M135i aus Leasing auslösen oder neu bestellen?

Diskutiere M135i aus Leasing auslösen oder neu bestellen? im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo zusammen , wie vielleicht einige andere stehe ich in 2019 vor d3r Titelfrage. Wie sehen die Experten dies in Bezug auf Abgasnormen und...

  1. #1 F2116iM, 31.08.2018
    F2116iM

    F2116iM 1er-Fan

    Dabei seit:
    13.07.2013
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    46
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2016
    Hallo zusammen ,

    wie vielleicht einige andere stehe ich in 2019 vor d3r Titelfrage.

    Wie sehen die Experten dies in Bezug auf Abgasnormen und Verkaufswert des 135 (Verkauf direkt oder in 2 bis 3 Jahren... Glaskugel ich weiß

    Habe Schalter was ja jetzt nicht mehr geht. Bei guten Abverkauf Konditionen könnte Bestellung sinnvoll sein statt auslösen mit Inspektion neuen Reifen etc.

    Was meint Ihr
     
  2. 3lli0t

    3lli0t 1er-Fan

    Dabei seit:
    23.09.2008
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    530
    Ort:
    Rhein-Neckar-Kreis
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    08/2016
    Wenn es ein 1er mit R6 bleiben/werden soll, musst du ihn wohl behalten. Vermutlich wirst du nämlich 2019 keinen mehr bestellen können.
     
    Flo95 und misteran gefällt das.
  3. #3 Caspar525er, 31.08.2018
    Caspar525er

    Caspar525er 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    31.08.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Ich würde behalten, der neue bekommt ja leider 4-Zylinder.
     
  4. #4 Dexter Morgan, 31.08.2018
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.211
    Zustimmungen:
    24.822
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Beim Jetzigen weißt Du wenigstens, was Du hast. Und wenn die Ablöse ein Fixum ist, siehst Du ja, wie das zum Markt passt.
     
  5. #5 misteran, 31.08.2018
    misteran

    misteran 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    8.447
    Zustimmungen:
    1.114
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Motorisierung:
    M235i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    05/2014
    Behalten wird immer günstiger sein als einen neuen zu kaufen.
     
  6. #6 F2116iM, 31.08.2018
    F2116iM

    F2116iM 1er-Fan

    Dabei seit:
    13.07.2013
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    46
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2016
    ich meinte den 140i im Abverkauf nochmal bestellen. Klar ist behalten letztlich günstiger aber man ist halt verrückt.

    Also an sich seht ihr keine Hinderungsgründe im behalten?

    PS: Der 240i reizt mich natürlich auch wenn er nicht zu weit in den Konditionen vom 140i entfernt ist.
     
  7. aragon

    aragon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    312
    Ort:
    MTK
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2018
    240 ist einiges teurer als 140, zum höheren Grundpreis kommen deutlich schlechtere Konditionen dazu.
     
  8. #8 F2116iM, 01.09.2018
    F2116iM

    F2116iM 1er-Fan

    Dabei seit:
    13.07.2013
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    46
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2016
    war zu befürchten, danke!
     
  9. #9 misteran, 01.09.2018
    misteran

    misteran 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    8.447
    Zustimmungen:
    1.114
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Motorisierung:
    M235i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    05/2014
    Außerdem ist der Unterschied zwischen den 35i und 40i sowieso sehr gering, lohnt sich mal absolut nicht. Einziger Grund für dich wäre, dass du das Lieferwagenweiß los wirst.
     
  10. #10 F2116iM, 01.09.2018
    F2116iM

    F2116iM 1er-Fan

    Dabei seit:
    13.07.2013
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    46
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2016
    Unerwartet aber willkommen die Einschätzung. Wahn ist erstmal wieder weg.
    Danke Euch für die Info s.
     
  11. Magnum

    Magnum 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.05.2017
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    345
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F22)
    Vorname:
    Martin
    Kann die Überlegung gut verstehen. Meiner ist nicht geleast, trotzdem überlege ich ob ich nächstes Jahr auf einen M140i Shadow Edition als xdrive umsattle. Aktuell kostet alles was mich grundsätzlich stark interessieren würde (RS3, 340i mit PPSK etc.) um einiges mehr und ist den Aufpreis mMn nach nicht unbedingt wert. Da würde sich der 40i bei günstigen Konditionen schon anbieten, wenn auch der Unterschied zum 35i recht gering ist.

    Sind halt die Überlegungen, wenn man "verrückt" ist, wie der Threadersteller so passend formuliert :)
     
  12. sk156

    sk156 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    16.04.2015
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    937
    Ort:
    Heilbronn
    Hast du in deinem Leasingvertrag ein kostenloses Andienungsrecht vereinbart?
    Falls nein, ist das Auslösen nahezu unmöglich.
     
