M135i - heulendes Geräusch wie Kompressor unter Volllast

Diskutiere M135i - heulendes Geräusch wie Kompressor unter Volllast im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Stellt sich wieder die Frage ob der M140i das auch anzeigt wenn er Zuviel Öl inne hat - schäumt genauso dann auf im Pech wie auch anders.

  1. #21 BamBuchi, 01.07.2021
    BamBuchi

    BamBuchi 1er-Fan

    Dabei seit:
    02.07.2013
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    583
    Ort:
    Hessen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2018
    Vorname:
    Luis
    Stellt sich wieder die Frage ob der M140i das auch anzeigt wenn er Zuviel Öl inne hat - schäumt genauso dann auf im Pech wie auch anders.
     
  2. #22 Kris987, 04.07.2021
    Kris987

    Kris987 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.03.2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Berlin
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2017
    Hallo. Ich hatte das Geräusch am Freitag bei sehr ambitionierter Fahrweise auf dem Track auch zum ersten mal bei mir wahrgenommenen. Ich meine es kam von hinten, hab das M-Perfomance Diff in Verdacht. Das Geräusch ist mir dann auch in einem YT Video begegnet.
    Dort auch sehr gut zu hören. Ich bin leider kein Goldöhrchen , meine aber ist immer das gleiche.
     
  3. #23 1_3_0_i, 06.07.2021
    1_3_0_i

    1_3_0_i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.09.2015
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    196
    Ort:
    Bayern
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2016
    Also wenn es sowohl beim 140er als auch auch beim 135er vorkommt, dann liegt es doch nicht am Motor. Ich vermute es ist tatsächlich das Diff oder Klimakompressor.
     
  4. #24 saibot003, 06.07.2021
    saibot003

    saibot003 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.02.2017
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    556
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    02/2018
    Spritmonitor:
    Ich habe es gestern beim beschleunigen aus einer Kurve wieder gehört, Fahrzeug wurde davor normal bewegt. Kommt definitiv von der Hinterachse.
     
  5. #25 1200Bandit, 07.07.2021
    1200Bandit

    1200Bandit 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2015
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    27
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Vorname:
    Philipp
    Also bei mir kommt es eher von vorne und ist definitiv drehzahlabhängig. Deswegen habe ich das Getriebe im Verdacht. Im M140i-Mängelthread hat ein anderer User auch berichtet, dass bei ihm das Geräusch bei hohen Getriebeöltemperaturen auftritt. Und der Klimakompressor hört sich m.E.n. anders an.

    Aber es kann natürlich sein, dass es verschiedene Ursachen für verschiedene Geräusche gibt... Nächstes Wochenende mache ich eine dreitägige "Curves-Tour" von Donaueschingen bis zum Obersalzberg. Da werde ich mal verstärkt darauf achten.
     
  6. #26 nekkface, 11.07.2021
    nekkface

    nekkface 1er-Fan

    Dabei seit:
    18.06.2018
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    763
    Modell:
    Coupé (E82)
    Das Geräusch was ihr hört ist normal beim Automatik-Getriebe, wenn die Temperaturen im Getriebe hoch sind bzw. das Öl dünnflüssig ist.

    Die ZF8 macht sowieso häufig Geräusche - extrem viele Leute haben z.b beim Rückwärtsfahren ein Heulen oder in den ersten 2 Gängen , ich hatte es bei 3 verschiedenen Autos mit der ZF8 jeweils in unterschiedlicher Ausprägung, allerdings immer entweder im Rückwärtsgang oder im 1/2.Gang.
    Genauso haben alle 1er/2er mit der Automatik die beschriebenen Geräusche gemacht wenn das Getriebe heiß war.

