiert, also nicht verwirren lassen.
    IMG_0933.jpg
     
    HeRRRossi, Dexter Morgan und m1nicer40i gefällt das.
  6. #7666 HeRRRossi, 06.04.2023
    HeRRRossi

    HeRRRossi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2019
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2018
    Danke für die Info.
    Kommen die Cup2 mit -3° klar?
    Und die 9,5 ET45 passen hinten ohne ziehen? Welchen Sturz fährst du da?

    Auf dem Bild ist das eine Protrack 8x18 ET30 oder 45?
     
  7. #7667 CMH-Power, 07.04.2023
    CMH-Power

    CMH-Power 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2020
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    129
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2016
    Ob die Cup2 mit -3° Sturz klar kommen, weiß ich nicht genau. Ich denke aber schon. Ich glaub @m1nicer40i hat damit mehr Erfahrungen.
    Ich fahre im Moment sogar "nur" NS2R auf dem Satz, diese sind bis -3° freigegeben.
    Aber auf der Straße sowie bei richtig Regen auf der Strecke funktionieren selbst die Falken Azenis FK520 gut mit dem Sturz.

    Die 9,5 ET45 passen mit 255er Nankangs und -2° Sturz hinten ohne ziehen.

    Das auf dem Bild ist eine Protrack 8x18 ET30 mit 225er Cup2 Reifen. Zu dem Zeitpunkt waren es noch ca. -2,1° Sturz.
     
    HeRRRossi gefällt das.
  8. #7668 KalleM140i, 08.04.2023
    KalleM140i

    KalleM140i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.05.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2018
    Moin hab heute meine neuen Felgen ans Auto gesteckt. Jetzt meine Frage wie viel Platz sollte man zwischen reifen und federbein haben das der TÜV Onkel nichts auszusetzen hat? Habe jetzt gute 7mm.
    Schöne Osterfeiertage euch allen ‍♂️
     
  9. Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    1.156
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Das reicht. 4-5mm is so das oft geforderte Minimum.
     
  10. #7670 KalleM140i, 08.04.2023
    KalleM140i

    KalleM140i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.05.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2018
    [​IMG] [​IMG][​IMG]
     

    Anhänge:

    Dexter Morgan und HeRRRossi gefällt das.
  11. #7671 Dexter Morgan, 08.04.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    25.223
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Welche Maße sind das, Reifen und Felgen, und welche Goodyear?
     
  12. #7672 KalleM140i, 08.04.2023
    KalleM140i

    KalleM140i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.05.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2018
    Vorne ist eine 8x18 et45 mit 225/40r18 verbaut.
    Hinten ist eine 9x18 et50 mit 255/35r18 verbaut.
    Reifen ist ein Goodyear EAG F1 asymmetric 6
     
    Dexter Morgan und HeRRRossi gefällt das.
  13. #7673 HeRRRossi, 08.04.2023
    HeRRRossi

    HeRRRossi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2019
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2018
    Auch Spurplatten?
     
  14. #7674 KalleM140i, 08.04.2023
    KalleM140i

    KalleM140i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.05.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2018
    Nein alles ohne Spurplatten. Vorne zum Dämpfer habe ich gute 7mm Platz.
     
    HeRRRossi gefällt das.
  15. #7675 HeRRRossi, 08.04.2023
    HeRRRossi

    HeRRRossi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2019
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2018
    Sehr schön. Hinten passt es perfekt, auch mit Seriensturz.
     
  16. Readon

    Readon 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.04.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Servus zusammen,

    ich fahre OZ-Ultraleggera VA 8x18 ET40 / HA 9x18 ET40, habe bisher 225 vorne und 245 hinten gefahren, wie original auch.

    Ist die Kombi auch mit 235/40/18 fahrbar? Laut Gutachten ja, denn in dieser Größe gibt es viel mehr Auswahl an Reifen.

    Falls es hier nicht reinpasst bitte verschieben.

    Gruß
    Readon
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  17. B1rdy

    B1rdy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2020
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    55
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Ja, das sollte gut passen.
     
    Readon gefällt das.
  18. #7678 HeRRRossi, 12.04.2023
    HeRRRossi

    HeRRRossi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2019
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2018
    Ich würde rundum 9J versuchen unterzukriegen oder hinten die 245er drauf lassen...
     
  19. Readon

    Readon 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    22.04.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Ich wollte das vorhandene Setup erstmal anpassen ohne zwei Felgen zu tauschen, muss erstmal prüfen ob 235/40 18 vorne passen mit dem Abstand zum Dämpfer (KW V3).

    Danke euch für eure Rückmeldung
     
  20. #7680 KalleM140i, 18.04.2023
    KalleM140i

    KalleM140i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.05.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2018
    War am Wochenende bei der Dekra in Göttingen und die haben diese Kombination ohne jegliche Beanstandung abgenommen und eingetragen
     
    HeRRRossi gefällt das.
Thema:

M135i/ M235i & M140i/M240i Felgen-Sammlungs-Thread - Zusammenfassung im ersten Post

Die Seite wird geladen...

M135i/ M235i & M140i/M240i Felgen-Sammlungs-Thread - Zusammenfassung im ersten Post - Ähnliche Themen

  1. 18 Zoll Alufelgen DM03 5x120 ET45 BMW 1er M135i M140i 2er M235i M240i F20 F22

    18 Zoll Alufelgen DM03 5x120 ET45 BMW 1er M135i M140i 2er M235i M240i F20 F22: [IMG] EUR 135,00 End Date: 19. Mär. 18:06 Buy It Now for only: US EUR 135,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. 19 Zoll Sommerräder 225/35 245/30 R19 Reifen für BMW M135i M140i M235i M240i Neu

    19 Zoll Sommerräder 225/35 245/30 R19 Reifen für BMW M135i M140i M235i M240i Neu: [IMG] EUR 1.099,00 End Date: 10. Mär. 17:58 Buy It Now for only: US EUR 1.099,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. BMW Alufelgen M436 Sommerräder 1er F20 F21 2er F22 F23 18" top M135i M235i M140i

    BMW Alufelgen M436 Sommerräder 1er F20 F21 2er F22 F23 18" top M135i M235i M140i: [IMG] EUR 999,00 End Date: 02. Mär. 18:02 Buy It Now for only: US EUR 999,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Radsatz Winterreifen 225 40 18 M135i M140i M235i M240i

    Radsatz Winterreifen 225 40 18 M135i M140i M235i M240i: Verkauft wird ein Radsatz mit Wheelwordl V1 Felgen in schwarz auf Winterreifen inkl. RDKS Sensoren Felgen: 8x18 Zoll ET45 Reifen: 225/40 18 Marke:...
  5. 18 Zoll Alu Felgen V1 für BMW 1er 2er F20 F21 F22 F23 M135i M140I M235i M Paket

    18 Zoll Alu Felgen V1 für BMW 1er 2er F20 F21 F22 F23 M135i M140I M235i M Paket: [IMG] EUR 577,00 End Date: 12. Feb. 18:10 Buy It Now for only: US EUR 577,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...