  13. #13 F2116iM, 02.09.2018
    F2116iM

    F2116iM 1er-Fan

    Dabei seit:
    13.07.2013
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    46
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2016
    doch klar, das habe ich. Wollte eigentlich länger fahren aber wie das so ist wenn man den 2er oder gar Z4 Bilder sieht lol. Oder halt 140er für "günstig".
     
  14. khd

    khd 1er-Fan

    Dabei seit:
    15.02.2013
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    289
    Nimm den 140er, ich habe nach 3 Jahren M135i meinen Leasing-Folgevertrag Anfang 2016 extra vom M135i auf den M140i geändert und sogar 3 Monate länger auf den M140i gewartet. Ich habe es nicht bereut. :D
     
  15. #15 F2116iM, 02.09.2018
    F2116iM

    F2116iM 1er-Fan

    Dabei seit:
    13.07.2013
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    46
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2016
    Ah okay

    Wie sind die Unterschiede im Fahrverhalten und Spritverbrauch? Bei mir wäre es ja Schalter zu Automatik
     
  16. #16 Dexter Morgan, 03.09.2018
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.211
    Zustimmungen:
    24.822
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Wenn Dir Handschaltung Spaß macht und Du nicht aus anderen Gründen Automatik brauchst...lass es. Der Automat ist super. Er macht für mich (!) das Auto aber langweilig. Hätte es keine Handschaltung gegeben, hätte ich den Wagen nicht.
     
  17. sk156

    sk156 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    16.04.2015
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    937
    Ort:
    Heilbronn
    Das ist definitiv Geschmackssache. Wenn du unter Volllast die Gänge mit den Paddels reinprügelst ist das deutlich spaßiger als das manuelle Rumgerühre.
     
    F2116iM gefällt das.
  18. #18 F2116iM, 03.09.2018
    F2116iM

    F2116iM 1er-Fan

    Dabei seit:
    13.07.2013
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    46
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2016
    Würdest oder wirst Du noch 140 in 2018 für guten Rabatt nehmen oder bleibst Du beim 135. Der 135 ist lauter als der 140 gell?
     
  19. #19 Dexter Morgan, 03.09.2018
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.211
    Zustimmungen:
    24.822
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Deswegen stand da ja "für mich (!)"!
     
  20. khd

    khd 1er-Fan

    Dabei seit:
    15.02.2013
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    289
    Habe und hatte das adaptive Fahrwerk, das ist beim M140 minimal härter, Benzinverbrauch ca. 1/2 Liter weniger als vorher (beides Schalter), ist m.E. nicht leiser, sondern klingt anders. Der Motor kommt vom Schub her nochmals besser als beim M135i.
     
    F2116iM gefällt das.
Thema: M135i aus Leasing auslösen oder neu bestellen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. m235i Leasing www.1erforum.de

Die Seite wird geladen...

M135i aus Leasing auslösen oder neu bestellen? - Ähnliche Themen

  1. F4x Erebors Tansanite Blue M135i

    Erebors Tansanite Blue M135i: Moin in die Runde Ich bereite hier schonmal meinen Umbaufaden für meinen demnächst eintreffenden M135i vor. Auto ist beim Händler, Abholung am...
  2. [Verkauft] BMW M-Sportbremse 17" M135i Blau F2X Bremssattelgehäuse

    BMW M-Sportbremse 17" M135i Blau F2X Bremssattelgehäuse: Hallo, nach dem Umstieg auf die M-Performance Bremse, verkaufe ich hier die Original BMW Bremssattelgehäuse inkl. Bremsbeläge VA und HA für die...
  3. Friedrich Motorsport n55 F EU 6 Modelle m2 m135i m235i 335i 435i mit Zulassung

    Friedrich Motorsport n55 F EU 6 Modelle m2 m135i m235i 335i 435i mit Zulassung: Hallo,:winkewinke: wir haben mal wieder ein ganz tolles Angebot für alle N55 F Modelle Eu 6 Fahrer. :nod::unibrow::nod: Für nur ganz kurze Zeit...
  4. Wer fährt ein Leasing M135i/M235i mit Leistungssteigerung?

    Wer fährt ein Leasing M135i/M235i mit Leistungssteigerung?: HeyHo :icon_smile: wer alles fährt ein Leasingfahrzeug mit Leistungssteigerung? Ich spiele mit den Gedanken meinem eine Leistungsspritze zu...
  5. M135i leasing

    M135i leasing: Guten Abend liebe 1er community :wink: Ich habe kurz eine Frage und würde mich über euren Rat freuen. Ich habe vor mit einen M135i zu...