    BMW sagt das ist konstruktionsbedingt und völlig unproblematisch und ich glaube da sogar dran, weil ich bisher noch von keinem einzigen Getriebeschaden diesbezüglich gehört habe bzw. mir generell kein Schaden beim ZF8 bekannt ist dass in den Autos verbaut ist.
     
    newyorker68, Ma-Saido, 1200Bandit und 2 anderen gefällt das.
  7. #27 Xdriver92, 14.09.2022
    Xdriver92

    Xdriver92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen

    Letztes Wochenende fiel mir das auch auf bei meinem Wagen!! M135i Xdrive 2016 mit 70000Km runter. Natürlich gleich Angst ;-(
    Gibts hierzu ein Update von euch? Ich habe jetzt mal ZF in Friedrichshafen Parallel dazu angefragt.

    Bei mir wars wie folgt. Ich habe XHP Stage 2 draufgespielt und bin dann ca. 100km "eingefahren" als plötzlich die 100 wegwaren habe ich Gas gegeben und zwar über eine längere Strecke (Landstrasse, Dörfer) und dann den Berg hoch! Dann als ich den berg wieder herunter fuhr, fiel es mir plötzlich auf, im dritten Gang dieses Kompressor artige geheule reflketiert von der Leitplanke. Habe das Auto wirklich hart bewegt....man roch es, das er warm war ;-)

    P.S XHP.. naja. Ich geh wieder auf Original zurück. Ich trau dem ding nicht. Ausserdem, finde ich die schläge beim schalten in Sport+ zu heftig.

    Any updates?

    Grüsse
     
  8. #28 Xdriver92, 14.09.2022
    Xdriver92

    Xdriver92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hast du das von BMW selber? rein interessehalber
     
  9. #29 Xdriver92, 15.09.2022
    Xdriver92

    Xdriver92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Also, laut ZF -> Ferndiagnose unmöglich, was auch klar ist. Es könnte aber auch der Turbolader sein!
     
  10. 740i

    740i 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    301
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2017
    Wäre interessant ob das auch jemand mit Schaltgetriebe schon hatte. Ich habe Schaltung und hatte sowas noch nicht.
    Gruß Peter
     
  11. 3lli0t

    3lli0t 1er-Fan

    Dabei seit:
    23.09.2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    531
    Ort:
    Rhein-Neckar-Kreis
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    08/2016
    Ich kenne das Geräusch von meinem 40er (AT) auch. Allerdings tritt es bei mir so gut wie immer nur bei Höhen über 2000m auf.
     
    misteran gefällt das.
  12. #32 iramuf933, 25.09.2022
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    448
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Ich hab das Geräusch auch wenn das Getriebe richtig warm ist. Und das obwohl mein Getriebe erst 4 Monate alt ist. Laut BMW ist das ein normales Betriebsgeräusch.
     
  13. #33 MMMPassion, 01.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 01.10.2022
    MMMPassion

    MMMPassion 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    12
    Motorisierung:
    M140i xDrive
    Ich habe auch dieses kompressorartige Surren das mit der Motordrehzahl zunimmt, ausschliesslich dann auftritt wenn dem Fahrzeug viel Leistung abgefordert wird und warm resp. heiss ist. Bei mir tritt das Geräusch bei schneller Kurvenfahren und "hartem" Hochbeschleunigen auf (Landstrassen resp, in den Bergen).
    Habe das Geräusch bei ca 40000 km erstmals festgestellt und habe nun 80000 km. Hatte Angst, dass es vom Verteilergetriebe des xdrive kommt (Modell: M140i xdrive), denke nun aber dass es vom ZF AT8 kommt und wahrscheinlich "normal" d.h. kein Hinweis auf einen Defekt ist. Stört schon etwas beim "engagierten" Fahren und das Auto tönt dann nicht so toll. Ist aber das einzige am Auto was nicht 100% ist, ansonsten ein Juwel von einem Auto auch wenn man (wie ich) noch einen resp. zwei M3s fährt.
     
