M-Lenkrad/Schaltknauf/Standheizung

Diskutiere M-Lenkrad/Schaltknauf/Standheizung im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Leute, wer hat schon eine oder beide der oben beschriebenen Teile nachrüsten lassen?Wie siehts da mit den Preisen für die Umrüstung in...

  1. k7head

    k7head 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.10.2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    wer hat schon eine oder beide der oben beschriebenen Teile nachrüsten lassen?Wie siehts da mit den Preisen für die Umrüstung in der BMW-Werkstatt aus?

    Vielen Dank schon mal!
     
  2. SI118d

    SI118d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Siegen
    Die Standheizung hätte beim Bosch-Dienst ca. 1500 € gekostet, bei BMW war sie nochmal eine Ecke teurer. Den genauen Preis kann ich dir leider nicht mehr sagen - den hab ich verdrängt :wink:
     
  3. #3 OlliGotti, 09.10.2006
    OlliGotti

    OlliGotti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.05.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Remscheid
    Den M-Schaltknauf kannst du selber nachrüsten. Hab das am Wochenende gemacht.
    Der Alte muß nur abgezogen werden und der Neue wird aufgesteckt. Geht nur etwas schwer. Neu bekommst du ihn in Ebay für ca. 100 Euro :oops:

    Das M-Lenkrad kannst du am einfachsten nachrüsten, wenn du ein Sportlenkrad drin hast, dann kannst du den Airbag übernehmen, sonst brauchst du noch einen neuen Airbag, kosten rund 350 Euro. Das M-Lenkrad hast du mal eine Zeitlang in Ebay für 150 Euro bekommen, da hab ich es auch her.
    Kosten Einbau bei BMW: 58 Euro, werde es nächste Woche machen lassen.
    Kann man auch selber machen, wollte ich auf Grund des Airbags aber nicht machen.

    Gruß
    Oliver
     
  4. #4 wikinger, 09.10.2006
    wikinger

    wikinger 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.10.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Kiel/Schleswig-Holstein
    Viel Spass beim Nachrüsten....

    Airbag-Generation ist identisch?

    Schleifring der gleichen Generation?

    Softwarestand des Fahrzeuges, wo das Lenkrad ausgebaut wurde identisch mit dem Fahrzeug, wo das LKR eingebaut werden soll?


    Bei gebrauchten Airbageinheiten:
    Ist die Airbageinheit inkl. Sprengsatz noch im Lenkrad enthalten? Das Netz ist voll von Angeboten, wo die Airbags schon ausgelöst hatten (aus Unfallwagen) und ganz schlaue Menschen einfach nur neue Prallkappen (gibt es zu Deko- und Ausstellungszwecken zu kaufen) montiert haben.

    Im Übrigen kann man zwar mechanisch relativ leicht ein Lenkrad selber umbauen, die entstehende Fehlermeldung kann aber nur über das BMW DIS gelöscht werden.

    Der Schaltknauf sollte übrigens mit einem kräftigen Ruck in exakter Längsrichtung der Schaltstange gezogen werden. Das reine Ziehen mit großem Kraftaufwand belastet nur unnötig die verbauten Kunststoffkomponenten, bei niedrigen Umgebungstemperaturen kann es auch mal in Auge gehen...
     
  5. #5 Tomsack, 12.10.2006
    Tomsack

    Tomsack 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.03.2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Regensburg
    ich überlege auch, mir eine Standheizung zu gönnen, hat jemand von euch Erfahrung damit? Eine von BMW kommt schon wegen dem Preis nicht in Frage.

    Was ist die bessere Alternative? Webasto? Falls sich jemand wirklich auskennt, soll man die Webasto Thermo Top C nehmen oder reicht die kleinere? Was kostet der reine Einbau?

    Da ich meinen 1er erst seit April habe, habe ich auch noch keine Erfahrungswerte wie lang es dauert bis er heizt (Klimaautomatik).

    Im Moment (bei Außentemp. 9°C) dauert es schon so 2 km im Stadtverkehr bis er losbläst! Wie ist das bei Euch?
     
  6. #6 co/-\ch, 15.10.2006
    co/-\ch

    co/-\ch 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.07.2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mihla / Thüringen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2012
    Vorname:
    Nico
    Mich würde zum Thema Lenkradumbau noch viel mehr interessieren, wie es mit der Multifunktion aussieht?! Bei mir ist nur das Sport-Lederlenkrad verbaut. Wenn ich das nun tausche gegen eins mit Multifunktion, kann man diese dann auch nutzen oder fehlt dazu die entsprechende Vorbereitung?!
     
  7. #7 OlliGotti, 19.10.2006
    OlliGotti

    OlliGotti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.05.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Remscheid
    Habe gestern das M-Lenkrad beim Freundlichen einbauen lassen. Wie gesagt, es hat 58,- Euro inkl. Steuer gekostet und war problemlos.
     
Thema:

M-Lenkrad/Schaltknauf/Standheizung

Die Seite wird geladen...

M-Lenkrad/Schaltknauf/Standheizung - Ähnliche Themen

  1. E8X Alcantara Performance Lenkrad, schaltknauf etc

    E8X Alcantara Performance Lenkrad, schaltknauf etc: Moin, verkaufe fast neue Alcantara Teile für den E8x! BMW Performance Lenkrad Alcantara Schaltknauf Handbremse 1er E8x, 495 € VB Verkauf ich...
  2. [Verkauft] M-Lenkrad und M-Schaltknauf

    M-Lenkrad und M-Schaltknauf: Verkaufe M-Lenkrad mit Lenkradfernbedienung ohne Airbag passend für 1er E81/82/87/88. Das Lenkrad passt meines Wissens auch beim 3er E90 und...
  3. BMW E90 Lenkrad, Schaltknauf ,Handbremsgriff Set E86 1er 3er

    BMW E90 Lenkrad, Schaltknauf ,Handbremsgriff Set E86 1er 3er: [IMG]EUR 59,00 End Date: 14. Feb. 14:43 Buy It Now for only: US EUR 59,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. BMW E90 Lenkrad, Schaltknauf ,Handbremsgriff Set E86 1er 3er

    BMW E90 Lenkrad, Schaltknauf ,Handbremsgriff Set E86 1er 3er: [IMG]EUR 79,99 End Date: 07. Feb. 14:43 Buy It Now for only: US EUR 79,99 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. BMW E90 Lenkrad, Schaltknauf ,Handbremsgriff Set E86 1er 3er

    BMW E90 Lenkrad, Schaltknauf ,Handbremsgriff Set E86 1er 3er: [IMG]EUR 140,00 End Date: 24. Jan. 11:51 Buy It Now for only: US EUR 140,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...