  14. #34 misteran, 02.10.2022
    misteran

    misteran 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    8.447
    Zustimmungen:
    1.114
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Motorisierung:
    M235i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    05/2014
    Ganz komisch, bei mir ist es genauso. :mrgreen:
     
  15. #35 Schnorbert, 23.11.2022
    Schnorbert

    Schnorbert 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.10.2022
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    Europa / Dubai
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    08/2017
    Hey Leute, ich hab das auch.
    Immer dann wenns warm ist und oberhalb von 1000 Höhenmetern.
    Ist mit Sicherheit vom Getriebe und Ölbedingt. Bestimmt nichts schlimmes, aber es nervt wie sau. Sorgen mache ich mir keine.
     
  16. chap

    chap 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.01.2020
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    43
    Ich hab n 340i mit M Diff als Handschalter.
    Hab das Geräusch das in dem Dropbox Video zu sehen ist jetzt auch seit neustem :D

    Aber nur auf 200m ünN :D

    Dachte erst mein Getriebe ist fritte, aber dann ists wohl halb so wild. Schon merkwürdig, dass man das 8hp manchmal für 500€ nachgeworfen bekommt und das 6MT nicht unter 1500 als Tauschteil zu bekommen ist. rip Handschalter.
     
  17. #37 nekkface, 28.11.2022
    nekkface

    nekkface 1er-Fan

    Dabei seit:
    18.06.2018
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    763
    Modell:
    Coupé (E82)
    Angebot/Nachfrage! ZF8 gibt's wie Sand am Meer da kaum einer noch Handschalter kauft. Also werden die Teileverwerter die ZF8 kaum los und schmeißen sie einem zu Spott-Preisen hinterher.
    Hat mich auch immer verwundert.
    Daher habe ich mir auch nie Sorgen gemacht oder z.b teure Öl-Spülungen vorgenommen. Im Zweifel einfach ein gebrauchtes Getriebe kaufen :mrgreen:
     
  18. chap

    chap 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.01.2020
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    43
    Ist was dran, aber wenn man sich überlegt, dass das Getriebe ja schon in der E Serie verbaut wurde, sollte es ja schon n paar geben, da draußen...
     
Thema: M135i - heulendes Geräusch wie Kompressor unter Volllast
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bmw 135i heulendes geräusch bimmertech

Die Seite wird geladen...

M135i - heulendes Geräusch wie Kompressor unter Volllast - Ähnliche Themen

  1. Auspuffblenden M135i

    Auspuffblenden M135i: Hallo, hab die Suche erfolglos bemüht daher meine Frage hier: Serienendrohre sollten einen Aussendurchmesser von 102 millimeter haben, Zum...
  2. [E88] V2 Felgen M135i /M140i oder MM01P

    V2 Felgen M135i /M140i oder MM01P: Hallo liebe Gemeinde, in Sachen Kompletträder Beschaffung bin ich leider total der DAU :-/ Möchte aber unbedingt mein kleines Baby neue Schuhe...
  3. [F20] Endschalldämpfer vom M135i am 116d anbauen?

    Endschalldämpfer vom M135i am 116d anbauen?: Guten Tag, aus optischen Gründen würde ich gerne den Nachschalldämpfer 18307643374 an meinem F20 116d mit dem N47D20 Motor anbauen. [ATTACH]...
  4. F4x Erebors Tansanite Blue M135i

    Erebors Tansanite Blue M135i: Moin in die Runde Ich bereite hier schonmal meinen Umbaufaden für meinen demnächst eintreffenden M135i vor. Auto ist beim Händler, Abholung am...
  5. [Verkauft] BMW M-Sportbremse 17" M135i Blau F2X Bremssattelgehäuse

    BMW M-Sportbremse 17" M135i Blau F2X Bremssattelgehäuse: Hallo, nach dem Umstieg auf die M-Performance Bremse, verkaufe ich hier die Original BMW Bremssattelgehäuse inkl. Bremsbeläge VA und HA für die...